Search the Community
Showing results for tags 'Eucerin'.
-
Neben dem eigentlichen Zweck – dem Kaschieren von Rötungen – sollen die Produkte aus der "AntiRÖTUNGEN"-Reihe von Eucerin auch die Haut beruhigen. Klinische Studien gab es für Rosacea, Couperose und allgemeinen Hautrötungen. Dort war der Zustand der Haut nach vier Wochen verbessert, berichtete die Firma Beiersdorf. Die Eucerin Kaschierende Tagespflege hat einen Lichtschutzfaktor 15 "eingebaut". Sie spendet Feuchtigkeit. Enthalten sind Licochalcone mit aktiven Feuchtigkeitsspendern. "Spezielle Grün-Pigmente sorgen für einen gleichmäßigen Hautton", so Beiersdorf. Das Produkte ist parfümfrei und nicht komedogen. Weil manche Psoriatiker im Gesicht kleine Stellen haben, die sie gern abdecken würden, könnte diese Pflegeserie einen Versuch wert sein. In einem Brief ans Psoriasis-Netz schreibt die Firma: "Grundsätzlich können alle Produkte auch bei Psoriasis angewendet werden." Der Wirkstoff SymSitive soll bei sehr empfindlicher Haut die Toleranzschwelle der Haut erhöhen und sie sofort und direkt am Ursprung der Irritation beruhigen. Licochalcone A ist ein Extrakt aus der Glycyrrhiza Wurzel, der die Haut beruhigt und Rötungen reduziert. Anwendung der Eucerin Kaschierende Tagespflege
-
-
-
-
Eucerin DermoCapillaire Kopfhautberuhigendes Urea Intensiv-Tonikum
Helferlein posted an product in Hautpflege
Diese Tinktur wurde für die entwickelt, deren Kopfhaut trocken ist oder juckt. Es kann muss nicht ausgespült werden, soll nicht kleben. Das Tonikum soll der Kopfhaut vor allem Feuchtigkeit spenden, aber auch kleine Entzündungen mindern. Anwendung Das Tonikum wird täglich auf die Kopfhaut aufgetragen. Die kann, muss aber nicht gewaschen sein. Wer's braucht, kann die Tinktur auch zweimal am Tag benutzen. Das ist vor allem für die akute Phase gedacht. -
frei von Alkaliseifen und Cocamidopropylbetain Auch therapiebegleitend
-
Das Anti-Juckreiz-Spray aus der Eucerin-Reihe soll den Teufelskreis Kratzen-Jucken-Kratzen-Jucken... durchbrechen. Es kann so oft wie nötig benutzt werden. Das Fläschchen sollte während des Sprühens 15 bis 20 Zentimeter von der Haut entfernt gehalten werden – so ist die besprühte Fläche dann auch ordentlich groß. Aber: Ins Gesicht sollte nicht gesprüht werden. Im Psoriasis-Schub sollte das Spray erst einmal auf einer kleinen Stelle ausprobiert werden: Der Hersteller warnt nämlich: Und eine aufgekratzte Psoriasis-Stelle ist nun mal "verletzte Haut" – und entzündet sowieso.
-
Eucerin DermoCapillaire Kopfhautberuhigendes Urea Shampoo
Helferlein posted an product in Hautpflege
Dieses Shampoo von Eucerin soll trockene und juckende Kopfhaut sanft reinigen und ihr Feuchtigkeit spenden. Der Juckreiz soll gemindert werden. Den Job übernehmen Urea (Harnstoff) und Lactat. Das DermoCapillaire-Shampoo wird ins feuchte Haar einmassiert. Dort soll es einige Zeit einwirken. Danach wird es ausgespült. Laut Anbieter können die Haare damit täglich gewaschen werden. Er schreibt auch: Aber: Das Shampoo ist nichts für Kinder unter 3 Jahren und wird auch Menschen, die "nur" unter trockenen Schuppen leiden, nicht empfohlen.Es ist ohne Parabene, ohne Silikon und seifenfrei. -
Hautpflege von Beiersdorf bei Schuppenflechte getestet
Claudia Liebram posted an article in Hautpflege
Der Titel der Studie ist sperrig: "Einfluss einer adjuvanten Basistherapie mit 10 % Urea, Ceramiden, Glycerin und Glyceryl Glucoside bei Patienten mit Psoriasis vulgaris" – so trocken, wie Studien nun mal formuliert sind (und sein müssen). Vereinfacht gesagt wurde untersucht, was eine begleitende Hautpflege bei Schuppenflechte bringen kann. Getestet haben das Menschen mit leichter bis mittelschwerer Psoriasis. Sie alle hatten vor der Studie mindestens drei Monate ein Medikament gegen ihre Schuppenflechte angewendet und bekamen dann besagte Hautpflege dazu. Die Studie stammt von zwei Mitarbeitern der Fachklinik Bad Bentheim – und von Mitarbeitern der Beiersdorf AG. Beiersdorf ist der Hersteller von Nivea, klar. Und von Eucerin, womit wir der Sache näher kommen. Sucht man dann noch, welche Produkte aus der Eucerin die Inhaltsstoffe aus der Studie enthalten, landet man bei der Reihe "Eucerin UreaRepair Plus" und dort bei allem, was 10% Urea enthält. Bitteschön. Aber um auf die Studie zurückzukommen – nach vier Wochen einer täglichen Anwendung des Hautpflegemittels war die Lebensqualität um 35 Prozent gestiegen. Der PASI der Psoriasis-Stellen war um 19 Prozent gesunken. Beides nicht übel. Das Fazit der Studien-Autoren lautet: "Die Studie zeigt, dass eine begleitende tägliche rückfettende Basistherapie die Lebensqualität sowie die therapeutischen Effekte einer antipsoriatischen Lokal- und Systemtherapie bei milder bis mittelschwerer Psoriasis verstärken kann." Einbeziehen sollte man noch, dass die Teilnehmer der Studie während des Hautpflege-Tests ihre üblichen Medikamente weiter nehmen sollten. Die Besserung kann auch ein Zusammenspiel aus eben jenen Medikamenten und der Hautpflegeprodukte sein. Was aber auch sagt, dass man sich nicht auf einem Medikament gegen seine Schuppenflechte ausruhen sollte, sondern auch die Hauptpflege wichtig ist. Quelle: Quelle: Der Hautarzt, 16.06.2021 -
Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon einmal dieses Shampoo getestet: http://www.eucerin.de/produkte/dermocapillaire/kopfhautberuhigendes-urea-shampoo kein Sodium-Laureth Sulfate (vertrage ich nicht gut, es trocknet die Haare auch aus) kein Parfüm (vertrage ich auch nicht) enthält Urea (Feuchthaltefaktor) PH Wert 5,0 - 5,4 (habe nachgefragt) Lieben Gruß Ulrike
- 8 replies
-
- Eucerin Shampoo
- Shampoo gegen Schuppenflechte
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest