Search the Community
Showing results for tags 'Arztbesuch'.
-
Viele befragen vor einem Besuch beim Arzt erst einmal das Internet. Mit einem Ausdruck bewaffnet, sitzen dann manche in der Sprechstunde. Wie finden Ärzte das? Patienten profitieren unbestritten von Gesundheitsinformationen im Netz - wenn sie denn gute und vertrauenwürdige Seiten finden. Von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Österreich wurden nun gemeinsam mitdem Konsumforschungsunternehmen GfK aus Nürnberg diejenigen befragt, die auf der anderen Seite der Sprechstunde sitzen. Knapp 300 deutsche Ärzte sollten beurteilen, wie ihnen die Informiertheit der Patienten behagt. Die Mehrheit
-
Zu welchem Arzt gehe ich mit der Überweisung, in welche Apotheke mit einem Rezept? Der Arzt, der beides ausstellt, darf in der Regel konkrete Ratschläge nicht geben. Ihm ist es nicht erlaubt, "ohne hinreichenden Grund an bestimmte Apotheken, Geschäfte oder Anbieter von gesundheitlichen Leistungen zu verweisen", zitiert die "Apotheken Umschau" die Berufsordnung. Das soll die Unabhängigkeit des Arztes bewahren und dem Patienten eine freie, unbeeinflusste Wahl ermöglichen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs lässt nur zwei Ausnahmen gelten: Wenn ein Patient direkt um einen Namen bittet und wenn ein
-
Warum Hautärzte nicht noch mehr offene Sprechstunden anbieten wollen
Claudia Liebram posted an article in Magazin
Der Deutsche Bundestag hat Mitte März 2019 das Terminservice- und Versorgungsgesetz beschlossen. Unter anderem soll es Ärzte dazu bewegen, mehr offene Sprechstunden anzubieten. Diejenigen, die neue Patienten aufnehmen, sollen mehr Geld bekommen. Hautärzte lehnen beides ab – aber warum? Um mit einem Hautarzt sprechen zu können, müssen viele Menschen viel Zeit einplanen: entweder, weil Termine erst in einigen Monaten zu haben sind oder weil offene Sprechstunden so überfüllt sind, dass schon mal ein paar Stunden im Wartezimmer mit Lesen und Herumgucken gefüllt werden müssen. Das Termins-
- Krankenkasse
- Arztbesuch
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Seitdem Ärzte im Netz bewertet werden, gibt es immer wieder Diskussionen darum. "Patienten können sowieso nicht einschätzen, ob ein Arzt gut ist", sagen die einen. "Kann ich wohl, ich bin doch nicht blöd", entgegnen die anderen. Die Betreiber der Portale, auf denen die Mediziner benotet werden können, müssen sich immer wieder rechtfertigen. Das tun sie immer wieder mit Befragungen und Studien. Eine solche legte jetzt Jameda vor. Das Portal ließ 1002 Menschen befragen, was sie aus Arztbewertungen für Schlüsse gezogen haben. Ein Ergebnis: Patienten glauben Bewertungen von anderen nicht blind. Fü
-
Kathleen verzweifelt an ihrem wortkargen Arzt. Was sie über die Schuppenflechte wissen wollte, hat sie sich selbst anlesen müssen. Der Erfahrungsbericht einer Betroffenen. Hallo, ich habe drei Kinder im Alter von 7, 1+1 (Zwillinge). Die Schuppenflechte trat im Alter von 25 Jahren, von mir völlig unbeachtet, während einer strssigen Umzugsphase in Erscheinung. An der Außenseite meines Unterarmes nahe des Ellenbogens entstanden rote Pickelchen, die zu einer Fläche zusammenwuchsen, juckten,dann auch schuppten. Ich ging erst einige Zeit nach Auftreten meines Lieblings zum Hausarzt. Der wußte auch n
-
Hauttag: Experten gaben Antworten auf Fragen zur Schuppenflechte
Redaktion posted an article in Schuppenflechte an den Nägeln
Im September 2006 bekam die Haut besondere Aufmerksamkeit: Ärzte aus Praxen und Kliniken luden zum "Tag der offenen Tür" und zu öffentlichen Veranstaltungen ein. Die Aktion stand unter dem Motto "In meiner Haut will ich mich wohlfühlen". Die beiden großen Hautärzte-Vereinigungen – der Bundesverband der Deutschen Dermatologen und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft – organisierten den Hauttag gemeinsam. Auf einer Internetseite wurde die Aktion vorgestellt. Die Initiatoren hatten dort einen kostenlosen Ratgeber eingerichtet. Außerdem beantworteten Hautarzt-Experten Anfragen rund um Haut u- 2 comments
-
- Remicade
- Arztbesuch
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wer einen Arzt sucht, hat die Qual der Wahl. Noch nie gab es so viele niedergelassene Mediziner wie heute, noch nie so viele unterschiedliche Fachbezeichnungen. Tipps, was du bei deiner Wahl bedenken solltest und wo du seriöse Informationen über Ärzte bekommen. Halbgötter in Weiß – das Klischee stimmt schon lange nicht mehr. Patienten sind heute kritischer und besser informiert denn je, und das ist eine Entwicklung, die auch die Ärzte begrüßen: "Selbstständige und gut informierte Patienten werden schneller wieder gesund", sagt Ulrich Weigeldt. Er ist Allgemeinmediziner und stellvertretender V
-
Wenn Arzttermine für zeitaufwendige Behandlungen vereinbart waren, der Arzt eine Bestellpraxis hat und zu diesem Zeitpunkt keine anderen Patienten behandeln konnte, kann er eine Entschädigung geltend machen, wenn der Patient zum vereinbarten Zeitpunkt nicht erscheint oder den Termin zu kurzfristig absagt. Gerichte bewerten die Frage des Ausfallshonorars unterschiedlich: So begründete ein Amtsgericht sein abschlägiges Urteil damit, dass Termine nicht rechtsverbindlich seien und ein Honorar deshalb weder vom Arzt noch von Patienten, die häufig stundenlang im Wartezimmer verbringen müssen, gefor
-
Patienten mit kranker Haut halten sich einfach nicht an die Empfehlungen ihres Arztes - zumindest weniger als andere Kranke. Deshalb gelten viele Hautkrankheiten als schwer behandelbar. Das behauptet zumindest Stevel Feldman von der Wake Forest Universität. Der Mann empfiehlt: - ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient - regelmäßige Kontakte zwischen Arzt und Patient und - eine Behandlung, die zum Leben des Betroffenen passt Für Letzteres sollte der Arzt ergründen, ob der Patient Tabletten, Salben oder Spritzen bevorzugt. Damit könnten die Behandlungserfolge beispieslweise bei
-
Husten sorgt beim Blutabnehmen für weniger Schmerz. Das hat ein Test an der Universität Greifswald ergeben, berichtet die "Ärzte Zeitung". Am besten sei es, während des Stichs wegzugucken und gleichzeitig zu husten. Die Mediziner hatten den Probanden bei dem Test Blut aus einer Handvene entnommen, einmal ohne, einmal mit "Hustentrick". Im zweiten Fall gaben die Testpersonen an, weniger Schmerzen gespürt zu haben. Quelle: dpa, 16.02.2004
-
Den Arzttermin gibt es nur selten zur gewünschten Zeit. Für Werktätige kann das ein Problem sein. Generell ist das Fernbleiben von der Arbeit wegen eines Arztbesuchs nur erlaubt, wenn die Beschäftigung für den Arbeitnehmer unzumutbar ist. Das betont Jobst-Hubertus Bauer, Rechtsanwalt in Stuttgart und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins. Ein Arbeitnehmer kann sich zum Beispiel bei akuten Beschwerden freistellen lassen oder wenn bei längerem Warten eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes droht. Ansonsten muss er dem Experten zufolge ver
-
Ärzte müssen ihre Patienten über Alternativen der Behandlung aufklären und ihnen die Wahl einer Therapiemethode ermöglichen. Das entschied der Bundesgerichtshof. Kommt der Arzt dieser zusätzlichen Aufklärungspflicht nicht nach, haftet er für die Folgen der Behandlung, entschieden die Richter. Im entschiedenen Fall war das gebrochene und eingegipste Handgelenk einer Patienten nicht wie erhofft zusammengewachsen, sondern mit einer Fehlstellung verheilt. Die Frau hatte den Arzt daraufhin verklagt, weil er ihr nicht mitgeteilt hatte, dass der Bruch auch durch erneutes Richten oder durch eine Opera
-
Hier findest du Hinweise auf Internetseiten, die vor, bei oder nach dem Arztbesuch interessant sein könnten. Thema Arztbesuch Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten und Co. - welche Zellen tun was? Erklärt vom biomedizinischen Analytiker Alexander Riegler Was hab ich? Mediziner oder "fortgeschrittene" Medizinstudenten übersetzen Befunde kostenlos in eine verständliche Sprache. Der Befund wird hochgeladen oder in ein Formular eingegeben, einige Tage später gibt' die "Übersetzung" zurück. Frag den Professor Medizin-Professoren geben Antworten auf die häufigsten Fragen von Patienten. Eine ehre
-
Jugendliche schaffen Wechsel vom Kinderarzt zur Erwachsenen-Medizin oft nicht
Claudia Liebram posted an article in Magazin
Jugendliche, die mit einer rheumatologischen Erkrankung wie der Psoriasis arthritis aufwachsen, müssen irgendwann zwangsläufig den Arzt wechseln: Mit 18 ist Schluss mit dem Besuch beim Kindermediziner – so wollen es die meisten Kassenärztlichen Vereinigungen. Dabei bleibt ein Drittel der Jugendlichen auf der Strecke. Doch jeder zweite bräuchte weiterhin eine ständige Betreuung von einem Rheumatologen. Kommen die erwachsen Gewordenen Jahre später wieder zu einem Rheumatologen, kann wertvolle Zeit verstrichen sein. Inzwischen können dauerhafte Schäden an den Gelenken oder manchmal auch an den A -
Wichtigste Begleiterkrankungen, für Hautärzte zusammengefasst
Claudia Liebram posted an article in Wissen
Beim Hautarzt dreht sich alles naturgemäß um unsere äußere Hülle. Wie eine Psoriasis behandelt wird, ist dem Arzt für gewöhnlich geläufig. Doch bei manchem Psoriatiker kommt im Laufe der Jahre die eine oder andere Krankheit dazu – sei es schlicht und ergreifend wegen des Alters oder eben in Folge der Schuppenflechte. Experten aus mehreren europäischen Ländern haben sich zusammengesetzt und für ihre Kollegen einen Überblick über die gängigsten Begleiterkrankungen (so genannte Ko-Morbidititäten) verfasst. Damit soll geklärt werden, wie Hautärzte welche Erkrankung erkennen und wie es dann damit w-
- Begleiterkrankungen
- Psychologie
- (and 3 more)
-
Termin beim Rheumatologen – wie sich die Wartezeit verkürzen lässt
Inga Richter posted an article in Magazin
Sobald ein Verdacht auf Psoriasis arthritis besteht, heißt es: sofort zum Arzt! Denn je eher die Behandlung beginnt, desto besser die Prognose. Leider nur lassen Termine beim Rheumatologen bisweilen viel zu lange auf sich warten. Inzwischen aber gibt es rheumatologische Praxen und Kliniken, die Frühsprechstunden anbieten. Die Symptome einer Arthritis sind für den Patienten klar spürbar: angeschwollene und schmerzende Gelenke, welche manchmal morgens steif und unbeweglich sind. Zur weiteren Abklärung sollten beim Hausarzt die Entzündungsparameter im Blut überprüft werden. Ein vom Rheumazentrum- 1 comment
-
- Rheuma
- Rheumatologe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hautärzte haben für ihre tägliche Arbeit eine Checkliste erarbeitet, damit sie bei ihren Patienten rechtzeitig Begleiterkrankungen - so genannte Co-Morbiditäten - erkennen können. Gedacht ist die Checkliste zur Anwendung bei Betroffenen mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Wer dazu zählt, sollte sich also nicht wundern, wenn der Dermatologe Untersuchungen vornimmt, die auf den ersten Blick nicht direkt mit der Haut zu tun haben. Anders herum können Betroffene diese Checkliste auch für sich nutzen: Diese Untersuchungen sollten von Zeit zu Zeit gemacht werden - bei mittelschwerer Psoriasis
- 3 comments
-
- Diabetes
- Begleiterkrankungen
- (and 10 more)
-
"Mit der richtigen Einstellung zur Krankheit schafft man es irgendwie"
Redaktion posted an article in Magazin
Matthias R. kennt seine Haut nicht anders als mit den Schuppen. In seinem Bericht beleuchtet er Aspekte vom Alltag bis zur Partnerschaft. Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen. Die Krankheit Als ich auf Eurer Homepage die Beiträge einzelner Betroffener gelesen habe, standen mir teilweise die Tränen in den Augen. Rückblickend auf mein persönliches Schicksal muss ich feststellen, dass es mich Gott sei Dank nicht so hart getroffen hat. Zwar frage ich mich auch des öfteren, was ich verbrochen haben muss, damit Gott mir dies antun durfte, aber ich war noch nie verzweifelt oder mutlos. Ich bin j -
Ein guter Arzt ist gerade für Patienten mit chronischen Erkrankungen wichtig. Aber: Woran erkenne ich eine gute Arztpraxis? Das Patientenforum - ein Zusammenschluss großer Selbsthilfedachverbände sowie der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung - hat eine Broschüre zu Qualitätskriterien zusammengestellt. Sie soll Patienten dabei helfen, einen guten Arzt auszuwählen. Jeder Patient setzt andere Schwerpunkte. Die zusammengestellten Qualitätskriterien zeigen, welche Standards für Ärzte und Praxen üblich sind und auch eingefordert werden können. Die Checkliste im Überblick
-
Viele Faktoren beeinflussen den Willen des Patienten, bei einer Therapie "mitzumachen"Der Patient muss mit der Therapie seiner Schuppenflechte einverstanden sein. Das klingt nach Binsenweisheit, ist aber bislang gar nicht so wichtig genommen worden.Zwei Ärzte in Leeds (England) hatten 294 Patienten beobachtet, die sich mit unterschiedlich schwerer Psoriasis herumplagten. Die Ärzte untersuchten das Verhältnis zwischen dem Einverständnis, den Erfolgen und den Klinikaufenthalt. Dabei hing das Einhalten der Arzt-Anweisungen zur Therapie nicht mit dem Alter zusammen. Es gab es einen deutlichen nega
-
Hautarzt-Suche beim Berufsverband der Deutschen Dermatologen Arztsuche bei der ApothekenUmschau Arzt-Auskunft - mit Auswahl von Therapie-Schwerpunkten und Themen-Bereichen; Anbieter: Stiftung Gesundheit Arztsuchdienste der Kassenärztlichen Vereinigungen
-
Guten Abend alle zusammen 🙂 Ich wollt mal fragen wie ihr das so handhabt mit dem Arbeiten und den Arztterminen? Bei uns im Geschäft ist es so das ich die Termine nur auf die Freizeit legen kann; dass heisst mir wird die Zeit abgezogen in der ich zb. beim Blut abnehmen bin, oder ich muss mir halt nen Tag Urlaub nehmen wenn´s länger dauert! Ich hatte auch schonmal ein Attest vom Hautarzt mitgebracht; da ich mir keinen Urlaub für den Tag nehmen konnte und blöderweise auch noch Frühschicht hatte! Das Attest für die Stunde die ich weg war wurde leider nicht akzeptiert... da ich
- 23 replies
-
- Arztbesuch
- Arbeitsrecht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wie Psoriasis arthritis schneller diagnostiziert werden kann
Claudia Liebram posted an article in Magazin
Hast du schon einmal versucht, wegen der Psoriasis arthritis einen Termin bei einem Rheumatologen zu bekommen? Dann wirst du das kennen: Wenn eine Praxis überhaupt noch Patienten nimmt, ist der nächste freie Termin in einigen Wochen bis Monaten. Dass das aus vielen Gründen schlecht ist, wissen auch die Rheumatologen selbst. "Patienten mit Rheuma-Verdacht müssen in manchen Regionen Deutschlands manchmal neun Monate auf einen Termin beim internistischen Rheumatologen warten", schrieben sie jetzt selbst in Vorbereitung auf ihren Jahreskongress, den 46. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rhe-
- Rheuma
- Rheumatologe
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Seit 1. September 2015 können einige Patienten ihren Hautarzt vom Computer zuhause aus besuchen. Die Techniker Krankenkasse und erste Hautärzte erproben die Video-Sprechstunde. Der Bundesverband Deutscher Dermatologen (BVDD), die Lübecker Firma Patientus und die Krankenkasse haben sich dafür zusammengesetzt und alle Voraussetzungen geschaffen. Doch auch der Patient muss mindestens eine Voraussetzung dafür erfüllen: Er muss schon einmal bei dem Hautarzt persönlich gewesen sein, mit dem er dann über den Computer redet – und bei der TK versichert sein. Dann aber kann aus der Ferne geschaut w
-
"Du hast das Gefühl, jeder starrt dich an." Gerhard Wegmann plädiert absolut für Selbsthilfe und Austausch mit Betroffenen. Ein Hearing Ein Hearing gibt's nicht ohne Grund, denn's gilt was zu beweisen, wir machen hier d'rum kräftig kund, dass ohne uns nichts laufen kunnt in den Gesundheitskreisen! Selbsthilfegruppen fangen auf die Menschen, die alleine mit Krankheit und des Schicksals Lauf, Betroff'ne gibt es da zu Hauf; Arzthilfe selten eine! Du bist nicht allein Du hast das Gefühl, jeder starrt dich an, verfolgt dich mit Blicken, sieht dir argwöhnisch nach. Du fühlst dich nicht wohl in dei
- 1 comment
-
- Psyche
- Arztbesuch
-
(and 1 more)
Tagged with: