
Homöopathie beruht auf Einbildung!
By
123, in Homöopathie
-
Similar Content
-
By campo
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich bin selber nicht betroffen, aber mein Lebensgefährte.
Schuppenflechte unter den Fingernägeln und etwas an der Kopfhaut.
Ich habe mich hier angemeldet um der Welt kundzutun, dass wir nach Jahren nun tatsächlich ein Mittel gefunden haben, dass die Symptome sehr stark gemindert hat. Wir hoffen, dass sich die Nägel bald alle komplett regeneriert haben!
Mein Freund wurde behandelt mit einem homöopathischen Mittel namens
"Regasinum antallergicum"
verabreicht durch eine Spritze in die Breitseite.
Bestandteile laut Packungsbeilage für 1 Ampulle:
Apis mellifica Dil. D 4
Aralia racemosa Dil. D 3
Naja tripudians Dil. D 8
Acidum formicicum Dil D 6
Es waren alle Fingernägel betroffen, 8 von 10 haben sich in kürzester Zeit regeneriert (die anderen schaffen es auch noch)!
Sein Arzt ist ganz unspektakulär und ohne homöopathisches Klingklog Facharzt für Allgemeinmedizin mit einer ganz normalen Praxis in einem eher einfachen Stadt von Hamburg, hat aber jahrelang an Studien zu Schuppenflechte teilgenommen bzw. begleitet diese immer noch. Er erzählt, dass diese Therapie bei etwa 80 % der Betroffenen erfolgreich ist! Je schwerer jemand betroffen ist, desto besser schlägt sie an.
Meinen Freund bewertete er als nur sehr leicht erkrankt und hat ihm deshalb nicht allzu große Effekte versprochen. Aber wie gesagt, es kam anders, die Finger sehen wirklich wieder toll aus!
Die Spritze soll 3 Monate anhalten, dann wird ein neuer Shot erforderlich.
Ich habe mich mit den Forumsregeln noch nicht so genau befasst, deshalb nenne ich jetzt hier nicht seinen Namen. Kann ja sein, daß so etwas nicht erwünscht oder gar rechtlich verboten ist. Vielleicht kann mir jemand was dazu mitteilen.
Ansonsten kenne ich es aus anderen Foren, daß sich Mitglieder untereinander persönliche Mitteilungen schicken können. Bei Interesse meldet Euch also einfach bei mir!
Vielleicht hat auch jemand anderes schon Erfahrungen mit Regasinum gemacht, ich konnte es in der Forums-Suche jedoch nicht finden.
-
By Psycho-B
Grüzzi!
Habe heute Mittag diese wunderbare Site entdeckt und habe direkt einige Fragen. Wollte eben schon ein Thema stellen bin aber in die Umfragen gerutscht. Genug gelabert.
Hatte mit 15 das erste mal Pso. Als ich einen Arzt aufsuchte, meinte er, daß sei nur trockene Haut und verschrieb mir eine Teersalbe (Name nicht mehr bekannt). Kurz darauf verschwanden die "komischen roten Flecken". Dauer insgesamt 2 Jahre!
Mit 25 kamen diese Flecken wieder und ich suchte einen Heilpraktiker auf. Dieser erklärte mir dann, daß es sich hierbei um Pso handelt.
Er behandelte mich mit verschiedenen Therapien, u.a. auch Fasten, Laser, usw. Ein kleiner Erfolg war zu verzeichnen.
Der Kontakt zu dem Arzt ist mittlerweile abgebrochen. Daher nun meine Frage:
Kennt einer eine gute homöopathische Salbe?
Oder wäre eine Behandlung mit Kortison besser?
Könnte die Pso auch im Zusammenhang mit dem Besitz einer Katze zu tun haben?
Ich habe die Pso an den Ellebogen, Knien und kleinere Flecken an den Beinen.
-
By halber Zwilling
Hallo zusammen
Mir wurde von einer Ärztin, die auch homöopathisch arbeitet, empfohlen eine "Umstimmung der Haut" zu machen, indem ich mir "Cutis (feti) von Wala" spritze.
Mir ist dabei nicht ganz wohl, weil sie mir nicht genau erklären konnte was "Umstimmung" heißen soll und weil ich Angst habe, damit wohlmöglich wieder einen Schub auszulösen.
Hat von Euch schon mal jemand was davon gehört? Oder es vielleicht sogar schon mal ausprobiert?
Schöne Grüße und noch einen geruhsamen Sonntagabend
vom halben Zwilling
-