Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Bitterstoffe für die Leber

    Lutz T. hat seine Behandlerin im Haus: Seine Frau ist Heilpraktikerin. Sie rät ihm zu Bitterstoffen. Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen.

    Hallo zusammen.

    vielleicht kann ich ja einen für viele neuen Hinweis geben.

    Habe auch Schuppi, aber leide nicht allzu sehr darunter, da sie die Symptome noch in gewissem Rahmen halten. werden allerdings derzeit, bin 53 J., langsam aber stetig schlimmer.

    So, nun zum Punkt. Meine Frau ist seit 1 Jahr Heilpraktikerin und Homöopathin. Persönlich habe ich große Probleme mit ihr, aber fachlich lasse ich nichts auf sie kommen. Sie war in beiden Ausbildungen in renommierter Hand und hat bestens abgeschlossen. Auch zuvor hat sie bereits Jahre lange Erfahrung, auch selbstständig, im Gesundheitsbereich.

    Die Homöopathie hat bisher bei mir noch nicht angeschlagen, und hier ist der Punkt. Dazu sagt sie nämlich, dass ich mich, gerade wegen der Psoriasis unbedingt anders ernähren muss. Da hilft auch keine Homöopathie, wenn ich das nicht ändere.

    Anders insofern, als das die Leber unbedingt Bitterstoffe braucht, und zwar reichlich, und wenig Getreide, und wenn dann Vollkorn. Aber der Knackpunkt, neben einer sowieso wichtigen gesunden Ernährung, sind die Bitterstoffe. Diese kann man konsumieren z. B. durch Löwenzahn, Artischocken, 1-2 Stück Bitterschokolade, "Schwedenbitter", Rohkost wie Chicorree, Curcuma-Pulver und was weiß ich. Aber eben reichlich Bitterstoffe, dazu gesunde Ernährung, 1-2 mal Baden in Eichenrinde und Hautpflege mit Weleda Calendula Salbe und Aloe-Vera-Gel.

    Ich richte mich derzeit noch nicht danach und habe das auch nicht weiter erfragt. Alles Weitere findet ihr sicher übers Netz raus. Aber vielleicht kommt jemand damit aus seinen Beschwerde raus.

    Über kurz oder lang werde ich aber auch mehr in der Richtung versuchen.

    Lutz T.

    Tipps zum Weiterlesen

    Bitterstoffe: So gesund, so unterschätzt
    (taz, 25.01.2021)
    Bitterstoffe sind gesund. Das Problem: Sie wurden aus vielen Nahrungsmitteln herausgezüchtet. Der Autor dieses Artikels wollte eigentlich bei seiner Recherche auch herausbekommen, was er gegen seine Verstopfung tun könnte. Herausgekommen ist ein interessantes Stück Wissen, was Bitterstoffe alles können.


    Themen: Erfahrungsberichte

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Schuppenkarpfen

    Posted (edited)

    Lieber Lutz,

    Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus. Mit den Bitterstoffen wäre ich vorsichtig, größere Mengen zu mir zu nehmen.

    Du bist in einer schwierigen Situation. Suche dir bitte fachlichen Rat.

    lG

    Andreas

    Edited by Schuppenkarpfen
    Link to comment
    Share on other sites

    vor 17 Stunden schrieb Schuppenkarpfen:

    Lieber Lutz,

    Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus. Mit den Bitterstoffen wäre ich vorsichtig, größere Mengen zu mir zu nehmen.

    Du bist in einer schwierigen Situation. Suche dir bitte fachlichen Rat.

    lG

    Andreas

    Früher wurden Salate wie Endivien warm gewässert um die Bitterstoffe zu entfernen. Inzwischen weiß man, dass diese sehr gesund sind und läßt es sein. Gesund sind sie allemal und mit etwas Selbstbeherrschung kannst du auch auf Wermutkraut herum kauen oder den Tee trinken.

    Gruss Anne

    Link to comment
    Share on other sites

    vor 2 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

    Früher wurden Salate wie Endivien warm gewässert um die Bitterstoffe zu entfernen. Inzwischen weiß man, dass diese sehr gesund sind und läßt es sein. Gesund sind sie allemal und mit etwas Selbstbeherrschung kannst du auch auf Wermutkraut herum kauen oder den Tee trinken.

    Gruss Anne

    Hi! Den modernen Gemüsesorten wurden die Bitterstoffe weggezüchtet. Bitterer Geschmack signalisiert dem Menschen eigentlich "vorsicht Gift". Dass das nicht in jedem Fall stimmt, hat erst die Erfahrung gezeigt. lG Andreas

     

    Link to comment
    Share on other sites



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.