Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Gelenke'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • July 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. so, ich habe heute die Bestädigung bekommen, ich soll mich am 21.05.14 da auf der Station anmelden und dann am nächsten Tag geht es los. Was ich mir davon erhoffe ist endlich ein ende der vergangenen 7 Jahre, wo es mir in Phasen immer wieder körperlich schlecht ging und wir trotz diverser Fachärzte, endlich einen feste Diagnose und damit hoffentlich auch eine funktionierende Therapie. Ich sitze jetzt seit 3 Monaten zuhause und es wird einfach nicht besser, eher im Gegenteil, jeder Wetterumschwung macht sich sofort in beinahe allen gelenken sofort bemerkbar, und immer nur die Symptome klein halten hilft auch nicht wirklich. so weit erstmal von mir, ich melde mich spätestens dann am 21.05.14 wieder Bene
  2. Die Eisheiligen. Servatius. Bonifatius. Sophie (und zwar kalt!). Wahlweise kommen je nach Destination die Herren Mamertus und Pankratius (weiß Gott warum, da einer mit bauchspeicheldrüsenähnlichem Namen daher kommt!) hinzu. Na gut, die Eisheiligen eben. Aber was hat diese kalte Crew mit meiner Pso zu tun? Und sich gar in diesem Blog verlaufen? Deutschland, kein Wintermärchen, mitten im Mai: Im imaginären PSOnKalender waren seinerzeit jene Tage immer einher gegangen mit beachtlichen Wetterschwankungen. So wie eben heuer auch. Waren es stets auch Tage, an denen man mich - vor lauter Schmerzen und Steifigkeiten - "in die Tonne kloppen konnte" (O-ton Ruhri), so ist der Enbrel-Eisheilige in einem völlig neuen Gewand dahoim. Die Eisheiligen verbrachte ich früher nur all zu gern fern der Heimat. Andalusien, Kanaren, so was eben. Kam meist mit reichlich Gabe aus dem Hause Novartis über die Runden. Schmerzcheck à la Voltaren, aber eben voll daneben, meinte irgendwann mein Magen. Und die kalten Heiligen, zwanzich zwölf? Schmerzen in den Gelenken, Fehlanzeige. Wetter schlägt draußen Kapriolen, drinnen pocht leise eine zehnminütige Morgensteifigkeit, allenfalls noch. Pah! Freitags klettert das Allgäuer Thermometer bis auf satte 30°C, ein nächtliches Morgengewitter läutet mit heftigen Regenfällen die heiligen Eistage ein. Oh!Hab ich auch noch gut in Erinnerung, wie es seinerzeit war, in hiesigen Gefilden. Vor Schmerzen krümmte ich mich meist, gab mir noch eine Extra-Ration Diclo´s und schlief dann meist völligst fertig in irgendeiner Ecke gen Morgen mit reichlich Trübsal im Gepäck auch "irgendwie" ein. Diesmal ein Neuanfang. Um 5 in der Früh sitz ich auf dem Balkon und höre den wilden Rauschen der Argen zu. Die ersten Frühaufsteher unter den Vögeln melden sich. Dann läutet sich mit prasselndem Regen ein neuer Tag ein, schmerzfrei allemal. "Yippiejaja Yippie Yippie Yeah" (wohl zu viel Baumärktewerbung gesehen, wertes Couchpotatoe, wie?) statt "Knirsch Knarsch", das übliche Halswirbelgeknirsche der vielen Jahre zuvor. Gut. Inzwischen ist der 16. im Kalender. Das Wetter nervt, ja, ja, etwas. Tomaten aller Sorten, die Piroschkas, all die kleinen guten Kräuter, die wollen so langsam ins Freie. Servatius. Bonifatius. Mamertus und Pankratius. Meine Gelenke spüren die eh nicht! Enbrelius hat die Anderen draussen lassen. Ziiiieeeemlich cooool. Insofern: Lass Dir ruhig noch ausgefallene Namen für mögliche weitere Eisheilige einfallen...!
  3. Wer an Psoriasis arthritis oder einen anderen Form des Rheuma erkrankt ist, kennt das: Bewegungseinschränkungen oder Gelenkschmerzen machen den Alltag schwierig, vor allem, wenn die Hände betroffen sind. Viele Hilfsmitteln sollen helfen – doch meist passen sie eben doch nicht genau in Form, Fassung oder Größe. Selbst, wer genug Phantasie und Talent zum Selberbauen hat, stößt an Material- oder Zeitgrenzen. 3D-Drucker sind ein "Trendthema" und vielleicht bezahlbar geworden – aber stellt man sich so ein Gerät zuhause hin, wenn man doch nur alle paar Monate mal nur ein kleines Teil braucht, und auch das nur vielleicht? So, und jetzt kommt eine mögliche Lösung: Das Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, kurz: UMSICHT, bietet Dortmundern an, in einem Workshop solche Rheuma-Hilfen herzustellen. Jeder Betroffene oder auch Angehörige kann hinkommen. Das Projekt heißt SLS-Assist. In den Workshops wird ein bisschen etwas über CAD-Software erzählt, über 3D-Scanner – und dann geht es ans Lasersintern. Am Ende kommen reale Objekte aus den Geräten, angepasst an die eigenen Körpermaße. Wer schon erste Ideen für eigene Rheumahilfen im Kopf hat, kann auch gleich mit der Gestaltung beginnen. Die Datensätze der Hilfsmittel, die während der Kurse entstehen, können in einer offenen Internetplattform der ganzen Internetgemeinde zur Verfügung gestellt werden. Die gewonnene Erfahrung fließt in weitere Projekte mit Bürgerbeteiligung ein. Wann der nächste kostenlose Workshops startet, erfährst du in der DEZENTRALE Dortmund. Auf einen Blick Worum geht's? Es werden eigene Rheumahilfen hergestellt. Was genau wird da gelernt? Konstruktion mit CAD-Programm, Arbeiten mit 3D-Scannern und 3D-Druckern, Schneiden mit Lasercuttern Wo? DEZENTRALE Dortmund, Richardstr. 18 (im Hof) Kostet das was? Nein. Wo kann ich mich anmelden? Bei Jan Blömer vom Fraunhofer-Institut (E-Mail-Adresse: jan.bloemer@umsicht.fraunhofer.de) Wer kann mitmachen? Jeder, egal ob Rheumapatient oder Angehöriger. Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sind willkommen. Der Verlauf der Treffen wird nach Bedarf der Teilnehmenden festgelegt. Weitere Informationen auf der Facebook-Seite der "Dezentrale"auf der Internetseite des Projektes
  4. Hallo Wie kann sich das äußern wenn durch die pso die Gelenke betroffen sind? So ganz am Anfang? Ist das nur in den Gelenken oder kann man da auch allgemein Knochen schmerzen haben? Wie fing das bei euch an? Kann man das im Blut sehen wenn man die athritis hat? Lg Anne
  5. Oleander57

    Auch ich bitte um Hilfe

    Hallo, ich bin 57 Jahre alt und leide seit ca.2 Jahren an Schmerzen in der linken Hüfte,die sich langsam steigerten.Damit es nicht zu viel Text wird,in Stichworten. 1.Orthopädin- leichte Arthrose Neurologe- Lumboischialgie MRT- LWS- leichte Arthrose, Schmerzen wurden immer schlimmer,konnte und kann nicht liegen. Bioresonanztherapie,Osteopathie, Stoßwellen Therapie,Neuraltherapie,alles ohne Erfolg. Ambulante Reha -Muskulatur- Bandscheibe. Ohne Erfolg August 2015- 2. Orthopädin-Röntgen und Ultraschall Befund- Schleimbeutel Entzündung in der Hüfte und in der Leiste. Spritze mit 4 Fach Cortison keine Besserung,zudem seit 3 Monaten Tilidin. Schmerzen werden unerträglich,starkes Schwitzen und zunehmender Hautausschlag. Im Oktober MRT Hüfte. Befunde deutliche entzündliche Sehnen Ansatz Entzündung am Trochanter major links,gering auch rechts. Danach 10 mal Akupunktur,ohne Erfolg. Im Blut kein Nachweis auf Rheuma. Vor 2 Wochen hat mich eine Bekannte auf Psoriasis Arthritis aufmerksam gemacht,als sie meinen Ausschlag gesehen hat.Das hörte ich zum ersten mal.Seit 2 Monaten habe ich auch noch einen Fersensporn,die Schmerzen ziehen hoch bis zum Knie. Die schlimmsten Schmerzen habe ich im Liegen,kann also seit Monaten kaum noch schlafen,bei Bewegung wurde erträglich.Außerdem habe ich seit ca. 3 Jahren das rechte Auge immer wieder entzünden und die Augenlider Schuppen und Brennen. Kann das PSA sein? Meine Hausärztin hat mich belächelt,das mögen die Ärzte nicht so gerne,wenn man sie auf etwas aufmerksam macht. Tut mir leid, jetzt ist es doch so viel geworden,obwohl ich einiges weg gelassen habe. Vielen Dank an jeden der es liest. Oleander 57
  6. Krümelmonster

    Mehr Stellen - Mehr Schmerzen

    Hallo allerseits, ich habe mich hier angemeldet da mein andauerndes Ärztehopping nicht sehr erfolgreich war. Vor ca. 3 Jahren fing alles mit einer "Frozen Shoulder" an, die nach Behandlung mit Schmerzmitteln Gott sei dank fast weg ist. LWS und HWS Bandscheibenvorfälle wurden ebenfalls diagnostiziert. Zudem habe ich an einigen Körperstellen auch diagnostizierte Psoriasis. Viele kleine Stellen am Bein und Rücken, Stirn und Pofalte. Größere am rechten Knöchel - Beide Ohren - und am größten rechter Ellenbogen. Die Pso in den Ohren kommt auch langsam nach aussen und juckt wie verrückt. Das schlimmste sind jedoch die Schmerzen. Den rechten Arm kann ich kaum noch belasten, und am schlimmsten sind die Ohrenschmerzen. Beim Ohrenarzt war ich mehrfach der allerdings mir immer seine Creme mitgibt, die zwar die Schuppen eindämmt aber die Schmerzen nicht. Jetzt bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun, da sich hinter jeder Pso Stelle ein Schmerz und Entzündungsherd bildet. Vom Ohr zieht es den Kopf hoch und verursacht Nachts oft einen unerträglichen Stechschmerz. In der Rheumaklinik (Hagen Haspe) wurde Psoriasis Arthritis festgestellt. Meine Bewegungseinschränkung wird immer schlimmer. Das verordnete Celecoxib hat sehr gut geholfen (Cox 2 Hemmer ) , jedoch bekomme ich Herzschmerzen davon. Ebenso von Arcoxia. Also kann ich mir aussuchen, Schmerzfrei und Infarktgefährdet oder Schmerzen aber am Leben bleiben. Der rechte Ellenbogen ist von einer regelrechten Pso Kruste umgeben und schmerzt gewaltig. Meine Fragen: 1) Wenn jemand ähnliche Probleme hat, was macht Ihr dagegen, Bin für jeden Tipp dankbar. 2) Hat jemand Erfahrung mit Cortison Spritzen Behandlung. Habe hier Angst wegen meines Reizdarms der ein anderes Thema ist. 3) Sollte man die Schuppenkruste vorsichtig mit einer Pingsette entfernen? Danke für Antworten im voraus
  7. Guten Abend, Ich habe nun schon seit meinem 4 Lebensjahr psoriasis und bin nun 21. Ich habe überall schon immer am ganzen Körper Psoriasis und konnte nur sehr selten eine leichte Heilung erzielen und war schon bei so vielen Hautärzten und habe schon so viele Cremes und Tabletten ausprobiert und nichts hat bis jetzt so richtig gewirkt. Nun meine Frage kann jeder mit Psoriasis im Laufe der Zeit etwas mit den Gelenken bekommen egal welche Art?
  8. Hallo Leute, seit 2015 habe ich den Befund "Plague-Psoriasis". Diese habe ich ende 2016 mit dem Medikament "Cosentyx" voll und ganz in den Griff bekommen. Nun habe ich seit längerer Zeit keine Spritzen mehr erhalten und bekomme die nächsten erst am 19.11. beim Hautarzt. Seit ca. 2 Wochen werden nun meine Fingernägel immer schlimmer. Vor allem mein Zeigefinger sieht schlimm aus. Mittlerweile ist sogar der Knöchel direkt am Fingernagel oben richtig angeschwollen, rot und wird nach und nach unbeweglicher. Da dass echt weh tut wollte ich mich informieren, ob es eine Rezeptfreie Salbe o.ä. gibt, die ich da bis zu meinem Termin verwenden kann, um das ein bisschen abzuschwächen. Habe leider mit der PSO-Arthritis noch keine Erfahrungen und habe diese Anzeichen auch das erste mal seit dem Ausbruch meiner Krankheit. Wäre für ein wenig Rat sehr dankbar (:
  9. Hi, ich habe mich nun nach einer insgesamt 6 jährigen Odysee angemeldet, da wohl ein Betroffenenaustausch sinnvoller erscheint. Ich habe derzeit so starke Schmerzen, dass ich nimmer ein und aus weiss. Es wurden meine Punkte an den Armen und Beinen, als diese vor 7 Jahren stark ausgebrochen waren teilweise entnommen und es stand der Verdacht einer Parapsoriasis im Raum. Gut, ich bekam Antiallergikum und PLEVA, nach Monaten wurde das Ganze ruhiger. Zu einer Parapso passen aber meine zunehmenden Gelenkprobleme etc. überhaupt nicht. Was überhaupt nicht dazu passt und mich gerade zwischen Hausarzt und Rheumatologe switchen lässt, da beide sich unsicher sind; ich habe vor allem Im Sommer trotz viel Bewegung und normaler Figur derartige Rückenschmerzen udn inzwischen einen Bandscheibenvorfall HWS, eine Skoliose LWS, ständig Physio, da sind die Ärzte ratlos. Alles kam innerhalb der letzten wenigen Jahre, obwohl ich immer Sport gemacht habe (nicht zuviel aber regelmäßig.). Ich bin Mitte 30 und habe auch viele Allergien. Ich schob alles, auch meine Reizdarmprobleme und Darmschmerzen auf die Allergien. Auch die Gelenke. Nun ist es aber egal, was ich mache, das Antiallergikum hilft nur gegen das Jucken und Stechen an den Hautpunken, den Rest interessiert es nicht. Ich habe also; kleinflächige Schuppenherde (sehr vereinzelt derzeit) an Armen udn Beinen. Es juckt erst wie ein STich, wird dann ein dicker PUnkt, der wird immer roter und nach ein paar Tagen kommmt der klassische Schuppendeckel und den punktförmigen Einblutungen beim Abkratzen. Ich habe auch Schleimhautbefall (Genital, Hals) und Darmprobleme bei einem Schub. Ich habe Gelenksdegeneration und inzwischen auch Herzrhythmusstörungen unbekannter Ursache. Nun an euch Profis: Wieviel Untersuchungen braucht man für eine Psoriasis (welche Unterart auch immer) noch?? Die Hautklinik war ein Reinfall, die wollten viele Sachen auf der Haut sehen, sonst habe ich ja nichts. Das aber meine Antikörper im Blut immer erhöht sind und auch die ENAs (jedoch der Lupustest negativ) "naja das ist halt so". Wenn sie "ganz arg Ausschlag" haben soll ich kommen. Und ansonsten zum Orthopäde. Der mich vor Jahren schon auf eine PSo brachte. Wozu gibt es Fachärzte, wenn die einen immer als blöde abstempeln? Ich habe auch festgestellt, dass zu Zeiten als ich Prednisolon nahm (in der Schwangerschaft wegen Vermeidung der Abstossung, habe angeborenen Immundefekt) alles fast weg war! Und auch beim Verdacht von Entzündungen wenn ich bestimmtes Antibiotika nahm (wirkt auch immunsuppressiv!) waren die Gelenkschmerzen und Ausschläge innerhalb eines Tages weg! Bin also über Aufschreiben, Recherche und Selbstmedikation auf das Ganze gestossen. Da meine Cousine und mein Onkel auch Psoarten haben, liegt es in der Familie. Hatte als Kind am Bauchnabel, hinter den OHren und unter den Achseln ganz schlimm. Es hat sich optisch verändert, kaum sichtbar noch- aber ist nun auf den Gelenken. WAS nehmt ihr gegen die Schmerzen? (AS, Novalgin, Tramadol und Diclo hilft nicht) WIEVIEL? Nehmt ihr auch PREDNISOLON und wie?? Hausarzt in Urlaub. Rheumatologe in Urlaub. Ich muss mir nun selbst helfen. Kann kaum schlafen und komme morgens fast nimmer allein aus dem Bett.............. Derzeit mit IBU 600 2x am Tag. Ich bitte alle alten Hasen und Erfahrene um schnelle Rückmeldung...............überlege echt, mich krank zu melden. Aber liegen kann ich vor lauter "Rücken" auch nicht wirklich................ LG Yvonne
  10. Hallo und liebe Grüße aus Lübeck. Ich bin Stefan, 50 Jahre jung und habe vor einer Woche die Diagnose PSA bekommen. Mein Hausarzt hatte zwar schon vor 3 Wochen die Vermutung, die nun letzte Woche von einem Rheumatologen bestätigt wurde. Bis vor 6 Wochen, hatte ich keine Beschwerden ! Und dann ging es ganz plötzlich los: Finger angeschwollen, Schmerzen in den Fingergelenken. Also: auf zum Hausarzt. Der war anfangs etwas ratlos (weil das Blutbild keinerlei Ergebnisse zeigte), so dass ich zu einem Rheumatologen geschickt wurde um eine 2.Meinung einzuholen. Ich war bis vor 6 Wochen absolut Beschwerdefrei. Wobei ich auch jemand bin, den kleine "Weh-Weh-chen" gerne mal ignoriert. KRANK ist für mich in den letzten Jahren nie einThema gewesen. Alle Viren haben immer einen großen Bogen um mich gemacht. Jetzt weiss ich warum: Auch Viren sind nicht blöd. Hat sich unter den kleinen "Biestern" wohl rumgesprochen: "geht da nicht hin, der hat PSA - das ist nicht gesund". Die Anzeichen für PSA waren aber schon lange da: GANZ leichte Schuppenflechte (die ich schon seit 30 Jahren hab) und seit einem Jahr Veränderung an den Fingernägeln. Aber der Arzt sagte damals: "das ist Nagelpilz, hol dir einen Nagellack als Medikament und dann geht das weg" .... Ich hätte auch den roten Nagellack meiner Frau nehmen können ... der hätte sicher genauso wenig geholfen :-) Naja ... nun die Diagnose PSA und der "Spass" beginnt. Ich hab jetzt das volle "Paket" an weiteren Arzt-Terminen auf dem Zettel. Der Hausarzt muss nun erstmal mein Imunsystem stabilisieren, weil das verschriebene Medikament MTX (als Pen) das wohl wieder schwächen könnte. Und bevor es mit MTX losgeht, muss der Rest erstmal "gerade gerückt" werden. Dazu nun noch ein Termin beim Hautarzt, der die Behandlung mit begleiten soll. Da ich immer leicht verschwommen sehe, auch noch zum Augenarzt, weil vermutet wird dass das Rheuma evtl. den Sehnerv geschädigt hat. Dann zum Physio um schon mal einen Plan auszuarbeiten, was man machen kann um in Bewegung zu bleiben. Hätte nie gedacht, dass alles so schlimm wird. Wie gesagt: vor 6 Wochen war nix da was mich beeinträchtigt hat. Nun wird es fast jeden Tag etwas schlimmer, auch von den Schmerzen. Mein Hausarzt hat mich auch gleich "auf Schlag" für 5 Wochen krank geschrieben. DAS hätte mir zu denken geben sollen, denn der "sitzt" normaler Weise auf seinem Block mit den gelben Zetteln. Ich war auch in den letzten Jahren NIE krank geschrieben. Und nun gleich sowas. Ich arbeite im Verkauf und stehe den ganzen Tag, muss ständig das Kleingedruckte in Preislisten und Katalogen lesen und immer hochkonzentriert Kunden beraten. Nicht ganz so einfach wenn man verschwommen sieht und sich vor Schmerzen irgendwann nicht mehr konzentrieren kann. Auch die ständige Belastung der Finger, beim Schreiben am PC, und beim Ausfüllen von Zetteln macht das arbeiten derzeit fast unmöglich. Nun hab ich gelesen, dass das MTX erst nach WOCHEN vielleicht etwas hilft. Werde also wohl noch länger krank geschrieben bleiben, bis wieder alles einigermaßen im Lot ist. Meine Sorge: Ich bin erst seit einem Jahr in der jetzigen Firma beschäftigt. Mein Chef hat mich zwar lieb und auch Verständniss für meine Krankheit. Aber wenn ich nun wochenlang ausfalle ... vielleicht denkt er dann anders. Zumal meine Arbeitskraft auch im team gebraucht wird. Wir sind in unserer Filiale nur eine kleine Truppe und die Kollegen/innen müssen im Moment meine Arbeit mitmachen. DAS finden die auch nicht lustig. Da kam vor ein paar Tagen schon die Aussage: "am Besten du bleibst gleich ganz weg, dann können wir einen neuen einstellen. Sonst müssen wir ja damit rechnen, dass wir ständig deine Arbeit mitmachen müssen oder müssen die Befürchtung haben, dass du plötzlich immer wieder ausfällst". Eine tolle Aussage von Kollegen !!!!!!! Ich werde nun versuchen einen Schwerbhinderten-Ausweis zu bekommen, damit Chef mich nicht kündigen kann. Oder sehe da etwas falsch ? Habt Ihr damit Erfahrung ? Ich hoffe natürlich, dass ich schnell wieder arbeiten gehen kann. Zur Zeit ist es so, dass die Beschwerden fast täglich mehr werden und immer mehr Gelenke betreffen. Das geht doch niemals schnell wieder weg .... oder ? Soweit erstmal meine Vorstellung in diesem Forum. Ich würde mich freuen Kontakt zu Gleichgesinnten zu finden. Vielleicht auch in meiner Region, mit denen man sich auch mal persönlich oder telefonisch austauschen kann. Wenn Ihr bis hier mitgelesen habt ... VIELEN DANK :-) Liebe Grüße aus Lübeck Stefan
  11. Marc87

    Ein Neuer meldet sich ...

    Hallo liebe Mitschuppis, Ich bin Marc, 27 Jahre jung/alt, zugezogener Dortmunder und dachte ich melde mich hier mal an, nachdem ich längere Zeit nur mitgelesen habe. Meine Schuppenflechte begann vor etwa 14 Jahren, zuerst nur ganz leicht, später dann immer heftiger. Im laufe der Zeit kamen dann noch Nägel- und Gelenkbeteiligung dazu. Schlussendlich waren dann vor allem die Gelenke so schlimm, dass ich kurz vor der Arbeitsunfähigkeit stand. Entzündungen an den Iliosakralgelenken, Sprungelenk links und außerdem an der Wirbelsäule, die ihrerseits dann auf die Nerven gedrückt haben, was dann schön in Richtung Beine ausgestrahlt hat. Praktisch ein dauerhafter "Bandscheibenvorfall-Light". Habe im Laufe der Zeit auch schon einiges an Therapien hinter mir. Praktisch jede Art der Salben, Bestrahlung (UVB, sowie PUVA), Monotherapie mit Neotigason (nur für die Haut), Fumaderm, MTX, Ciclosporin. Klinikaufenthalte in Borkum sowie mehrmals in Hersbruck. Im Moment werde ich von meinem Rheumatologen mit einer Kombi aus Humira/MTX behandelt (40mg Humira alle 2 Wochen; zusätzlich 10mg MTX jede Woche), bin nun praktisch erscheinungsfrei und hoffe, dass das auch eine Weile so bleibt *auf Holz klopf*. Ich freue mich schon auf regen Erfahrungsaustausch mit Leidensgenossen und eventuelle Unterstützung, sollten doch wieder schlechtere Zeiten anbrechen. Gruß Marc
  12. seeschwalbe

    Hallo bin neu hier

    Hallo zusammen bin ziemlich unglücklich. Kann seit Wochen keine 3 Stunden mehr schlafen vor Schmerzen. Eine Reha im April, sie war orthopädisch mit viel Sport hat mir nur vermehrte Schmerzen gebracht. Jetzt hat man mir geraten die Schleimbeutel entfernen zu lassen. Hat jeman damit schon Erfahrungen ? Würde mich sehr über eine Antwort freuen
  13. Schleifchen

    Erfahrungen?

    Hallo, ich leide seit mittlerweile 35 Jahren an der Psoriasis, mal mehr, mal weniger schlimm. Die beiden großen Zehnägel sind auch betroffen, wobei sich jetzt nach gut 20 Jahren (in denen es hieß, da kann man nichts machen) herausgestellt hat, dass es auch ein Pilz zusätzlich ist (das erstmal, dass ein Arzt eine Probe genommen hat). Allerdings macht mir der Zeh seit einem halben Jahr Probleme. Er ist geschwollen und das vorderste Gelenk schmerzt. Nun musste ich zum Radiologen und der meinte das es sich um eine Psoriaisarthritis handelt. Sonst habe ich keine Beschwerden, wenn ich mal von der Unbeweglichkeit wegen Übergewicht absehe. Ich habe hier gelesen, dass ihr alle einen langen Weg hinter Euch habt bis die Diagnose stand. ?? Was wurden da denn für Untersuchungen gemacht? Es überrascht mich jetzt etwas, da der Radiologe sich seiner Diagnose sofort sicher war. Er meinte das er eine normale Arthrose ausschließen kann. Würde mich über ein paar Informationen freuen, gerne auch über den Verlauf der Erkrankung. Viele Grüße Schleifchen
  14. Hallo erstmal..., ich bin nach langer Suche nun endlich hier gelandet, in der Hoffnung viele Tipps und Hinweise zu bekommen. Ich habe Schuppenflechte am Kopf und im Gesicht (Stirn). Außerdem plagen mich schon seit Jahren Schmerzen im Bereich der Schultern - strahlt bis in die Arme aus, Handgelenke, Ferse, Fußrücken - kurz der Rheumatologe stellte kein Rheuma fest und meint es kommt von der Schuppenflechte. Aber wie geht´s jetzt weiter ? Physiotherapie hilft nur kurz, eine kurze Bewegung und es knackt und schon habe ich wieder Schmerzen. Es ist so , als ob etwas "überspringt" oder "herausspringt". Ich vermute, daß die Sehnen oder diese Verhärtungen die Verspannungen machen. Meine Ferse schmerzt, bekomme jetzt ersteinmal Ultraschall. Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es mit der Schuppenflechte zusammenhängt ? Gruß Supermami
  15. susu1706

    fast acht Jahre Hölle

    Hallo Zusammen ich bin 32 Jahre alt und habe furchtbare Jahre hinter mir . Es find vor acht Jahren im Sommer an, mein Finger juckte wie verrückt und es bildeten sich blässchen .. Ich ging zum Arzt der eine Pilzerkrankung diagnostizierte. Nur die Pilzsalbe brachte nicht viel, also gabs Pilzsalbe mit Kortison . Diese half einige Tage dann wurde es schlimmer. Ich ging von Arzt zu Arzt machte Allergietests , keiner konnte sich erkläären was mit mir los war. Dann landete ich bei einem Hautarzt der sagte dies sei eine Schuppenflechte und bekam wieder eine Kortisonsalbe. Die aber auch nicht lang geholfen hatte, bekam dann Tipps vom Arzt wie: ich solle ganz auf Seife und Shampoo verzichten . Ich wechselte den Hautarzt und bekam dann die Diagnose Neurodermitis und wieder Kortisonsalbe über Jahre hinweg, geholfen hat diese selten. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal nachts durchgeschlafen habe ohne von diesem Juckreiz geweckt zu werden. Es war teilweise so schlimm das ich mir über die aufgekratzten Handflächen Sterilium gekippt habe damit es endlich aufhört zu jucken. ... es ist einfach nur krank, aber was bleibt einem wenn niemand helfen kann und der Juckreiz einen in den Wahnsinn treibt. Ich schäme mich beim Einkaufen , es gab Kassiererinnen die vor Schreck das Geld haben fallen lassen. Aber wenns nur das wäre... Ich kann viele Dinge oft nicht allein verrichten, wie Einkaufen, Haushalt, Kochen(Gemüse schneiden) oder Wäsche anfassen ist furchtbar wenn die Haut dran hängen bleibt, wenns ganz schlimm ist und auch die Fingerkuppen betroffen sind fällt das Anziehen schon schwer und allein die offenen Hände , Körperpflege wie Waschen ist einfach nur grausam teilweise brauche ich hilfe beim waschen weil Handschuhe an den offenen Wunden kleben und ich keine Handschuhe dann tragen kann. Autofahren ist mitlerweile auch nur noch an "guten" Tagen möglich Nun fingen letztes jahr auch die Fußsohlen an und ich konnte kaum laufen,Jetzt kommen die Fingernägel hinzu und ich weiß mir keinen Rat mehr.Sie haben wellen und an zwei Fingern lösen sie sich vom Nagelbett, Ich habe furchtbare Angst das es noch schlimmer wird. Die Schübe kommen öfter bzw. die Abstände sind kürzer ich habe im Monat vielleicht zwei drei Tage wo meine Hände benutzbar sind Mein Gelenke sind morgens oft angeschwollen und schmerzen fürchterlich und bei den Ärzten habe ich den Eindruck, dass diese einen für bekloppt halten. Aber Fakt ist je schlimmer der Schub um so schlimmer ist es in den Fingergelenken ich kann teilweise Zeige- und Mittelfinger nicht beugen. Mein Hausarzt hat mir vor einigen Wochen jeden Tag neue Verbände angelegt, wegen der abgelösten Haut die sich komplett an Handinnenflächen und Fingern gelöst hatre , nur mit zwei verbundenen Händen bleibt einem nicht mehr viel. Welche Cremes oder Medikamente bekommt ihr und kennt Ihr gute Ärzte im Raum Köln oder NRW? Nun versuche ich schon tagelang jemaden in der Kölner Uniklinik (Hautklinik) zu erreichen aber da kommt nur ein Band ...das wegen des hohen Gesprächsaufkommens keine Annahme des Anrufes möglich sei.
  16. So, ich mal wieder.... immer noch krankgeschreiebn, es gibt gut und mal wider schlechte Tage. Heute sind es mal wieder die Fingergrundgelenke :-( Am 30.07. geht es für mich zur Kur nach Bad Liebenwerda, bin schon bißchen aufgeregt, was mich dort erwartet. Lese mal lieber nicht zu viele Bewertungen, mache mir dann lieber mein eigenes Bild und werde hier im Forum berichten. Jetzt hoffe ich mal, dass meine Fahrkarten bald kommen und ich den Gepäcktransport organisieren kann. Bis dahin.... Liebe Grüße von AnniT
  17. Hallo, habe eine Frage an euch, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Habe vor ca. 2 Wochen eine sehr starken PSO Schub bekommen, zusätzlich zur Kopfhaut waren dann Ellenbogen außen und innen, die Ohren, die Brust und das Genick betroffen. Gleichzeitig fingen Gelenkschmerzen im Ellenbogen und leicht im Handgelenk statt. Von Sonntag auf Montag bekam ich Rückenschmerzen und zwar so stark, dass ich am Montag nicht mehr gerade gehen konnte. Der Orthpäde sagte zu meinem Ellenbogen und der Hand bisher nichts und beim Rücken sind mehrere Wirbel an der LWS verklebt sowie die Bandscheiben eingedrückt(Röntgen). Bekomme gerade stärkere Schmerzmittel aber auch die schlagen nicht an, stattdessen werden die Gelenkschmerzen schlimmer. Inzwischen schmerzen mir beide Ellenbogen und Handgelenke, wenn auch die ´neueren`noch nicht so arg und mein Rücken tut immer noch weh trotz physikalischer Behandlung, auch meine Augen tun mir sehr weh, obwohl ich nicht weiß ob dass überhaupt etwas miteinander zu tun hat. Vielleicht spinne ich ja inzwischen auch da die Entzündungswerte bei der Blutabnahme ok waren, was denkt ihr? Lg an euch alle!!
  18. Guten Abend liebe Forumgemeinde, Bin neu hier im Forum und bisher noch ohne Diagnose.. Zu meiner Geschichte . Vor 2,5 Jahren fingen die Beschwerden mit schmerzen in Fingergelenken und Armen an. Schnell kamen Hand und Kniegelenk und im weiteren Verlauf auch Sprunggelenk und zehgelenke hinzu. Wenn ich von beschwerden spreche , rede ich von flüchtigen gelenkschmerzen die von gelenk zu gelenk springen. Teilweise auch mit leichten Schwellungen die aber nie lange anhalten . Im vergangenen Jahr habe ich ein subakutes psoriasis Ekzem am Po diagnostiziert bekommen . Rheumatologen haben mich alle samt wieder weggeschickt aufgrund fehlender entzündungszeichen Im Blut. Was ich noch zu den Beschwerden sagen kann : Die Schübe treten immer im Frühjahr und Herbst auf . Allgemeinbefinden ist deutlich eingeschränkt . Kraftlosigkeit Müdigkeit etc. Hab Angst das es eine psoriasis arhtritis ist und würde euch gerne Bilder Von meinen Füßen zeigen. Ich meine die kleinen Zehen sind geschwollen obwohl sie nicht übermäßig schmerzen . Zudem sind die Nägel dicker geworden und verfärbt. Danke im vorraus schonmal für eure Antworten Lg
  19. Hallo Meine Psa habe ich in 3 Zehen, sowie im Zeigefinger rechts. Vor 2 Wochen etwa bekam ich Stechschmerzen im rechten Daumen, er war auch ein bisschen geschwollen, diese sind jetzt wieder weg. Sie kamen und gingen. 2 Tage später das selbe im rechten Knöchel (wobei ich mir da nicht sicher war ob geschwollen oder nicht). Daumen und Knöchel wechselten sich mit den Schmerzen ab, nun beide wieder ruhig. Paar Tage später gings dann im rechten Ringfinger, im rechten Knie und im linken Zeigefinger los. Aber alles sind keine dauerhaften Schmerzen und Schwellungen, es kommt und geht. Bisher habe ich die Psa nicht wirklich in Schüben gemerkt. Die Zehen sind so in Abständen von 1- 2 Jahren einfach angeschwollen und schmerzend geblieben. Im Zeigefinger war es anders. Dieser war teils angeschwollen, teils abgeschwollen, zwischendurch mal Schmerzen und irgendwann blieb er dann angeschwollen. Momentan gehts mir vom Allgemeinbefinden mit der Krankheit auch schlecht. Schmerzen sind sehr extrem und Müdigkeit sowie Erschöpfung auch doller als sonst. Wie verläuft die Psa bei euch? In Schüben? Oder kann das auch jetzt einfach am Wetterumschwung liegen? Wäre dankbar für Antworten Liebe Grüße Achja, meine Haut hat sich ebenfalls seit ein paar Wochen verschlechtert, wobei mich das nicht stört.
  20. KarlA1

    Frage Zu PSA

    Hallo War bei einem Rheumatologin zur Untesuchung Dazu hab ich zwei Fragen. Die schreibt im Befund keine Ergussbildung keine Roetung keine Ueberwaerme. Und diesen Satz hat sie bei allen Gelenken verwendet . Wieso Roetung und Ueberwaerme? Ich habe starke Gelenkschmerzen und die Neigung zu sehr kalten Gelenken Ich nehme oft eine Waermflache an die Gelenke Das einzige was meist stark geroetet ist sind alle 10 Fingerenden zum 2ten Glied und die Zehe sind rot und belzig wie eingeschlafen. Kann PSA beim normalen Roentgen festgestellt werden ? Danke Gruß Karl
  21. Majaline

    Neuling hier

    Hallo zusammen, ich (35) hab mich hier mal angemeldet in der Hoffnung, dass der Austausch mit anderen mit ein bißchen helfen kann. Seit über 20 Jahren ich schon PSO, mit der ich aber ganz gut arrangiert habe. Sprich nach anfänglichen Behandlungsversuchen kam die PSO immer noch schlimmer zurück. So habe ich für mich entschlossen, gar nichts mehr zu tun und die Hautveränderungen zu akzeptieren. Das war schwer, trotzdem noch leichter als die Niederlagen nach Absetzen eines Medikaments zu verkraften. Im Prinzip wäre ich heute froh, wenn es nur die PSO wäre. Vor 8 Jahren kam ein befallener Nagel dazu, wo die Hautärztin behauptete es sei Nagelpilz. Ich bin da inzwischen anderer Meinung. Behandlung war eh nicht möglich wegen der Schwangerschaften und Stillzeiten. Das war mich auch nicht so tragisch, da sich die Beschwerden in Grenzen hielten. Seit über einem Jahr ist nun auch ein Fußnagel mit schmerzendem Zeh befallen. Inzwischen bin ich mir sicher, dass dies die ersten Anzeichen der PSA waren. Ich nahm das damals gar nicht so ernst, wunderte mich nur, weil mein Zeh so weh tat. Seit einigen Wochen steht nun die Diagnose PSA und damit komme ich ich überhaut nicht klar. Ich habe zeitweilig so schlimme Schmerzen, dass ich die Kinder nur mit äußerster Mühe versorgen kann. Der orthopädische Rheumatologe wollte gleich mit MTX anfangen. Das ging noch nicht, weil ich mein jüngstes Kind erst abstillen mußte. Jetzt warte ich auf den nächsten Termin dort. Die Hausärztin hat mir erst mal Prednisolon verschrieben, was ein kleines bisschen wirkt. Ich habe so Angst davor, dass ich mich bald gar nicht bewegen kann. Mein Großkind sagt schon “Mama, du brauchst einen Rollstuhl.” Das fühlt sich so sch... an, wenn man morgens nicht mal mehr in den Keller gehen kann, um seinem Kind eine Packung H-Milch fürs Frühstück zu holen. Oder nicht mit seinem Kindern auf dem Fußboden sitzen kann, um Duplo zu spielen oder im Sandkasten. Sorry, bin schon wieder weinen...
  22. monapa

    Wünsche einen sonnigen Tag

    Guten Tag zusammen, mein Name ist moni, 58 Jahre alt und lebe seit ca. 40 J. mit der Pso. Sowohl die Haut als auch fast alle Gelenke und WS betroffen. Seit 2004 werde ich mit Enbrel behandelt, ein wundervolles Gefühl. Leider erkrankte ich 2012 an Brustkrebs und musste in der Akut-Behandlung das Medi. absetzen, was zu einem schrecklichen Neuausbruch führte. Im März habe ich die Strahlentherapie beendet und durfte wieder mit Enbrel beginnen, leider wollte mir mein Rheumatolige das Rp nicht ausstellen. Ich vermutete, er hätte meinen Außerbuget-Patientenplatz weiter gegeben, denn auch mein Okologe und Gyn waren der Meinung ich dürfte weiter mit Enbrel behandelt werden. Es begann ein langer Kampf, den ich im August gewonnen habe. Allerdings muss ich jetzt immer nach Kiel reisen, ich wohne in Hamburg, um mein Rp zu bekommen, aber das ist es mir wert. Ich freue mich auf einen netten Austausch
  23. tascha2801

    Neuling next...

    Hallo zusammen, ich bin 31 Jahre jung und habe Pso Arthritis, sehr ausgeprägt, war bis vor 2 Wochen im Klinikum Schwedt - dort bekam ich endlich,nach über einem Jahr Pso eine entsprechende Diagnose. Dort habe ich anfangs versucht ein wenig "runter zu kommen" - habe ziemlich lange Schmerzmittel in hoher Dosis ( Tramal 300mg + Declo 200mg täglich) genommen, um meinen Alltag noch irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Seit 3 Wochen bin ich nun auch im MTX Programm - spritze mir wöchentlich 15mg MTX +nehme 5mg Folsäure - dazu täglich 2x Citirizin 20mg gegen diesen nicht enden wollenden Juckreiz Im Krankenhaus bekam ich zur Schmerzlinderung 3x täglich Novamin Tropfen - habe aber jetzt in der Packungsbeilage gelesen, dass man eine gleichzeitige Einnahme vermeiden soll??? Ohne Schmerzmedikament bin ich kaum in der Lage auch nur aus dem Bett zu kommen, nachts kann ich nicht schlafen... was würdet ihr mit empfehlen??? Ich möchte gerne wieder etwas mehr am Leben "teilnehmen"! Lieben Gruß aus Prenzlau Tascha
  24. Hallo Herr Dr. Stefan Fey! Meine Tochter hat seit ihrem 9 Lebensjahr Schuppenflechte also 15 Jahre und seit ca. 4 Jahren Gelenksschmerzen. Eine Bekannte hat ihre Gelenksschmerzen mit Natrium tetraboricum soweit im Griff, das sie schmerzfrei ist. Haben sie damit Erfahrung, wenn ja in welcher Dosierung man das Pulver einnehmen kann ohne sich zu schaden. Sie hat die Schuppenflechte besonders stark am Kopf, hinter den Ohren und am Haaransatz. Gibt es ein Mittel für diese Stellen und behandeln sie auch mit dem Lichtkamm,wenn ja wie? Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich!!!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.