Search the Community
Showing results for tags 'Buch'.
-
Kennt jemand ein gutes Buch über PsA? Ich weiß, es gibt gute Bücher über CP, aber das trifft ja nicht in allen Aspekten auf uns zu. Wäre über jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße, Zauberfee
-
Buchgeburtstag und eine Anthologie mit Worten gegen Ableismus
Arno Nühm posted a blog entry in Arnos Genesungstagebuch
Moin zusammen! Genau vor einem Jahr wurde mein Debüt in diesem schicken Gewand veröffentlicht. Kurze Geschichten, die es in sich haben! Das Besondere an diesem Buch ist, dass es sich um sehr persönliche Texte handelt, die mir in einer schweren Zeit geholfen haben, wieder aufzustehen und weiterzumachen. Der Name "Tobaksplitter" versteht sich als Inhaltswarnung, denn viele der Erinnerungssplitter und fiktiven Geschichten beschäftigen sich mit hartem Tobak. Thematisch gehts in die Psychiatrie, es dreht sich um Liebe und Vertrauen, um die Identitätssuche und letztlich um trans*. Ausführliche Inhaltswarnungen gibt hier zum Download (runterscrollen). Das ebook gibts überall, wo es ebooks gibt - das Druckbuch kann ebenso auch einfach in der Buchhandlung um die Ecke bestellt werden. Falls es irgendwo ausliegen sollte, schickt mir unbedingt ein Foto und nennt mir die Adresse! Jetzt zu einem anderen Thema - noch ein Buch! Dieses ist eine Anthologie, an der mehrere Autor:innen mitgewirkt haben. Sie ist im Verlag Autorenkollektiv Frei!Geist durch eine Ausschreibung entstanden. Aufgerufen waren Menschen mit Behinderung, über ihre Erfahrungen mit Ableismus zu schreiben. Ich bin total stolz, dass meine Geschichte ausgewählt wurde. Was Ableismus ist, ist hier gut erklärt.Auf diesem Foto seht ihr übrigens mal meine Finger mit ein bisschen Schuppenflechte. Aber eigentlich gehts um die Geschichte als kleine Leseprobe. Auf meiner Website oder bei den Onlinehändlern gibts Leseproben zu Tobaksplitter und in meinem Instagramkanal findet ihr bei den Reels auch Kürzestlesungen (ein, zwei Sätze oder einmal ein bissl mehr).-
- Buch
- Behinderung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
In diesem Buch geht es um einen anderen Weg, das Leben mit Schuppenflechte zu leben. Die Autorin Kim Zeidler erklärt das auch gleich im Untertitel des Buches: "Wie ich meine Hautkrankheit besiegte, obwohl ich sie noch habe". Ihre Psoriasis bekam Kim Zeidler, als sie 4 Jahre alt war. Bis um die 30 trug sie nur Hosen. Sie schämte sich für die weißen Flecken, die die Schuppenflechte verursacht. Im Buch berichtet sie davon, wie sie mit der Krankheit umgegangen ist. Sie schreibt, sie sei sogar dankbar für sie. Bei Instagram will sie Betroffene dazu bringen, sich wie sie nicht zu verstecken, sondern so durch die Welt zu gehen, wie sie nun mal aussehen – abseits gängiger Schönheitsideale. Auch Nichtbetroffene sollen mit dem Buch ihren Selbstwert neu entdecken können. Kim Zeidler wurde 1986 in Rostock geboren. Sie arbeitet im Social-Media-Marketing für ein Modelabel und ist außerdem Influencerin mit einem Instagram-Kanal. Das Buch erscheint Anfang Oktober 2022.
- 1 comment
-
- Buch
- Selbstwertgefühl
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Marion Terhaag berichtet in ihrem Buch über alle Gefühle, die ein Mensch mit Schuppenflechte erleben kann: Euphorie, totale Verzweiflung, aber auch unbeschreibliche Glücksmomente. "Ich hoffe, dass ich allen Menschen mit Psoriasis durch die am Ende des Buches beschriebene Therapie ein wenig Hoffnung machten konnte", heißt es im Klappentext. "Aber ich appelliere auch an meine gesunden Mitmenschen, mehr Toleranz und Anteilnahme gegenüber hautkranken Menschen walten zu lassen – das Leben mit dieser Erkrankung ist schwer genug."
-
Hallo, ich habe PSO seit meiner Kindheit. BIn also auch betroffen. Nun bin ich dabei ein Buch zu schreiben. Ein Roman. Keine Vergangenheitsbewältigungsgeschichte. Nein - ein Roman - der halt u.a. auch das Thema berücksichtigt. Ich will hier noch gar nicht soviel verraten. Ich bin jetzt bei Kapitel 7 und suche ein paar Probeleser, die mir wirklich eine ehrliche Rückmeldung geben. Freunden kann man jan nicht trauen, die wollen einen ja nicht verletzten:-) Also wer Lust und Interesse hat, möge sich bitte melden. Zudem möchte ich auch eine Szene einbauen, die am toten Meer handelt in einem Therapieort. Wer könnte mir hierzu Input geben? Ich brauche Inhalte in Form von Ernähung, wie fühlt man dort. etc. Ich kann dazu Fragen stellen, um ein Gefühl zu bekommen, so dass ich es gut beschreiben könnte. Vielen Dank für eure Hilfe. Liebe Grüße Barbara
-
Hallo, Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf was interessantes lenken. Schaut euch die 2 Ratten auf dieser Seite an. Ihr müsst bisschen runterblättern. Es kann sehrwohl sein das die Thematik mit dem Getreidemehl den Arthritis verursachst. Bei dem sind auch ja die Gelenke, Entzündungen und mögliche Deformierung des Skeletts vorhanden. Genauso wie bei der Labor-Ratte. Das erwähnte Buch habe ich gestern bestellt. Es war die zweitletzte welchen ich im Netz gefunden habe. Altes Buch aber ist sicher sehr spannend. Falls Interesse besteht, kann ich dann darüber berichten. lg.
- 34 replies
-
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- Mehl
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Guten Tag! Ich wollte mich hier informieren ob einer / eine von euch diese Buch schon gelesen hat und was ihr davon haltet. Arthritis und Psoriasis heilen durch einen gesunden Darm: Die Mikrobiom-Kur gegen Autoimmunerkrankungen https://www.amazon.de/gp/product/B07LFCPVH6 Ich probiere gerade die zweite Stufe der Stärkearmen Diet dieses Buches aus, finde es grundsätzlich gut, denke zwar das Psoriasis bei mir mehr mit Stress zu tun hat als mit der Ernährung, denke aber das der Fokus auf entzündungshemmende Lebensmittel dem heilungsprozess sehr gut tut. Ja, vielleicht kann ja jemand von euch noch was dazu sagen, ob ihr positives oder kritisches dazu äußern könnten, vielen dank und liebe grüße Andi
-
Ein empfehlenswertes und dazu noch preiswertes Buch zur sog. Alternativmedizin ist Edzard Ernst: Alternativmedizin, was hilft, was schadet Aus dem GU-Verlag
-
Gerade habe ich ein sehr spannendes Buch gelesen. Eigentlich ist es ein Kriminalroman mit 2 spannenden Kriminalfällen, die erst am Ende des Buches zu einer Geschichte werden. Mehr wird nicht zu den Kriminalfällen verraten! In diesem Kriminalroman sind sehr viele intereessante Informationen (sorgfältig vom Autor geprüft und mit Quellenangaben versehen) über die Machenschaften der Pharmaindustrie enthalten. Es wird eingehend beschrieben, wie die Pharmaindustrie ihren starken Einfluss geltend macht. Es wird beschrieben mit welchen Gewinnmargen im Gegensatz zu anderen Industriezweigen dort gearbeitet wird. Wer bezahlt das? Wir alle, die wir Mitglieder einer Krankenversicherung sind. Es wird sehr genau beschrieben, wie das Interesse an echten Neuentwicklungen verloren geht, weil es einfacher und gewinnverheißender ist, Pseudoinnovationen zu entwickeln. Die Seitenkette eines Moleküls eines Medikaments wird gegen eine andere ausgetauscht und schon gibt es ein neues patentgeschütztes Medikament. Gesponserte Selbsthilfenetzwerke, die es "interessierten Laien" erlauben im Internet auf Medikamente hinzuweisen, die die Pharmaindustrie gerne verkaufen möchte. (Selbst darf die Pharmaindustrie nur in Fachkreisen werben.) Das fragwürdige System der Anwendungsbeobachtungen durch Ärzte wird beschrieben. Zwischendrin ist auch noch ein kleiner Ausflug nach Stuttgart enthalten, der auf Stuttgart 21 Bezug nimmt. Mehr will ich hier nicht verraten. Das Lesen soll ja auch noch spannend bleiben. Wer jetzt Lust hat, die ganze Geschichte zu lesen, der möge folgendes Buch lesen: "Die letzte Flucht" - Denglers sechster Fall von Wolfgang Schorlau, erschienen bei KiWi. Ich wünsche Euch nicht nur ein gutes neues Jahr sondern auch spannende Leseabende! Viele Grüße von Kuno
-
Neuerscheinung: Projekt Rhein - Eine Kurzdystopie
Arno Nühm posted a blog entry in Arnos Genesungstagebuch
Deutschland, 2050, mit knapp über vierzig Grad einer der kühleren Sommertage. Leonidas liegt im Schatten seiner Maispflanzen, als ihm eine Einladung des Bundeskanzlers übermittelt wird. Es geht um den längst ausgetrockneten Rhein … Eine dystopische Kurzgeschichte. Erschienen im Selbstverlag. E-Book ISBN 9783739214924, 0,99 EUR Rezensionsexemplare sind über eine Kollaboration bei storrie.de erhältlich.
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest