Jump to content
  • entries
    14
  • comments
    4
  • views
    13,949

About this blog

Blogeinträge:

Parapsoriasis - der Schuppenflechte (Psoriasis) ähnliche Hauterkrankungen - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

- Untertypen der Psoriasis - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

PASI-Formel und PASI-Rechner der DDG (für Dermatologen) - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

Rheuma und Psoriasisarthritis - Vortrag Universitätsmedizin Mannheim - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

-"Hautzellen außer Kontrolle" ... - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

Psoriasis (Schuppenflechte) Therapie heute, Darm und Pso, PSA, Pso bei Kindern - Videoaufzeichnung und pdf-Dateien zum Welt-Psoriasis-Tag 2022 - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

Warum verschreibungspflichtige Medikamente für verschiedene Menschen unterschiedlich wirken können - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

Plaque-Psoriasis - Moderne Therapien auch bei Komorbiditäten möglich - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

Biomarker zur Therapiesteuerung bei immunvermittelten Entzündungskrankheiten

Videoaufzeichnung Deutscher Psoriasis Tag Leipzig 2022


- S3 Leitlinie Psoriasis - Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung - Psoriasis-Netz

 

 

geplant:

  • Halbseitenversuch -  Dosis - Häufigkeit der Anwendung - alte Salbe und Schuppen entfernen
  • Auslöser vermeiden - Koebner-Effekt
  • Frühzeitige Behandlung (von Hautstellen)
  • Behandlung nach Schweregrad (aüsserlich Salbe, UVB, Innerlich - Biologikum

 

Entries in this blog

GrBaer185

Der PASI-Rechner der DDG (Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.) findet sich auf der Web-Seite:
PASI-Rechner für Dermatologen | Dermatologe werden (dermatologe-werden.de)

oder
https://dermatologe-werden.de/apps-und-online-services/pasi-rechner/?L=0

Hier ein Beispiel für die Patientin P. Schuppi:
image.thumb.png.008a151eb4d41d49b959facc4bd3bb97.png

Mein persönlicher Kommentar zur Bestimmung des PASI:
Man kann versuchen, die von Psoriasis betroffene Fläche der vier Körperbereiche (Kopf K, Arme A, Körper R, Beine B) möglichst gut abzuschätzen und ggf. anhand von Fotos auch halbwegs nachvollziehbar 'berechnen'. Bei der Erfassung von Rötung E, Dicke I und Schuppung D in den fünf Abstufungen von 0 bis 4 ist sicher viel Erfahrung gefragt und subjektiver Spielraum gegeben - unklar ist mir auch, wie die unterschiedlichen Erscheinungsbilder der Haut je nach Pflegezustand (z.B. eingecremt, nach Bad relativ gut abgeschuppt oder ungepflegt) berücksichtigt werden und in den PASI 'einfließen'.

Wie wird der PASI berechnet - wie lautet die Formel?
Zur Berechnung des PASI aus den subjektiv geschätzten Prozent-Werten für die jeweilige Fläche A mit den zugeordneten Werten von 0 bis 6, werden für jeden Körperbereich dieser Flächenwert (0 bis 6) multipliziert mit der Summe der Werte der drei  'Ausprägungsformen' Rötung E, Dicke I, Schuppung D mit den jeweiligen Werten 0 bis 4
Jeder Körperbereich wird zudem unterschiedlich durch einen weiteren Multiplikationsfaktor gewichtet. Die geringste Gewichtung erfährt hierbei der Kopf K mit dem Faktor 0,1,  die Arme A werden im Vergleich dazu doppelt so stark berücksichtigt (haben ja auch eine größere Fläche) und mit dem Faktor 0,2 gewichtet, der Rumpf R hat den Gewichtungsfaktor 0,3 und am höchsten gewichtet werden die Beine B mit dem Faktor 0,4. Das heißt, die Psoriasis-Ausprägung an den Beinen wird doppelt so stark gewichtet wie die der Arme und sogar viermal stärker als die des Kopfes.
Ganz gut nachvollziehen kann man die verschiedenen Einflussgrößen und Faktoren, indem man im PASI-Rechner unterschiedliche Werte zur Simulation eingibt.

Zur Berechnungsformel siehe: PASI - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
bzw. https://www.altmeyers.org/de/dermatologie/pasi-14844
Hier ein Auszug daraus:
image.thumb.png.f0083688be13af0f203ab20f9e27a1ce.png


Siehe auch für weitere Informationen: https://en.wikipedia.org/wiki/Psoriasis_Area_and_Severity_Index


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.