TNFα heißen ausgesprochen: Tumornekrosefaktor-alpha. Es ist ein entzündungsförderndes Zytokin mit verschiedenen Effekten. Zum Beispiel kann es eine Immunantwort stimulieren. Im Gelenk wird es von den Makrophagen produziert. Dabei wirkt es auf folgende Zellen:
- Granulozyten
- Endothelzellen
- Fett- u. Muskelzellen
- Monozyten/Makrophagen
TNFa aktiviert Interleukin-1, wird aber auch durch IL-1 reguliert. TNFa hat jedoch noch eine Reihe von anderen Aufgaben im Körper, von denen bislang nur wenige bekannt sind.
Bei der Behandlung der Psoriasis kommen TNFα-Blocker zum Einsatz. Die verhindern die entzündungsfördernde Wirkung des Zytokins TNFa.
Außerdem gibt es die TNFα-Rezeptoren. Die binden TNFα, fangen es weg