By
fsutters
Hallo,
nun möchte ich mal von meinen Erfahrungen berichten, die ich so im Laufe der letzten 20 Jahre gemacht habe. Ich habe die Nase gestrichen voll von dieser ewigen Warterei beim Hautarzt, selbst, wenn man einen Termin hat. Deswegen, und aus beruflichen Gründen (Seefahrt), verkneife ich mir sowas. Ich habe so ziemlich viele Mittelchen wie Berniteer, Cerson, Urex, Daivobet, etc. durch. Ok, Daivobet haben ich mir ca. 2-3x die Woche auf meine Stellen (Kopf, Rücken - großflächig, Ellenbogen) geschmiert und es hat tatsächlich geholfen. Allerdings ist ja auch bekannt, das es sich dabei um eine Kortisonsalbe handelt.
Nun habe ich aber auch eine andere, langanhaltende, "Behandlung" gefunden, und zwar ganz natürlich und ohne ärztlichen Streß. Angefangen hat es im Grunde auf See im Swimmingpool und Arbeit im Maschinenraum mit großer Hítze. Richtig schwitzen minderte den Juckreiz. Dann duschen und ein Bad im Meerwasserswimmingpool an Bord mit anschließendem Sonnenbad ließ die Schuppenflechte fast komplett verschwinden. Urlaub im Winter leider wieder hervorbrechen ...
Nun, seit unsere Kinder aus dem Haus sind, machen wir regelmäßig einen 3-4wöchigen Urlaub in Thailand. Sonne, Salzwasser, relaxen. Flug p.P. ca. 600 EUR, Unterkunft im 3*-Bungalow am Strand ca. 350 EUR, macht für beide zusammen knapp 1500 EUR. ABER: wir haben das nun das 3. mal hintereinander gemacht und seit gut 2 Jahren habe ich lediglich an den Ellenbogen noch 2 kleinere Stellen und ein paar Schüppchen auf dem Kopf. Sonst absolut beschwerdefrei und das trotz Nichtanwenden von verschriebenen und teureren Salben ...
Die Kombination aus Sonne und Meerwasser ist für mich der Schlüssel zur PSO-Freien Zeit. Und der Effekt hält ca. 10-12 Monate. Dann kommen leichte Pünktchen aber auch der nächste Urlaub.
Gruß Frank
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.