Jump to content
  • Rolf Blaga
    Rolf Blaga

    Ist die Psoriasis doch keine Autoimmung-Erkrankung?

    Die Medizin ging und geht davon aus, dass bei Psoriatikern das Immunsystem defekt ist und deshalb überregiert. Deshalb werden Medikamente eingesetzt, die das Immunsystem herunterregeln sollen (Immunsupressiva). Österreichische Wissenschaftler bezweifeln die Annahme, Schuppenflechte sei das Ergebnis einer Autoimmun-Erkrankung, in einer Studie. Sie glauben beweisen zu können, dass es genau umgekehrt sei: Die Psoriasis ist eine Hauterkrankung, die sich auf das Immunsystem auswirkt. Wenn das stimmt, müssten Menschen mit Schuppenflechte mit völlig anderen Medikamente behandelt werden.

    Wissenschaftler vom Institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien und der Universitäts-Hautklinik am Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) haben ihre Studie in der britischen Wissenschaftszeitschrift "Nature" vom 15.09. 05 vorgestellt. Daran waren unter anderem beteiligt der Mausgenetiker Prof. Dr. Erwin Wagner (IMP), Rainer Zenz (IMP) und der Immundermatologe Prof. Dr. Erwin Tschachler (AKH).

    Bei ihren Versuchen stellten sie fest, dass es nicht die Immunzellen sind, die eine Psoriasis auslösen. Denn Mäuse ohne T- und B-Zellen, also ohne funktionierendes Immunsystem, erkrankten ebenfalls an Psoriasis. Bei Psoriatikern fehle das JunB-Protein in den entsprechenden Hautarealen. Deshalb breche die Krankheit aus. Das JunB-Gen stamme aus einer Region, in der Wissenschaftler schon länger die Veranlagung zur Psoriasis vermutet haben.

    Die Gelenkbeteiligung (Psoriasis arthritis) dagegen tritt nach Meinung der Wissenschaftler erst dann auf, wenn das Immunsystem auf das JunB-Defizit reagiert. An diesem Vorgang müssen Bakterien zumindest beteiligt sein, denn als die Mäuse mit arthritischen Symptomen mit einem Antibiotikum behandelt wurden, konnte die Gelenkentzündung zurück gedrängt werden.

    Wenn sich die Erkenntnisse der Wiener Wissenschaftler bestätigen sollten, dürfte die Psoriasis zukünftig nicht mehr vorrangig mit Wirkstoffen behandelt werden, die das Immunsystem unterdrücken: Cortison, Methotrexat, Cyclosporin oder Biologika wären dann "out". Stattdessen, so Rainer Zenz, müssten Medikamente mit den Proteinen S100 A8 und S100 A9 entwickelt werden, weil die solche Immunzellen anlocken können, die eine Entzündung fördern.

    Quellen:


    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Keine Immunerkrankung?

    Kann das nicht bleibende Schäden verursachen, wenn Psoriasis-Patienten eigentlich anders mit Medikamenten behandelt werden müssten?

    Und wieso werden diese Informationen nicht an Hautärzte und Dermatologen weitergegeben?Oder sind diese nur Profitorientiert?

    Link to comment
    Share on other sites

    Erkenntnisse

    @ClaudiaEs handelt sich um nur erstmal Erkenntnisse. Solange keine Bestaetigung vor liegt, wozu Null Info heraus geben? Der ganze Psoriasis Bereich ist voll mit "man glaubt", "herum probieren" "Vermutungen" u.s.w

    Wirklich Stichhaltiges habe ich noch nicht finden koennen. Wie viele wohl auch frage ich mich jede Woche: "Es juckt, es brennt, es zerstoert langsam mein Leben. Wann kommt etwas das mir hilft?"

    Habe Geduld und versuche mit dem auszukommen, was du gerade hast. Es bleibt dir und mir und alle anderen nichts anderes uebrig.

    Link to comment
    Share on other sites

    ich glaube keinem Arzt mehr,dennen ist es doch egal, wie es dir geht. Das einzige was sie könne, Kortison verabreichen und sonst nichts. Ich habe es vor zwei Jahren bekommen, kein einziger hat es in unserer Familie nur ich. Gut gemeinte Ratschläge kann ich auch nicht mehr höhren. Ich war ein sehr lebenslustiger Mensch,das ist nun vorbei. Diese Krankheit, ist für mich so schlimm, das ich Gedanke habe, nicht mehr Leben zu vollen. Ärzte kann ich nicht mehr sehen, die können nicht nachvollziehen, wie es einem geht, wenn man sowas hat. Ich habe es an den Ohren, um den Mund, am Hals, im Brustbereich, in im Intimberich, am Bauchnabel und am Bein. Das ist kein Leben.Ich denke, die vollen nicht, das wir gesund sind, dann verdienen die doch nichts mehr.

    Maria

    Link to comment
    Share on other sites

    Zwar 1,5 Jahre später aber eine Antwort folgt trotzdem, Maria.

    Ich bin inzwischen 43 Jahre jung und habe seit knapp 10 Jahren schwere PSO.Betroffen sind Beine, Arme, Rücken, Genitalbereich und der Ansatz zur Po-ritze hin. Ich bekomme Fumaderm; mal hilft es gut mal nicht. Und obwohl ich aussehe wie ein abgehangenes STEAK gehe ich schwimmen, spazieren und einkaufen in kurzen Hosen und :>WUNDERVOLL !

    Link to comment
    Share on other sites



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.