COVA322 war der Name einer Substanz, die für die Behandlung der Psoriasis arthritis getestet wurde. Es handelte sich dabei um ein so genanntes Biologic, das sich sowohl gegen das Interleukin 17A als auch gegen TNF-alpha richtet. Entwickelt wurde es von der Firma Covagen.
Ende August 2014 wurde die Firma Covagen von der Firma Janssen-Cilag gekauft. Die wiederum ist Hersteller des Biologics Stelara, das jedoch an einem anderen Interleukin (nämlich 12/23) ansetzt. In der Mitteilung wurde auch erklärt, dass COVA322 zu diesem Zeitpunkt in Phase1b-Studien bei Psoriasis war und unter Janssen-Cilag auch weiterentwickelt werden sollte. Das geschah offensichtlich nicht – zumindest wird das in dieser Studie so beschrieben.
Phase 1b ist ein recht frühes Stadium. Insgesamt gibt es bei der Entwicklung eines neuen Medikamentes drei Phasen, wobei die Phasen I und II noch einmal jeweils in zwei "Unterphasen" unterteilt sind.
Im Verzeichnis von klinischen Studien in Europa findet sich kein Eintrag zu COVA322.
Zum Weiterlesen
- Informationen der entwickelnden Firma zum bevorstehenden Phase Ib/IIa-Studie