Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Was die Selbsthilfegruppe für Betroffene bedeutet

    Von Claudia B., einer Besucherin der Selbsthilfegruppe in Bernbeuren

    Vor fast genau einem Jahr war in der Zeitung eine Anzeige zu lesen, in der stand: Selbsthilfegruppe für Hautkranke sucht Betroffene zum Erfahrungsaustausch. Zuerst wollte ich gar nicht hingehen, aus Angst vielleicht, weil man schüchtern ist oder sich gar für die eigene Haut schämt.

    Doch dann haben Gott sei Dank die Neugierde und die Hoffnung, andere Betroffene kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen, überhand genommen.

    Also ging ich zum ersten Treffen – und siehe da, es waren viele Betroffene da, denen es genauso ging wie mir. Sie hatten die gleichen Bedenken wie ich und die gleiche Angst, Schüchternheit und Scham wie ich. So stellten wir uns der Gruppe vor. Den Anfang hat die Gründerin und auch Leiterin der Selbsthilfegruppe gemacht, mit dem Hinweis auf das oberste Gebot: der Schweigepflicht gegenüber Dritten. So erzählten wir nacheinander von uns und unserer Hautkrankheit, dem Verlauf, den Behandlungen, die wir schon ausprobiert hatten und unseren Problemen mit diesen Leiden. Nach und nach stellten wir im Laufe des Abends, viele Gemeinsamkeiten fest, auch wenn wir zum Teil unterschiedliche Hautkrankheiten haben. Die Gruppe war geboren und das Wir-Gefühl kam an.

    Die Zeit verging im Flug und schnell war klar, wir wollen uns wieder zum Austausch treffen. Seit dieser Zeit treffen wir uns alle drei Wochen entweder im Pfarrstadel in Bernbeuren zum Erfahrungsaustausch und zu Fachvorträgen, zu Ausflügen oder, um in der Therme in Schwangau zu baden, was für manchen von uns nicht immer selbstverständlich war.

    Für mich sind die Treffen Balsam für die Seele und den Geist, weil man immer mit der Gewissheit nach Hause geht, dass man nicht alleine ist, andere vielleicht noch schlimmer dran sind, und weil man sich dort nicht verteidigen muss, sondern fallen lassen kann, und, weil man mit den Alltagsproblemen auf Zuhörer trifft, die Verständnis haben.

    Mittlerweile sind diese Treffen zu einer festen Institution geworden. Es haben sich Freundschaften entwickelt, die sich auch außerhalb der Gruppe treffen und etwas gemeinsam unternehmen.

    Wir haben immer viel zusammen vor, wobei das Highlight die Gruppenreise nach Jordanien ans Tote Meer sein war. Leider können da nicht alle von uns mit, aber das macht nichts, denn auch sonst ist noch einiges geboten.

    Bis bald!


    Themen: Erfahrungsberichte

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.