miccha Geschrieben 15. August 2018 Hallo! Ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage und mein zwei einhalb jähriger Sohn mit seinem Problem hier auf der Plattform richtig sind. Das Problem fing im Dezember letztes Jahr an nachdem mein kleiner Hand-Mund-Fuß hatte. Seine Zehennägel wurden trocken bröckelten und schuppten sich. Aktuell sind sie dick, verformt und schlecht zu schneiden. Vor gut zwei Monaten begann sich die Haut um denn Nägel herum zu pellen. Aktuell pellen sich große Flächen an seinen Fußsohlen. Er hat keinen juckreitz auch anderweitig scheint es ihm nicht zu stören. Wir waren vor zwei Wochen in Wuppertal in der Hautklinik bei einem Arzt der sich auf Pso spezialisiert hat. Er hat nicht viel gemacht und glaubt nicht das es Psoriasis ist. Auch wenn er der Facharzt ist und ich keine Ahnung von der Sache habe, hat mich mein Bauchgefühl zu euch verschlagen. Was sagt ihr zu den Bildern?!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sia Geschrieben 15. August 2018 (bearbeitet) Hallo Miccha, willkommen hier. Nach Fotos was zu sagen ist leider kaum möglich. Du schreibst vor 21 Minuten schrieb miccha: Wir waren vor zwei Wochen in Wuppertal in der Hautklinik bei einem Arzt der sich auf Pso spezialisiert hat. Er hat nicht viel gemacht und glaubt nicht das es Psoriasis ist. Auch wenn er der Facharzt ist und ich keine Ahnung von der Sache habe, hat mich mein Bauchgefühl zu euch verschlagen. Was sagt ihr zu den Bildern?!? Was hat der Hautarzt denn gemeint was es wäre? Und was bringt dich zu deinem "Bauchgefühl"? Hast du oder der Vater denn Pso in der Familie? Gibt es irgendeine Vorgeschichte? Wurde denn ein Fußpilz ausgeschlossen? Hand-Mund-Fuss ist ja eine Viruserkrankung, ist da alles gut abgeheilt. Wie steht es mit anderen Körperteilen? bearbeitet 15. August 2018 von sia Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
miccha Geschrieben 15. August 2018 Der Hautarzt hat gesagt es wär wohl evtl. ein Skin peeling. Ein Pilz wär es definitiv nicht weil es nicht juckt. Wir sollen in einem halben Jahr wieder zur Kontrolle kommen wenn es nicht schlimmer wird. In der Familie hat keiner Pso. Das mit den Füßen belastet mich sehr vorallem weil die Ärzte mir so vorkommen als ob sie nicht genau wüssten was es sei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
halber Zwilling Geschrieben 16. August 2018 Hallo Miccha Willkommen hier im Forum. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Vielleicht holst Du Dir noch eine zweite Meinung in einer Hautklinik ein. Es kann schon mal vorkommen, dass sich die Haut schält, z.B. nach Scharlach. Aber die Nägel würden mir doch auch Gedanken machen. Viel Erfolg! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
miccha Geschrieben 16. August 2018 Hallo halber Zwilling! Zu aller erst war ich ja bei der Kinderärztin. Die war dich unsicher und hat mich zu einem Hautarzt überwiesen, der sagte es kommt mal vor das die haut dich schält und die nägel auch. Da es schlimmer wurde hab ich einen Termin bei einem anderen emfolenen Hautarzt gemacht. Er hatte den Verdacht auf Neurodermitis oder Pso und hat mich dann zur Hautklinik nach Wuppertal geschickt. Alles komisch! Keine Ahnung ob ich meinen kleinen stempeln lassen soll damit wir mehr erfahren was es nun ist. Es soll ja höllisch weh tun und wird bei so kleinen Kindern soweit es geht vermieden. Danke für deine Antwort Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sia Geschrieben 16. August 2018 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb miccha: meinen kleinen stempeln lassen was heißt das? Anscheinend wird nach der Hand-Mund-Fuss-Erkrankung öfter von solchen Nagel und Hautproblemen berichtet. Vielleicht ist es tatsächlich noch eine Nachwirkung davon und deswegen so unspezifisch. Der Hautarzt hat vielleicht auch deswegen zum zuwarten geraten, zumal der Kleine ja anscheinend keine Probleme damit hat. bearbeitet 16. August 2018 von sia Ergänzung 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
miccha Geschrieben 17. August 2018 Stempeln bedeutet- eine tieferliegende Hautprobe zu entnehmen. So Hat sich der Arzt ausgedrückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rose63 Geschrieben 17. August 2018 (bearbeitet) Das wird doch unter örtlicher Betäubung gemacht. Wie ausstanzen. Wäre nicht damit Klarheit geschaffen? Du vertraust den Diagnosen oder Aussagen ja nicht ganz. Ewige Zweifel tun dir und dem Kind nicht gut. Alles Gute von Rose bearbeitet 17. August 2018 von Rose63 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lupinchen Geschrieben 17. August 2018 Also wenn es nicht zu weit weg wäre würde ich Dir empfehlen nach Erlangen oder nach Kiel in die Unikliniken zu fahren, die sind darauf spezialisiert. Die Nägel sehen sehr nach Pso aus, kenne aber die Kinderkrankheit H-M-F nicht. Es wird auch nur die Disposition vererbt, bekommen muss man es dann nicht unbedingt und es kann Generationen überspringen. Gruß Lupinchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen