By
Kuno
Gerade habe ich ein sehr spannendes Buch gelesen. Eigentlich ist es ein Kriminalroman mit 2 spannenden Kriminalfällen, die erst am Ende des Buches zu einer Geschichte werden. Mehr wird nicht zu den Kriminalfällen verraten!
In diesem Kriminalroman sind sehr viele intereessante Informationen (sorgfältig vom Autor geprüft und mit Quellenangaben versehen) über die Machenschaften der Pharmaindustrie enthalten. Es wird eingehend beschrieben, wie die Pharmaindustrie ihren starken Einfluss geltend macht. Es wird beschrieben mit welchen Gewinnmargen im Gegensatz zu anderen Industriezweigen dort gearbeitet wird. Wer bezahlt das? Wir alle, die wir Mitglieder einer Krankenversicherung sind. Es wird sehr genau beschrieben, wie das Interesse an echten Neuentwicklungen verloren geht, weil es einfacher und gewinnverheißender ist, Pseudoinnovationen zu entwickeln. Die Seitenkette eines Moleküls eines Medikaments wird gegen eine andere ausgetauscht und schon gibt es ein neues patentgeschütztes Medikament. Gesponserte Selbsthilfenetzwerke, die es "interessierten Laien" erlauben im Internet auf Medikamente hinzuweisen, die die Pharmaindustrie gerne verkaufen möchte. (Selbst darf die Pharmaindustrie nur in Fachkreisen werben.) Das fragwürdige System der Anwendungsbeobachtungen durch Ärzte wird beschrieben. Zwischendrin ist auch noch ein kleiner Ausflug nach Stuttgart enthalten, der auf Stuttgart 21 Bezug nimmt. Mehr will ich hier nicht verraten. Das Lesen soll ja auch noch spannend bleiben.
Wer jetzt Lust hat, die ganze Geschichte zu lesen, der möge folgendes Buch lesen: "Die letzte Flucht" - Denglers sechster Fall von Wolfgang Schorlau, erschienen bei KiWi.
Ich wünsche Euch nicht nur ein gutes neues Jahr sondern auch spannende Leseabende! Viele Grüße von Kuno
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.