Events

Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
-
In diesem Online-Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Da es über Skype abgehalten wird, kann jeder von zuhause aus teilnehmen. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Skype-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
View event
Mit einem Chat ins Wochenende
-
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
View event
Knabberkram & Schuppenflechte – der Videostammtisch
-
Du willst mal andere Leute sehen? Dann schalte am letzten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID: 884 4891 7072 Kenncode: 890280 Du kannst weiter oben auf dieser Seite auf „Erinne
View eventSearch Events
Happening Near You
Showing events near your current location. See more events by location
Online Events
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Online-Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Da es über Skype abgehalten wird, kann jeder von zuhause aus teilnehmen. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Skype-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
-
Knabberkram & Schuppenflechte – der Videostammtisch
Du willst mal andere Leute sehen? Dann schalte am letzten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID: 884 4891 7072 Kenncode: 890280 Du kannst weiter oben auf dieser Seite auf „Erinne
-
Online-Vortrag: Internet-Abzocke und Cybercrime: Wie schütze ich mich?
Fakeshops, Social-Media-Fallen, digitaler Identitätsdiebstahl oder vernetzte Geräte – die Bandbreite krimineller Betrügereien im Internet ist groß. Welches sind die gängigen Betrugsmaschen, wie kann ich sie erkennen und welche Präventions- und Abhilfemaßnahmen können mich schützen? Die Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, das Präventionszentrum der Polizei Bremen, di
-
-
Online-Austausch: Kinderwunsch – auch mit Rheuma
Bei der Rheuma-Liga Berlin e.V. laden zwei Frauen zum Online-Austausch ein, die ihren Kinderwunsch trotz einer rheumatischen Erkrankung erfüllt haben. Sie wollen Tipps und Erfahrungen weitergeben. Eine Anmeldung ist per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de möglich. Weitere Informationen: hier
-
Online-Vortrag: Die süße Falle Zucker
Wer mal auf die Angaben auf Lebensmittelverpackungen achtet, wird schnell erstaunt sein: Oft ist mehr Zucker drin als man erwartet und schmeckt. Zähne und Körper können unter einer zu hohen Aufnahme leiden. Ist Rohzucker besser als Haushaltszucker? Was ist mit Agavendicksaft? Hinter welchen Namen Zucker versteckt ist, was von „weniger Zucker“ und ähnlichen Hinweisen zu halten ist und weitere
-
Bonn: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch – online. Unter Telefon 0228 / 486104 oder rg-bonn@psoriasis-bund.de kann man sich anmelden, dann kommt der Link für die Videokonferenz.
-
-
Online-Vortrag: Die süße Falle Zucker
Wer mal auf die Angaben auf Lebensmittelverpackungen achtet, wird schnell erstaunt sein: Oft ist mehr Zucker drin als man erwartet und schmeckt. Zähne und Körper können unter einer zu hohen Aufnahme leiden. Ist Rohzucker besser als Haushaltszucker? Was ist mit Agavendicksaft? Hinter welchen Namen Zucker versteckt ist, was von „weniger Zucker“ und ähnlichen Hinweisen zu halten ist und weitere
-
-
Online-Vortrag: Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel
Wer kennt sie nicht: Gutgemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Versprechen in der Werbung und Mythen, getarnt als Allgemeinwissen. Was stimmt eigentlich und was ist ein Gerücht? Anhand vieler Beispiele aus jahrelanger Beratungsarbeit werden in diesem Online-Seminar Mythen aufgedeckt und Hintergründe erklärt. Veranstalter: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Volk
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
In diesem Online-Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Da es über Skype abgehalten wird, kann jeder von zuhause aus teilnehmen. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Skype-Link. Weitere Informationen gibt es hier.
Browse By Month
-
Online-Seminar: Eincremen – was, wann, wie?
Veranstalter ist die Prurigo Nodularis League – eine Initiative, die sich um die seltene Hautkrankheit Prurigo nodularis kümmert. Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung per E-Mail an Saskia.Kinder@ukmuenster.de.
-
Internet
-
-
Berlin: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Psoriasis Selbsthilfegruppe Berlin trifft sich zum offenen Gesprächskreis. Weitere Informationen haben Marina Göritz (hier als @Karlshorst unterwegs) unter Telefon 0173 / 47 26 599 oder Andreas K. Walter unter Telefon 030 / 854 12 51.
-
Familienzentrum (Haus der Familie)
-
-
Bregenz: Treffen der Selbsthilfegruppe
Betroffene und deren Angehörige können Erfahrungen und Informationen austauschen. Kontakt: Telefon 05574/52700 oder per E-Mail an shg-psoriasis@gmx.at Weitere Informationen: hier
-
Lebensraum Bregenz
-
-
Online-Seminar: Beitragserhöhung für die private Krankenversicherung! Und nun?
In diesem kostenlosen Webseminar erklären Versicherungsexperten, welche Möglichkeiten es gibt, zu einer finanziellen Entlastung zu kommen. Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg Anmeldung und weitere Informationen: hier
-
Hannover: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet – zum Beispiel, weil es Corona immer noch gibt. Auch der Ort muss telefonisch erfragt werden (Telefon 0511 8437289).
-
Online-Kurs: "Gesund und aktiv leben"
Im Januar beginnen wieder einige Runden des Online-Kurses zum Selbstmanagement nach dem Insea-Konzept. Darüber hatten wir mal hier berichtet. An sechs Terminen lernen Betroffene, Angehörige und Freunde, mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen besser und selbstbestimmter zurecht zu kommen. Der Kurs soll sie unterstützen, die Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu
-
Online-Seminar: Krankengeld – Rechte und Pflichten
Immer wieder gibt es Probleme mit der Bewilligung oder Zahlung von Krankengeld durch die Krankenkassen. Betroffene sollten genau hinschauen und beharrlich bleiben. In dieser kostenlosen Online-Sprechstunde beantworten Experten wichtige Fragen zum Thema. Veranstalter: Verbraucherzentrale Hamburg Anmeldung und weitere Informationen: hier
-
Varel: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon 04455 / 948578).
-
Paritätischer Wohlfahrtsverband Friesland
-
-
Online-Seminar: Gewicht im Griff - Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht
In diesem kostenlosen Online-Seminar wird es darum gehen, wie sich langfristig Gewicht verlieren lässt. Anbieter ist die Verbraucherzentrale Rheiland-Pfalz. Hier geht es zur Anmeldung. Weitere Informationen gibt es auf dieser Seite.
-
Düsseldorf: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon: 0211/ 17835735 oder rg-duesseldorf@psoriasis-bund.de). Bitte bei "Cafeteria" klingeln.
-
Trägerverein ambulanter Hilfsdienste e.V.
-
-
Online-Kurs: "Gesund und aktiv leben"
Im Januar beginnen wieder einige Runden des Online-Kurses zum Selbstmanagement nach dem Insea-Konzept. Darüber hatten wir mal hier berichtet. An sechs Terminen lernen Betroffene, Angehörige und Freunde, mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen besser und selbstbestimmter zurecht zu kommen. Der Kurs soll sie unterstützen, die Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu
-
Koblenz: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon 0261 / 57572).
-
Haus der Begegnung des DRK
-
-
Online-Kurs: "Gesund und aktiv leben"
Im Januar beginnen wieder einige Runden des Online-Kurses zum Selbstmanagement nach dem Insea-Konzept. Darüber hatten wir mal hier berichtet. An sechs Terminen lernen Betroffene, Angehörige und Freunde, mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen besser und selbstbestimmter zurecht zu kommen. Der Kurs soll sie unterstützen, die Lebensqualität bei chronischer Krankheit zu
-
Bonn: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon 0228 / 486104 oder rg-bonn@psoriasis-bund.de). Generell wünscht sich die Gruppenleitung, dass man sich möglichst eine Woche im Voraus anmeldet.
-
Nommensen-Kirche
-
-
Bremen: Ausgewogen ernähren mit wenig Geld
Sich so ausgewogen wie möglich für so wenig Geld wie nötig ernähren! Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps und Tricks, wie Sie frisch und ausgewogen durch die Woche kommen. Das geht nämlich auch ohne teure Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und schwere Getränkekisten… oder? Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen und VHS Bremen
-
Volkshochschule Bremen Bamberger
-
-
Mülheim/Ruhr: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon 0208 593525).
-
Altentagesstätte "Winkhauser Treff"
-
-
München: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Um Anmeldung wird gebeten (Telefon: 0171 / 5666086 oder rg-muenchen@psoriasis-bund.de).
-
Selbsthilfezentrum München
-
-
-
Lübeck und Online: Neue Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
Das Uniklinikum Schleswig-Holstein bietet am Standort Lübeck einen Vortrag über Schilddrüsenerkrankgen an. Der Vortrag wird auch ins Internet übertragen, so dass jeder teilnehmen kann. Die Referentin gibt einen Überblick über Schilddrüsenerkrankungen und die notwendigen Untersuchungen. Neue Behandlungsmöglichkeiten, die sich bei den verschiedenen Erkrankungen ergeben, werden besprochen. Veran
-
Nürnberg / Erlangen: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich online zum Erfahrungsaustausch. Den Link zur Online-Konferenz gibt es nach der Anmeldung unter Telefon: 0911 / 483635 oder per Mail an rg-nuernberg@psoriasis-bund.de.
-
Ernährungs-Docs mit einer Psoriasis-Patientin
In einer neuen Folge kommt eine Patientin mit "rheumatischer Schuppenflechte" zu den Ernährungs-Docs. Mehr: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/Die-Ernaehrungs-Docs,sendung1316874.html
-
Fernsehen
-
-
-
Lübeck und Online: Ernährung bei Rheuma – Entzündungshemmend essen
Das Uniklinikum Schleswig-Holstein bietet am Standort Lübeck einen Vortrag über Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen an. Der Vortrag wird auch ins Internet übertragen, so dass jeder teilnehmen kann. Die Referentin geht sowohl auf die wissenschaftlich belegten Zusammenhänge zwischen Ernährung und Immunsystem bzw. chronischer Entzündung als auch auf ernährungsbedingte „Wohlstandserkrankunge
-
Bremen: Ausgewogen ernähren mit wenig Geld
Sich so ausgewogen wie möglich für so wenig Geld wie nötig ernähren! Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps und Tricks, wie Sie frisch und ausgewogen durch die Woche kommen. Das geht nämlich auch ohne teure Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und schwere Getränkekisten… oder? Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen und VHS Bremen
-
Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord
-
-
Privater Ausflug der Pso SHG Berlin
Wir treffen uns am Do., 26.01.2023 zur Ausstellung Broken Music, 70 Jahre Plattencover. Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, Invalidenstr. 50-51. Eintritt 14,-- Euro, ermäßigt 7,-- Euro. Sonderausstellung. Wer Zeit, Lust und noch etwas Geld übrigt hat, darf sich uns gerne anschließen. Mit gesunden Grüßen für ein gutes und friedliches Jahr 2023 Marina Göritz - Leiterin
-
Dresden: Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse ist es besser, vorher nachzufragen, ob der Termin auch wirklich stattfindet (Telefon 0351 / 8032538).
-
Elsa-Fenske-Heim
-
-
-
Mit einem Chat ins Wochenende
Unser Chat ist immer offen. Nur ist es besser, sich zu verabreden, damit man nicht immer aneinander vorbeiläuft. Wir haben dafür den Freitagabend auserkoren. Dann treffen wir uns im Chat. Jeder ist willkommen. Stellt Fragen zur Schuppenflchte oder Psoriasis arthritis, schwatzt mit uns über das Leben und den ganzen Rest. Hier geht's zum Chat
-
-
Knabberkram & Schuppenflechte – der Videostammtisch
Du willst mal andere Leute sehen? Dann schalte am letzten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr deine Webcam an oder setz das Headset auf. Wir treffen uns am Video-Stammtisch. Bring gute Laune mit! Den Link zum Stammtisch: https://us02web.zoom.us/j/88448917072?pwd=dFJCSUd0akhCd0d5RSs5MDc3WjlXZz09 Meeting-ID: 884 4891 7072 Kenncode: 890280 Du kannst weiter oben auf dieser Seite auf „Erinne
No more events this month