Jump to content
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Fumaderm wird eingestellt

    Wer Fumaderm nimmt, sollte für den nächsten Arztbesuch ein längeres Gespräch einplanen: Das Medikament verschwindet vom Markt.

    Das Medikament Fumaderm und die Einstiegs-Version Fumaderm initial werden nicht mehr produziert. Der Vertrieb wird eingestellt. Das teilte die Herstellerfirma Biogen gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) jetzt mit. Das gilt für alle Packungsgrößen.

    Und nun? "Die Versorgung der Patienten ist über andere Produkte mit gleicher Indikation sichergestellt", heißt es in dem Schreiben. Das bedeutet: Es gibt genügend andere Medikamente.

    Alternativen zu Fumaderm

    Naheliegend ist ein Wechsel auf das Medikament Skilarence. Das war und ist eine Weiterentwicklung.

    Möglich ist jedoch auch, dass Betroffene bei der Gelegenheit gleich auf ein anderes Medikament umgestellt werden. Alternativen in Tablettenform sind im Moment Otezla, Sotyktu und MTX. Fast alle Alternativen in Spritzenform sind weit teurer – was bei vielen Ärzten immer noch ein Grund für Zurückhaltung ist. Dennoch sollte darüber geredet werden.

    Wer auf Fumaderm schwört oder sich erst später für eine Alternative entscheiden will, sollte sich schnell von seinem Arzt ein neues Rezept ausstellen lassen: "Verbleibende Restbestände sind voraussichtlich noch bis Ende April 2025 verfügbar", schreibt die Firma.

    Verordnung um zwei Drittel gesunken

    Das Medikament Fumaderm gab es seit den 1990-er Jahren. Es war lange Marktführer unter den Psoriasis-Medikamenten.

    Schon kurz nach der Zulassung der Weiterentwicklung Skilarence war Patienten gesagt worden, dass es Fumaderm bald nicht mehr gebe. Damals versicherte die Firma: "Biogen hat nicht vor, das Produkt vom Markt zu nehmen bzw. die Produktion einzustellen. Es besteht daher keine Veranlassung, Patienten auf ein anderes Produkt umzustellen." Das war im Jahr 2017. Doch bei der jüngsten Nationalen Versorgungskonferenz Psoriasis wurde deutlich, dass die Verordnung des Medikaments seit dem Jahr 2019 um etwa zwei Drittel zurückgegangen ist.

     


    manufactures: Biogen Idec GmbH
    Über die Autorin

    Claudia Liebram ist Journalistin in Berlin. Ihre Psoriasis begann, als sie drei Jahre alt war. Sie absolvierte den Masterstudiengang "Consumer Health Care" an der Berliner Charité.

    Mehr über und von Claudia Liebram


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Getty Images / Unsplash+

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Oh, das ist für mich keine gute Nachricht.

    Immerhin nehme ich erfolgreich - bis auf Anfangsschwierigkeiten - seit über 16 Jahren das Medikament ein. Ob das mit Skilarence so funktioniert?

    Zumal mein Hautarzt in Rente geht und ich einen Neuen suchen muss.

    Hoffentlich bekomme ich den Übergang hin. :(

    Link to comment
    Share on other sites

    vor 14 Stunden schrieb malgucken:

    Hoffentlich bekomme ich den Übergang hin. :(

    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!

    • Thanks 1
    Link to comment
    Share on other sites

    Am 21.12.2024 um 22:12 schrieb malgucken:

    Immerhin nehme ich erfolgreich - bis auf Anfangsschwierigkeiten - seit über 16 Jahren das Medikament ein

    Ohne gravierende Nebenwirkungen? Ist das große Blutbild unauffällig?

    Ich bin auch ein im positiven Sinn sehr konservativer Patient, der nicht gerne wechselt, wenn etwas halbwegs gut funktioniert - never change a running system...

    Eventuell gibt es noch Apotheken, die dieselbe Stoffmischung weiterhin als sogenannte magistrale Rezeptur herstellen. Dies war früher der Fall, den aktuellen Stand diesbezüglich kenne ich leider nicht.

    Link to comment
    Share on other sites

    Am 27.12.2024 um 23:00 schrieb GrBaer185:

    Ohne gravierende Nebenwirkungen? Ist das große Blutbild unauffällig?

    Ich bin auch ein im positiven Sinn sehr konservativer Patient, der nicht gerne wechselt, wenn etwas halbwegs gut funktioniert - never change a running system...

    Eventuell gibt es noch Apotheken, die dieselbe Stoffmischung weiterhin als sogenannte magistrale Rezeptur herstellen. Dies war früher der Fall, den aktuellen Stand diesbezüglich kenne ich leider nicht.

    Anfangs waren die Nebenwirkungen (bei einer "Blauen") massiv. Aber als ich die Steigerung auf 2 geschafft hatte, ging es mit der Verträglichkeit und später der Haut bergauf. Mein Blutbild war immer in Ordnung. Ich werde wohl Skilarence in Betracht ziehen.

    Link to comment
    Share on other sites



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

  • Auch interessant

    Die Pharmafirma Serono hat zwei Studien für neue Medikamente abgebrochen: Das eine – Onercept – sollte bei Schuppenfl...
    Fumaderm
    I'm new
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Skilarence Fumaderm
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo alle zusammen, ich bin mir unsicher bei etwas und wollte mal nach anderen Meinungen hier fragen. Und zwar n...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.