Search the Community
Showing results for tags 'Avène'.
-
Mit dieser Pflegecreme soll der Juckreiz gelindert werden, der aus trockener Haut resultiert. Überschüssige Hautschuppen sollen gelöst, verhornte Hautstellen geglättet werden. Der Hersteller erklärt, die Akérat 30 Intensivpflege würde sich auch zur Pflege parallel zu einer Therapie eignen, und zwar bei Hyperkeratosen (Verhornungsstörungen) Psoriasis (Schuppenflechte) Ichthyosis (Fischschuppenkrankheit)Da ergeben sich hartnäckige Schrunden an Ellbogen, Knien und Füßen freiwillig Auch die Kopfhaut soll damit behandelt werden können.In der Akérat 30 Intensivpflege ist ein hoher Anteil Harns
-
Hallo, mein Name ist Jenny, ich bin 29 Jahre alt und leide seit 2017 unter Psoriasis auf der Kopfhaut. Mit meiner Geburt kamen schon die ersten Hautprobleme auf mich zu, die meine Familie lösen musste da ich es alleine noch nicht konnte. Damals war es die Neurodermitis die mir als Baby zu schaffen machte. Nachdem meine Tante mit mir zum Besprechen war, war ich 4 Jahre beschwerdefrei. Seit meinem 5. Lebensjahr ist es ein kommen und gehen mit der Neurodermitis. Ich habe mich aber inzwischen „daran gewöhnt“. Ende 2017 gab es für mich eine ganz stressige Phase, die der damalige Auslöser
- 12 replies
-
Die Avène Cold Cream ist für die Pflege trockener bis sehr trockener Haut gedacht. Ausgelobt wird sie auch als Pflege während einer Therapie zum Beispiel bei Neurodermitis, Ekzemen oder Pruritus. In der Creme wirken vor allem Bienenwachs und Thermalwasser. Sie wird zweimal am Tag aufgetragen und sanft einmassiert. Weitere Angaben gibt's auf der Internetseite des Herstellers.