Search the Community
Showing results for tags 'Freiburg'.
-
Klinik für Dermatologie und Venerologie Freiburg
Redaktion posted an address in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Die Klinik für Dermatologie und Venerologie gehört zum Universitätsklinikum Freiburg. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Schuppenflechte in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hautarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken werden auch künftige Hautärzte ausgebildet. Im Studienzentrum der Hautklinik Freiburg werden neue Therapie erforscht oder vorhandene Methoden überprüft. An der Hautklinik ist auch das Forschungszentrum skinitial angesiedelt. Da geht es um die Wirkung von pflanzlichen Stoffen auf die Haut. Ein Schwerpunkt ist zum Beispiel die Erforschung von Bitterstoffen. Die Forscher bewiesen, dass auch die Haut Rezeptoren für Bitterstoffe hat. Nun wird darauf aufbauend ermittelt, wie Bitterstoffe auf die Psoriasis wirken, um am Ende auf Basis der Ergebnisse eine Creme o.ä. zu entwickeln. "Von besonderem Interesse sind pflanzliche Wirkstoffe aus Centella asiatica (Indischer Wassernabel), Mahonia aquifolium und Whrightia tinctoria (Färberoleander)", heißt es auf der Seite des Forschungszentrums. -
Rheumatologie und Klinische Immunologie Freiburg
Redaktion posted an address in Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
Die Rheumatologie und Klinische Immunologie ist eine Universitäts-Hautklinik. Dort werden alle Arten von rheumatoiden Erkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet. -
Hallo, kann mir jemand einen guten Hautarzt für Schuppenflechte in Freiburg im Breisgau oder Umgebung empfehlen? Vielen Dank!
-
Hallo Ihr alle am 27. April 2019 gibt es wieder einen Informationstag zur Schuppenflechte, den wir mit organisieren. Diesmal wird er in Freiburg (im Breisgau) stattfinden. Wer etwas über die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis erfahren will, kann sich den Tag schon mal merken. Und wo wir schon mal da sind liegt der Gedanke eines kleinen Treffens nahe, oder? Also: Hat jemand Lust, sich am 27.4. abends in Freiburg zu treffen? Wie immer würde es mich freuen. Eine Idee für einen Treffpunkt habe ich auch schon: https://feierling.de
-
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen. Wie lange sollte man Fumaderm 200 nehmen, bis eine positive Wirkung eintritt ? Ich nehme seit Ende März 3x2 Tbl. Tgl. und habe jetzt sogar eine Verschlechterung meiner Hände. Wie lange macht PUVA einen Sinn ? Dies mache ich seit Februar 2-3x pro Woche und habe keine Verbesserung, aber eine Verschlechterung. Mein Hautarzt meint, ich solle die Therapie noch weitermachen . Außerdem benutze ich Daivonex Slb. und als Handcreme Alfason repair. Die Füße creme ich mit Urea-haltigen Salben ( 30%) und 10%-iger Salicylvaseline ein(im Wechsel). By the way, kann mir jemand im Raum Offenburg / Freiburg / Karslruhe eine GUTEN Hautarzt nennen ? Ich bin gespannt auf Eure Antworten. LG Meeresrauschen
- 3 replies
-
- Fumaderm Erfahrungen
- PUVA
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Suche guten Hautarzt in der Umgebung von Freiburg !!
Rikula posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem guten Hautarzt in der Nähe von Freiburg im Breisgau und Umgebung ?? Vielleicht kennt da jemand den einen oder anderen !! ( Bitte nicht : Dr. Strasser / Dr. Peschen , Dr. Schalla !! )) Gruß Rikula -
Hallo alle zusammen, mein Name ist Robin, ich bin 31 Jahre alt und vergnüge mich nun schon seit meinem fünften Lebensjahr mit einer Psoriasis (Vulgaris). Seit Kindesalter schon durchlief ich verschiedenste Therapien (PUVA/CVA), etwaigen Kuren und Uni-Klinikum Aufenthalten, mehreren besuchen am Toten Meer, austesten von verschiedenen Cremes, Salben, knabbernden Fischen, Immunsuppressiva, einigen (Blind-) Studien und seit neustem Biologics. Kuren und die Aufenthalte in den Uni-Kliniken verschafften mir leider nur durch ihre intensiv- stationäre Behandlung kurzzeitig Besserung. Im Alltag dann zeigte sich die Psor meistens schnell wieder in ihrer vollen Pracht. Auch wenn die Psoriasis zumindest äußerlich meinen Alltag, mal mehr und mal weniger, bestimmt, wird sie zum Glück nie die Oberhand Gewinnen. Durch die vielen Jahre habe ich mir trotz einer bleibenden Dünnhäutigkeit ein sehr dickes Fell wachsen lassen und trete trotz akuten Schubphasen mit T-Shirt und kurzer Hose in der Öffentlichkeit auf. Welche Blicke dies provoziert muss ich hier glaube ich nicht weiter erläutern. Aktuell befinde ich mich seit Jahren mal wieder im stationären Aufenthalt einer Uni-Klinik da ich einen ziemlich starken Schub habe und es wird dank Cignolin, Psorcutan und Psorcutan Beta stetig besser. Ich freue mich auf jeden Fall hier meine Erfahrung mit anderen zu teilen, sich auszutauschen und vielleicht auch dem ein oder anderen Mut im Umgang mit seiner Krankheit zu machen.
- 1 reply
-
- PUVA
- Totes Meer
- (and 6 more)
-
Hallo liebe Leidensgenossen, ich bin m und 27 Jahre alt. Seit ca fünf Jahren leide ich unter sonderbarer Verschuppung der Koppfhaut, wofür es im Grunde genommen noch keinen wirklichen Namen gibt. Nachdem ich mich hier auf dieser super Seite umgesehen habe, kann ich aber ziemlich sicher sagen, dass ich unter Psoriasis leide. Jetzt war ich schon bei verschiedenen Ärzten hier in Freiburg i. Breisgau. Aber meistens war das der Typ Arzt bei dem man max fünf min unter Seinem genervten Blick verweilen durfte um dann genau so schlau wie vorher wieder hinaus komplimentiert zu werden. Ein anderer Versuch war bei einem Homöopathen. Der hat sich zwar viel Zeit für mich genommen, aber Seine Mittel haben leider auch nichts bewirkt. Mein grösstes Problem ist jetzt eigentlich , dass ich immer mehr Haare verliere und das macht mich wirklich total fertig. Natürlich verliere ich sie auch deswegen weil ich fast immer was auf dem Kopf trage um meine Stellen zu verstecken, aber natürlich einfach auch wegen der Krankheit. Ich brauch einfach dringend einen Arzt, der sich mit Schuppenflechte auf dem Kopf wirlich gut auskennt und ausserdem auch noch ein bisschen Zeit für seine Patienten hat. Na, vielleicht kommt einer von Euch ja aus Freiburg u kann mir weiterhelfen. Das wäre super. Wenn ein Spazialist im weiteren Umkreis wohnt ist das auch interessant. Ich hab ein Auto u bin mobil. Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Hilfe. Viele Grüsse von smart