Search the Community
Showing results for tags 'Helicobacter pylori'.
-
Hallo, ich bin neu im Forum und wohne in Radeberg in Sachsen. Vor drei Jahren ging ich wegen einer kleinen rauhen Stelle an der Handinnenfläche zum Hautarzt...daraus ist eine PSO geworden, die beide Hände und die rechte Fußsohle betrifft und die mich die ganze Zeit fest im Griff hat. Ich habe keine Schübe, bei mir kommen die Bläschen ständig nach. Es gab kaum Zeiten wo ich Beschwerdefrei war. Mit Bestrahlung und diversen Salben habe ich versucht, die Sache in den Griff zu bekommen, vergeblich. Auch MTX und Neotigason musste ich wegen der enormen Nebenwirkungen wieder absetzen. Nun wurde dieses Jahr auch noch Hachimoto diagnostiziert.Dank der Tabletten komme ich klar. Einen Heliocobacter habe ich gerade erfolgreich ausgerottet. Vor ca. 10 Jahren begannen die Haare auf dem Kopf auszufallen. Heute habe ich fast Glatze, also Alopezie. Auch damit habe ich mich arrangieren müssen. Als Frau nicht ganz so einfach. Zur Zeit nehme ich gegen PSO keine Medikamente, habe aber die Sole Salbe von Aldi für mich entdeckt. Da ich schon unzählige Salben und Cremes probiert habe, war meine Erwartung nicht ganz so hoch. Zu meinem Erstaunen hat die Haut sich total gebessert und die Verhornung ist fast verschwunden. Es kommen immer mal ein paar winzige Blässchen, aber das ist im Vergleich zu vorher nicht der Rede wert. Der Fuß ist noch nicht ganz zufriedenstellend, aber es geht voran. Dort war es aber schon immer am schlimmsten. Ich erlebe gerade die beste Zeit seit Langem. Aus Erfahrung weiß ich natürlich, das es jederzeit wieder richtig losgehen kann, aber gerade genieße ich es, mal frei von dem ganzen Mist zu sein. Also Ihr Lieben, ich kämpfe auf der ganzen Linie und habe trotz dem noch nicht aufgegeben. Seid herzlich gegrüßt und eine schöne Weihnachtszeit aus Radeberg, der Stadt des Bieres 😉
- 7 replies
-
- Psoriasis pustulosa
- Ombia med
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Psoriasis arthritis Hautjucken und Bauchschmerzen?
Jasmin7485 posted a topic in Psoriasis arthropatica
Hallo, ich bin neu hier. Seit fünf Monaten habe ich die Diagnose Psoriasis Arthritis, die erste Schuppenflechte war mein Geschenk zum 13. Geburtstag. Von den Hautärzten bekam ich über Jahre erzählt, dass es ein Hautpilz oder stressbedingter Ausschlag sei. Seit fünf Jahren habe ich Haut jucken und Bauchschmerzen, besonders das Hautjucken belastet mich sehr. Es ist nicht die ganze Zeit da sondern verschwindet für eine Weile und kommt dann immer wieder. Außer der Psoriasis Arthritis habe ich noch eine durch Helicobacter Pylori ausgelöste Gastritis und Speiseröhrenentzündung. Den Helicobacter habe ich bereits mit 4 Antibiotikumtherapien versucht los zu bekommen ohne Erfolg :-( Blutwerte sind ok. Seit einer Woche nehme ich Leflunomid 20 mg tgl und 40 mg Omeprazol. Nebenwirkung Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und das Gefühl wenig Luft zu bekommen das hatte ich aber auch schon bei einigen Schüben mit Schmerzen im Brustkorb. Was kann ich gegen das Hautjucken machen? Was kann ich neben der Einnahme von Leflonumid gegen die Gastritis und die Speiseröhrenentzündung noch machen? Ist es bedenklich, wenn man schwerer Luft bekommt bei einem Schub und Schmerzen im Brustkorb hat? -
Eine Schuppenflechte kann viele verschiedene Ursachen haben. Streng wissenschaftlich ist die Ursache unbekannt. Das Immunsystem bekommt ein falsches Signal – so viel ist wohl klar. Im Alltag hilft das dem Psoriatiker wenig. Er kann nicht nach der Schuppenflechte-Ursache bei sich persönlich suchen, sondern nur nach dem Auslöser – also danach, was seine Psoriasis zum ersten Mal zum Ausbruch gebracht hat oder sie immer wieder schlimmer werden lässt. An dieser Stelle findest du mögliche Auslöser für die Psoriasis. Genannt wurden die Ursachen in Büchern oder Broschüren (siehe Quellen). Es ist ausdrücklich keine Verbots- oder für jeden in allen Punkten zutreffende Liste. Jeder muss herausfinden, was die Psoriasis überhaupt oder neue Schübe hervorrufen kann. Manche Auslöser finden sich in unterschiedlichen Bezeichnungen mehrfach wieder. Mancher springt auf ein anderes Stichwort an, kennt nur eine der Bezeichnungen. Wer in anderen Quellen weitere Auslöser gefunden hat, kann uns dies gern per E-Mail mitteilen - bitte unbedingt mit Angabe der Quelle. Infekte oder Krankheiten als Ursachen Aids 6, 7 Allergien z.B. durch Medikamente oder andere Umweltsubstanzen 3, 5, 6, 7 Bronchitis 1, 7 chronische Entzündungen, Herde, oft unbemerkt, z.B. Blinddarm, Harnwegen, Eierstöcken, Vorsteherdrüse, Zahnwurzeln, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Mittelohrentzündungen, Gallenblasenentzündungen 1, 2, 3, 4 Diabetes mellitus 3 entzündliche Gelenkerkrankungen 2 Erkältungskrankheiten 5 fieberhafte Infektionen 2 Mandelentzündungen 9 Grippe 1 Hautinfektionen durch Bakterien, Pilze, Viren 3, 5, 6, 7 Hefepilze im Darm 8 Gürtelrose - Herpes zoster u.a. 7 Infektionskrankheiten wie Herpes, Röteln, Masern, Angina, Windpocken, Scharlach 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8 Kalziummangel 7 Leberschäden z.B. durch übermäßigen Alkoholgenuss 5 Röschenflechte - Pityriasis rosea 7 Schweißfrieseln 7 Stoffwechselstörungen wie Leber- oder Verdauungskrankheiten 4 virusbedingte Erkältungskrankheiten 4 Insbesondere bei der kleinfleckigen Variante der Psoriasis sollte man den Körper auf verborgene Entzündungsherde vor allem vom HNO- und Zahnarzt untersuchen lassen. Auch: Gynäkologe, Internist. (1) Andere Hauterkrankungen wie seborrhoische Dermatitis, Ekzem, Lichen, Akne, Follikulitis, Tinea, Pilzbeefall, Arzneimittelexanthem oder Sonnenüberempfindlichkeits-Dermatitis können sich zu einer Psoriasis "umwandeln" und damit die Ursache sein. (4). Medikamente und deren Wirkstoffe ACE-Hemmer (3, 6, 7), z.B. Captopril, Enalapril 7, 9 Allopurinol gegen erhöhte Harnsäure 5 Alpha-Interferon 1, 7 Amiodaron 1 Anti-Malaria-Präparate (4), z.B. Resochin (5) Betablocker gegen Bluthochdruck und Herzrythmusstörungen) (1, 3, 4, 6, 7, 8), z.B. Atenolol, Propanolol, Metopropol, Pindolol (7) Brom 5 Butazolidine 4 Captopril 1 Chinidin gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen 7 Digoxin 1 Follikular-Hormone 4 Gamma-Interferon 1, 7 Goldsalze gegen Rheuma 5 Hemmer des Zyklooxygenaseweges 3 Indomethazin 1 Jod 5 Kaliumiodid 1 Kontrazeptiva 4 Lithium (gegen Depressionen) 1, 3, 4, 5, 6, 9 Malaria-Prophylaxe oder -Behandlung mit Chloroquin (z.B. in Resochin, Weimer) (1, 7, 9) oder mit dem Medikament Malarone (Anwenderbericht) Melatonin, zum Beispiel im Medikament Circadin Morphinverbindungen 1 nichtsteroidale Antiphlogistika - entzündungs- oder schmerzhemmende Mittel (3, 6, 7), z.B. Diclofenac, Ibuprofen, Phenylbutazon Penicillin 1, 8 Phenylbutazon 1 Procain 1 Salicylate 1, 4 Sulfapyridin 1 Sulfonamide 1 Tetrazyklin 1, 4 Trazodon 1 zu scharfe Salbenbehandlung 3 Für entzündungshemmende Schmerzmittel wird sowohl eine Verschlechterung als auch eine Verbesserung der Psoriasis berichtet. (7) Veränderungen im Hormonsystem des Körpers Schilddrüsenerkrankungen 1 Monatsblutung, Regel, Menstruation Patientenberichte Schwangerschaft, Entbindung 1, 4, 5, 7 Pubertät 4, 7 Wechseljahre 7 Verletzungen der Haut als Auslöser durch aggressive Chemikalien 4 Abschürfungen, Risse, Schnitte 2 Akupunktur 7 Bisse 7 Druck, z.B. fest sitzender Gürtel, knapp sitzende Stiefelschäfte, Uhr 3, 6, 7 Erfrierungen 3 häufiges Waschen 6 Impfungen 6 Injektionen 7 Insektenstiche 7 Kratzen 1, 2, 3, 6, 7, 8, 9 mechanische Beanspruchung v.a. an den typischen Stellen Knie und Ellenbogen 3 Narben, auch noch Jahre nach der Verletzung oder Operation 1, 3, 7 Operationswunden 7 positive Reaktionen auf Allegietests 7 Quetschungen 4 Reiben 5, 7 Schnitt 8 Schürfwunden 7 Sonnenbrand 1, 3, 7 Tätowierung, Tattoos 7 Textilien z.B. aus Schafwolle 6 Verbrennungen, Verbrühungen 2, 3, 7 Klimatische Faktoren und jahreszeitliche Unterschiede Allgemeine Hinweise dazu gab es in den Büchern Nr. 1, 3 und 5 (siehe am Ende des Artikels). Außerdem genannt wurden: hormonelle Veränderungen wegen der Umstellung in den Übergangszeiten Frühling und Herbst 3 trockene Kälte kaltes Klima 7 UV-Strahlen der natürlichen Sonne & künstliche Solarien) - aber selten 2, 8 zu intensive Bestrahlung mit UV-Strahlen (Sonnenbrand) 5, 7 Infrarot-(Wärme-)Strahlen 5 Röntgenstrahlen 5, 7 Chemische Einwirkungen Verätzung 3 toxische Hautreizung 3, 9 Säuren 7 Laugen 7 Psychische Einflüsse Ärger (z. B. am Arbeitsplatz) 1, 3, 7 u.a. Angst 3 Aufregung 3, 4 bevorstehende Prüfungssituationen 2, 7 anhaltende, schwelende Konflikte 1 Depressionen 8 emotionaler Stress - zuwenig Arbeit, zuviel Müßiggang 8 Erschöpfungszustände 6 Familienstreitigkeiten 6 finanzielle Belastungssituationen 1 Hektik 4 Krankheit 6 Liebeskummer 6 positiver Stress wie Heirat 1 Operation 6 Schicksalsschläge 3, 8 seelische Traumata 5 Stress 4, 7, 9 Tod eines Angehörigen 1, 7, 8 u.a. Trennung vom Partner 1, 7, 9 u.a. Überlastung 3, 4 Unfälle 6 Unzufriedenheit 3 Verantwortungsdruck 6 Vertrauensverlust 6 Verzeiflung 3 Nahrungs- und Genussmittel Alkohol (Wein, Schnaps, Bier...) scharfes Essen, scharfe Gewürze Zitrusfrüchte Lebensmittel mit viel Arachidonsäure Erläuterung Die Zahl hinter dem potentiellen Auslöser bzw. der Ursache sagt etwas darüber aus, in welchem Buch, in welcher Quelle der Auslöser zu finden ist. Quellen Matthias Augustin, Erwin Schöpf: "Psoriasis" Gerhard Leibold: "Schuppenflechte - Ursachen, Symptome, ganzheitliche Behandlung" Prof. Hans Meffert: "Schuppenflechte" F. Novotny, J. Hajek: "Wie soll man mit der Psoriasis leben?" Dr. Reinhardt K. Achenbach: "Der Haut-Ratgeber: Alles über Haut, Haare, Nägel" Dr. Eberhard Wormer: "So lindern Sie wirksam Schuppenflechte" Dr. Dietlinde Burkhardt: "Rat und Hilfe bei Schuppenflechte" Heide Marie Geiss: "Schuppenflechte - Ein Patientenratgeber" Ulrich Mrowietz, Gerhard Schmid-Ott: "Schuppenflechte – Was Sie schon immer über Psoriasis wissen wollten" Was war bei dir der Auslöser? In unserem Forum diskutieren Menschen mit Schuppenflechte immer wieder über mögliche Auslöser ihrer Psoriasis. Zum Beispiel hier:
- 24 comments
-
- Helicobacter pylori
- Auslöser
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest