Search the Community
Showing results for tags 'Gießen'.
-
Hallo Ihr lieben! Ich suche hier bei uns Leute aus MR - KB - VB - GI Kreis! Würde gerne einen Stammtisch gründen, wer hat Lust? Lg Wurmli
-
Können bestimmte Emotionen dafür sorgen, dass die Schuppenflechte stärker ist? Das wollen Forscher der Universität Gießen klären. Sie suchen Teilnehmer für eine Studie. In dieser Studie wollen Forscher um Dr. Christina Schut herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Emotionen und der Stärke von Psoriasis-Symptomen gibt. Um das zu klären, sollen 250 Menschen mit Schuppenflechte zuhause einen Fragebogen ausfüllen, der ihnen per Post zugeschickt wird. Ein frankierter Rückumschlag bringt die Unterlagen dann zurück nach Gießen. Für jeden Teilnehmer gibt es eine finanzielle Entschädigung von 10 Euro. Die Teilnehmer können später an einer weiteren Studie teilnehmen, wenn sie mögen und für diese zweite Studie geeignet sind. Für diese ist eine Untersuchung vor Ort in Gießen nötig. Deshalb werden auch für die Fragebogen-Studie bevorzugt Menschen aus Hessen und Umgebung gesucht. Die Studie ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Medizinische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Wer mehr wissen möchte, kann sich bei Dr. Christina Schut unter 0641 / 9 94 56 82 melden. Kontakt aufnehmen Du willst mit deiner Teilnahme an der Studie helfen und bist zwischen 18 und 65 Jahre alt? Du kannst Deine Angaben in diesem Formular hinterlassen und wirst zurückgerufen oder angeschrieben: Du kannst dich aber auch bei der Studienleiterin melden per E-Mail an Christina.Schut@mp.med.uni-giessen.de oder per Telefon: 0641 / 9 94 56 82
-
- Psychologie
- Studie
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Um Anmweldung wird gebeten. Das geht unter Telefon 0641 / 74315.
-
Klinik für Orthopädie und Rheumatologie Gießen
Redaktion posted an address in Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
Die Psoriasis arthritis wird im Universitätsklinikum Marburg und Gießen in der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Universitätsklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet. -
Forscher der Uni Gießen suchen Leute, die bei einer Studie mitmachen. Da soll geklärt werden, ob die Schuppenflechte stärker ist, wenn man bestimmte Emotionen empfindet. Dafür muss zuhause ein Fragebogen beantwortet werden. Eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro gibt es auch. Wer an dieser Studie teilnimmt, wird später auch zu einer weiteren Studie eingeladen – und bei der steht eine Untersuchung in Gießen auf dem Plan. Deshalb jedenfalls kann auch an der ersten Studie nur teilnehmen, wer halbwegs im Einzugsgebiet von Gießen wohnt (oder wer irgendwann schon immer mal nach Gießen fahren wollte und das mit der Untersuchung verbindet). Bei der Studienleiterin könnt Ihr euch melden, indem Ihr das Formular am Ende unseres Artikels ausfüllt: https://www.psoriasis-netz.de/forschung/teilnehmer-fuer-eine-fragebogen-studie-gesucht.html
- 11 replies
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest