-
Similar Content
-
By susu1706
Hallo Zusammen
ich bin 32 Jahre alt und habe furchtbare Jahre hinter mir . Es find vor acht Jahren im Sommer an, mein Finger juckte wie verrückt und es bildeten sich blässchen .. Ich ging zum Arzt der eine Pilzerkrankung diagnostizierte.
Nur die Pilzsalbe brachte nicht viel, also gabs Pilzsalbe mit Kortison . Diese half einige Tage dann wurde es schlimmer.
Ich ging von Arzt zu Arzt machte Allergietests , keiner konnte sich erkläären was mit mir los war. Dann landete ich bei einem Hautarzt der sagte dies sei eine Schuppenflechte und bekam wieder eine Kortisonsalbe. Die aber auch nicht lang geholfen hatte, bekam dann Tipps vom Arzt wie: ich solle ganz auf Seife und Shampoo verzichten . Ich wechselte den Hautarzt und bekam dann die Diagnose Neurodermitis und wieder Kortisonsalbe über Jahre hinweg, geholfen hat diese selten.
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal nachts durchgeschlafen habe ohne von diesem Juckreiz geweckt zu werden. Es war teilweise so schlimm das ich mir über die aufgekratzten Handflächen Sterilium gekippt habe damit es endlich aufhört zu jucken. ... es ist einfach nur krank, aber was bleibt einem wenn niemand helfen kann und der Juckreiz einen in den Wahnsinn treibt. Ich schäme mich beim Einkaufen , es gab Kassiererinnen die vor Schreck das Geld haben fallen lassen. Aber wenns nur das wäre...
Ich kann viele Dinge oft nicht allein verrichten, wie Einkaufen, Haushalt, Kochen(Gemüse schneiden) oder Wäsche anfassen ist furchtbar wenn die Haut dran hängen bleibt, wenns ganz schlimm ist und auch die Fingerkuppen betroffen sind fällt das Anziehen schon schwer und allein die offenen Hände , Körperpflege wie Waschen ist einfach nur grausam teilweise brauche ich hilfe beim waschen weil Handschuhe an den offenen Wunden kleben und ich keine Handschuhe dann tragen kann. Autofahren ist mitlerweile auch nur noch an "guten" Tagen möglich
Nun fingen letztes jahr auch die Fußsohlen an und ich konnte kaum laufen,Jetzt kommen die Fingernägel hinzu und ich weiß mir keinen Rat mehr.Sie haben wellen und an zwei Fingern lösen sie sich vom Nagelbett, Ich habe furchtbare Angst das es noch schlimmer wird. Die Schübe kommen öfter bzw. die Abstände sind kürzer ich habe im Monat vielleicht zwei drei Tage wo meine Hände benutzbar sind
Mein Gelenke sind morgens oft angeschwollen und schmerzen fürchterlich und bei den Ärzten habe ich den Eindruck, dass diese einen für bekloppt halten. Aber Fakt ist je schlimmer der Schub um so schlimmer ist es in den Fingergelenken ich kann teilweise Zeige- und Mittelfinger nicht beugen. Mein Hausarzt hat mir vor einigen Wochen jeden Tag neue Verbände angelegt, wegen der abgelösten Haut die sich komplett an Handinnenflächen und Fingern gelöst hatre , nur mit zwei verbundenen Händen bleibt einem nicht mehr viel. Welche Cremes oder Medikamente bekommt ihr und kennt Ihr gute Ärzte im Raum Köln oder NRW?
Nun versuche ich schon tagelang jemaden in der Kölner Uniklinik (Hautklinik) zu erreichen aber da kommt nur ein Band ...das wegen des hohen Gesprächsaufkommens keine Annahme des Anrufes möglich sei.
-
By tascha2801
Hallo zusammen, ich bin 31 Jahre jung und habe Pso Arthritis, sehr ausgeprägt, war bis vor 2 Wochen im Klinikum Schwedt - dort bekam ich endlich,nach über einem Jahr Pso eine entsprechende Diagnose.
Dort habe ich anfangs versucht ein wenig "runter zu kommen" - habe ziemlich lange Schmerzmittel in hoher Dosis ( Tramal 300mg + Declo 200mg täglich) genommen, um meinen Alltag noch irgendwie auf die Reihe zu bekommen.
Seit 3 Wochen bin ich nun auch im MTX Programm - spritze mir wöchentlich 15mg MTX +nehme 5mg Folsäure - dazu täglich 2x Citirizin 20mg gegen diesen nicht enden wollenden Juckreiz
Im Krankenhaus bekam ich zur Schmerzlinderung 3x täglich Novamin Tropfen - habe aber jetzt in der Packungsbeilage gelesen, dass man eine gleichzeitige Einnahme vermeiden soll???
Ohne Schmerzmedikament bin ich kaum in der Lage auch nur aus dem Bett zu kommen, nachts kann ich nicht schlafen... was würdet ihr mit empfehlen??? Ich möchte gerne wieder etwas mehr am Leben "teilnehmen"!
Lieben Gruß aus Prenzlau
Tascha
-
By AndresLer
Hallo,
ich wende mich mit folgender Frage an euch:
Ich leide schon seit langem an diversen Beschwerden und keiner der bisher aufgesuchten Ärzte findet eine Ursache.
Angefangen hat alles vor ca 2 Jahren. Ich war tagsüber furchtbar müde, bekam oft Kopfschmerzen und ein paar mal wurde mir plötzlich furchtbar schwindelig.
Zu den Zeitpunkt bekam ich eine Schuppenflechte. Erst auf der Kopfhaut und dann im Gesicht um das Kinn herum. Ein Hautarzt verschrieb mir eine Kortisonhaltige Salbe die auch sehr gut half. Nach ca 2 Tagen war nichts mehr im Gesicht zu sehen. Später kam noch eine Schuppenflechte am Allerwertesten dazu, was äußerst unangenehm ist, weil die Haut dort furchtbar juckt. Dann bekam ich Rückenschmerzen genau unter dem rechten Schulterblatt. Ein Arzt stellte dann Gallensteine fest und meinte die Schmerzen könnten von dort kommen und in Richtung rechter Schulter ausstrahlen. Weil zusätzlich leicht erhöhte Leberwerte festgestellt wurden und die Schmerzen gerade morgens unerträglich wurden, entschied ich mich zu einer OP. Leider hat sich an den Schmerzen auch nach entfernen der Gallenblase nichts geändert. Auch die Leberwerte sind weiterhin leicht erhöht. Auch waren immer wieder Entzündungswerte im Oberen Bereich, wenn auch nicht erhöht.
Seit 3 Wochen habe ich nun auch Schmerzen in der Rechten Schulter und leichte Schmerzen im rechten Handgelenk und Ellenbogen. Ein Orthopäde hat eine Röntgenaufnahme der HWS gemacht und mich nun schon zum 2. Mal zur Physio geschickt. Geholfen hat das bisher nicht. Die schmerzen unter dem rechten Schulterblatt sind unerträglich, treten fast jeden Morgen auf, dauern aber nur ca 20 min. an.
Nun bin ich über dieses Forum erfahren, dass Gelenkschmerzen auch durch eine Schuppenflechte verursacht werden können. Für wie wahrscheinlich haltet ihr dies mit meinen oben beschriebenen Beschwerden und an wen muss ich mich wenden um Hilfe zu finden?
Mein Hausarzt meinte ich könnte einen Rheumatologen aufsuchen. Jetzt habe ich erstmal einen weiteren Termin beim Orthopäden. Aber wäre der in so einem Fall der Richtige Arzt?
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal...
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.