Cosentyx® und Impfung gegen Gürtelrose mit dem Totimpfstoff Shingrix
Allen über 60jährigen (als Indikationsimpfung allen über 50 Jahre) empfiehlt die STIKO die Impfung mit dem adjuvantierten Herpes-zoster-Subunit-(HZ/su-)Impfstoff Shingrix® zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und postherpetischer Neuralgie (PHN), siehe hierzu z.B.
Aerzteblatt Herpes Zoster Impfung a1182.pdf
https://www.aerzteblatt.de/archiv/208216/Herpes-zoster-Wer-wie-geimpft-werden-sollte
Etwa in der Mitte eines Cosentyx®-Spritzenintervalls, am 24.06.2020, erfolgte für mich die erste (von zwei) Impfung gegen Gürtelrose mit dem Totimpfstoff Shingrix. Nach der Impfung schmerzte an der Einstichstelle der Oberarm, besonders bei Druck; Impfung sonst gut vertragen. Hautzustand ist stabil.
Zweite Shingrix-Impfung erfolgte am 27.08.2020. Es gab wieder eine Reaktion an der Einstichstelle, Druckschmerz, sodass ich etwa zwei Tage nachts nicht auf dem Oberarm liegen konnte. Sonst gut vertragen. Mit der nächsten Cosentyx®-Spritze warte ich noch etwas.
Zu den Abständen der Impfung zu den Cosentyx-Spritzen siehe meine Blog-Einträge
https://www.psoriasis-netz.de/community/blogs/entry/4008-impfungen-bei-therapie-mit-cosentyx/
und
https://www.psoriasis-netz.de/community/blogs/entry/3993-meine-spritzenintervalle-mit-cosentyx/
0 Comments
Recommended Comments
There are no comments to display.
Join the conversation
You are posting as a guest. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.