Kortison ist ein körpereigenes Hormon, das in der Nebenniere produziert wird. Es hemmt Entzündungen. Es kann äußerlich oder innerlich angewendet werden. Die "härtere" Variante ist die innerliche in Tabletten- oder Spritzenform. Sie wird inzwischen bei einer Schuppenflechte der Haut nur noch selten angewendet, bei Psoriasis arthritis öfter.
»» Mehr über die verschiedenen Wirkstoffklassen von Kortisonsalben