Search the Community
Showing results for tags 'Cortison'.
-
Einmal im Jahr gibt es für Hautärzte eine Woche, in der sie so viel Wissen in ihrem Fachgebiet tanken können wie kaum sonst. In diesem Jahr war das die Fortbildungswoche in München. Das Psoriasis-Netz war zu Gast. Lesen Sie hier Neues und Bewährtes rund um die Schuppenflechte. Beobachtungen Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse über die Schuppenflechte – nicht zuletzt auch deshalb, weil die Pharmafirmen sehr viel Geld in ihre Erforschung stecken.Einige Referenten meinten, dass für (viele) Psoriatiker das Zeitalter der „Erscheinungsfreiheit“ begonnen haben könnte. Das jedenfalls ließen die St
-
Was man über die Anwendung von Medikamenten mit Kortison wissen sollte
Redaktion posted an article in Kortison
Diese Medikamente sind in höherer Wirkstärke rezeptpflichtig. Weniger starker Präparate (z.B. Hydrokortison) gibt es auch rezeptfrei in der Apotheke. In diesem Artikel geht es nur um Kortison-Medikamente, die auf die Haut aufgetragen werden – also Salben, Gels, Sprays usw. Wir können hier auch nur Kortisonpräparate allgemein behandeln. Am Ende gilt immer das, was in der Gebrauchsinformation deines Präparats steht. Über Kortison Kortison wurde erstmals in den 50-er Jahren bei Gelenkrheumatismus eingesetzt und ist seither aus der Therapie zahlreicher entzündlicher Erkrankungen nicht mehr wegz -
Ich leide nun schon seit meinem neunten Lebensjahr unter Psoriasis. Ich habe die Krankheit aber nicht als "Platten", sondern als Pünktchen überall auf der Haut. Ich habe seit ungefähr über 20 Jahren nun schon alles mitgemacht was die 90er und die letzten zehn Jahre bei schlechten Hautärzten an Medis zu bieten hatten. Dann habe ich mich entschlossen in einer Testreihe mitzumachen, die Biologicals ausprobierten, die noch nicht auf dem Markt waren. Das ging schief und ich bekam eine Leberzirrhose,die mich erst auf die Intensivstation brachte, von der ich mich aber gut erholt habe. Das
- 26 replies
-
- Hilfe
- Psoriasis Erfahrungen
- (and 4 more)
-
Im Herbst legt die Neurodermitis bei vielen Betroffenen so richtig los: Draußen ist es kühl, die trockene Heizungsluft setzt der Haut zu. Trotzdem: „Kortison-Präparate sollten nur in Absprache mit dem Hautarzt eingesetzt werden“, erläutert Dr. Utta Petzold, Dermatologin bei der Krankenkasse Barmer GEK. Wer Kortison unkritisch oder zu lange einsetzte, gehe "erhebliche Risiken" ein. Das gelte auch für schwächer dosierte Kortison-Cremes, die ohne Rezept zu haben sind. "Je nach Form der Neurodermitis lassen sich beginnende Beschwerden mit herkömmlichen Cremes lindern oder die Anzahl der einzelnen
-
Schuppenflechte auf der Kopfhaut in 5 Schritten loswerden
Claudia Liebram posted an article in Kopf und Gesicht
Eine Schuppenflechte auf der Kopfhaut trotzt so mancher Behandlung. Was ist möglich, um die Psoriasis auf dem Kopf in den Griff zu bekommen? Finger, Chemie und Mütze weg! Reize die Kopfhaut so wenig wie möglich. Jede Reizung kann die Symptome deiner Schuppenflechte verstärken: Der Köbner-Effekt kommt ins Spiel. Der Effekt besagt: Genau an der Stelle, an der die Haut gereizt wird, siedelt sich wie in deinem Fall die Psoriasis an. Kratze nicht. Ja, das ist schwer. Der Juckreiz ist für viele mit das Schlimmste an der Schuppenflechte.Föhne die Haare nicht zu heiß. Nimm möglichst Abstand vom Töne- 6 comments
-
- Schuppen
- Vitamin D3
- (and 6 more)
-
Dies ist die deutsche Fassung eines Beitrags im Blog von 23andMe. Die Autorin ist Mitgründerin der Internetplattform CureTogether. Von Alexandra Carmichael Menschen mit Psoriasis berichten, dass ihrer Haut einfache "Dinge" wie Sonnenlicht, Salzwasser und die Vermeidung von Stress am besten helfen. Das wird jetzt von einer neuen Studie von CureTogether bestätigt – einer kostenlosen Plattform, die von der Firma 23andMe betrieben wird und Menschen erlaubt, Informationen über ihre Gesundheit und Therapien mit anderen Menschen zu teilen.Psoriasis ist eine der am häufigsten vorkommenden Autoimmunerk
- 1 comment
-
- Vitamin D3
- Cortison
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Eine Studie verglich, mit welcher Salbe Patienten zufriedener waren – mit einer mit Tacrolimus oder einer mit Kortison. Zwei Wochen lang wurden die Salben zweimal am Tag auf die Stellen aufgetragen. Das Ergebnis: Doppelt so viele sprachen sich für das Kortison-Produkt aus. Die Begründung der Patienten: Die Kortison-Salbe hatte schneller gewirkt und schützte die Haut besser. Auch Juckreiz, Rötung und Entzündung waren beim Kortison-Präparat besser zurückgegangen. Wie aussagekräftig die Studie ist, ist nicht einmal für die untersuchenden Ärzte eindeutig: Sie schreiben im "International Journal
- 3 comments
-
Salben oder Cremes mit Hydrokortison werden mehr bei Neurodermitis oder starkem Sonnenbrand angewendet. Bis zum 1. April 2007 waren Hydrokortison-Salben mit einer Dosierung mit 0,25% rezeptfrei. Sie konnten und mussten vom (erwachsenen) Patienten selbst bezahlt werden. Dann wurde auch das stärkere Hydrokortison mit einer Stärke von 0,5% in die "Selbständigkeit" entlassen. Patienten können es seither rezeptfrei in der Apotheke kaufen. Aber: Alle, die es bislang vom Hautarzt verschrieben bekamen, müssen es seither auch selbst zahlen. Der Gesetzgeber meint, dass auch die stärkeren Salben mit 0,5
-
- Cortison
- Kortisonsalbe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nagelpsoriasis – Symptome, Diagnose, Behandlung und Tipps
Rolf Blaga posted an article in Schuppenflechte an den Nägeln
Nagelpsoriasis ist mehr als nur ein kosmetisches Problem: Die Fuß- oder Fingernägel sind dann brüchig, bröselig, verformt, verfärbt – auf jeden Fall nicht so, dass man sie gern länger zeigt und schon gar nicht groß verwendet. Nur ist das im Alltag schwierig. Wichtig ist: Die Schuppenflechte der Nägel ist nicht ansteckend. Auf jeden Fall sollte ein Hautarzt die Diagnose stellen. Er kann mit einer Laboruntersuchung am besten herausfinden, ob es sich um einen Nagelpilz handelt oder eben die Schuppenflechte der Nägel. Mit einer Behandlung sollte lieber früher als später begonnen werden,- 14 comments
-
- MTX
- Arthritis psoriatica
- (and 6 more)
-
Unter den Salben sind solche mit Kortison bei den meisten Psoriatikern am wirksamsten – aber auch am meisten gefürchtet. Schuppenflechte-Stellen gehen mit Kortisonsalben schnell weg. Die Salben sind – richtig angewandt – ein gutes Mittel und vor allem wichtig, um erst einmal die Entzündung der Haut abzuschwächen. Doch die Angst vor Nebenwirkungen ist groß, und sehr oft sagen Betroffene Nein zum Kortikoid – aus eben jener diffuser Angst. Die Angst stammt nicht von ungefähr: Als Kortisonsalben in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts aufkamen, waren sie "Wunderwaffen", noch mit wenig Erfahru
- 3 comments
-
- Kortisoncreme
- Kortisonsalbe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Stufe 3: Innerliche Medikamente bei Psoriasis – Tabletten und Spritzen
Inga Richter posted an article in Behandlung der Schuppenflechte
Eine innerliche – so genannte systemische – Therapie ist bei einer mittelschweren, vor allem aber bei einer schweren Schuppenflechte nötig, um die Folgen der stetigen Entzündung zu lindern oder zu vermeiden. Manche der innerlichen Medikamente wirken recht allgemein im gesamten Körper, andere regulieren nur an bestimmten Stellen im Körper das Nötige. Nutzen und Risiko müssen sorgfältig abgewogen werden, zumal gewisse Vorerkrankungen eine solche Behandlung ausschließen. Methotrextrat – MTX MTX ist eines der am längsten eingesetzten innerlichen Mittel für die Therapie der Schuppenflechte und de- 9 comments
-
- Neotigason
- Fumaderm
- (and 10 more)
-
Muss ich eine Kortison Tinktur nach Anwendung auf dem Kopf abwaschen? Wenn ja wann?
Vinno posted a topic in Psoriasis
Hey Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe von meinem Arzt eine Kortison Tinktur bekommen. Jedoch wurde mir nicht gesagt, wie ich dieese genau anzuwenden habe. Ich weiß nur anfangs morgens und abends und dann von Woche zu Woche weniger. Wisst ihr, ob ich diese Tinktur abwaschen muss? Oder kann ich ganz normal alle ein bis zwei Tage meine Haare waschen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Schon mal danke!- 5 replies
-
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- Tinktur
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wir haben uns auf der 25. Fortbildungswoche der Dermatologen in München umgehört, was es an interessanten Informationen für Psoriatiker gibt. Krankheit kontrollieren statt nur den Schub behandeln Eine Psoriasis verläuft normalerweise in Schüben. Klassischerweise werden die Betroffenen solange therapiert, bis die Hauterscheinungen überwiegend zurückgegangen sind („Induktionstherapie“). Dann wird der Wirkstoff abgesetzt; meist allmählich „ausgeschlichen“. Bis zum nächsten Schub. Inzwischen ist klar, dass es sich bei der Psoriasis um eine innerlich verursachte (systemische) Krankheit handelt, b
-
- Biologics
- Nebenwirkungen
- (and 7 more)
-
Expertenchat: "Was Sie schon immer über Schuppenflechte wissen wollten..."
Redaktion posted an article in Psoriasis
Dies ist das Protokoll eines Expertenchats vom 27. Oktober 2005. Die Interessierten "sprachen" mit Dr. Markus Friedrich, seinerzeit in der Hautklinik der Berliner Charité tätig. Guten Abend Herr Dr. Friedrich, wir freuen uns, Sie heute als Experte zum Thema Psoriasis im Themenchat begrüßen zu dürfen. Mögen Sie sich zu Beginn kurz vorstellen? Vielen Dank, ich bin Hautarzt an der Charité in Berlin und leite dort das Psoriasis Studienzentrum und eine Spezialsprechstunde für Psoriasis. Leide seit 2 1/2 Jahren am sogenannten späten Psoriasis-Typ - Psoriasis-vulgaris palmo-plantar einschließlich Nä- 4 comments
-
Es gibt Medikamente, die zu Beschwerden oder ernsthaften Problemen mit den Augen führen können. Diese unerwünschte Arzneimittelwirkungen reichen von trockenen oder geröteten Augen bis hin - im Extremfall- zum Verlust des Augenlichts. Darauf verweist Dr. Bettina Wick-Urban in der Pharmazeutischen Zeitung vom 14.06.2012. Unter den von ihr aufgeführten Medikamenten gibt es einige, die typischerweise Patienten mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis verwenden. Wer also Beschwerden oder Probleme mit den Augen hat, sollte nicht nur umgehend zum Augenarzt gehen, sondern auch die Arzneimittel mi
- 3 comments
-
- Nebenwirkungen
- Cortison
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Aloe-vera-Creme im Test besser als Kortison
Claudia Liebram posted an article in Pflanzliche Behandlung
Eine Creme mit Aloe vera ist in einem Versuch an der Khon-Kaen-Universität in Thailand gegen eine Kortison-Creme angetreten. Beide wurden bei Menschen mit Schuppenflechte angewendet. Siehe da: Die Aloe-vera-Creme schnitt besser ab. Aber: Die Ergebnisse dieses Tests gibt's bisher in keiner Fachzeitschrift, und so richtig lang war der Versuch auch nicht. Die Studie aus ThailandFür den Versuch wurden 80 Patienten in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine erhielt acht Wochen lang eine 70-prozentige Aloe-vera-Creme, die andere genau so lange eine Kortisoncreme mit dem Wirkstoff Triamcinolonacetonid. Die- 2 comments
-
Guten Tag, da ich die Biologika Simponi und Cimzia absetzen musste, da mein Immunsystem verrückt spielte, sprich ein Infekt nach dem anderen, habe ich seit nunmehr knapp 3 Monaten nur MTX gespritzt. Nach knapp 2 1/2 Monaten kamen die Beschwerden in den Gelenken und auch Schuppenflechte zurück. Nun schleiche ich seit 3 Tagen das Präparat Otezla ein, welches seine volle Wirkung leider erst nach mehreren Monaten entfallten soll. Zum ersten Mal in meinem Krankheitsverlauf habe ich seit knapp 5 Tagen so etwas wie einen Schub (habe u.a. Beschwerden beim Auftreten, Laufen, geschwollener Zeh, Gel
-
Hallo Zusammen, Mich plagt aktuell, nachdem ich Otezla leider absetzen musste, ein schwerer Schub. Nun habe ich mich vorhin beim salben gefragt wieviel Salbe man eigentlich maximal verbrauchen sollte. Der Professor der Uni hat mir, bis ich mit einer anderen Therapie anfange, eine Anfertigung mit 0,1% Betamethason verschrieben. (In DAC Basis Creme) 250 Gramm In schweren Zeiten habe ich schon mal in 2 oder 3 manchmal 4 Wochen so einen Topf vercremt. Das brauche ich bei schweren Schüben dann auch, sonst hilft es nicht. Wie ist eure Erfahrung ? Was verbraucht ihr im Akutstatus so an K
- 11 replies
-
Mehr als acht von zehn Schuppenflechte-Betroffene leiden unter Psoriasis capitis – der Schuppenflechte auf der Kopfhaut. Zwar stehen viele Medikamente zur Verfügung: Lösungen, Lotionen, Emulsionen, Cremes, Salben oder Shampoos, bestückt mit Inhaltsstoffen wie Teer oder Vitamin-D3-Derivaten oder Kortisonen. Doch was für welchen Patienten am sinnvollsten ist, das weiß eigentlich niemand so genau. Übereinstimmende Leitlinien existieren nicht. Folge ist oft ein langwieriges Herumexperimentieren. Um diesem Wirrwarr ein Ende zu setzen, hat eine Expertengruppe aus sechs Ländern detaillierte Empfehlu
- 10 comments
-
- Clobetasol
- Shampoo
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hier findest du eine Liste von Kortisonsalben und ihren Wirkstoffen. Manchmal sind es auch Lösungen oder Lotionen. Angegeben ist auch die Stärke bzw. Konzentration des enthaltenen Kortisons. Wirkstärke Klasse I – schwach wirksam Wirkstoff Konzentration in % Handelsname (Beispiele) erhältlich als Hydrocortison 0,100 Hydrocutan mild S 0,250 Dermo Posterisan S
-
- Kortisoncreme
- Kortisonsalbe
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Clarelux – der Schaum mit Kortison für den Kopf
Claudia Liebram posted an article in Kopf und Gesicht
Manchmal muss es Kortison sein, wenn die Schuppenflechte zu arg wird. Auf dem Kopf ist das aber so eine Sache: Salben oder Cremes sind meist fettig, schwer aufzutragen und genauso schwer wieder herauszuwaschen. Deshalb wurden vor einigen Jahren die Lösungen "erfunden". Damit kommt der Wirkstoff in flüssiger Form auf den Kopf. Nachteil: Meist muss ein medizinischer Alkohol beigemischt werden, und der trocknet die Kopfhaut zusätzlich aus. Dann kam die Emulsion wie in der Curatoderm Emulsion mit einem Vitamin-D3-Abkömmling als Wirkstoff auf den Markt. Diese enthielt und enthält keinen Alkohol.- 41 comments
-
- Clobetasol
- Cortison
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Kortison in Cremes und Salben – häufige Fragen und Antworten
Redaktion posted an article in Kortison
Hier beantworten wir Fragen, die zu äußerlichen Medikamenten mit Kortison gestellt werden. Es geht also immer um Cremes, Salben, Lotionen, Schaum oder ähnliches. Die Fragen und Antworten sind bewusst kurz und knapp. Enthält die Betadermic Salbe Cortison? Ja, die Betadermic Salbe enthält Kortison. Mehr über das Medikament steht in unserem Marktüberblick: Betadermic. Fragen zum Medikament Daivobet beantworten wir in einem eigenen Artikel.-
- Kortisonlösung
- Cortison
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Enstilar – was ist das und wie wird es angewendet?
Claudia Liebram posted an article in Salben, Cremes und Gels
Enstilar ist ein Schaum zur Behandlung der Schuppenflechte. Er enthält die Wirkstoffe Calcipotriol und Betamethason – ist quasi das aufgeschäumte Daivobet oder Xamiol. Er ist seit dem 1. Juli 2016 auf dem Markt. Das Medikament ist rezeptpflichtig und für Patienten ab 18 Jahren zugelassen. Gedacht ist er für die Behandlung der Psoriasis vulgaris bei Erwachsenen. Die wissenschaftlichen Daten für den Zulassungsantrag lieferten mehrere Studien. Eine solche mit dem Namen "PSO-FAST" beschäftigte sich mit der Wirksamkeit, der Sicherheit, der Linderung des Juckreizes und der Verbesserung des Schlaf- 24 comments
-
- Cortison
- Calcipotriol
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
"Im Herbst geht es immer richtig los", weiß Simone (35). Neben der Psoriasis diagnostizierten die Ärzte bei ihr auch eine Gelenkerkrankung. Der Erfahrungsbericht einer Betroffenen. Bei mir traten die ersten Herde vor zehn Jahren auf der Kopfhaut auf, zusammen mit unerträglichen Rückenschmerzen. Seit ca. zwei Jahren habe ich auch Herde am ganzen Körper verteilt. Bei mir wurde die rheumatische Erkrankung Morbus Bechterw diagnistiziert. Im Herbst geht es immer richtig los. Alle Medikamente, Salben, UV-Bestrahlungen helfen nicht. Ich möchte jetzt gerne die Schüssler-Salze-Therapie probieren. Vorsi
-
- Cortison
- Erfahrungsberichte
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen :-) Bin ein "Frischling" hier und habe mal gleich eine Frage. Ich finde die Behandlung meines Rheumatologen etwas fragwürdig und würde gerne eure Meinung dazu hören. Würde mich sehr freuen. Nun erstmal zu meiner "kleinen Geschichte" Ich habe Pso seit dem 6. Lebensjahr auf dem kopf und am oberkörper. - vieles versucht,kaum eine linderung ich bin mit 24 Schwanger geworden ( jetzt bin ich 25) und habe in der Schwangerschaft bemerkt das 2 finger an den gelenken etwas dick sind.wobei ich mir aber nichts gedacht habe,es tat auch nicht weh. nach der geburt meiner
- 25 replies
-
- PSA
- Behandlung
-
(and 3 more)
Tagged with: