Search the Community
Showing results for tags 'Acitretin Erfahrungen'.
-
Schuppenflechte an Händen und Füßen, Erfahrungsaustausch
Bluesky posted a topic in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Ich habe seit anderthalb Jahren eine histologisch belegte Psoriasis an Händen und Füßen, die kompletten Hand und Fußflächen sind betroffen. Es ist aber keine Pustulosa, es ist eine starke Hyperkeratose verbunden mit vielen Rissen und Schrunden und ab und an heftigem Juckreiz. Ich bin 56 Jahre alt, lebe realativ gesund, hab Normalgewicht, rauche nicht, mache regelmäßig Sport trotz schmerzender Füße (mit Bepanthenpflastern). Ich behandel die Hände und Füße fast täglich mit Daivobet, creme viel mit Bepanthen tagsüber oder dem "Schrundenwunder" von Fußpunkt mit 15% Urea oder dem Rügener Kreidebalsam. Eine Puvatherapie im letzten Sommer hat leider keinen Erfolg gebracht. Hände und Füße schmerzen wegen ständigen Rissen und Schrunden, der Alltag ist anstrengend. Die Hautärztin hat mir jetzt eine Behandlung mit Neotigason vorgeschlagen, aber ich habe große Hemmungen dieses Mittel zu nehmen. Ich würde lieber in einer Klinik oder bei einer Kur die Chance bekommen, dass es mal abheilt. Die Hautärztin will dies aber nicht unterstützen, bevor ich nicht eine Systemtherapie versucht habe. Wie sind Eure Erfahrungen? Soll ich die Rentenversicherung wegen einer Reha anschreiben? Ich wäre sehr dankbar für Tipps! Was hat Euch geholfen? Ich möchte auch gerne das Daivobet irgendwann mal absetzen können, ich nehme es schon so lange. Lass ich es aber mal zwei Tage weg, dann wird es direkt schlimmer. Allen Mitgeplagten gute Besserung und ein gesundes 2021 Liebe Grüße Bluesky- 34 replies
-
Jemand Erfahrungen mit Acitretin bei Nagelpsoriasis gemacht?
jumby2015 posted a topic in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo zusammen, habe gerade diese interessante Studie gefunden: http://archderm.jamanetwork.com/Mobile/article.aspx?articleid=711960 die Behandlung der Nagelpsoriasis erfolgte mit Acitretin. Die vorher nachher Bilder machen echt was her. hat jmd schon Erfahrungen mit diesem Medikament gemacht? -
Eine Bekannte von mir leidet seit ca. 1/2 Jahr heftig an Schuppenflechte (kompletter Körper inkl. Gesicht betroffen). In dieser Zeit hat sie schon einige äußerliche Therapien unter ärztlicher Aufsicht probiert. Alles mit kaum vorhandenem Erfolg (Korstisonsalbe, Anti-Histaminikum, "Abschälen" der Schuppen mit anschließender Bestrahlung, Aritrecin). Eine andere meiner Bekannten behandelt ihre, seit Jahren bestehende Psioriasis, erfolgreich mit MTX, was ich auch der anderen Dame vorschlug. Allerdings hatte diese sich im letzten Jahr nach einer Brustkrebsdiagnose einer Strahlentherapie unterzogen, welche einige der wirksamsten Psioriasis Therapiemittel für sie ausschließt. Hat jemand eine Idee, was meine Bekannte ihrem Arzt noch als alternative Therapie zu z. B. MTX vorschlagen kann. Stimmt es überhaupt, dass MTX in diesem Fall nicht eingesetzt werden darf und falls ja, wie lange nicht? Ein Leben lang?
- 5 replies
-
- Strahlentherapie
- Brustkrebs
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Medikament? Bin mir nicht sicher, ob ich das machen soll, ist ja nicht ganz NEBENWIRKUNGSFREI! LG Catja:confused:
- 2 replies
-
- Acitretin Erfahrungen
- Neotigason Erfahrungen
- (and 1 more)
-
Kombination aus Acitretin/niedrigdosiertem Etanercept bei PlaquePsoriasis vorteilhaft
Guest posted a topic in Psoriasis-Forum
14/07/08,09:03 Elsevier Von Bruce Jancin Kombination aus Acitretin/niedrigdosiertem Etanercept (Enbrel) bei Plaque-Psoriasis vorteilhaft Verbesserung der in Psoriasis Area and Severity Index Scores um 75 Prozent oder mehr in Woche 24 KYOTO, Japan (EGMN) – Laut der ersten randomisierten Studie zu einem kombinierten Biological/Non-Biological-Regime ist die Kombination aus einmal wöchentlichem Etanercept mit täglichem Acitretin bei chronischer Plaquepsoriasis genauso effektiv wie eine zweimal wöchentliche Etanercept-Monotherapie in Standarddosis. „Die in dieser Kombination verwendete niedrige Etanercept-Dosis könnte die Behandlungskosten signifikant reduzieren“, bemerkte Dr. Micol Del Giglio auf einer internationalen Tagung zu investigativer Dermatologie. Die Kombination richte sich sowohl gegen den durch Tumornekrosefaktor alpha vermittelten Immunaspekt der Psoriasis als auch gegen die hyperproliferative Dimension der Krankheit, erklärte Dr. Del Giglio von der Universität Verona, Italien. Er berichtete über 60 Erwachsene mit moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis, die an einer von den Wissenschaftlern initierten und für die Untersucher verblindeten 24-wöchigen Studie teilnahmen. Den Teilnehmern wurde randomisiert ein Standardregime mit Etanercept, 25 mg zweimal wöchentlich subkutan verabreicht, oder 0,4 mg/kg Acitretin oral oder aber die Kombination von Etanercept 25 mg einmal wöchentlich plus Acitretin 0,4 mg/kg pro Tag. Der primäre Studienendpunkt war eine Verbesserung der Psoriasis Area and Severity Index (PASI) Scores nach 24 Wochen um 75 Prozent oder mehr im Vergleich zum Ausgangsbefund. Dies wurde bei 45 Prozent der Patienten in der Gruppe mit Etanercept in Standarddosis erreicht, ein identischer Prozentsatz wie bei jenen im Arm mit kombinierter Therapie, sowie 28 Prozent in der Gruppe nur mit Acitretin. Der Unterschied im Verlauf zwischen den beiden Etanercept-basierten Regimen und Acitretin war signifikant. Eine Verbesserung der PASI-Scores um 50 Prozent oder mehr wurde bei 70 Prozent der Patienten mit der Acitretin/niedrigdosiertes Etanercept-Kombination beobachtet, bei 70 Prozent jener mit Etanercept in voller Dosis und 50 Prozent jener mit Acitretin. Die Sicherheitsprofile der drei Regime war über die 24 Wochen vergleichbar. Besonders erwähnenswert war die Tatsache, dass das kombinierte Regime nicht mit signifikanten Veränderungen von Leberenzymen, Gesamtcholesterin oder Triglyceriden assoziiert war, erklärte Dr. Del Giglio auf der Tagung der European Society for Dermatological Research, der Japanese Society for Investigative Dermatology und der Society for Investigative Dermatology. Zukünftige Studien sollten untersuchen, ob die Kombination aus täglichem Acitretin mit Etanercept alle zwei Wochen ebenfalls eine solche Wirksamkeit zeigt, wie man sie von einer potenten biologischen Therapie erwartet. Dabei sollte auch die Lebensqualität beurteilt werden, denn seltenere Etanercept-Dosen führten möglicherweise zu weniger biologischen Nebenwirkungen. „Die Kombination sollte von Anfang an verwendet werden, wie in dieser Studie gezeigt, oder Etanercept könnte Acitretin hinzugefügt werden, wenn Patienten mit letzterem nicht adäquat eingestellt sind“, sagte der Dermatologe. Dr. Del Giglio gab keine finanziellen Interessenskonflikte im Zusammenhang mit der Studie bekannt. _____________________ LG Birilig-
- Etanercept Erfahrungen
- Acitretin Erfahrungen
- (and 1 more)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest