Search the Community
Showing results for tags 'Adalimumab Erfahrungen'.
-
Gestern war ich bei meinem Dermatologen um mir wieder einmal ein Humira Rezept abzuholen und die Blutwerte überprüfen zu lassen. Er erklärte mir das ja am 17. Okt. das Humira Patent abgelaufen ist und wir es dem Kostenträger schuldig sind, es mit einem preiswerteren Generika zu probieren. Kein Problem. Macht ja fast jeder z.B. mit Aspirin. Er gab mir freundlicherweise gleich 2 Spritzen eines Ärztemusters mit. Das Medikament heißt IMRALDI. Hersteller: Samsung. OK - ob es nun in Amerika oder Südkorea hergestellt wird, Beelzebuben sind beide Länder. Und mit Samsung Handys komm ich auch ganz gut klar. Der Wirkstoff ist zu 100 % der gleiche. Der Beipackzettel ist ähnlich umfangreich wie der original Humira Beipackzettel. Mit einem Grinsen mußte ich bemerken das beim Imraldi gleich hinten auf der Packung steht das es aus Zellen eines chinesischen Goldhamsters aufgebaut ist. Das war bei Humira weitaus schwieriger zu erfahren. Laut Apothekerzeitung ist Humira weltweit das umsatzstärkste Präparat. Die Ersparniss der Generika soll je nach Hersteller zwischen 20 und 40 % liegen. Man kann sich leicht vorstellen das die Ersparniss für die Kostenträger da im Millionenbereich liegt. Werde mir am Samstag die erste Spritze davon setzen. Über eventuelle Nebenwirkungen oder Nichtwirkungen werde ich dann berichten. Hier erstmal ein paar Bilder: Nachtrag Und jetzt kommt das Kuriose. Eben beim Apotheker meines Vertrauens gewesen. Das neue Medikamt ist kurzfristg gar nicht so schnell lieferbar. Und vorerst nur im 2erPack statt der 6 Pens wie auf dem Rezept steht. Die Angestellten Damen kommen mit so einem Rezept eh kaum klar. War bei Humira anfangs auch so. Wahrscheinlich zu teuer für eine Dorfapotheke. Der konsultierte Chefapotheker wußte schon wieder mehr als mein Arzt. Also. meine Krankenkasse (Barmer) hat mit Abvie (Hersteller von Humira) einen Vertrag geschlossen, wobei auch Humira zum selben Preis abgegeben werden darf. Egal was auf dem Rezept steht. Wichtig ist der Wirstoff - Adalimumab. Dies gilt für mehrere Krankenkassen - doch nicht für alle. Und das kann sich natürlich ständig ändern. Bis auf weiteres bekomme ich nun das Humira weiter. Trotzdem teste ich die neuen Spritzen. Bin mal gespannt wie das weiter geht.
- 19 replies
-
- 3
-
-
- Biosimilars
- Adalimumab Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, bei mir wurde vor einem Jahr PSA diagnostiziert. Nach jahrelangem Suchen endlich eine Antwort auf die Schmerzen. Leider hat mir Mtx nicht geholfen und nun werde ich auf Hyrimoz umgestellt. Meine Doktorin sagte mir das hierbei das Infektionsrisiko hoch sei und sie mir von meiner Tätigkeit als Tagesmutter abrät. Nun meine Frage : Habt ihr Erfahrungen mit dem Medikament und könnt ihr bestätigen dass die Infektionsgefahr höher ist. Danke schonmal für eure Hilfe
- 7 replies
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Hyrimoz Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wer hat Erfahrungen mit Hulio Biologica Therapie (TNF-alpha-Blocker)?
leonaclara posted a topic in Humira
Hallo, ich (50) bin neu hier im Forum, obwohl ich mittlerweile seit fast 20 Jahren mit der Psoriasis lebe. Es fing schleichend nach der Geburt meines ersten Kindes an und dauerte mindestens 10 Jahre bis endlich die Diagnose klar war. Bei mir sind die Hände (Daumen und Zeigefinger) betroffen, und die Füße als auch ein Zehennagel (kurioser Weise nur ein einziger). Seit ca 1 Jahr habe ich das Gefühl, daß die Schübe eher ein Dauerzustand geworden sind und selbst die bisher immer helfende Salbe (Betadermic) keine Besserung bringt. Für den Nagel ja sowieso nicht. Da ich außerdem zu Abszessen neide (Entzündung von Haarfollikeln) wurde mir heute von meiner Hautärztin eine Biologica Therapie vorgeschlagen. Ich bin froh und grundsätzlich bereit die Sache anzugehen, frage mich allerdings nach Studieren aller Unterlagen dazu, ob es in der aktuellen Corona-Situation ein guter Zeitpunkt ist mit einer Therapie die ja doch das Immunsystem beeinflusst und ggf unterdrückt zu starten. Ich denke mein Leidensdruck ist nicht sooo groß daß ich es jetzt erzwingen müsste. Ich bin auch nicht arbeitsunfähig oder psychisch labil wegen der Hautveränderungen. Aber es schmerzt schon und schränkt mich auch teilweise im Alltag ein, so daß ich gerne etwas dagegen tun würde. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Therapie bzw wie würdet ihr in meiner Situation entscheiden? Ich freue mich auf eure Antworten (bitte keine prinzipielle Corona-Diskussion, ich nehme diese Pandemie ernst!) Leo- 13 replies
-
- Coronavirus
- Adalimumab Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo in die Runde, ich bin neu hier und froh, Euch gefunden zu haben Vor etwa acht Jahren habe ich die Diagnose starke Arthrose in der LWS bekommen. Daraufhin bekam ich Physiotherapie und Reha - Sport verordnet, was mir erstmal geholfen hat. Seit ca. 9 Monaten plagen mich jetzt unerträgliche Schmerzen im ISG, vor allem nachts. Nach diversen Arzt - Besuchen kam endlich Jemand darauf, mich zum Rheumatologen zu schicken, der aufgrund erblicher Vorbelastungen ( Vater hat Psorias ), eine PSA vermutet. Eine Hautbeteiligung liegt, zum Glück, bisher nicht vor ! Der Rheumatologe empfahl mir sofort Adalimumab, was ich bisher 1x gespritzt habe. Leider bisher ohne erkennbaren Erfolg. Allerdings sagte er mir auch, dass es bis zu 3 Monaten dauern kann, bis man Erfolge spürt. Da die Schmerzen zur Zeit immer noch extrem sind, wollte ich mal hören, ob Jemand von Euch Erfahrungen mit der ketogenen Ernährung gemacht hat und mir davon berichten kann ? Zum anderen denke ich über den Gebrauch von CBD - Öl nach.....hier weiß ich allerdings nicht, ob es sich mit Adalimumab "verträgt"........Hat hier Jemand Erfahrungen ? Ich danke Euch schon mal im voraus Liebe Grüße, Meerweh
- 1 reply
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Schmerzen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, endlich habe ich Adalimumab bekommen. Heute gleich in der Praxis die erste Sprize(Pen) bekommen. Und erstmal ein Rezept über 2 Pens. Hoffe ich vertrage das Mittel und es hilft gegen meine Schmerzen und Entzündungen in der Schulter und den Handgelenken. Tinhelm
-
Ich habe seit vielen Jahren PSO auf dem Kopf,die ich ganz gut behandelt bekam.Nach vielen Aufenthalten in diversen Arztpraxen bekam ich nun die Diagnose PSA,die mit Amgevita zu behandeln ist. Meine erste Dosis gibts jetzt bald,da ich noch diverse Impfungen erhalten mußte. Ich bin gespannt auf den Erfahrungsaustausch hier . Liebe Grüße aus der Wetterau.
-
Wer darf Humira verschreiben?
Claudia posted a topic in Fragen rund um die Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo Frau Dr. Allmacher, hier eine Frage, die uns auf anderem Wege erreicht hat. ###### Seit ein paar Jahren nehme ich erfolgreich Humira. Nun muss ich aber dafür jedesmal 20 Kilometer zum Hautarzt fahren. Kann mir mein Hausarzt das Humira nicht auch verschreiben? -
Habe heute erstmals den neuen Pen von Humira gespritzt. Laut Info vom freundlichen AbbVie Patientenservice haben sich die Pens (und auch die Spritzen) etwas geändert. Das Infro-Schreiben hab ich leider entsorgt und im Netz finde ich noch nichts darüber. Neben kleineren optischen Veränderungen (Sichtfenster, Verschlusskappen) enthalten die Pens und Spritzen jetzt nur noch die Hälfte an Flüssigkeit. Die Menge des Wirkstoffes ist dabei gleich geblieben. Angeblich soll es dem Brennen beim Spritzen entgegen wirken. Da es bei mir mit der alten Darreichungsform auch nicht gebrannt hat, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Geht natürlich jetzt noch schneller weil ja weniger Flüssigkeit injiziert wird. Bin nach wie vor begeistert von dem Medi und habe jetzt wieder 2 Wochen Ruhe.
-
Hallo, weiss jemand ob es zu Gegenanzeigen kommt, bei Humira mit gleichzeitiger Einnahme von Detox Produkten z.B. VELUVIA detox Nahrungsergänzung mit wertvollen sekundären Pflanzenstoffen aus 12 natürlichen Superfoods Die Kapseln enthalten unter anderem verschiedene Algen, Löwenzahn, Fenchel, Brennnessel, Weizengras und Ananas Mit natürlichem Vitamin C und Cholin, welches zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion beiträgt LG Lulura2712
- 2 replies
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Humira Erfahrungen
- (and 2 more)
-
Hallo Ich nehme jetzt seit knapp 4 Monaten Humira. Meiner Haut geht es blendend, das ist wirklich toll! Die gelenkbeschwerden sind in der Schulter und im Fuß weg. Im Ellenbogen Merk ich es noch aber wesentlich besser. Und jetzt zu meinem Anliegen, in der Leiste hab ich auch immer schmerzen, die gehen aber auch weg aber wenn ich dann nach zwei Tagen humira spritze tut das wieder ziemlich weh, vor allem beim laufen manchmal habe ich da echt Probleme. Mich wundert es immer nur das es einen Tag nach humira kommt wo es ja eigentlich weg von gehen müsste. Kennt das vielleicht jemand? Ich hab natürlich beim letzten Arztbesuch nicht danach gefragt..... lg Anne
-
Schuppenflechte und entzüdliche Gelenkerkrankungen Zwei Gesichter einer Erkrankung. Biologika sind Arzneimittel, die aus lebenden Zellen in Zellkulturen hergestellt werden. Sie sind körpereigenen Eiweißstoffen sehr ähnlich. Zu den klassischen Basistherapeutika wirken Biologika sehr schnell. Die meisten Patienten berichten von Verbesserungen der Gelenksymptome innerhalb der ersten zwei Wochen. Welche Biologika gibt es? Adalimumbab Etanercept Infliximab Ich war beim Rheumatologen.. er hat mir diese moderne Therapieform angeboten, ich werde mit Humira-Adalimumbab anfangen (Pen) alle 14 Tage mir selbst spritzen! Wer hat damit schon Erfahungen gemacht???? Alles andere könnt Ihr Euch googeln wenns Euch interessiert..wie,,, Welche Nebenwirkungen ect.....Lg Taschemia
- 28 replies
-
- Humira Erfahrungen
- Rheumatologe
- (and 6 more)
-
Humira und dann ?
Susefee posted a topic in Fragen rund um die Schuppenflechte, Therapie, Medikamente...
Guten Tag, ich spritze seit gut einem Jahr Humira. Bis vor 6 Wochen war ich bis auf wenige Stellen erscheinungsfrei. Jetzt kommen, fast täglich, neue Plaques hinzu. Besteht jetzt eine Resistenz auf Humira ? Welche Therapieoption besteht jetzt für mich ? Liebe Grüsse- 1 reply
-
- Humira Erfahrungen
- Adalimumab Erfahrungen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ich bin 19 Jahre und habe bis Januar diesen Jahres Humira genommen. Seit Januar ist es pausiert (abgesetzt), da es zu Abszess Bildung kam. Im Regelmäßigen Abstand von 4 Wochen entstehen neue Abszesse über Nacht, die in der Größe zwischen Kirschkern und Kastanie schwanken. Am nächsten Tag gehe ich dann zum Arzt, der mir den Abszess operativ entfernt. Laut einigen Ärzten handelt es sich dabei um eine Nebenwirkung von Humira. Aufgrund der Tatsache mir weitere Ops zu ersparen wurde mir eine Antibiotikakur nahegelegt, um den Abszessen entgegen zu wirken. Meine Frage: Hat jemand mit so etwas Erfahrung oder hat dasselbe Problem durch Humira?
- 4 replies
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Humira Nebenwirkungen
- (and 1 more)
-
Nachdem es hier drin soviele Gruselberichte über Humira gibt, dachte ich, ich lass euch mal an meinen Erfahrungen damit teilhaben. Bei mir ist die Pso letztes Jahr im August von heute auf Morgen ausgebrochen. Ich dachte zuerst, es wäre vielleicht eine allergische Reaktion auf Heu (war zuvor bei meinem Pferd gewesen und hab ihm nach dem Reiten eine Ration Heu auf die Koppel gebracht), doch als die Pusteln auch nach zwei Tagen nicht verschwunden sind, sondern sich auch noch vermehrt hatten gings ab zum Hautarzt. Dort folgte dann schnell die Diagnose Psoriasis. Zu Anfang hatte ich die Pso "nur" am Rumpf, seitlich links und rechts und sehr ausgeprägt war sie auch nicht. Ich hab dann eine Kortison-Creme bekommen (weiß nicht mehr, wie die hieß, irgendwas mit "N"), was aber überhaupt nicht geholfen hat. Beim nächsten Hautarzttermin sollte ich zur Bestrahlung, dreimal die Woche und vorher vier stück Oxsoralen einwerfen. Die Bestrahlung brachte weniger Linderung, als sie Nebenwirkungen auswarf. Von den Oxsoralen wurde mir regelmäßig speiübel, ich bekam Kopfschmerzen und mir war permanent schwindelig, die Bestrahlung hat kaum was gebracht, außer, dass meine Haut gerötet war wie nur was. Mein damaliger Hautarzt meinte, er wüsste nichts anderes und ich sollte halt noch einige Monate weiter bestrahlen. Hätte ich das getan, hätte es mich vermutlich aufgrund der Oxsoralen umgehaut. Also bin ich nicht mehr zu den Bestrahlungen gegangen und hab den Hautarzt gewechselt. Da ich beim neuen Hautarzt erst nach zwei Monaten einen Termin bekommen habe, habe ich zwei Monate lang so gut wie nichts schulmedizinisches gegen meine Pso gemacht, die daraufhin munter aufgeblüht ist. Ich hab zwar alle möglichen alternativen Dinge ausprobiert, mich unter anderen mit Teebaumöl, Olivenöl und Vaseline eingerieben, ich hab Kamillenteepackungen gemacht, ungefähr eine Million körpercremes und Tees probiert - alles hat nichts gebracht. Bei meinem ersten Termin beim neuen Hautarzt hatte ich kaum noch freie Hautstellen, mein gesamter Oberkörper und die Beine waren sehr stark von der Pso befallen, die Arme ebenfalls und sogar das Gesicht wies Pso-Stellen auf. Ich war ziemlich dankbar, dass der Winter Österreich so hart im Griff hatte, so konnte ich ständig in dicken Rollkragenpullis, langen Hosen mit Handschuhen rumlaufen, außer Haus ging ich grundsätzlich nur stark geschminkt. Ich hab in diesem Zeitraum sogar einen Wellnessurlaub abgesagt, weil ich es nicht gewagt hätte, mit meiner Pso-Ausprägung am Pool zu liegen oder irgendwelche Massagen oder beautybehandlungen an mir vornehmen zu lassen. Mein neuer Hautarzt hat mir dann gleich die Humiratherapie vorgeschlagen und nach Blut- und Lungentests habe ich vor einem Monat die ersten beiden Pens gesetzt bekommen. Ich muss ganz ehrlich sagen, bei all den Horrorstories, die sich um Humira ranken, wo Leute schreiben, sie sind nach dem Pen in Ohnmacht gefallen, ihnen war schlecht, sie waren nur noch krank etc. war mir schon etwas anders, aber nachdem ich mich zwischen einem Leben mit einer Pso, die sich mittlerweile auf meinen gesamten Körper verteilt hatte, und einer Therapie, die eventuell Nebenwirkungen haben könnte, entscheiden musste, habe ich mich für Humira entschieden. Am 3. April habe ich die ersten beiden Pens bekommen und zuhause wie verrückt auf Nebenwirkungen gewartet. Ich hatte gar keine. Mir war weder übel noch schwindlig, nicht einmal müde bin ich geworden. Auch das Sprizen selbst hat nicht weh getan, so wie viele hier prophezeihen, man spürt fast gar nicht, ich hatte keine Reaktion auf der Haut oder sonstwas. Ich finde, ein Bienestich ist schmerzhafter, als die Humiraspritze. Eine Woche später kam die nächste Pen und Nebenwirkungen blieben immer noch aus. Übermorgen gibts die 4. Pen und ich bin fast erscheinungsfrei. Die Stellen im Gesicht und an den Armen sind komplett weg, am Rumpf sind sie nur noch erkennbar, wenn man gaaaanz genau hinschaut, und an den Beinen, die am stärksten von allen Körperteilen befallen waren, ist sie auch schon fast weg. Ich möchte allen, die sich vor Humira fürchten bzw. glauben, ein Schwall Nebenwirkungen prasselt auf sie ein, Mut machen. Humira ist klasse und hilft wirklich. Klar, dass man hier fast nur von Usern liest, die mit Nebenwirkungen kämpfen müssen. Denn, wer schreibt denn schon so einen Bericht, wenns ihm gut geht? Ich wünsche allen, die mit Humira behandelt werden, bzw. deren Zukunft Humira sein wird, alles gute - lasst euch bloß nicht von den vielen Schauermärchen, dies über Humira gibt, ins bockshorn jagen, sondern freut euch, dass es eine Therapie gibt, die die Pso eindämmen kanN!
-
Hallo! Ich habe eine dringende Frage: Ich werde seit 2 Wochen (also bisher 2 Spritzen) mit Humira behandelt. Jetzt blieb meine Monatsblutung aus. Zur Info: Ich nehme die Pille. Habe mir einen Schwangerschaftsfrühtest besorgt. Dieser war negativ. Nur weiß ich jetzt nicht ob das ausbleiben der Blutung eine Nebenwirkung von Humira ist oder ob ich zur Frauenärztin gehen sollte. Hat jemand in diese Richtung schon Erfahrungen gemacht? LG Juska
- 3 replies
-
- Humira Nebenwirkungen
- Humira Erfahrungen
- (and 1 more)
-
ich bekomme Humira seit August 2013. Zwischenstand nach bisher 5 Pens: keine Verbesserung des Hautbildes. Auch die Fingergelenke, die seit einiger Zeit schmerzen, sind bisher noch unbeeindruckt von der Therapie. Der Juckreiz schien erst etwas zurückzugehen, hat sich aber offenkundig nur zum nächsten Großangriff gesammelt. Außerdem habe ich offenbar ein seltenes Geschick, jedesmal ein Blutgefäß zu treffen. Diesmal habe ich es bis zu einem 2€ großen Bluterguss neben dem Bauchnabel geschafft. Ich überlege grade, wie ich den noch verzieren kann. Meine letzte Blutuntersuchung war der reinste Nervenkitzel. Ich bin zur Urlaubsvertretung zur Laborkontrolle gegangen, da einer meiner Werte etwas kritisch war. Eigentlich sollte das nur bis zum nächsten Tag dauern, aber am Ende hat sich alles 5 Tage lang hingezogen - zu spät für den nächsten Pen! So was stresst mich, vor allem, wenn ich erst vertröstet werde und dann ohne weitere Informationen vor einer geschlossenen Praxistür stehe. Ich hab noch nicht so viel Routine, dass ich gelassen auf eine Verschiebung der nächsten Spritze reagiere. Übrigens hat die Patientenbetreuung von Abbott Care da auch versagt. Die konnten mir am Telefon auch nicht sagen, ob ich die Spritze einen oder 2 Tage verzögert setzen darf. Mal sehen, was meine Hautärztin dazu so sagt und zu meinen Werten. Ansonsten habe ich bisher keine Nebenwirkungen festgestellt, aber halt auch keine Wirkung. LG Assisi
-
Ich nehme Humira seit 2007. Zwischendurch hatte ich 1 Jahr Enbrel genommen, bin dann aber zu Humira zurückgekehrt.Ich habe sehr hohe Leberwerte, aber wohl durch MTX bedingt. Davon nehme ich 20 mg pro Woche. Sonst habe ich keine Nebenwirkungen.Gibt es Erfahrungen, wie lange man Humira spritzen darf?
- 33 replies
-
- Humira Spätfolgen
- Adalimumab Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mahlzeit Seit Ende September erhalte ich nun Humira, 14-tägig 40mg. Allem Anschein nach, reicht die Dosis bei mir nicht aus, das Hautbild ist sehr instabil. Nun habe ich von meinem niedergelassenen Hautarzt eine Überweisung an die Dermatologische Ambulanz der Uniklinik, wg. Erhöhung der Dosis. Hat vielleicht schon mal jemand eine Erhöhung erhalten und kann berichten? lg, Claudia
- 1 reply
-
- Adalimumab Erfahrungen
- Humira Dosierung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, liebe Leidensgenossen, Vorgestern hat meine Frau, für mich HUMIRA bei der Apotheke abgeholt, und direkt in dehn Kühlschrank gelegt, als ich dann heute spritzen wollte, bemerkte ich das die Packung anders aussah, jetzt habe ich erfahren das es ein Reimport ist,und irgendwie traue ich der ganzen Sache nicht, wegen Kühlkette usw. hat jemand Erfahrung mit HUMIRA als Reimport ? Oder was denkt ihr über HUMIRA als Reimport, meint ihr das die Kühlkette eingehalten wurden ist ?
-
Aus Versehen (oder aus Schludrigkeit) habe ich bei meinem letzten Rezept die Fertigspritze statt den Pen bekommen. Erst war ich skeptisch. Hatte mich doch so an die einfache Handhabung des Pens gewöhnt. Aber egal., der Wirkstoff und die Menge sind ja eh gleich. Hatte auch keine Lust noch einmal 20 km wegen einem neuen Rezept zu fahren. Also egal - da mußte ich halt durch. Heute nach der 2ten Spritze muß ich gestehen das es in dieser Form fast angenehmer ist. Beides ist Peanuts, klaro. Nur hab ich den Eindruck das es bei der Spritze fast eine bissken weniger "piekst" Außerdem kann ich bei der Spritze die Geschwindigkeit selber regulieren - es brennt also fühlbar weniger. Hab noch 4 Spritzen; danach werde ich entscheiden ob ich dabei bleibe oder wieder auf den Pen gehe. Was ist für euch angenehmer? Spritze oder Pen?
-
Hallo , ich habe wegen einer Erkältung ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Das löste bei mir einen mächtigen Schub aus. Wer hat da auch Erfahrung ? Trotz Humira spritze einen Schub , glaube bei Antibiotikum hilft auch kein Humira ??? Danke für eure Antworten
-
Hallo zusammen, Ich habe vor ein paar Tagen die erste Humira Spritze bekommen, bisher nichts negatives, aber meine PSA und Pso sind deutlich besser geworden. Die Pso hab ich seit 5 Jahren wobei sie vor einem Jahr vom Kopf auch den Rest des Körpers in Beschlag genommen hat. PSA hat im Dezember angefangen und nach einem Sturz vom Pferd sehr "gewütet" und mich nicht mehr zu Ruhe kommen lassen. Ein Schub nach dem anderen. Sulfasalazin und Ibu800 retard ohne Wirkung. Zur Humira Spritze nehme ich Decortin und Celebrex. Vorgestern hab ich in der Apo das erste Rezept eingelöst, Humira mit Kühltasche abgeholt und daheim direkt in den Kühlschrank gepackt. Später kam mir die Idee ein Thermometer dazu zu legen. Oh schreck: 10 grad :-( Kühlschrank direkt etwas kälter gestellt, jetzt sind's 6-7 Grad. Ich hab doch wohl hoffentlich mit einer Nacht bei 10 Grad das Zeug nicht ruiniert??
-
hallo, ihr lieben - ich habe mich bereit erklärt, an der Patientenbefragung teilzunehmen - nach den ersten zwei Humira-Pens alle zwei Wochen, dann alle drei Wochen Blutabnahme usw. - nach zwei Jahren wurde ich nicht mehr gefragt, es wurde mir kein Patientenbogen mehr gegeben zum Ausfüllen - was habt ihr für Erfahrungen - nette Grüsse sendet - Bibi -
-
Hallo liebe Leidensgenossen/In Seit Monaten kämpfe ich gegen eine Hefepilz Infektion im Gesicht die einfach nicht weg will, Terzolin Cream hilft nicht, auch 28 tage mit Fluconazol kapseln hat nix gebracht was tun ? dazu muss ich sagen ich nehme Humira, hat jemand Erfahrung oder Tipps wie ich die seuche wieder los werde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- 4 replies
-
- Humira Erfahrungen
- Fluconazol
- (and 4 more)
-
hmm mal sehen ob ich die Fragen hinbekomme. LG Purzel