Antikörper (auch Immunglobuline genannt) sind Proteine, die von B-Lymphozyten gebildet werden, wenn diese auf Antigene treffen. Antikörper können an die Fremdstoffe (Antigene) andocken, es entstehen die so genannten Antigen-Antikörper-Komplexe. Die Komplexbildung aktiviert weitere Schritte der Immunabwehr, die in eine Zerstörung des Antigens münden.
Antikörper
Aliases
- Immunglobuline