Search the Community
Showing results for tags 'Efalizumab'.
-
Biologica sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind Aufmerksamkeit und Vorsicht bei ihrem Einsatz gefordert. Ein Biologikum das wegen Nebenwirkungen wieder vom Markt genommen wurde ist Raptiva mit dem Wirkstoff Efalizumab. Näheres hierzu unter den folgenden Links: https://www.psoriasis-netz.de/medikamente/tabletten-spritzen/raptiva-efalizumab.html https://de.wikipedia.org/wiki/Efalizumab
-
- Efalizumab
- Raptiva
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
-
- Biologika
- Efalizumab
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Insgesamt habe ich mittlerweile über 20 Jahre Psoriasis. Ich habe in 2005/2006 Raptiva eingenommen, leider ohne durchschlagenden Erfolg und mit ziemlicher Misere nach dem Absetzen. Heute, 5 bis 6 Jahre später muss ich leider feststellen, dass meine Schuppenflechte insgesamt schlechter ist als vor der Einnahme von Raptiva. Mit der Verschlechterung meine ich vor allem, dass Reha-Maßnahmen (Tomesa) nur noch eine recht geringe Zeit positiv anhalten, dass Urlaube am Mittelmeer nicht mehr so schnell eine positive Wirkung nach sich ziehen, dass selbst das stärkste Kortison nur unter Folienbehandlung hilft. Bei mir reicht eine Reha-Maßnahme von 4 Woche fast nur noch 2,5 Monate, bevor die ersten Stellen wieder massiv am Körper erscheinen. Mich würde interessieren, ob es anderen ehemaligen Raptiva-Patienten ähnlich ergeht und ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Freue mich auf Eure Rückmeldungen! LG, Locki
- 2 replies
-
- Raptiva Erfahrungen
- Raptiva Nebenwirkungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr! Ich bin neu hier und leide selbst nicht an Schuppenflechte. Allerdings eine sehr gute Freundin von mir. Sie hatte über ein Jahr lang MTX gespritzt. Da sie aber auch an COPD erkrankt ist, darf sie MTX nun nicht mehr nehmen. Jetzt hatte sie vor drei Wochen die erste Raptiva-Spritze und hat an Freitag morgens gespritzt. Die Nebenwirkungen kamen dann Samstag mittags - wohl ganz heftig. (Ich habe MS und spritze 1x die Woche Avonex und kenne diese NW). Nach der ersten Spritze haben die Ärzte gesagt, sie solle zunächst nicht weiter spritzen, weil irgendein Wert - ich weiß nicht mehr welcher - nicht stimmte.... Naja, jetzt sollte sie weiter spritzen und hat letzten Freitag - wieder morgens - die zweite Spritze genommen. Die NW kamen sodann wieder Samstag mittags. Da ich selbst abends spritze, damit ich die NW verschlafe, riet ich ihr gestern, doch die Spritzenzeit auf abends zu verschieben. Jetzt sagte sie mir, dass dies nicht gehe und man immer die selbe Tageszeit einhalten soll. Ist das wirklich so? Avonex soll man eigentlich auch immer zur gleichen Zeit nehmen. Ich habe allerdings von mittags (anfangs musste der Neuro noch spritzen, da intramuskulär) auf abends gewechselt, als ich selbst spritzen konnte.... LG aus HH Svenja
- 10 replies
-
- Raptiva Erfahrungen
- Raptiva
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo an alle Nach viele Klinik besuche(Tomesa),verschiedene creme mit kortison,MTX usw. nächste woche soll die therapie mit Raptiva anfangen,und habe Ich ein wenig angst wegen die nebenwirkung. Gruß aus Hamburg Nino
-
Ärzte in der Europäischen Union sollen keine neuen Rezepte für Raptiva ausstellen. Bei Patienten, die bisher mit Raptiva behandelt wurden, sollte überprüft werden, welche anderen Behandlungsmöglichkeiten denkbar sind. Wichtig: Wer derzeit Raptiva nimmt, sollte die Therapie nicht abrupt abbrechen, sondern einen Termin beim Arzt ausmachen. Hintergrund sind Krankheits- und Todesfälle, auf die die Europäische Arzneimittelbehörde reagiert hat. Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...
- 96 replies
-
- Raptiva
- Efalizumab
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo alle zusammen! ich bin neu hier,ich kenne mich hier nicht so genau aus. ich habe die schuppenflechte seit 26 jahre. bei mir hatten sie schon viel ausbrobiert,mit UVA bestrahlung,dann mit UVB bestrahlung,mit schwefelbad und sole.wobei ich sagen muß die haben mich bei der bestrahlung verbrannt.habe auch teersalbe bekommen die hatt mir nicht geholfen. bis ich dann das raptiva bekommen habe es ging dann weg und sobald mann es ab gesetzt hatte kamm es wieder.....!
-
Hallo Leute, habe heut diese Seite gefunden. bin auch eine Raptiva -Betroffene, bekam seit exakt 2 Jahren dieses Mittel, was super geholfen hat. Diese Tabletten Fumaderm habe ich nicht vertragen, die anderen Behandlungen zuvor waren immer nur lindernd, nie unterdrückt. Was kommt nun nach raptiva ? Hat jemand schon eine Nachfolgebehandlung angefangen ? Ich soll am Montag meinen Hautarzt anrufen, wie es nun weiter geht. Ich setze mir jetzt meine letzte Spritze. K . Drechsel
-
Raptiva abgesetzt - Neuer Schub - Neu anfangen mit spritzen? Eure Erfahrungen!
stephanweber1982 posted a topic in Medication
Hallo zusammen, Ende 2005 hatte ich die Pso. pust an Händen und Füßen bekommen. Erst Bläschen und dann war alles aufgerissen und sah aus wie eine ausgetrocknete Wüste. Ich hatte dann alle Therapien die es gibt ausprobiert. nichts half. Dann endlich habe ich Raptiva bekommen und es war alles weg ohne jegliche Art von Nebenwirkungen, keine Grippe kein Fieber nichts. Nach 2 Jahren Spritzen (alle 2 Wochen 0,8mg) hatte dann meine Hautärztin ausschleichend angefangen es abzusetzen, jetzt nehme ich keine Spritze mehr. Seit insgesamt 7 Wochen nun. Vor einer Woche habe ich wieder die ersten Bläschen bekommen. Mein Arzt meinte ich kann dann wieder selbst anfangen mit spritzen. Wie sind eure Erfahrungen? Habt Ihr nach Absetzen wieder angefangen? Wie waren die Erfolge danach? Lieben Dank und Gruß Stephan- 8 replies
-
- Raptiva Erfahrungen
- Raptiva
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Habe ich gerade in unserer Zeitung gelesen: http://de.news.yahoo.com/ap/20081003/thl-schuppenflechte-patient-nach-behandl-5e422d2.html
- 10 replies
-
- Raptiva
- Raptiva Nebenwirkungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, nehme seid 5 wochen Raptiva! Habe Probleme mit dem selber spritzen, genauer gesagt mit dem Kanülen wechseln. Bei der der letzten Spritze ging über die hälfte daneben, weil irgendetwas undicht war ( und das bei dem Preis) Soll ich mir die nächste Spritze vielleicht ein paar Tage eher geben, bevor der Mist wieder komplett rauskommt? Bis jetzt wirkt das Medikament sehr gut- aber mir sitzt die Angst im Nacken das die letzte Gabe nicht ausreicht! Hat jemand Erfahrung damit???
-
Hallo, ich bekomme seit 2 jahren Raptiva alle 14 Tage bekomme ich von meinen Hautarzt meine Ration, nun habe ich zum ersten Mal so einen heftigen Schub bekommen, so sah ich nicht vor der Behandlung mit Raptiva aus, hat irgend jemand auch diese Erfahrung gemacht?? Bitte um Antwort, da mein nächster Arztbesuch erst in 1 Woche ist. Gruß schuppi1
-
Hallo! Ist jemand von Euch schon "runter" von Raptiva und auf ein neues Medikament umgestellt (worden)? Furmaderm? Habe seit 12/2004 Raptiva genommen (und gehöre so wohl auch zu den weltweiten 50.000 Laborratten im Test). Meine bisherige Berliner Ärztin hat ihre Praxis umgestellt auf Privat und nun muss ich zudem noch einen "Raptiva"erfahrenen Arzt in Berlin finden, der weiß, was bzw. was nicht als Folgemedikament kommen kann. DANKE!
-
Hallo, mich würde interessieren, wer erfolgreich von Raptiva auf einen anderen Wirkstoff umgestiegen ist. Es waren ja Einige dabei, die mit Raptiva sehr zufrieden waren - wie geht es Euch jetzt ohne? Hattet Ihr einen nahtlosen Übergang oder musstet Ihr einige Zeit überhaupt aussetzen. Bitte um Eure Erfahrungswerte lg Christine
-
Hallo an Alle! Ich habe ja zum Kreis derer gehört die sehr lange Raptiva mit gutem Erfolg angewendet hat. Mein Problem zur Zeit ist folgendes: bin Patientin in Wien an der Uni-Klinik und hier bekomme ich die Vorschreibung vom Arzt diverse Blutkontrollen zu machen - Die Blutkontrolle mache ich bei dem Labor, dass zu meiner praktischen Ärztin kommt - Jetzt ist als Resultat meiner Raptiva folgender Bluttest dabei "B2 Mikroglobulin" - also ein Tumormarker, den niemand bezahlen will - sind jedes Mal 29.50€ Hat jemand von Euch Erfahrung? Bitte um Antworten lg Christine
-
Das Medikament Raptiva stand jetzt erstmals unter einer Langzeitbeobachtung: Über drei Jahre hinweg untersuchten die Forscher die Patienten immer wieder. Ihr Fazit: Das Mittel ist auch nach 36 Monaten noch gut wirksam und sicher. Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...
- 4 replies
-
- Raptiva
- Raptiva Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich habe seit rd. 1 Jahr Raptiva regelmäßig genommen. schon vorher war ich recht empfindlich, was Infekte, vor allem der oberen Atemwege betrifft. Unter der Einnahme von R. hat sich das drastisch verschlimmert. Jetzt nach dem Absetzen treten weitere Nebenwirkungen, wie in der Packungsbeilage beschrieben auf: entzündete, rote Plaques mit Schwellungen an Beinen und Armen. Meine erste Euphorie ist ERHEBLICH gedämpft worden:schweigen
- 3 replies
-
- Raptiva Nebenwirkungen
- Raptiva Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo an alle Leidensgenossen, habe seit 98 Rheuma mit Schuppenflechte. Werde 36Jahre alt und habe schon einiges mitgemacht. Seit ca. drei Jahren spritze ich einmal wöchentlich Raptiva. Damals konnte ich nach ca. 5 - 6 Spritzen eine wesentliche Besserung erkennen und war nach ca. 10 Spritzen kpl. Erscheinungsfrei. Körper war zu 90% befallen. Nach 3 Monaten musste ich eine Pause einlegen um zu sehen wie lange Raptiva seine Wirkung anhält. Nach 5 Wochen merkte ich wie sich unter der Haut etwas tut - ein sehr unangenehmes Gefühl. Kurz drauf war es soweit - die Schuppenflecht brach so stark und schnell aus so etwas habe ich noch nicht gesehen an mir. Mein Hautarzt hatte sofort wieder mit Raptiva angefangen - eine Besserung trat zum Glück wieder ein und bis heute bin ich fast Erscheinungsfrei. Mal ein paar kleine Flecken und seit neuem Schuppenflechte unter einem Fingernagel. Jetzt kommts: Mein Hautarzt sagte diese Woche zu mir - er habe sein Budget im letzten Jahr um tausende von Euro überzogen, er habe Einspruch eingelegt aber wenn er verliert kann er mir Raptiva nicht mehr verschreiben bzw. er kann seine kostenintensivsten Patienten nicht weiter behandeln weil er keinen Ärger mehr mit den Krankenkassen, Ärztekammer usw. haben will. Jetzt steht man da wie ein Depp - es gibt ein Medikament das einem Hilft und zu 100% einen Gesellschaftsfähig macht - aber kein Hautarzt verschreibt es dir da es zu Teuer ist. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, was glaubt ihr wie es weitergeht???? Fragen über Fragen. Freue mich sehr auf Eure Antworten!!!! MfG Tom
-
Raptiva nach Ciclosporin......das ende aller dinge????EVK Düsseldorf
geist1201 posted a topic in Medication
Guten Morgen zusammen, ich habe unter Ciclosporin schon einmal gepostet. Und wie ich eigentlich nicht erhofft hatte wurde es krasser als vorher. Nach ca. 3 Monaten merkte man stark die verschlechterung. Das ausgangs positive Gefühl ist absolut nach hinten losgegangen. Man freute sich nach den ersten Erfolgen bis es dann nur noch Rückschläge gab. Nun wollte ich fragen hat jemand im Düsseldorfer EVK Erfahrungen gemacht???? Ich war 6 Wochen an der Nordsee....dort war ich für mein Empfinden nach schmerzfrei. Kein reissen, keine Gelenkschmerzen kein platzten...nur rote Stellen. Dann wurde es so krass das ich ( Freitag abend kam ich nach Hause ) Montags zum Hautartzt, Dienstag angerufen im EVK, Mittwochs Vorstellung dann direkt für Montag die Einweisung ( so schnell hab ich das noch nie erlebt ) gehen musste. ich blühe als wenn ich nie weg gewesen wäre. Habt Ihr auch erfahrung damit das es so schnell umschlägt und erfahrungen wie gesagt beim EVK??? würde mich freuen von euch zu hören. Gruss der geist-
- Raptiva Erfahrungen
- Efalizumab
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe eine schwere Psoriasis Pustulosa und nachdem alle "normalen" Mittel (Neotigason, MTX, Ciclosporin, PUVA etc.) nicht geholfen haben, habe ich vor 4 Monaten Raptiva bekommen. Und damit ging es mir so gut, wie schon eweig nicht mehr. Mein Fuß wurde so gut, daß ich sogar wieder tanzen gehen konnte, was vorher undenkbar war. Vor 4 Wochen bekam ich nach und nach fürchterliche Schmerzen in beiden Kniegelenken. Als ich nicht mehr laufen konnte, bin ich zum Orthopäden gegangen. Der meinte, es sei zwar sehr ungewöhnlich, aber es müßte eine Schleimbeutelentzündung sein (bin weder Fliesenleger noch Extremsportler) - Diclofenac, einwickeln und schonen war die Devise. Aber jetzt lebe ich seit 3 Wochen nur mit Schmerzmitteln und es wird nicht besser. Jetzt kommt bei mir die Angst auf, daß es mit Raptiva zusammenhängen könnte. Das würde für mich bedeuten, daß ich das einzige Medikament, was mir bis dato geholfen hat, absetzen müßte. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und welche Alternativen gibt es anschließend? Grüße, Chrissi
-
Hallo ihr Lieben 7 Monate war mein Leben wieder Lebenswert , leider in den Wintermonaten.Vor 6 Wochen hat die Uni Raptiva abgesetzt mit der Begründung : Wir müssen mal absetzen und schaun ob sich die Haut auch ohne Raptiva " hält ". Ich ahnte schon...ein Risikospiel.Es hat keine 3 Wochen gedauert und der Schub kam.....in einer grösse wie ich es noch nie in den vergangenen 15 Jahren erlebt habe. Ich bin am Boden zerstört....gehe kaum vor die türe....am Donnerstag muss ich in die Uni , mal sehen was sie zu Ihrem Experiment sagen :-( Wer hat Erfahrung mit dem Absetzen von Raptiva ? Wer hat wieder damit angefangen und kann mir sagen ob es beim 2 ten mal auch wieder geholfen hat !? Ab Juli soll ich bei einer neuen Studie eines noch besseren Medikaments teilnehmen ! Den Namen habe ich noch nicht erfahren.......kennt jemand das neue Medikament was nun im Juli 2007 raus kommt ( auch in Form von Spritzen ) ??? Lg Miracle
-
Hallo ihr Lieben Habe mal die bescheidene frage ab wann ihr die ersten Erfolge gehabt habt mit Raptiva? Habe jetzt schon 5 Spritzen bekommen,aber habe noch keinen richtigen erfolg damit.
-
Hallo meine Mutter bekommt seit 3 Monaten Raptiva gespritzt, die Haut ist zwar besser geworden. Der Juckreiz ist aber geblieben. Nun hat eine Blutanalyse ergeben, dass die Leberwerte und Nierenwerte enorm nach oben geschnellt sind. Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie ist das denn mit Alternativ-Therapien z. B. diese Fische aus der Türkei.
- 1 reply
-
- Efalizumab
- Raptiva Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
In fünf europäischen Studienzentren wurde untersucht, wie wirksam und wie sicher der Wirkstoff Efalizumab bei Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte vom Plaque-Typ wirkt. Dieser Artikel ist im redaktionellen Teil des Psoriasis-Netzes erschienen. Gern kann er hier diskutiert werden. Aber erstmal: Weiterlesen...
-
hallo alle zusammen, habe letzten donnerstag meine erste Raptiva-Spritze bekommen... seit Freitag abend liege ich nun mit den allerheftigsten Kopfschmerzen im Bett. Ich bin fast wahnsinnig vor Schmerzen geworden - ich dachte jederzeit mir fliegt gleich das Gehirn aus dem Schädel. Nur mit einigen Schmerzmitteln wurde es einigermaßen erträglich und wird langsam besser. Hat jemand von Euch schon diesselbe Erfahrung gemacht?? Werde auf jeden Fall morgen zum Arzt gehen, und ihn auf diese heftigen Nebenwirkungen ansprechen!!