Rheumaknötchen (Granulome)
-
Similar Content
-
By Omoshiroi
Hallo an alle!
Ich möchte mich auch kurz vorstellen: Bin 46 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz. Im Jahr 1986 hat es bei mir mit der PSO angefangen (hauptsächlich am Hinterkopf, hinter den Ohren, Ellenbogen). Im Jahr 2010 habe ich dann selbst herausgefunden, dass sich bei mir auch die PSA entwickelt hat. Meine Hausärztin kam leider nicht auf den Gedanken, obwohl sie über meine PSO informiert war. Habe mich dann zum Rheumatologen überweisen lassen, welcher meine befürchtete "Eigendiagnose" leider bestätigen musste. Hatte anfangs starke Schmerzen im linken Handgelenk, schnell kamen dann einige Finger- und Zehengelenke dazu. Seit April 2012 nehme ich nun MTX, zuerst in Tablettenform (hier wurde mir aber sehr übel und ich hatte starke Durchfälle). Habe dann auf 15mg MTX-Spritzen umgestellt und 5mg Folsäure, ab und zu nehme ich noch zusätzliche Schmerzmittel. Zurzeit nehme ich nur noch 10mg MTX-Spritzen. Meine PSO hat sich am Hinterkopf und hinter den Ohren (wahrscheinlich durch das MTX?) ganz zurückgebildet, allerdings habe ich die PSO jetzt im Genitalbereich (was sehr belastend für mich ist) sowie eine Nagelpsoriasis an den großen Zehennägeln und die PSA weitet sich zurzeit auf sehr viele Gelenke aus. Seit ca. 2 Wochen tut mir das linke Schulterblatt und die linke Hüfte oft sehr weh und es kribbelt dann auch öfter bis in die Hand. Die morgendlichen Schwellungen werden auch immer stärker. Meine Hausärztin ist sich nicht sicher, ob das auch mit der PSA zusammenhängt. Ich denke aber schon. Werde dies Ende September beim Rheumatologen unbedingt abklären lassen. Könnt ihr mir hier Tipps/Erfahrungen mitteilen bzw. kann es sein, dass die Schulterschmerzen von der PSA herrühren?
Vielen Dank im Voraus schon mal.
Liebe Grüße von
Omoshiroi
-
By Pontos
Hallo!
Ich bin schon ein paar Jahre angemeldet, habe mich aber nie richtig vorgestellt. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass mich das Lesen hier eher deprimiert und ich mich nicht weiter runterziehen lassen wollte. Warum ich mich nun dennoch hier melde, liegt wohl auch daran, dass sich meine Pso aufgrund des ewigen letzen Winters stark verschlechtert hat. Ärzte fertigten mich bisher eher nur ab, ich brauche neue Ideen und ich hoffe, hier welche zu finden.
Zur Person: männlich, Dresden, 30 Jahre alt, Pso seit etwa 13 Jahren, davon bis vor kurzem nur auf dem Kopf. Nun auch einzelne Stellen an Ellenbogen, Bauch, Rücken und Beinen sowie in und hinter den Ohren. Seit letzten Herbst habe ich diverse Rötungen im Gesicht, von denen ich keine Ahnung habe, woher die kommen oder was das ist. Ärztin verschrieb dagegen Fucicort, aber ich sehe keine Besserung. Die Pso belastet mich sehr, so psychisch. Dies äußert sich etwa darin, dass ich mich sehr zurückziehe und mir langsam schizoid vorkomme. Mein Selbstbewusstsein tendiert gegen Null und ich glaube ich werde depressiv. Arbeitslos und Jungfrau bin ich außerdem, was mich zusätzlich runterzieht.
Um die Pso zu behandeln nutze ich seit Jahren Psorcutan Beta, etwa zweimal die Woche. Außerdem habe ich das Rauchen aufgegeben, trinke keinen Alkohol mehr und werde nun auch probieren auf Kaffee zu verzichten. Wahrscheinlich wird das auch nicht helfen, aber ich will es wenigstens versuchen. Übergewicht habe ich keines, Sport mache ich nicht. Ich wünschte, ich könnte mit einem Präparat oder einer bestimmten Ernährung gesund werden, habe aber die Befürchtung, dass die Psyche der eigentliche Krankheitsherd ist.
So, ich hoffe ich habe jetzt nicht die Leserschaft deprimiert.
Beste Grüße!
-
By Krümelmonster
Hallo allerseits,
ich habe mich hier angemeldet da mein andauerndes Ärztehopping nicht sehr erfolgreich war. Vor ca. 3 Jahren fing alles mit einer "Frozen Shoulder" an, die nach Behandlung mit Schmerzmitteln Gott sei dank fast weg ist. LWS und HWS Bandscheibenvorfälle wurden ebenfalls diagnostiziert. Zudem habe ich an einigen Körperstellen auch diagnostizierte Psoriasis. Viele kleine Stellen am Bein und Rücken, Stirn und Pofalte. Größere
am rechten Knöchel - Beide Ohren - und am größten rechter Ellenbogen. Die Pso in den Ohren kommt auch langsam nach aussen und juckt wie verrückt.
Das schlimmste sind jedoch die Schmerzen. Den rechten Arm kann ich kaum noch belasten, und am schlimmsten sind die Ohrenschmerzen.
Beim Ohrenarzt war ich mehrfach der allerdings mir immer seine Creme mitgibt, die zwar die Schuppen eindämmt aber die Schmerzen nicht.
Jetzt bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun, da sich hinter jeder Pso Stelle ein Schmerz und Entzündungsherd bildet. Vom Ohr zieht es den Kopf hoch und verursacht Nachts oft einen unerträglichen Stechschmerz. In der Rheumaklinik (Hagen Haspe) wurde Psoriasis Arthritis festgestellt.
Meine Bewegungseinschränkung wird immer schlimmer. Das verordnete Celecoxib hat sehr gut geholfen (Cox 2 Hemmer ) , jedoch bekomme ich Herzschmerzen davon. Ebenso von Arcoxia.
Also kann ich mir aussuchen, Schmerzfrei und Infarktgefährdet oder Schmerzen aber am Leben bleiben.
Der rechte Ellenbogen ist von einer regelrechten Pso Kruste umgeben und schmerzt gewaltig.
Meine Fragen: 1) Wenn jemand ähnliche Probleme hat, was macht Ihr dagegen, Bin für jeden Tipp dankbar.
2) Hat jemand Erfahrung mit Cortison Spritzen Behandlung. Habe hier Angst wegen meines Reizdarms der ein anderes Thema ist.
3) Sollte man die Schuppenkruste vorsichtig mit einer Pingsette entfernen?
Danke für Antworten im voraus
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.