Search the Community
Showing results for tags 'Clobex'.
-
Wie kann ich es vermeiden, in einen zyklus aus Schuppen - Clobex - keine Schuppen - Clobex absetzen - Schuppen - Clobex zu verfallen? Immer wenn ich Clobex 2-3 Wochen nicht nehme, bekomme ich auf dem Kopf wieder rote Stellen, die dann in Schuppenflechte sich entwickeln, außer ich fange wieder eine Clobex Behandlung an. Clobex an und für sich funktioniert gut. Haare wasche ich aktuell nur noch mit Clobex und so ca. einmal alle 7-10 Tage. Wenn die Schuppenflechte wieder da ist täglich eine Woche lang Clobex und dann ausschleichen lassen. Oder ist das nur im Winter so, dass die Schuppen wiederkommen? Habe schon seit 15+ Jahren Schuppenflechte auf dem Kopf aber erst jetzt angefangen aktiv was zu unternehmen.
-
Hallo an alle, ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Christian und 40 Jahre jung und habe seit 13 Jahren Schuppenflechte, anfangs nur auf der Kopfhaut, dann an den Ellenbogen usw. inzwischen auf dem Rücken bis zum Steiß, beide Kniescheiben, rechte und linke Bauchseite. Anfangs war ich noch in Behandlung das war vor ca. 10 Jahren, danach habe ich abgebrochen und versucht alternativen zu finden. Seit ca. 3 Jahren verwende ich eigene Salben, Bienenwachs/ Ringelblumen, dann alle drei Wochen Wechsel zwischen Ringelblume und Gänseblume. Die Schuppenflechte ist zwar nicht weck, aber der Juckreiz und die Schuppen sind bei weitem nicht so schlimm. Das belastende an der Schuppenflechte ist wohl das äußere Erscheinungsbild und die damit verbundenen Blicke der anderen. Nun nach all der Zeit habe ich mich wieder mit dem Thema beschäftig da neue stellen aufgetreten sind und bin bei Tremfya gelandet. Heute war ich nach all den Jahren mal wieder beim Hautarzt und wollte mir Tremfya verschreiben lassen, ich habe dazu auch ganz fleißig im Forum gelesen. Man hätte es mir verschrieben, ich habe dann aber doch wieder einen Rückzieher gemacht, es bleiben einfach zu viele offene Fragen. Stattdessen habe ich Rezepte für Otezela, Enstilar, Clobex und Soderm Lotio bekommen. Auch hierzu habe ich im Forum fleißig gelesen und mich darüber hinaus mit den Wirkstoffen beschäftigt. Aber auch hier habe ich das gleiche Problem wie bei Tremfya, das einzige was mich interessieren würde ist Enstilar. Zu Otezela bin ich mir einfach sehr unsicher, weil es doch sehr tiefgreifend ist und ich nicht weiß ob ich dieses Risiko eingehen möchte, vom Arzt bekam ich nur die Aussage „mir sind keine Nebenwirkungen bekannt“ die Patienten vertragen es gut. Dennoch hat mir die Aussage nicht gereicht, damit kann ich mich nicht zufrieden geben und bedenkenlos dieses Medikament einnehmen, weil ich nicht zwischen Nutzen und Nebenwirkungen abschätzen kann. Ich bin einfach zu tiefst verunsichert ob ich mir die Medikamente holen soll oder nicht. Vielleicht hat der ein oder andere eine gute Antwort für nicht. Christian
- 5 replies
-
- Otezla Erfahrungen
- Enstilar Schaum
- (and 3 more)
-
Hallo...da ich auch leichte pso am kopf habe habe ich clobex shampoo bekommen.nur seit dem habe ich extremen haarausfall.wem geht es genauso???
-
Hallo, ich leide seit meiner Jugend an Schuppen auf dem Kopf. Mal schlimmer, mal weniger schlimm. Zur Zeit (seit Januar) ist es wieder sehr schlimm. Habe es zuerst mit Terzolin selbst versucht, hat gut geholfen, aber meine Haare haben grauenhaft ausgesehen - total fettig und ungewaschen. Ich habe sehr lange Haare, daher kann und will ich auch nicht jeden Tag waschen.. Der Hautarzt riet mir dann zu Stieprox Shampoo, wodurch es schlimmer geworden ist. Jetzt hat er mir Clobex (cortisonhaltig) verschrieben. Es hilft nicht und mir fallen auffällig viele Haare aus.. Was kann ich noch machen??? Bin echt verzweifelt... die ganze Kopfhaut ist schon wund und aufgekratzt und schuppt wie blöd LG und danke für's lesen - Connie
-
Hallo, ich benutze seit zwei Tagen das Clobex Shampoo für die Kopfhaut. Ich habe eine Schuppenflechte auf dem gesamten Hinterkopf, etwas oben & an den Seiten. Beinahe der gesamte Haarbereich.. Nun beginnt es auch leicht an der Brust/Ohr/Knie & ab & zu für ein paar Tage im Gesicht. Man soll bei trockenem Haar nur 7,5 ml für den gesamten Kopfbereich verwenden, was ich deutlich zu wenig finde, da das meiste in den Haaren landet, wie bei den ganzen Salben/Cremen. Ich habe mir heute die Haare nass gemacht & mir etwas vom Shampoo auf den Kopf gegeben. Es schäumt sehr stark auf & es reicht locker für den Kopf. Nachdem die Haare davon völlig platt sind & an der Haut backen, lasse ich es 15 min wirken & wasche es dann aus. Meint Ihr, wenn ich es bei nassen Haaren anwende, es evtl. nicht wirken könnte? Ich wollte es einfach mal so ausprobieren. mfg Patrick
- 2 replies
-
- Clobex
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- (and 1 more)
-
hallo alle miteinander, ich bin nun 30 jahre alt und leide seit 3 jahren an psoriasis. am meissten ist davon meine kopfhaut betroffen. zu beginn dachte ich, es seien nur schuppen. hab mir pantene proV, crisan und head and shoulders gekauft. nichts hat geholfen. bin dann sogar in die apotheke gegangen und hab mir ein superteures anti-schuppen-shampoo (hab aber jetzt den namen vergessen) gekauft. nichts! nach ein paar wochen der verzweiflung hab ich dann auch noch rote, rauhe stellen auf der kopfhaut entdeckt. hab sogar mit essig, honig und anderen "natürlichen dingen" die angeblich helfen sollen, herumexperimentiert. meine kopfhaut war bis dahin schon ziemlich gereizt. bin dann nach monaten endlich mal zum arzt gegangen und bekam die diagnose: kopfhautpsoriasis. er hat mir dann ein scharfes, starkes cortison mittel verschrieben. phu, jedes mal nach der anwendung hat die kopfhaut gebrannt! war nicht schön. lange rede kurzer sinn: ich hab dann noch ein paar andere sachen verschrieben bekommen, jedoch bin ich dann eher per zufall auf die firma GALDERMA gestoßen. hab mir mal die hompage angeschaut und von dem mittel CLOBEX gelesen. ich dachte mir einfach: was solls, auf eins mehr oder weniger kommts auch nicht mehr an! bin zum arzt gegangen und habs mir verschreiben lassen. leute, ES HILFT!!!!!!! schon nach der ersten anwendung hat sich ein angenehmes gefühl auf der kopfhaut breit gemacht. ich mein, es verbringt keine wunder, dh. wirklich was gemerkt hab ich erst nach 2 wochen. die schuppen sind weniger geworden und allgemein... ich weiß nicht, ich hatte einfach ein gutes gefühl :-) ich hab mit clobex meine schuppenflecht unter kontrolle bekommen und nach ca 3 monaten regelmäßiger anwendung sind die beschwerden suuuuper zurückgegangen *juhu* ich verwende es jetzt immer noch. nicht mehr täglich, aber 2 x pro woche um vorzubeugen bzw. die "restbestände" noch unter kontrolle zu kriegen. ich sag nur eins leute: probierts einfach aus!!!! lg coco
-
Hallo, ich bin nun schon länger hier am Stöbern, weil meine Kopfpso einfach nicht weggehen will. Habe nun auch schon meinen Hautarzt gewechselt und könnte mittlerweile nur noch heulen. Ich bin 24 Jahre und muss jeden Tag aufpassen, dass die Stellen verdeckt werden und meine Haare nicht verrutschen. Wenn es doch jemand sieht, lass ich mir blöde Ausreden einfallen.. Habe schon soo viele Cremes und Shampoos, Lösungen etc ausprobiert (als Studentin muss ich mich finanziell ganz schön einschränken bei den hohen Kosten, die ich im Moment in der Apotheke lasse..) Jetzt habe ich Clobex bekommen. Auf dem Beipackzettel steht, dass man es nur ganz dünn auftragen soll (halber Esslöffel für den ganzen Kopf - wie soll das gehen, wenn überall Stellen sind???). Nach 3 Tagen ist noch keine Wirkung zu sehen. Ich bin ungeduldig mittlerweile, aber ich habe eher das Gefühl, dass sich die Kruste verhärtet. Vielleicht liegt es aber auch an den geringen Mengen, die ich auftrage aus Angst vor den Horrorgeschichten aus dem Beipackzettel... Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Tragt ihr es wirklich dick auf?? Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet...
- 9 replies
-
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- Behandlung
- (and 2 more)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest