Jump to content

Bitte versuchen - hat geholfen!!


RamonaFr
 Share

Recommended Posts

Wie es jedem schon bekannt ist, es gibt keine 100% Heilungschancen, und jeder Körper reagiert anders aber:

ich habe vor zwei Jahren zum ersten mal Psoriasis bekommen, und jetzt ist es weg!!

Vor ca. 3 Monaten habe ich damit begonnen, grüne Walnüsse von den Bäumen zu sammenln. Dabei wird die (noch Grüne) Schale aufgeschnitten und der Saft auf die betroffenen Stellen aufgestrichen. (zur Aufbewahrung empfehle ich die Gefriertruhe - es sollten einige gepflückt werden, da es die grünen Walnüsse nur für ca. 2-3 Monate gibt so ab ca. Juni/Juli, danach sind sie reif und nicht mehr dafür geeignet, außer zum essen;-)). Zusätzlich sollten noch Blätter von dem Walnussbaum (am besten bei Vollmond) gepflügt werden, diese in heißen Wasser kochen lassen, das Wasser abkühlen lassen, und damit ebenfalls die betroffenen Stellen einreiben oder einweichen lassen. (Ist auch eine gute alternative, weil es gerade jetz keine grünen Walnüsse mehr gibt)

Was ich auch noch sehr empfehlen kann, ist die Cetaphil Salbe, bekommt man in der Apotheke, ist nicht teuer und auch ohne jegliche Arzneimittelchen aber sie spendet sehr sehr viel Feuchtigkeit und ist absolut hautverträglich, dadurch sind meine kompletten Schuppenbildungen an Händen, Knien,.. weg gegangen!!

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr es ausprobiert, mir hat es sehr sehr viel geholfen, und das wünsche ich allen anderen auch - es kostet nichts, außer einen spaziergang im Wald oder in der Umgebung,wo es Walnussbäume gibt;-)!

Viel Erfolg!

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Guest kaschek

Hallo Ramona,

gekochten Tee aus Walnussblättern kann man gut bei Hautentzündungen (bzw. Schuppenflechte) anwenden. Die Walnussblätter enthalten natürliche Gerbstoffe, wie sie auch in Eichenrinde enthalten ist und können erheblich den Juckreiz lindern - m. E. mit besserem Erfolg als mit synthetisch hergestellten Medikamenten wie Tannolact z.B. Grüne Walnüsse sind als Quelle für Omega 3 Fettsäuren schwer zu überbieten und schützen vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Ich persönlich würd den Vollmond weglassen, mag da nicht so recht dran glauben, die Heilkraft der Walnuss ist aber unbestritten. :)

Info Walnuss:

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/walnussb.htm

http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund/Tipps/30_11_walnuesse.php

Einen lieben Gruss an dich und vielen Dank für den Beitrag.

Manuela

Link to comment
Share on other sites

Wie es jedem schon bekannt ist, es gibt keine 100% Heilungschancen, und jeder Körper reagiert anders aber:

ich habe vor zwei Jahren zum ersten mal Psoriasis bekommen, und jetzt ist es weg!!

Na dann herzlichen Glückwunsch!

Vor ca. 3 Monaten habe ich damit begonnen, grüne Walnüsse von den Bäumen zu sammenln. Dabei wird die (noch Grüne) Schale aufgeschnitten und der Saft auf die betroffenen Stellen aufgestrichen.

Lass dir das patentieren, wenn da noch keiner vorher draufgekommen ist.

Was ich auch noch sehr empfehlen kann, ist die Cetaphil Salbe, bekommt man in der Apotheke, ist nicht teuer und auch ohne jegliche Arzneimittelchen aber sie spendet sehr sehr viel Feuchtigkeit und ist absolut hautverträglich, dadurch sind meine kompletten Schuppenbildungen an Händen, Knien,.. weg gegangen!!

Ach so. Sag doch gleich, worum es geht. Ich kenne deine Salbe zwar nicht, aber aqeo Lotion ist bestimmt besser. Richtig toll ist Musk von Alyssa Ashley, das ist kein med. Produkt, sondern eine kosmetische Body Lotion, die ist neutral zur Pso, riecht aber auf deutsch gesagt echt geil. Für Frauen gibts Musk glaub ich auch als feminine Variante.

Link to comment
Share on other sites

Guest kaschek
Na dann herzlichen Glückwunsch!

Lass dir das patentieren, wenn da noch keiner vorher draufgekommen ist.

Ach so. Sag doch gleich, worum es geht. Ich kenne deine Salbe zwar nicht, aber aqeo Lotion ist bestimmt besser. Richtig toll ist Musk von Alyssa Ashley, das ist kein med. Produkt, sondern eine kosmetische Body Lotion, die ist neutral zur Pso, riecht aber auf deutsch gesagt echt geil. Für Frauen gibts Musk glaub ich auch als feminine Variante.

smilie_d_015.gif

Link to comment
Share on other sites

hallo, RamonaFr -

erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum - ich hoffe, dass du weiterhin so guten Erfolg hast -

den Denkansatz finde ich gut, ich bin im Moment allerdings ziemlich schlimm dran und hoffe die Ansätze meines neuen Arztes helfen - einige kleine Erfolge sehe ich schon -

ja, die Pso ist sehr vielfältig - ich habe sie schon 30 Jahre - nun hoffe ich seit Jahren wieder, dass sich vielleicht etwas verbessert -

drücke mir einfach die Daumen, wie ich dir auch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne deine Salbe zwar nicht, aber aqeo Lotion ist bestimmt besser.

Ich kenne beide. Besser oder schlechter kann ich keine von beiden finden. Cetaphil Lotion ist schön dünnflüssig (aber nicht zu sehr) und zieht schnell ein. Meine Anwendung von Aqeo ist schon länger her, so dass ich das nicht mehr so richtig weiß.

Link to comment
Share on other sites

  • 12 years later...

Hallo @Caroline22

ich habe aufgrund deiner Frage mal bisschen herumgelesen. Interessant!

Walsnussblätter sind zum Beispiel für Bäder bzw. Umschläge gut, und der Juni ist die beste Sammelzeit. Also jetzt! ;)

Und die grünen Nüsse eignen sich zum Einlegen und späteren Essen oder Trinken, aber auch als Tinktur.

Hast du denn mit Walnussblättern bei Schuppenflechte selbst schon Erfahrungen?

Link to comment
Share on other sites

Caroline22

Nein ich habe noch keine Erfahrungen ich will es jetzt ausprobieren.Wir haben einen Wallnussbaum  ,den ted von Ramona fand ich interessant 

Ich habe folgendes Rezept gefunden zum Auftragen auf die Flechte

2-3 Wallnussblätter  2-3 g ,100 ml Wasser 10 min ziehen lassen

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

halber Zwilling
vor 8 Stunden schrieb Caroline22:

Nein ich habe noch keine Erfahrungen ich will es jetzt ausprobieren.Wir haben einen Wallnussbaum  ,den ted von Ramona fand ich interessant 

Ich habe folgendes Rezept gefunden zum Auftragen auf die Flechte

2-3 Wallnussblätter  2-3 g ,100 ml Wasser 10 min ziehen lassen

 

in kaltem Wasser ansetzen oder mit gekochtem Wasser und abkühlen lassen?

Link to comment
Share on other sites

Caroline22

die Zubereitung eines wässrigen Extraktes für Umschläge nimmt man 2 bis 3 Gramm der getrockneten Blätter, übergießt mit 100 ml kaltem Wasser, erhitzt zum Sieden; nach 10 – 15 Minuten seiht man ab.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.