Search the Community
Showing results for tags 'Gesicht'.
-
Sei es ein Vorstellungsgespräch oder der Hochzeitstag – Schuppenflechte-Stellen im Gesicht können gehörig stören. Im Sommer zeigen viele gern mehr Haut, zumindest an Armen und Beinen. Wie kann man die Stellen abdecken? Worauf muss man achten? Inzwischen gibt es eine breite Palette an mehr oder weniger medizinischen Möglichkeiten zum Kaschieren von Hautschädigungen. Allerdings kommt wohl niemand um das Herumexperimentieren herum. Zwar fällt dadurch die Auswahl schwer, doch erhöht sich natürlich auch die Chance, das richtige Produkt zu finden. Was der eine Betroffene verträgt, kann bei dem ande
-
- Gesicht
- Camouflage
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Puder- statt Cremerouge bei Schuppenflechte im Gesicht
Redaktion posted an article in Kopf und Gesicht
Frauen mit Schuppenflechte sollten beim Schminken besser Puder- statt Cremerouge verwenden. Cremerouge lässt die ohnehin oft unregelmäßig gerötete Haut noch gröber Erscheinen, meint Ingrid Paeslack, Medizinische Kosmetikerin aus Frankfurt/Main, im "PSO Magazin" (Ausgabe 2/2005). Das "Pso Magazin" ist die Mitgliederzeitschrift des Deutschen Psoriasis Bundes. Mit Puderrouge dagegen lassen sich die leichten Rötungen der Wangenknochen effektvoll hervorheben. Für das Abend Make-up wird laut Paeslack etwas mehr Rouge verwendet als tagsüber, um eine deutlichere Betonung zu erreichen. Im Allgemeinen -
Eine Schuppenflechte am Körper kann schon anstrengend sein. Doch dort kann man sie oft irgendwie noch verbergen. Sitzt die Psoriasis dagegen im Gesicht, ist der Betroffene den Blicken der Mitmenschen ausgeliefert. Wie lässt sich die Erkrankung dort behandeln? Symptome Schuppenflechte sieht im Gesicht aus wie auch an anderen Stellen am Körper. Sie ist im Gesicht aber stärker dem Licht, Wind und Wetter und anderen Einflüssen der Umwelt ausgesetzt. Sie kann also durchaus stärker gereizt, geröteter, flacher oder schuppiger sein. Die Psoriasis setzt sich im Gesicht gern in den Augenbr
-
Behandlung der Psoriasis im Gesicht mit Calcipotriol-Creme
Redaktion posted an article in Vitamin D3
N. Sönnichsen, G. Mekbib Die Behandlung der Psoriasis im Gesichtsbereich kann gelegentlich mit Problemen behaftet sein. Dazu gehören, dass bestimmte Wirkstoffe im Gesicht nicht zumutbar sind, andererseits die Anwendung topischer Glukokortikoide gerade im Gesichtsbereich nicht unbedingt erstrebenswert erscheint. Das gut wirksame Vitamin D3-Analogon Calcipotriol stand bisher nur als Salbe zur Verfügung. Die Anwendung im Gesicht wurde vermieden, um mögliche lokale Irritationen zu umgehen. Mit der Einarbeitung von Calcipotriol in Creme steht eine neue Formulierung zur Verfügung, deren Anwendung -
Wirkstoff Pimecrolimus lindert Psoriasis im Gesicht
Claudia Liebram posted an article in Pimecrolimus
Was Betroffene schon länger berichten, haben Forscher nun wissenschaftlich untermauert: In einer 16 Wochen langen Studie gaben sie den Patienten die 1-prozentige Pimecrolimus-Creme zur Behandlung der Psoriasis im Gesicht. Ihnen ging es um den Nachweis der Wirksamkeit und die Sicherheit des Medikaments. 20 Erwachsene mit einer Schuppenflechte im Gesicht nahmen an der Studie teil. Sie schmierten acht Wochen lang zweimal am Tag auf die Psoriasis-Stellen. Daran schlossen sich acht Wochen Wiederholung an. Das Ergebnis der Studie: In allen klinischen Parametern zeigten sich nach acht und 16 Wochen -
Das Medikament Elidel enthält den Wirkstoff Pimecrolimus. Es ist nicht zur Behandlung der Schuppenflechte zugelassen, wird aber dennoch von einigen Ärzten verschrieben – oft, wenn es um Psoriasis-Stellen im Gesicht geht. Bis wir mehr über den Einsatz von Elidel zusammengetragen haben, geben wir hier noch Meldungen wieder: Gesündere Alternative zu Cortison? Elidel wirkt nachweislich gut und schnell gegen den Juckreiz (bei Neurodermitis), der die Erkrankung so unerträglich macht. Klinische Studien belegen, dass ihre Wirksubstanz Pimecrolimus innerhalb weniger Tage den Juckreiz deutlich lindert
-
Bei Gesichtspsoriasis an HIV denken Eine Psoriasis erkennen Sie normalerweise auf den ersten Blick. In atypischen Lokalisationen jedoch kann das Krankheitsbild entscheidend verändert sein. So kann im Gesicht oder in intertriginösen Bezirken die Schuppung der Erytheme ausbleiben. Und plötzlich sieht eine Schuppenflechte dem seborrhoischen Ekzem zum Verwechseln ähnlich. Wie Sie die Klippe umschiffen, zeigt Ihnen Professor Niels Sönnichsen, der seine jahrzehntelangen Erfahrungen als Direktor dermatologischer Fachkliniken auf Borkum nun in seiner Berliner Praxis weiter nutzt. Um eine Psoriasis in