Jump to content

Online-Symposium: New Ideas for Medicine (NIM)

    

Redaktion
   (0 reviews)
Events

Event details

Zugegeben, das virtuelle Symposium "New Ideas for Medicine" ist eher etwas für "fortgeschrittene" Patienten – aber wer sich dafür interessiert, wie Hauterkrankungen in Zukunft behandelt werden könnten, sollte diese Veranstaltung auf seinem Zettel haben.

Die Veranstalter von der TU München richten sich mit dem Symposium vor allem an Ärzte, Studierende, Wissenschaftler, Politiker und Industrievertreter, doch anmelden kann sich im Prinzip jeder.

Programm

Freitag, 18. November 2022

  • 14 Uhr: Begrüßung
  • 14.15 Uhr: Digitalisierung und menschliche Medizin: Ein Widerspruch?
  • 14.45 Uhr: Analyzing your skin with a smart mirror (auf Englisch) mit Thomas Serval, Baracoda Daily Healthtech, France
  • 15.15 Uhr: Disposable sensors for next-generation on-site testing (auf Englisch) mit Can Dincer, IMTEK & FIT – University of Freiburg, Germany
  • 16.15 Uhr: Lab-on-a-chip tech and intelligent implants (auf Englisch) mit Oliver Hayden, TU München
  • 16.45 Uhr: Virtuelle Kliniken im Metaverse zur Behandlung von Hauterkrankungen? mit Michael J. Kaldasch, Steyl, Netherlands
  • 17.15 Uhr: Outside the box: Young brain cerebrospinal fluid improves memory in old mice (auf Englisch) mit Tal Iram, School of Medicine, USA

Sonnabend, 19. November 2022

  • 9 Uhr: Begrüßung und Moderation
  • 9.15 Uhr: NFTs in der Medizin – Was ist das?
  • 9.30 Uhr: Hat künstliche Intelligenz ein Genderproblem?
  • 9.45 Uhr: Lösung zur mobilen & kontinuierlichen Fernüberwachung von Vitalparametern inmedizinischen Anwendungen mit Johannes Kreuzer, cosinuss°, München
  • 9.55 Uhr: MyTherapy App: Medikationsmanagement mit Zusatzmodul für Menschen mit Psoriasis mit Maike Hommen, Smartpatient, München
  • 10.10 Uhr: Video-Sprechstunde in der Hautklinik Leipzig - Eine Auswertung im Jahr 2021 mit Anna-Theresa Seitz, Universitätsklinikum Leipzig
  • 10.30 Uhr: Digitale Dermatohistopathologie mit Paul Schmidle, Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster
  • 11.30 Uhr: Dataism - Forschung im Zeitalter von Big Data
  • 11.45 Uhr: Gleicher Zugang für Alle - Chancen und Grenzen pädiatrischer Teledermatologie
  • 12 Uhr: 3D Technologien bei Psoriasis, Akne inversa und Hauttumoren
  • 12.15 Uhr: Planetary Health und Etablierung von Nachhaltigkeit in der Dermatologie
  • 12.30 Uhr: Green Hospitals - dermatologische Kliniken im Umbruch
  • 12.45 Uhr: Rolle von Social Media bei Systemtherapien und Hautpflege mit Max Tischler, OnlineDoctor, Dortmund

Die Vorträge mit den fett "gedruckten" Themen sind aus unserer Sicht die interessantesten für Menschen mit Psoriasis.

Zur Anmeldung geht es hier, weitere Informationen hier.

Die Veranstaltung wird von zehn Pharmafirmen und einem Hersteller von Hautpflegeprodukten unterstützt.


User Feedback

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.