Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, können die Schuppenflechte verstärken. Das haben Ärzte und Wissenschaftler der Hautklinik am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) gezeigt. Solche Nahrungsmittel sind zum Beispiel Gebäck, Fleisch, Fertigprodukte oder ähnliches.
"Die gesättigten Fettsäuren beeinflussen die Schuppenflechte in einem Krankheitsmodell negativ", erklärt Klinikdirektor Professor Jan-Christoph Simon. Wurden diese Fettsäuren reduziert, führte das zu einer deutlichen Verbesserung der Schuppenflechte. "Diesen Zusammenhang konnten wir erstmals darstellen", so Simon. Und so kamen die UKL-Wissenschaftler zu der Vermutung, dass eine Umstellung der Ernährung die konventionellen Therapien der Psoriasis unterstützen könnte.
Das "Journal of Investigative Dermatology", eine Fachzeitschrift unter Hautärzten, widmete den Ergebnissen der UKL-Experten in einer ihrer Ausgaben ein so genanntes "Editorial", ein Vorwort.
Eine Interventionsstudie soll jetzt zeigen, ob eine Änderung der Essgewohnheiten oder eine spezielle Diät Einfluss auf den Behandlungserfolg bei Psoriasis nehmen kann. Dafür werden noch Patienten gesucht.
Das Besondere der Studie: Zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie der Schuppenflechte gibt es eine Spezialdiät mit Ernährungsberatung. Das Ganze läuft über einen Zeitraum von sechs Monaten.
Anders ausgedrückt: Die Teilnehmer bekommen eine intensive Behandlung ihrer Schuppenflechte, teure Diätpräparate und eine umfangreiche Ernährungsberatung.
Professor Simon sieht noch einen weiteren Vorzug: "Der Nachweis, an einer solchen Beratung teilgenommen zu haben, ist oft Voraussetzung für weitere Behandlungen zur Gewichtsreduzierung."
Wer sich für die Studie interessiert, kann sich unter Telefon (0341) 9 71 86 66 oder per E-Mail an hau-kfe@medizin.uni-leipzig.de in der Hautklinik melden.
Am Praktischsten ist die Teilnahme natürlich für Menschen aus Leipzig und Umgebung. Doch wer öfter in die Stadt fahren kann, ist ebenfalls willkommen. Am Anfang ist der Besuch im Studienzentrum alle zwei Wochen, später seltener nötig. Und Leipzig und Umgebung sind wirklich schön
Recommended Comments
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.