Jump to content
  • Claudia Liebram
    Claudia Liebram

    Für Familienurlaub viel Sonnenschutz einplanen

    Sonnenschutzmittel werden oft zu dünn aufgetragen. Das Ergebnis: Sie erreichen den Schutz nicht, der auf der Verpackung versprochen wird. Schon ein Erwachsener bräuchte für das einmalige Eincremen des ganzen Körpers etwa drei bis vier Esslöffel.

    „Bislang verwenden nur wenige Menschen Sonnenschutzmittel in den empfohlenen Mengen”, sagte Apotheker Professor Rolf Daniels beim einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Seine Rechnung: “Wenn eine Familie mit vier Personen in den Urlaub fährt, bräuchte sie eine Flasche Sonnenschutzmittel pro Tag.“

    Auch Sprays mit Sonnenschutzmittel werden oft zu dünn aufgetragen. “Das liegt auch daran, dass sie in größeren Mengen klebrig sind“, so Daniels. Selbst wenn der Lichtschutzfaktor hoch ist, sollte das nicht dazu verleiten, das Sonnenschutzmittel nur dünn aufzutragen. Besser ist es, sich mit einem Sonnenschutzmittel mit einem geringeren Lichtschutzfaktor dann eben mehrmals einzucremen. So wird der Sonnenschutz gleichmäßiger.

    Vitamin D im Winter

    Zu viel Sonnenlicht lässt die Haut altern, verursacht Sonnenbrand und fördert die Entstehung von Hautkrebs. Aber die Sonne hat auch positive Wirkungen auf den Körper. Beispielsweise bildet sich nur durch Sonnenbestrahlung Vitamin D in der Haut. Daniels: „Vor allem im Winter sind die wenigsten Bundesbürger lange genug im Freien um ausreichende Mengen Vitamin D zu bilden. Ich rate daher zumindest für die Monate von November bis Februar dazu, täglich 400 bis 1000 Internationale Einheiten Vitamin D einzunehmen. Ob eine Zufuhr von Vitamin D auch in den restlichen Monaten notwendig ist, hängt von den Lebensumständen ab.“

    Der Besuch eines Sonnenstudios ist übrigens auch kein Ersatz für das Tageslicht: In Sonnenstudios wird vor allem UV A-Strahlung eingesetzt, denn die führt zu der gewünschten Bräunung der Haut. Vitamin D dagegen wird nur durch die UV-B-Strahlung gebildet. Die spielt in den meisten Sonnenstudios nur eine untergeordnete Rolle, denn sie kann zu Sonnenbrand führen.

    ots


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    • Sonnenbrand: Wissmann Design / Fotolia
    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.