Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Ernährung'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • July 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. laulau92

    Fleisch = Unser Feind ?!

    Hallo Leute Ich habe letztens gelesen das Fleisch bzw schweine fleisch leuten mit Schuppenflechte nicht gut tut. jemand hat dann wohl eine weile Heilgefastet und denn körper gereinigt und dann war die krankheit weg aber als sie wieder fleisch gegessen hat war sie wieder da. dann hat sie es wieder sein gelassen und es ging weg. was sagt ihr dazu würde uns es helfen wenn wir auf fleisch verzichten und dadurch gesund werden ??? ich füge noch hinzu habe ebend gelesen das man das nicht essen sollte wenn man Schuppenflechte hat: Getränke: Alkohol Kaffee Tee Gewürze: alle scharfen Gewürze (z.B. Pfeffer) Anis Kümmel Muskat Lebensmittel: bestimmte Nußarten Zitrusfrüchte Wurst fettreiche Fleischsorten Sahne Butter Eier Schweinefleisch Innereien Spargel Fettspeisen Zucker- oder Mehlprodukte biogene Amine Kaffee Konservierungsstoffe Farbstoffe "vasoaktive" Gewürze wie Pfeffer, Paprika, Curry und Chilli habt ihr schon Erfahrung damit gemacht ? und was sagt ihr dazu ? ist ein veganes leben besser für uns ?? lg eure laulau ^^
  2. Claudia

    Fernsehkritik: "Mach mich gesund"

    Bei ZDF neo läuft derzeit eine achtteilige Dokumentation "Mach mich gesund" über die Linderung von Krankheiten "nur mit Ernährung" - so preist es der Sender jedenfalls zu Beginn der Sendung an. In Folge 2 wurde ein 6-Jähriger vorgestellt, der - wie seine Mutter - eine Schuppenflechte hat, und das auch ziemlich schlimm. Der Ernährungscoach empfiehlt ihm und der Mutter eine anti-entzündliche Diät. Meiden sollen sie: Frittiertes Essen zu viel Zucker stärkehaltige Kohlenhydrate Empfohlen werden: fetthaltiger Fisch Avocado Nüsse Basilikum Rosmarin Nelken Gelbwurz Kreuzkümmel und unbedingt Fischölkapseln. Dazu warnt der Ernährungscoach dann aber auch gleich vor Selbstversuchen: "Nahrungsergänzungsmittel sind noch weitgehend unerforscht". Der Coach ist übrigens eine Frau, aber das Wort "Coachin" habe ich noch nie im Sprachgebrauch gehört, deshalb belasse ich es mal bei der männlichen Form. Ihre Prognose wird dann auch erfüllt: Nach sechs Wochen sind die Stellen beim Jungen deutlich besser, sehr deutlich. Was mich irritiert an der Sache: Erst wird gesagt Dann aber müssen Mutter und Sohn ihre bisherigen Medikamente weiter nehmen. "Nur so kann die Wirksamkeit einer Diät überprüft werden." Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz - weiß man doch nicht, was dann geholfen hat, ob die Medikamente vielleicht anschlagen oder es eben doch die Ernährung ist. Womit der eine auftretende Arzt absolut recht hat: "Wir schlucken lieber Pillen, als unseren Lebensstil zu ändern. Das sollten wir überdenken." Den Beitrag kann man in der ZDF-Mediathek herunterladen oder hier ansehen.
  3. https://www.youtube.com/watch?v=VuD1I04Skmg 22.3.23 Tipps und Tricks hat Yael Adler zuhauf auf Lager. Teure Hautpflege haben wir fast alle Zuhause. Aber was bringt das? Die Haut verrät das Alter natürlich am ehesten nach außen. Soweit, so klar. Dieses Video ist kein Aufruf, einem Verjüngungswahn hinterherzurennen, sondern sich gut zu pflegen und unser größtes Organ, die Haut, richtig zu versorgen! Die Hautärztin hat hier einen ganz besonders kostengünstigen Tipp zur Hautpflege. Am besten ist: nichts! Reinigt die Haut mit Wasser und einem Handtuch, ohne Seife oder Gesichtswasser. Und verzichtet auf teure Antifaltencremes – die bringen nichts. Wenn ihr eurer Haut etwas Gutes tun wollt, dann ernährt euch gesund* – das lässt die Haut strahlen. Yael Adler hat für die klinische Forschung gearbeitet und leitet seit 2007 eine eigene Praxis in Berlin. Da sie gerne medizinische Sachverhalte einfach erklärt, ist sie oft im Fernsehen zu sehen, etwa als Medizinexpertin im beliebten ARD Format "Team Hirschhausen". Mit ihren Büchern "Haut nah" und "Darüber spricht man nicht" hat sie zwei Spiegel-Bestseller geschrieben, in ihrem aktuellen Buch "Genial vital!" klärt sie über das Altern auf. Yael Adler ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Anti-Aging-Medizin. * Durch Ernährung jünger aussehen: - Bitterstoffe im Löwenzahn, Schafgarbe, ua, früher aber auch im Endivien-Salat, im Chicoree, in Gurkenschalen (da wurden leider die Bitterstoffe herausgezüchtet). - Chlorophyll aus grünem Gemüse (Smoothie) - Karotin, Möhren für einen besseren Teint, aber hilft auch gegen Sonnenbrand bei starker Sonnenbestrahlung. - Lycopin (ein Karotinoid) roter Farbstoff in der Tomate, hohe Konzentration im Tomatenmark (1 Esslöffel täglich). Es wirkt antioxidativ, stärkt so die Immunabwehr und evtll das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen. - Kollagen aus ausgekochten Rinderknochen, z.B. Rinderbeinscheiben (sehr lecker mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss, Petersilie, Möhre, Sellerie, Lauch ua Gemüse, Kartoffeln). LG Burg
  4. Hallo, ich bin in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden.Seit meinem 11. Lebensjahr hatte ich mittelschwere Schuppenflechte und habe sehr darunter gelitten. Als Kind bekam ich Teersalben, die sich negativ auf meine Knochen ausgewirkt haben.Als ich älter wurde lehnte ich jegliche Behandlung diesbezüglich ab. Nachdem ich vor 15 Jahren kein Schweinefleisch mehr gegessen habe verschwand die Psoriasis am Körper, stellte sich aber auf der Kopfhaut ein. 2016 erkrankte ich an Brustkrebs und habe danach mein Leben komplett verändert. Die Psoriasis verschwand vollständig. An den Fingernägeln erinnert ein leichter Ölfilm noch an sie.Günstig wirkten mm.E. verkürzte Arbeitszeit (vorher 60 Stundenwoche mit viel Stress), weglassen aller tierischen Produkte, fast komplett eine vegane Ernährung. Inzwischen esse ich ab und an mal ein Stück Kuchen und auch Ziegenkäse. Die Psoriasis ist nicht wieder gekommen. Vielleicht hilft es euch. Viele Grüße Andrea
  5. Eine Ernährungsumstellung mit wenig gesättigten Fettsäuren hilft Menschen mit Adipositas (Fettleibigkeit), die Heilung der chronischen Schuppenflechte, unter Beibehaltung der regulären Therapie, zu verbessern. Der Entzündungswert wird dadurch reduziert. Randomisierte Studie mit 33 Patienten. 16 erwachsene Patienten erhalten für 12 Wochen eine gesättigte-Fettsäuren-reduzierte Diät und 17 Patienten ernähren sich für 3 Monate wie üblich weiter und starten dann auch für 12 Wochen eine gesättigte-Fettsäuren-reduzierte Diät. Auch wenn das Körpergewicht nicht reduziert wird, nehmen die Entzündungswerte ab. AU=Alfred Domke, Heilpraxis, 7. Mai 2023 Schuppenflechte: Diese Ernährungsumstellung kann helfen https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/schuppenflechte-diese-ernaehrungsumstellung-kann-helfen-20230507574810/ AU=Anja Saalbach, ua, Nutrients, 15 (7), 1698, 2023 (Die Tochter einer meiner Ärzte arbeitet an dieser Studie mit.) Modulation of Dietary Fatty Acids in an Open-Label Study Improves Psoriasis and Dampens the Inflammatory Activation Status
  6. Hallo Leute, ich habe herausgefunden dass grüne Smoothies meine Psoriasis an den Händen und auf dem Kopf verbessern. Kurz zu mir: Ich bin 26 und habe jetzt schon über 10 Jahre Psoriasis, hauptsächlich an den Fingernägeln und seit 2020 auch auf der Kopfhaut. Ich erzähle euch nun wie ich zu meiner Entdeckung gekommen bin. Im September letzten Jahres habe ich sehr starke Bauchschmerzen bekommen und sagen wir es mal so, meine Verdauung war gar nicht auf Trab. Man muss dazu auch sagen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt in einer sehr stressigen Phase befunden habe, weil ich meine Masterarbeit geschrieben habe. Meine Bauchschmerzen haben über Wochen angehalten und ich war kurz davor zum Arzt zu gehen. Ich habe meine Supplements alle abgesetzt, auch das Vitamin D, um herauszufinden, was auf einmal falsch ist. Ich habe mich innerlich drauf vorbereitet einen starken Schub zu bekommen, aber die Bauchschmerzen waren wirklich unerträglich und habe das Risiko hingenommen. Wie es der Zufall so will, habe ich mich eines Abends über Autoimmunkrankheiten informiert, wie ich es manchmal gerne tue und da bin ich auf eine Dame gestoßen, die ihren Lupus mit grünen Smoothies geheilt hat. Sie empfiehlt eine rein vegane rohe Ernährung als magisches Wundermittel. Ich bin kein Fan von drastischen Ernährungskonzepten, aber was mit mir resoniert hat, ist dass man damit auch die Verdauung in Schwung bringen kann und ich dachte, naja schaden kann es ja auch nicht. Dann habe ich also im Oktober angefangen grüne Smoothies zum Frühstück zu machen und hab mich gefreut, Bauchschmerzen weg...Toll!! Nach ein paar Wochen habe ich dann gemerkt, dass mein Daumennagel sich verbessert. Ich dachte erst, es ist auf natürliche Schwankungen der Psoriasis zurückzuführen, weil es manchmal etwas besser wird und dann wieder schlechter. Aber es hat sich langsam und kontinuierlich immer weiter verbessert. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch angefangen Fotos für euch zu machen. Irgendwann war es so, dass ich mich gewundert habe, wieso meine Haare so fettig werden obwohl ich mein Shampoo und die Wäsche nicht geändert habe. Es hat zwei Wochen gebraucht, bis ich endlich gemerkt habe, dass das meine Kopfhaut ist, die ihre Arbeit wieder aufgenommen hat. Ich habe mich noch nicht vorher im leben über fettige Haare gefreut! Meine Haare wachsen wieder und sehen nicht mehr aus wie ein Vogelnest. Ich trage sie nun auch wieder offen. Die Psoriasis ist bis auf einen kleinen Punkt ganz oben auf meinem Kopf kaum noch vorhanden. Nun ja, wie kann ich mir sicher sein, dass der einzige Grund dieser Smoothie ist und nichts anderes? 100 % Sicherheit kann man nie haben, aber ich kann euch den Kontext meiner Situation etwas näher beschreiben. Wie bereits erwähnt habe ich in den letzten Monaten, bis letzte Woche Montag meine Masterarbeit geschrieben. Ich bin schlecht in solchen Arbeiten und hasse sowas auch, demzufolge ist mit meinem Lebensstil ab September alles den Bach runter gegangen. Vor der Arbeit: gesunde Ernährung, viel Sport, viel Sonne, viel Schlaf = sehr glücklich. Während der Arbeit: Stress, jeden Tag weinen, ungesundes Essen = chips zum Frühstück, wieder angefangen zu rauchen, Schlaf was ist das?, Sport...eeeew, Sonnenschein? Keine Ahnung, ich sitze jeden Tag wie Gollum vor dem PC. Das einzige was ich in den letzten sieben Monaten insgesamt für meine Gesundheit getan habe, ist diesen Smoothie zu trinken. Ich habe meinem Körper den kleinen Finger hingehalten und es hat gereicht. Ich habe seit den Smoothies auch kein Vitamin D mehr genommen oder irgendein anderes Supplement. Ich nehme auch keine Medikamente oder Shampoos für meine Psoriasis. Also dachte ich, ich lasse euch diese Info mal da falls ihr es ausprobieren möchtet. Ein Smoothie für Anfänger ist ungefähr gleich viel Baybspinat wie Obst vom Volumen her. Später kann man auch gefrorenen Grünkohl nehmen, wenn man einen guten Mixer hat. Man gewöhnt sich schnell an den Geschmack und ich muss sagen, ich habe jetzt morgens auch richtig Lust drauf. Manchmal füge ich noch Leinöl oder ein anderes Öl hinzu, so ca. ein Teelöffel pro Glas Smoothie. Avocados machen den Smoothie schön cremig. Mittlerweile nehme ich weniger Obst um die Zuckerspitze zu vermeiden, aber man kann sich ja langsam ran tasten. Man sieht auf dem letzten aktuellen Bild dass mein Nagelbett entzündet ist, aber der Nagel fast überall dran ist. Ich denke die Entzündung kommt vom vielen Feiern nach der Abgabe der Arbeit. Und das ist ok. Auch das wird sich schnell wieder einrenken Ich denke dass es wichtig ist, den Smoothie jeden Tag zu trinken, ich merke es schnell wenn ich es vergessen habe. Die Bildreihe startet am 2.01.2023 und endet heute. Vor dem ersten Foto war mein Nagel bis auf 3 mm abgelöst. Ich rechne damit dass ich in den nächsten zwei drei Wochen wieder alle meine Nagelbetten komplett sehen kann. Ich bin so glücklich! Endlich wieder Gartenarbeit und Kekse backen und alles was man mit den Händen macht und das ohne Handschuhe! Ich hoffe von Herzen dass euch dieser Tipp vielleicht auch weiter hilft. Es dauert ein bisschen bis sich eine Veränderung einstellen kann, aber ich meine schaden kann es ja auch nicht. Wenn ihr Fragen habt, so lasst es mich wissen. Ich wünsche euch allen ein tolles Osterfest!
  7. Der Antientzündungseffekt der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen mit Dr. Anne Fleck z.B. Pso, PsA, Darm, Neurodermitis 5.4.22 Dank der freundlichen Unterstützung der Firmen ABBVIE, AstraZeneka, Biogen, Galapágos, GSK, Hexal, Janssen, Lilly, Mylan, Pfizer und Roche war es uns möglich, diese Veranstaltung durchzuführen. Das waren unsere Themen: Was sind die Ziele moderner Therapien bei Autoimmunerkrankungen? Was ist das Therapieziel in den einzelnen Fachrichtungen und wie häufig erreichen wir das Ziel? Ernährung als Teil des Therapiekonzeptes? Welche Rolle kann die Ernährung bei immunologischen Erkrankungen spielen? Was sind die Erfahrungen, Hemmnisse und Chancen der Ernährungsumstellung ? Tanja Renner im Gespräch mit führenden Experten: Dr. Anne Fleck (Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie Präventiv- und Ernährungsmedizin), Dr. Peer M. Aries (Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Immunologie und Ernährungsmedizin), Prof. Dr. med. Kristian Reich (Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Allergologie ) und Prof. Dr. med. Andreas de Weerth (Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie). https://www.youtube.com/watch?v=kU-0jYfFdaQ
  8. Mal zur Diskussion das Video bei YT mit gewagtem Titel: Schuppenflechte und Psoriasis-Arthritis sind längst heilbar! Prof. Dr. med. Ulrich Amon, Dermatologe bei @QS24 https://www.youtube.com/watch?v=VTBLuGsDPYY Es wird eine ganzheitliche Therapie per Diätetik des Individuums (und keiner speziellen Krankheit) vorgestellt. Antientzündlich wirkende Lebensmittel für Jedermann. Entzündungsmediatoren vergeringern. (Pso/PsA, MS, Neurodermitis) Funktion der Sonnenstrahlen, Licht, VitaminD, Omega-3-Fettsäuren, Medikamente, Biologica. Gewichtsreduktion (Bauchfett), regelmäßige moderate Bewegungen. Unterschied zwischen Neurodermitis und Pso/PsA (stille Entzündung).
  9. Wer an einer rheumatischen Erkrankung wie der Psoriasis arthritis erkrankt ist, erhält oft aus dem Umfeld gut gemeinte Ratschläge à la „Du musst unbedingt Vegetarier werden, dann geht das schon weg!“ oder „Iss auf gar keinen Fall Milchprodukte, sonst wird es nur schlimmer!“ Aber gibt es überhaupt die eine richtige Ernährung? Findet es heraus bei der Q&A-Session mit Diätassistentin Jennifer Kohl und lauscht den Berichten der Erfahrungsexpertinnen und -experten. Anmeldung: per E-Mail an ahrensdorf(at)rheuma-liga-berlin.de Veranstalter: Rheuma-Liga Berlin
  10. Wer auf einen Blick erkennen will, welche Tiefkühlpizza oder welches Frühstücksmüsli die bessere Zusammensetzung mitbringt, hat es im Supermarkt nicht unbedingt leicht. Mit der neueren farbigen Nährwertkennzeichnung „Nutri-Score“ können Verbraucher*innen nun aber auf Anhieb erkennen, welches Produkt die günstige und weniger günstige Wahl ist. Seit November 2020 können Lebensmittelhersteller ihre Produkte freiwillig mit dem Nutri-Score kennzeichnen. Er besteht aus einer 5-stufigen Farbskala mit den Buchstaben A bis E. Dabei steht das „A“ in Grün für die günstigste und das „E“ in Rot für die ungünstigste Nährwertbilanz bei Lebensmitteln. Das Webseminar zeigt Nutzen und Grenzen dieser Kennzeichnung für Konsument*innen und geht spezifischen Fragen der Berechnung nach. Damit wird zum einem ihre Position als Marktteilnehmer*in gestärkt und zum anderen ihr Bewusstsein für gesundheitsförderliche Ernährungsweise geschult. Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen Kosten: keine Informationen: hier
  11. Immer mehr Lebensmittel werben mit Gesundheitsversprechen, sogenannten Health Claims. Doch werden die ausgelobten Versprechen tatsächlich eingehalten? Mit vielversprechenden Werbebotschaften buhlen Lebensmittelhersteller um Verbraucher, die sich gesundheitsbewusst ernähren wollen. Ebenso groß wie das Angebot an Lebensmitteln ist die Palette an Health Claims, sogenannten Gesundheitsversprechen, mit denen Hersteller ihre Produkte bewerben. Doch kann Joghurt wirklich das Immunsystem stärken? Sorgen Fruchtsäfte für gesunde Knochen und Gelenke? Und vor allem: Dürfen Hersteller so etwas überhaupt versprechen? Zwar macht die EU mittlerweile strenge Vorgaben für Gesundheitswerbung auf Lebensmitteln – zurzeit sind europaweit aufgrund der Health Claims Verordnung nur etwa 250 Aussagen erlaubt –, doch nutzen viele Hersteller Schlupflöcher in der Verordnung. Im Vortrag werden die rechtlichen Vorschriften für Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln erläutert. Anhand von Produktbeispielen aus einem aktuellen Marktcheck der Verbraucherzentralen wird aufgezeigt, welche Schlupflöcher die Lebensmittelindustrie nutzt, um ihren Produkten ein besseres gesundheitliches Image zu verleihen. Veranstalter: Verbraucherzentrale und Volkshochschule Halle (Saale) Informationen: hier Anmeldung: hier
  12. until
    Wer kennt sie nicht: Gutgemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Versprechen in der Werbung und Mythen, getarnt als Allgemeinwissen. Was stimmt eigentlich und was ist ein Gerücht? Anhand vieler Beispiele aus jahrelanger Beratungsarbeit werden in diesem Online-Seminar Mythen aufgedeckt und Hintergründe erklärt. Veranstalter: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Volkshochschulen Schleswig-Holsteins Weitere Informationen: hier Anmeldung: hier
  13. Redaktion

    Online-Vortrag: Die süße Falle Zucker

    until
    Wer mal auf die Angaben auf Lebensmittelverpackungen achtet, wird schnell erstaunt sein: Oft ist mehr Zucker drin als man erwartet und schmeckt. Zähne und Körper können unter einer zu hohen Aufnahme leiden. Ist Rohzucker besser als Haushaltszucker? Was ist mit Agavendicksaft? Hinter welchen Namen Zucker versteckt ist, was von „weniger Zucker“ und ähnlichen Hinweisen zu halten ist und weitere hilfreiche Tipps gibt es in diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Brandenburg. Anmeldung: hier Weitere Informationen: hier
  14. until
    Das Uniklinikum Schleswig-Holstein bietet am Standort Lübeck einen Vortrag über Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen an. Der Vortrag wird auch ins Internet übertragen, so dass jeder teilnehmen kann. Die Referentin geht sowohl auf die wissenschaftlich belegten Zusammenhänge zwischen Ernährung und Immunsystem bzw. chronischer Entzündung als auch auf ernährungsbedingte „Wohlstandserkrankungen“ wie etwa die Gicht ein. Es wird erklärt, welche ungünstige Ernährung und Lebensweisen zu vermeiden und welche Kost und Nährstoffe als gesund einzuschätzen sind, weil sie den Verlauf von rheumatischen Erkrankungen positiv beeinflussen können. Veranstaltungsort vor Ort: UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK, 2. OG, Herrenholz 14, 23556 Lübeck Für beide Teilnehme-Arten muss man sich anmelden – entweder per E-Mail an Gesundheitsforum.Luebeck@uksh.de oder per Telefon 0451 500-10742. Bitte nicht vergessen, bei der Anmeldung das Datum, Veranstaltungstitel und Anzahl der teilnehmenden Personen zu vermerken. Weitere Informationen gibt es hier.
  15. Redaktion

    Online-Vortrag: Die süße Falle Zucker

    Wer mal auf die Angaben auf Lebensmittelverpackungen achtet, wird schnell erstaunt sein: Oft ist mehr Zucker drin als man erwartet und schmeckt. Zähne und Körper können unter einer zu hohen Aufnahme leiden. Ist Rohzucker besser als Haushaltszucker? Was ist mit Agavendicksaft? Hinter welchen Namen Zucker versteckt ist, was von „weniger Zucker“ und ähnlichen Hinweisen zu halten ist und weitere hilfreiche Tipps gibt es in diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bremen und der dortigen Volkshochschule. Anmeldung: hier Weitere Informationen: hier Der Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Wer sich alsof ür das Thema interessiert, sollte sich die Zeit dann nehmen.
  16. Sich so ausgewogen wie möglich für so wenig Geld wie nötig ernähren! Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps und Tricks, wie Sie frisch und ausgewogen durch die Woche kommen. Das geht nämlich auch ohne teure Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und schwere Getränkekisten… oder? Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen und VHS Bremen Keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen: hier
  17. Sich so ausgewogen wie möglich für so wenig Geld wie nötig ernähren! Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps und Tricks, wie Sie frisch und ausgewogen durch die Woche kommen. Das geht nämlich auch ohne teure Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und schwere Getränkekisten… oder? Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen und VHS Bremen Anmeldung: hier Weitere Informationen: hier
  18. Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann – so lautet eine altbekannte Essensregel. Sollten wirklich also alle abends wenig essen? Und was ist dran am Ratschlag „Pilze dürfen nicht aufgewärmt werden“? Stimmt es, dass Schokolade glücklich macht? Wir alle kennen Ratschläge zum Essen und vermeintliche Wahrheiten. Testet Euer Wissen in diesem Seminar der Verbraucherzentrale Hessen und stimmt Euch mit anderen Zuhörenden ab. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. So manche Erkenntnis wird Euch überraschen, zum Schmunzeln bringen und in jedem Fall für neue Erkenntnisse sorgen. Anmelden könnt Ihr Euch hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind hier nachzulesen.
  19. Gesundheits- und Ernährungsmythen gibt es viele. Doch was stimmt und was nicht? In diesem Online-Vortrag nimmt die Verbraucherzentrale Hamburg einige der vermeintlichen Weisheiten genauer unter die Lupe. Anmelden könnt Ihr Euch hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind hier nachzulesen.
  20. Zutatenlisten sind manchmal lang, kleingeschrieben und auf der Verpackung schlecht zu finden. Was bedeuten die Begriffe und E-Nummern? Das wird in einem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bremen und der dortigen Volkshochschule beantwortet. Anmelden könnt Ihr Euch hier. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen sind hier nachzulesen.
  21. Redaktion

    Online-Seminar: "Essen mit Köpfchen"

    Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. lädt zum Online-Seminar "Essen mit Köpfchen – Ernährungstipps bei Psoriasis" mit Marcus Weeber ein. Er ist Ernährungsberater an der Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt. Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitglieder des DPB kostenlos. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro. Eine verbindliche Anmeldung ist per E-Mail an bockelmann@psoriasis-bund.de oder unter Telefon 040 / 223399-11 möglich.
  22. until
    Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet einen Workshop an, bei dem man sich das Wichtigste zum Fermentieren aneignen kann. Beim Fermentieren wird Gemüse haltbar gemacht - und es ist danach zum Beispiel gut für die Darmflora, was wiederum der Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis gar nicht gefällt. Sprich: Es ist gesund. Vorab gibt es eine Liste von Zutaten und Equipment, so dass man im Verlauf des Vortrags gemeinsam mit den anderen Teilnehmern sein Gemüse einlegt und sich hinterher darauf freuen kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos zum Workshop gibt es hier. Zur Anmeldung geht es hier entlang.
  23. Redaktion

    Online-Seminar: Ernährung und Juckreiz

    Veranstalter ist die Prurigo Nodularis League – eine Initiative, die sich um die seltene Hautkrankheit Prurigo nodularis kümmert. Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung per E-Mail an Saskia.Kinder@ukmuenster.de.
  24. Redaktion

    Online: Alles Zucker oder was?

    until
    Die Verbraucherzentrale Hamburg lädt ein, sich kritisch mit dem Thema Zucker zu befassen. Tipps für den Einkauf und konkrete Beispiele aus dem Supermarkt werden gegegben. Außerdem wird erklärt, wo man den Zuckergehalt ablesen können. "Wir nennen Ihnen Zuckeralternativen und bewerten diese", wird versprochen. Auf Werbemaschen wie „ohne Zuckerzusatz“ oder „mit 30% weniger Zucker“ wird eingegangen. Informationen und Anmeldung: hier
  25. until
    »Frag die Verbraucherzentrale« zum Nutri-Score Die Verbraucherzentrale Hamburg beantwortet in einem Live-Webinar alle Fragen zum Nutri-Score. Information und Anmeldung: hier
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.