Von
Gast Stefan
Hallo an alle Forenteilnehmer!
Vor ca.3 Monaten bin ich leider den Tipps einiger Alopezie (Haarausfall) Foren gefolgt. Ich nahm alle 2 Tage KET oder Terzolin und ließ es 15-30 Min. einwirken (tödlich, nicht nachmachen). Schuppen hatte ich bis dahin nie!!! Ich nahm das Zeug, weil es angeblich gut für die Kopfhaut ist...
Nach ca. 3 Wochen bekam ich einen ca. Pfenniggroßen, ovalen "Gnubbel" der bei Berührung juckte. Ich stellte Terzolin ein und dachte, dass dieser "Gnubbel" verschwinden würde. Tat er aber nicht... Ich kratzte ein wenig rum und konnte verschieden Schuppenschichten lösen. Unter der letzten Schicht befand sich sogar etwas Blut.
Ich ging zum Arzt, der mir Ecural Fettcreme (Kortisonhaltig). Der "Gnubbel" war innerhalb von 3 Tagen unsichtbar. Ich nahme die Salbe aber noch ca. 2 Wochen (1mal täglich, 2te Woche alle 2 Tage). Ca. 3 Wochen später war der "Gnubbel" wieder da. Wieder Ecural, wieder weg...
Nun habe ich ihn schon wieder und will keine Kortisonhaltige Salbe mehr nehmen. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass der "Gnubbel" immer an der gleichen Stelle auftritt und keine weiteren folgen.
Ich habe ausserdem Psoriasis am Hoden, manchmal an der Eichel und in der Analfalte, sonst nirgends. Das sind alles nur Stellen, die mehr oder weniger stark beansprucht sind (feuchte Umgebung, Reibung...). Die Geschichte auf meinem Kopf tritt auch immer auf, wenn ich viel Haarspray und Schaum benutzt habe...
Momentan benutze ich Psorimed für den Kopf und Balsiter (auf Teerbasis) für den "Hintern". Kennt jemand Psorimed? Da die Stelle am Kopf nicht stark schuppt, frage ich mich, ob Psorimed auf Salicylsäurebasis das richtige ist.
Ich werde auf jeden Fall mal Aqeo ausprobieren. Gibt es da verschiedene Shampoos von Aqeo?
Stefan