Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Dyshidrotisches Ekzem'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis, auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Psoriasis
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Blog 6501
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Categories

  • Haut
  • Gelenke
  • Sonst noch so
  • Exklusiv für registrierte Nutzer

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 9 results

  1. shark

    Ganz neu hier

    Guten Tag, alle miteinander, ich bin neu hier, habe mich eben erst registriert und ein bisschen "querbeet" gelesen. Ich erzähl mal ein bisschen von mir. Ich bin 39, Mutter zweier Kinder und Erzieherin von Beruf. Vor drei Jahren etwa habe ich bemerkt, dass ich in den Handinnenflächen und an den Fingern sommers kleine, wassergefüllte Bläschen, die zum Teil tief in der Haut saßen und regelrechte Inseln (mit 20 Bläschen auf 2qcm Haut) bildeten, bekam. Es waren nur wenige im ersten Jahr; die Bläschen juckten stark und manchmal hatte ich das Gefühl, dass es besser zu ertragen war, wenn ich sie aufmachte. Im Herbst gingen die Bläschen wieder weg. Auch im zweiten Jahr war es noch erträglich; zwar mehr Bläschen als im Jahr zuvor, aber im Herbst verschwanden sie wieder. Und vergangenes Jahr (eine sehr stressige und psychisch belastende Zeit) waren es dann unheimlich viele Bläschen. Und sie gingen nicht nur nicht mehr weg, sondern meine Haut an den Innenflächen der Hand löste sich in Schuppen ab. Inzwischen habe ich knallrote Handteller mit dicken Schuppen, dazwischen immer noch Bläschen, aber insgesamt weniger als vergangenes Jahr. Und die Hände sind (und waren es eigentlich auch vorher schon einige Zeit) immer heiß; so heiß, dass ich sie nicht unter der Bettdecke haben kann in der Nacht und davon aufwache. "Dyshidrotisches Ekzem", Pilz, Neurodermitis... alles "Diagnosen" von verschiedenen Fachärzten für Dermatologie.... Und keine Therapie half je wirklich. Keine systemische Fungizid-Therapie, keine Cortisonbehandlung half auf Dauer... einfach nix... Irgendwann fingen auch an beiden Händen die kleinen Nägel an, komisch auszusehen. Die berühmten "Ölflecken" waren das erste; da dachte ich (und auch mein Doc) noch, dass es vielleicht doch ein Pilz sein könnte. Doch eine Behandlung mit pilztötendem Nagellack brachte nix. Dann bekamen die Nägel kleine, und kreisrunde Löchlein ("Tüpfel") und der Verdacht erhärtete sich, dass es Nagelpsoriasis sein könnte. Inzwischen sind an der rechten Hand 3 (Kleiner, Ring- und Mittelfinger) Nägel betroffen und links der kleine und der Ringfinger. Die Nägel lösen sich auf und sehen schrecklich aus. Schlimmer noch ist aber die Tatsache, dass auch die Fingerkuppen sich schuppen und sehr weh tun. Ich kann die Finger kaum benutzen und sie fühlen sich auch taub an, da die Haut sich irgendwie abhebt und Luft zwischen Haut und Finger ist wie bei einem Ballon (ich kann das nicht besser beschreiben). Ich habe Angst, dass alle Finger krank werden und ich nicht mehr arbeiten kann (ist ja jetzt schon nur unter Schmerzen möglich), bekomme aber vom Hautarzt bloß Kortisonsalbe verschrieben, die nur so lange hilft, wie ich sie benutze. Hinterher kommt alles noch schlimmer wieder. Und an den Nägeln nutzt die Salbe (Psorcutan) gar nix. An den Ellbogen habe ich nun auch schuppige Stellen, aber die sind klein und es ist auszuhalten; die einzigen Stellen, an welchen die Salbe zu helfen scheint.... Dafür schmerzen meine Ellbogengelenke dumpf und auch die mittleren Finger beider Hände. Vielleicht hat ja jemand hier auch eine solche Psoriasis und kann mir raten, was am besten zu tun wäre. Ich würde mich sehr über Antwort freuen. Ganz liebe Grüße und ein möglichst beschwerdearmes Wochenende wünscht shark
  2. Hallo Leidensgenossen, gerne stelle ich mich vor, ich bin (w), 26 Jahre alt und leide seit Dezember 2022 an Dyshidrose/ einem dyshidrotischen Handekzem; ausschließlich an der rechten Hand. Angefangen hat es nach einer Verbrennung des rechten Ringfingers an einer Zigarette und einer Pilzinfektion im Intimbereich. Der Finger schwillte an, wurde heiß und rot und auf dem Handrücken bildeten sich kleine Bläschen. Natürlich gingen die Hautärzte, die ich im folgenden aufsuchte auch von einer Pilzinfektion des Fingers aus und ich sollte Nystalocal anwenden. War eine super Idee!!! Denn aus dem juckenden Finger entstand ein Brandherd von Bläschen die aufplatzen und das Ergebnis 2 Tage später war eine Superinfektion des gesamten Handrückens. Als ich damit wieder zum Hautarzt gegangen bin, kam eine Reaktion, die ihr sicher alle kennt. Ich wurde angewidert angeguckt und mit den Worten; Ach du scheiße was ist das denn? Begrüßt. Es ist ja nicht so, dass ich mir das nicht selber schon gedacht hätte, dass die Scham und die Verzweiflung nicht schon groß genug waren und ich durch die Infektion ja auch Schmerzen hatte. Im Verlauf des Gespräches meinte der Hautarzt auch noch zu mir, er weiß nicht was das ist, woher auch, er könne ja nicht zaubern. (Im Nachhinein muss ich sagen, ich war echt super naiv was unser Gesundheitssystem angeht. Ich hatte vorher nur gute Erfahrungen mit Ärzten gemacht, aber war auch nie ernsthaft krank.) Er verschrieb mir eine Creme, die sehr teuer war und in der Apotheke angerührt werden musste, bestehend aus: Triamcinolonaceton und Clotrimazol. Natürlich hat das nicht geholfen, es bildeten sich Honiggelbe Krusten. Am 7 Tag ging ich wieder zum Hautarzt er verschrieb mir 50mg Itrasidin und Ciclopirox. Die Reaktion: die Bläschen breiteten sich immer weiter nun war auch der Fingerzwischenraum zur Handinnenfläche betroffen. Am 9. Tag (es war am 23.12 ;-)) war ich dann beim Kassenärztlichen Notdienst, ich wusste es handelt sich um eine Infektion und das das anders behandelt werden muss. Beim Kassenärztlichen Notdienst im Krankenhaus wurde mir dann endlich ein Antibiotikum (Cefaclor Aristo 500mg) und Rivanol-Umschläge verschrieben. Was natürlich nichts an den Bläschen änderte, diese breiteten sich zur Handinnenfläche aus, verursachten starke Schwellungen heftigen Druckschmerz und bekam sensitive Störungen in den Fingerbeeren, ich konnte keinen vollständigen Faustschluss mehr ausführen. Nach dem die honiggelbe. krusten sich von meinem Handrücken lösten war diese nur noch Pergamenthaut, sie war hauchdünn mit roter bis blaulila Färbung, die Handinnenfläche nun voller Bläschen. Bei meinem nächsten Besuch in der Hautarztpraxis: Ratlosigkeit, es wurde der Chef/Oberarzt geholt. Er sagte mir folgenden: Das bei Ihnen ist wirklich seltsam. Ich bestand darauf in die Uniklinik überwiesen zu werden. Dort endlich Klarheit, Diagnose: Cheiropompholyx. Ich bekam: Clindamycin, Tannolact Bäder für die Hände, Diprogenta sollte ich weiter nehmen abends nahm ich Karison. Nach einer Woche sollte ich wiederkommen. Es stellte sich ein gleicher Verlauf ein, Bläschen platzten oder trockneten aus, Krusten bildeten sich und fielen ab. Ein großer Fehler war, dass ich keine Pflegecreme hatte und somit kam das Ekzem beim Ausschleichen der Kortisoncreme zurück. Ich durfte nicht zurück zur Uniklinik, das wurde mir gesagt, wenn es zurückkommt soll ich nicht wieder kommen sondern einen Hautarzt aufsuchen. Es waren nur vereinzelt kleine Bläschen auf dem Finger, mit dem alles begann. Ich brachte alle Unterlagen aus der Uniklinik mit zu besagtem Hautarzt. Ich bekam Advantan verschrieben und sollte die Creme 2x Täglich verwenden. Die Bläschen gingen zurück, wenn auch nicht vollständig. Nach zwei Wochen, also zu dem Zeitpunkt, an dem ich das hier schreibe vor ein paar Tagen, kamen die Bläschen heftiger zurück. Mein Handrücken und Finger sind wieder relativ voll. Ich nehme jetzt eine Pflegecreme, bei der ich mir nicht sicher bin wie gut sie ist: Eucerin: Atopi Control iwie juckt die. Aber es juckt ja auch so, wenn die Bläschen sich bilden und wenn sie aufplatzen. Heute rief ich bei meinem Hautarzt an, ich muss das doch iwie in den Griff kriegen, das Kortison ohne weiteren Schub auszuschleichen. Da dann der Schock, was mir da heute passiert ist so ekelhaft dreist; Als ich anrief hatte man mich scheinbar komplett vergessen, ich wurde nur gefragt privat oder gesetzlich? Na was wohl. Dann hat man mir gesagt für Kassenpatienten gäbe es keine Termine, als ich sagte es sei aber mit dem Chefarzt abgesprochen das ich wiederkommen soll, wurde mir nicht geglaubt, der mache nur OPs. Ich könnte ab jetzt ja jeden Tag um 8 anrufen und hoffen das Jemand absagt. Das ist meine Story, bis heute, ich weiß nicht ob das hier jemanden interessiert und ich weiß auch nicht warum ich das schreibe, ich schreibe nie in Foren. Ich habe aber alle Beiträge hier von euch gelesen. Was mir hilft weiß ich nicht, ich denke am allerehesten helfen mir die Tannolactbäder, man muss das Wasser sehr heiß machen und auch wirklich genug Wirkstoff reinschütten. Ich freu mich über jede Antwort, weil ich mich doch sehr einsam damit fühle. Ich weiß nicht ob ich mit meinen Informationen jemandem helfen konnte, wahrscheinlich nicht. 😂 Liebe Grüße an euch, ich wünsche euch baldige Genesung und wenige oder besser keine Schübe mehr.
  3. FU_Ekzem

    Dyshidrotisches Ekzem

    HI an Alle, Ich verzichte darauf meine Krankengeschichte zu erzählen, ist bei allen gleich. Long story short, ich hab auch das dyshidrotisches Ekzem an den Händen und minimal an den Füßen. Ich war auch in der Hautklinik in München. Nachdem ich erstmal 4 Stunden warten musste, wurde ich mit Cortisone wieder nach Hause geschickt mit der Ansage : " Nehmen Sie das, wenn es in 4 Wochen nicht besser ist, kommen sie wieder". So classic. War insgesamt bei 6 Hautärzten und einer Heilpraktikerin. Keiner kann helfen nur abkassieren. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Tannoclat Handbädern gemacht. Zur Pflege nutze ich derzeit Hemp Hand Protect von The Body Shop + alle 2 Tage Cortisone welches ich gerade am ausschleichen bin. Führe zusätzlich ein Tagebuch was ich esse etc... werde das mal ein paar Wochen machen, vielleicht sieht man ja woran es liegt. Nehme zudem seit 3 Tagen eine Tablette Selen, trinke 3 mal am Tag Flohsamen und Probiotica um den Darm auf Vordermann zu bringen. Meine Frage wie versucht ihr einen optimalen Hautzustand wiederherzustellen? Toctino zum Beispiel kommt bei mir nicht in Frage. Die Nebenwirkungen lesen sich schlimmer als mein Leiden ist. Wie macht ihr das mit den Blasen, ich zum Beispiel muss sie aufstechen, reiben etc... ich ekel mich vor meinen eigenen Händen wenn diese Blasen da sind. Derzeit mache ich ein Handbad ca 40 min danach reibe ich die Hände mit einem Bimsstein ab und creme sie dann entweder ein oder hau dick Cortisone drauf. Blasen verschwinden aber Hände sehen halt aus als wäre ich der erste und letzte aufm Bau. Zudem ist mir aufgefallen, wenn ich gegen diese Blasen vorgehe kommen an der gleichen Stelle kaum neue nach, jedoch an den Rändern zwischen kaputter und normaler Haut explodieren diese kleinen "Penner". Bin mittlerweile von Cortisone Stufe 4 auf 3 und werde konsequent versuchen nur noch zu schmieren wenn es gar nicht mehr geht. Bei uns allen stimmt irgendwas im Körper nicht, bzw wir reagieren übertrieben. Daher denke ich, kann es nicht gut sein, sich mit so starken Medikamenten "zu zuballern", da es unser System eher schwächt als stärkt. Verrückt finde ich persönlich auch, dass ich 27 Jahre keine Probleme hatte und es von heute auf morgen da war und seitdem ununterbrochen da ist. Ich bin froh um dieses Forum, da ich Hautärzte mittlerweile nur noch belächel. Ich hoffe auf einen interessanten Erfahrungsaustausch. Grüße, M.
  4. Hier seht ihr meinen Werdegang mit dieser Krankheit. War echt nicht einfach. Heute sind es nun 3 Jahre beschwerdefrei. Vielen Dank am meinen Arzt in Nürnberg, meine Physiotherapeutin in Marloffstein und alle die mir damals Bestand gaben. Es war ein Kampf wie kein anderer. Ich kann seit nun 2 Jahren wieder jeglichen Sport machen. Eines konnte ich leider bis lang noch nicht aufgeben: das Rauchen. Aber was solls .... ein Laster ist doch ok oder :)? So long ~ Andreas
  5. FetteHenne

    Toctino

    Liebe Menschen mit Haut! Es hat gejuckt wie der Teufel, es hat flüssigkeitsgefüllt Bläschen produziert, es hat geschuppt, gehornt, gepellt und mir den letzten Nerv geraubt! Ich habe gecremt, mit und ohne Kortison und Toctino geschluckt (ein Jahr, auf ärztliche Empfehlung), das hat mir Haarausfall, trockene Augen, dünne Nägel und Depressionen beschert. Dann habe ich auf Empfehlung eines Freundes begonnen mich basischer zu ernähren: weniger Kaffee, basisches Müsli, selten ein kleines Glas Rotwein (habe ich ohnehin selten getrunken), habe meine Hände und Füße in basischem Salz gebadet, die eingeweichte Haut anschließend abgerubbelt, dann mit Salztinktur aus dem Aldi benetzt und mit Weizenkeimöl eingerieben. EINE WOHLTAT! Was die Behandlung zuvor in einem Jahr nicht geschafft hat, half hier bereits nach einer Woche. Der Juckreiz nahm enorm ab, die Bläschen verschwanden nach und nach und heute behandle ich meine Hände und Füße wie gehabt. Es ist nicht weg, aber es ist fast so wie vor Ausbruch der Krankheit und so mag ich durchaus gerne weiterleben. Ich hoffe es bleibt so und ich hoffe, es hilft auch bei Psoriasis, denn ich habe ein Dyshidrotisches Ekzem und die Beschwerden scheinen mir doch recht ähnlich. Viel Glück!
  6. Ein liebes Hallo an alle Mitleidenden! Darf ich mich kurz vorstellen, ich bin 59, w., rauche und mein Leben ist ziemlich stressig. Hoffentlich macht es nichts, wenn ich mit meiner Krankengeschichte weiter aushole und der Text dadurch ziemlich lang wird. Schon vor mindestens 10 Jahren hatte ich immer wieder Rheumaschmerzen, die Gelenke haben sich abgewechselt, mal Knie, mal Schulter, mal Ellenbogen, fast immer mitbeteiligt waren die Grundgelenke der beiden Zeigefinger und der rechte Daumen. Mit Schmerzmitteln habe ich versucht, über die Schübe zu kommen, nicht immer mit Erfolg. Anfang 2011 war es dann mit den Zeigefingern so schlimm, dass ich mir nichtmal einen Knopf oder einen Zippverschluß schliessen konnte. Die Grundgelenke waren dick geschwollen, rot und heiss. Meine Hausärztin hat mich dann in die Rheumambulanz eines Krankenhauses überwiesen und da wurde mir nach einem MRT beider Hände und diversen Bluttests dringend empfohlen, eine Basistherapie zu beginnen, da es sich um eine Rheumatoide Arthritis handelt. Im April 2011 begann ich mit Ebetrexat (MTX), hatte aber von Anfang an ziemlich starke Nebenwirkungen. Am Tag nach der Einnahme war (und bin) ich irgendwie - ich möchte fast sagen - desorientiert, mir fallen Namen nicht ein, ich agiere ungeschickt usw. Das nehme ich heute auch noch einmal die Woche, sowie an 2 Tagen Folsan 5mg. Seit mindestens ebensolanger Zeit hatte ich immer beim Jahreszeitenwechsel (juckende) Bläschen an den Händen, die mehrmals von verschiedenen Hautärzten als Dyshidrotisches Ekzem eingestuft wurden. Im August 2012 waren die Bläschen über die ganzen Handinnenflächen verbreitet, waren grösser als bisher und sind auch nicht mehr, wie die Jahre davor, nach ein paar Wochen wieder vergangen. Ich wurde dann in der Dermatologie der Uniklinik durchgecheckt und die Diagnose war: Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris. Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Ganze noch auf die Hände beschränkt, wenig später kamen einzelne Bläschen im Hohlfuss dazu. Vorerst bekam ich Dermovate und Protopic Salbe verschrieben, das hat aber keine Besserung gebracht. Zur Zeit verwende ich eine in der Apotheke gemischte Salbe, die etwas hilft, die Bläschen trocknen aus, die Haut schuppt ab, darunter ist dünne rosa Haut und kaum ist alles verheilt, kommt der nächste Schub. Als Fettcreme während des Abheilens verwende ich Excipial Lipocreme. Das waren aber noch nicht alle Versuche, die Pustulosa in den Griff zu bekommen. Von Dezember 2012 bis Juli 2013 habe ich von der Uniklinik Toctino 10 mg verschrieben bekommen und eingenommen - kein Erfolg. Von Juli bis Oktober 2013 wurde mir das Ebetrexat subkutan gespritzt, in der Hoffnung, damit eine bessere Wirkung zu erzielen. Erfolg = Null. Die Rheumatoide Arthritis habe ich soweit im Griff durch das Ebetrexat, die Pustulosa ist aber immer da, ein Schub kommt nach dem anderen. Ab Juli 2014 kam der Versuch mit Simponi 50mg Spritzen. Nach der ersten dachte ich an ein Wunder, am nächsten Tag keine neuen Bläschen, zwei Tage später waren die Hände so schön, wie schon ewig nicht mehr. Nach der 3. Spritze kam dann der Supergau... Meine Füsse waren so schlimm wie noch nie, über und über mit juckenden, grossen Bläschen bedeckt. Nach insgesamt 5 Spritzen habe ich aufgegeben. Meine Füsse sind immer noch nicht abgeheilt, schmerzen und sehen furchtbar aus. Nun möchte mein Arzt nach einer zweimonatigen Wartezeit mit Stelara beginnen. Allerdings habe ich im I-Net in der Patienteninformation gelesen, dass unter Umständen eine Nebenwirkung sein kann, dass aus einer "normalen" Psoriasis eine Pustulosa werden kann. Bin jetzt verunsichert, ob ich das überhaupt riskieren soll. Hat jemand von euch Erfahrung mit Stelara? Hat jemand schon die Puva-Lichttherapie ausprobiert? In der Uniklinik wurde mir gesagt, dass die Psoriasis auch durch Stress getriggert wird. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Was mich immer wieder verwundert ist die Tatsache, dass ja an sich MTX auch gegen Psoriasis zum Einsatz kommt und ich die Pustulosa in diesem starken Umfang erst seit der Einnahme von Ebetrexat bekommen habe. Das ist ja meiner Meinung nach ein Widerspruch. Familiäre Vorbelastungen gibt es in meiner Familie keine. Sorry, jetzt habe ich euch zugetextet, ich wollte aber gleich alles schreiben, was mir so am Herzen liegt. Falls jemand antworten möchte, würde es mich sehr freuen, ich muss aber dazusagen, dass ich nicht immer gleich zurückschreiben kann, da ich mit der Pflege meiner Mutter ziemlich im Einsatz bin. Liebe Grüße, Limes
  7. Axelie

    Dyshidrotisches Ekzem - Toctino

    Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und stelle mich und meine Leidensgeschichte kurz vor. Bin 26 Jahre jung und von Beruf Lehrerin. Seit Juni 2015 leide ich unter dem dyshidrotischem Ekzem an Händen und Füßen (es wurde aber jetzt nochmal eine Biopsie gemacht wegen Verdacht auf eine seltene Form der Schuppenflechte, Ergebnis steht noch aus). Es wurde immer schlimmer und nichts hat geholfen. Mehrere Kortisonsalben, Kortisontabletten, Bademittel, Bade-PUVA-Lichttherapie, alles ausprobiert. (Rauchen aufgehört!) Es kam immer wieder und meistens schlimmer als vorher. Meine Psyche leidet mittlerweile auch. Das Ekzem hat sich auch unter 3 meiner Fingernägel gesetzt, die jetzt ziemlich unschön aussehen. War 1 Woche in der Hautklinik Erlangen und habe nun Toctino bekommen. Ich nehme es seit 1 Woche und finde die Nebenwirkungen ganz schlimm. Kopfschmerzen wären ja ok aber dazu extreme Schlafstörungen und jz scheint meine Psyche ganz und gar kaputt zu gehen. Kann mich nicht mehr konzentrieren, bin nur noch am weinen und fühle mich verloren. Das eine Nebenwirkung von Toctino eben Depression ist weiß ich aber soll ich es so schnell absetzen? Es hilft ja erst nach ein paar Monaten. Ganz liebe Grüße
  8. Ein herzliches Hallo an ALLEE, wie viele hier bin auch ich durch Zufall auf diese Seite gestoßen und bereits beim Betrachten der Bilder wurde mir klar, hier bin ich richtig. Ich bin 63 Jahre alt und habe Psoriasis Pustolosa seit meinem 31. Lebensjahr, seit also 32 Jahren. Es ist erstmalig aufgetreten kurz nach der Geburt meiner Tochter und wurde durch den Hausarzt als Dyshidrotisches Ekzem diagnostiziert und mit Crems behandelt. Wie viele hier habe ich Schübe deren Auslöser nicht zu finden sind. Ich habe in all den Jahren einmal einen Hautarzt aufgesucht, der mir sagte damit müsse ich leben. Da ich seit meiner Geburt an einer schweren beidseitigen Hüftdysplasie leide, war ich seit meinem 21. Lebensjahr sehr viel in Krankenhäusern und wurde unzählige male operiert wodurch ich dann jeweils oft über Monate auf Krücken unterwegs war. Heute habe ich 2 Hüft-Teps und frage mich oft, ob nicht auch dieses Fremdmaterial die Psoriasis beeinflusst. Die spürbarste Verbesserung der PP habe ich erlebt nach der Einnahme von Vitamin D3, was mir mein Physiotherapeut empfohlen hat. Was die PP enorm anfeuert ist Wärme. Ich habe durchgehend warme, manchmal sogar heiße Füße und je wärmer meine Füsse werden um so mehr merke ich wie der Juckreiz beginnt. Ich laufe deshalb so lange wie möglich ohne Strümpfe. Bei der momentanen Hitzewelle ist es wieder schlimmer und ich bekomme auch auf den Händen Blasen, was sonst nicht der Fall ist, die PP ist sonst nur an den Füßen. Ich glaube das ist jetzt mal genug Text. Ich wünsche allen einen entspannten Sonntag LG Lillibeth
  9. Baumwollfaust

    Dyshidrose – Leidensgenossen gesucht

    Hallo, auf der Suche nach anderen " Dyshidrosikern" zwecks Erfahrungsaustausch bin ich hier gelandet. Habe seit 6 Jahren die Diagnose, die Krankheit wohl schon immer. Ich komme inzwischen gut damit zurecht, möchte aber alles lernen, um möglichst nie wieder einen Schub zu bekommen. Da wenig in die Richtung geforscht wird, ist dies vielleicht der beste Weg, dachte ich mir. Mit Psoriasis habe ich keine Erfahrung. Also ganz konkret: Was hat dir geholfen? Was hat es verschlechtert? Ich erzähle auch gerne mehr, wenn ich damit helfen kann. Mein Weg zur Diagnose war eine Irrfahrt, wie wohl bei vielen hier. Ein Netzwerk wie dieses kann da echt eine Hilfe sein. Werde wohl nicht täglich vorbeischauen können, also nicht sauer sein, falls ich nicht sofort antworte. Liebe Grüße! Baumwollfaust
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.