Search the Community
Showing results for tags 'Homöopathie-Tagebuch'.
-
Einen wunderschönen, sonnigen Samstagnachmittag wünsche ich euch! Habe ich doch länger nichts mehr von mir hören bzw. lesen lassen, ist es nun wieder so weit. Vorweg sei gesagt, dass ich heute keine Bildbeweise liefern kann, da ich keine Batterien mehr für meine Kamera habe - aber, man sieht fast nichts mehr. Vor ein paar Monaten stellte meine Homöopathin die die Behanldung auf Silicia LM 120 um. Ich soll es alle 2 Tage einnehmen, in der Dosierung von 5 Tropfen. Das schleifte die letzten Wochen ein wenig, unregelmäßige Einnahmen im Überfluss. Aber trotzdem, ein Ergebnis was sich sehen lässt! Innerhalb der letzten 4-5 Wochen schwinden die Psoriasisherde Tag für Tag. Kleine Punkte sind nicht mehr sichtbar, und die großen Flächen verblassen nach und nach und verkleinern sich. Der Kram ist kaum noch sichtbar. Ein sehr gutes Ergebnis! Wer meinem Blog gefolgt ist, weiß, dass ich auch Meersalzbäder daheim mache. Deswegen kam auch ein wenig Kritik an der Homöopathie auf, die ich jetzt gerne widerlegen möchte. Ich habe in den letzen 2-3 Monaten vielleicht 3 Bäder mit Meersalz genommen, wenn es überhaupt so viele waren. Ich denke, das Schwinden der Stellen hat somit nichts mit dem Meersalzbad zu tun. Mit Olivenöl "creme" ich dann auch ab und zu mal die betroffenen Stellen, das hat aber nicht zur "Heilung" beigetragen, nehme ich an. Ich konnte zumindest keinen Fortschritt nach dem Einreiben oder ein paar Tage später feststellen, ist jetzt auch schon 4-5 Wochen her, seit ich das das letzte Mal gemacht habe. Aber tut der Haut trotzdem gut =) Ansonsten, vielleicht interessiert ja noch jemanden, welche Pflegeprodukte ich benutze. Ich denke, viele nehmen immer das teure Urea-Zeug, was sich kein Mensch mit normalem Einkommen, oder gar BaFög oder Hartz IV leisten kann. DM hat hier super Pflegeprodukte (darf ich hier Schlechwerbung machen?), die genauso gut sind, wie der teure Kram. Ich nehme immer die Wohlfühlbodylotion von Balea und die Olivenhandcreme gleicher Marke. Duschgel sensitiv, das war's. Als es noch geschuppt hat, momentan ist es so stark rückläufig, dass es nur der Hauterneuerung beim Abtrocknen ähnlich ist, habe ich diese Schüppchen dann mit einem Massageschwamm oder -handschuh "wegmassiert". Fördert die Durchblutung und entfernt Schuppen, super eigentlich, so ein Ding. Urea Produkte benutz ich so gut wie nie. Irgendwie hat das bei mir nur eine stärkere Rötung der betroffenen Stellen verursacht. Fotos mache ich dann, wenn ich wieder Batterien, Zeit und Lust habe. Und noch ein abschließendes Fazit an alle Kritiker und Schlechtredner der Homöopathie: Placebo? Selbst wenn. Ich bezahle lieber einen Arsch voll Geld für einen guten Placebo, der ohne Nebenwirkungen hilft, wie mir Kortison oder sonst was auf die Haut zu schmieren, was zu viel zu viel Allergien und Nebenwirkungen führen kann. Ein schönes Wochenende euch! Das Toastbrot Edit: Koffein, Teein und auch Menthol in der Zahnpasta bereichern immernoch mein Leben, vorallem Koffein im Überfluss, und ich konnte beim Experiment "weniger Kaffee" keinen positiven oder negativen Einfluss auf die homöopathische Behandlung feststellen. Der Placebo gibt mir hier wohl viele Wahlmöglichkeiten
- 4 comments
-
- Homöopathie
- Homöopathie-Tagebuch
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
3 Wochen nach Beginn der Homöopathie.
Toastbrot posted a blog entry in Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
Da bin ich wieder. Es ist der 28.05.2012, und nun fängt die dritte Behandlungswoche an. Noch wenige Infos vorab, die ich beim letzten Eintrag noch weggelassen habe; Ich habe auch meine Ernährung umgestellt. Auf Fleisch verzichte ich sowieso. Aber vor 2-3 Monaten entschloss ich mich, Milchprodukte großteils durch pflanzliche zu ersetzen. Quasi ein Hobbyveganer, haha Ei und Fleisch esse ich aus ethischen Gründen nicht. Sicher, sicher. Nun gibt es wieder Leute die sagen; ist doch schon tot, oder Milchvieh lebt auch nicht gut, etc pp. Ei esse ich nur eben nicht, weil ich finde, dass die Geflügelindustrie (mit der Fleischindustrie) den größten Mist verbockt. So viel zum Hintergrundwissen. Der Fleischverzicht ist leicht begründet; ich esse nichts, was dafür sterben musste. Die gesunde Ernährung die dadurch resultiert, ist nur ein positiver Nebeneffekt. Beim Einkaufen landen bei mir wenige tierische Produkte im Wagen. Nur, wenn ich mal wieder Lust auf Feta, Mozarella, Kroketten oder Schokolade hab. Sprich 2-3 mal im Monat. Wenn ich woanders meinen Kaffee trinke, es dort nur Kuhmilch gibt, nehme ich eben diese, es sei denn ich hab wieder mal Lust auf ein schwarzes Käffchen. Sprich; ich verzichte nicht vollkommen darauf, sondern nehme es nur in Maßen und bewusster zu mir. Ich trinke viel grünen Tee und weniger Kaffee. Auch meinen Alkoholkonsum habe ich runtergeschraubt, der ist dennoch hoch, aber eben deutlich niedriger als vorher. Ich rauche auch etwas weniger. Ob diese ganze Ernährungsumstellung unmittelbare Folgen auf mein Hautbild hat, kann ich nicht beurteilen. Ich fühle mich jedoch seither fitter, ausgeschlafener und weniger faul Wieder etwas Hintergrundwissen, nun zur eigentlichen Thematik; Ich habe das Gefühl, die Stellen an den Händen werden immer und immer heller. Ein schönes Gefühl Da ich den 3 Punkten am Bauch keine Beachtung schenke, mache ich das auch jetzt nicht. Am linken Schienbein die Stelle scheint sich leicht vergößert zu haben, aber auch diese Stelle wirkt mir mehr ins "gesunde Hautbild eingegliedert". Weiß grade nicht, wie ich das ausdrücken soll, haha Am rechten Knie scheints unverändert. Am Ellbogen siehts genauso aus wie am Schienbein, etwas mehr aber etwas heller. Fazit; Zumindest schlägt das Mittel an, ich denke, ich komme zur Phase der Erstverschlimmerung, die aber momentan erträglich ist. Grüße und bis nächste Woche!- 2 comments
-
- Homöopathie
- Homöopathie-Tagebuch
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
2 Wochen nach Beginn der Homöopathie.
Toastbrot posted a blog entry in Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
Heute ist der 24.05.2012. Seit dem 09.05.2012 bin ich in homöopathischer Behandlung einer sehr, sehr lieben Heilpraktikerin. Um einmal in das Thema einzuführen, damit ihr euch ein Bild des Gesamtzustandes machen könnt - ich habe seit September 2011 viele Herde, verteilt auf den ganzen Körper. Vorher hatte ich keinerlei Beschwerden. Geerbt habe ich es von meiner Mama, die hat es allerdings nur an Ellbogen und manchmal kleine Schübe an anderen Stellen. Bei mir allerdings verteilen sich die (teils nur erbsengroßen) Herde auf den fast gesamten Körper. Schlimm ist es an den Handrücken, am linken Knie und rechten Schienbein, und an beiden Ellbogen. Dennoch muss ich sagen, die linke Körperhälfte ist im gesamten stärker betroffen. Im Gesicht habe ich keinerlei Herde, und ich hoffe, das bleibt auch so! Nachdem ich fast 3-4 (!) Monate Kortisonsalben schmierte, und meine Haut dünn wurde und urplötzlich anfing zu bluten, setzte ich die Salbe sofort ab. Nicht wie ich es hätte machen sollen, nach und nach, ich machte es von null auf hundert. Wenn ich irgendwann wieder Kortison benötige, und es nicht mehr wirkt, bin ich selbst schuld aber das soll mir momentan egal sein. Nach Absetzen der Kortisonsalbe probierte ich etwa einen oder 2 Monate später auf eigene Gefahr Rubisan Salbe N aus. Sie half mir auch nach 6-8 Wochen nicht, es war keinerlei Änderung zu sehen. Somit setzte ich diese auch ab, und ging vor etwa 2 Wochen zur Heilpraktikerin. Warum ich zur Heilpraktikerin gehe, ist einfach erklärt. Ich habe mein Vertrauen in die Pharmaindustrie, sowie Haut- und Hausärzte verloren. Wer mir monatelang Kortison verschreibt, ohne zu fragen, wird es besser, gibt es Nebenwirkungen, und generell darauf zu achten, dass eine längere Einnahme/"Einschmierung" dieser Salbe nur negative Begleiterscheinungen aufweist, ist bei mir unten durch. Außerdem frage ich mich, bezogen auf die Homöopathie, wenn die Information alleine ausreicht, was tun wir tagtäglich unserem Körper an? Abgesehen davon gehöre ich zu den "Verrückten" dieser Welt, die keine Firmen unterstützen möchten, in denen Tierversuche durchgeführt werden. Solange ich wählen kann, werde ich es tun. Naja, zurück zur eigentlichen Geschichte, Moralpredigten möchte ich hier nicht verbreiten. Es geht mir hier schließlich um Erfahrungsaustausch, und bei diesem Blog um die genaue Dokumentation meiner Behandlung. Vielleicht hilft es ja jemand anderem weiter, der Rat sucht. Ich nehme 2x wöchentlich (Montags und Donnerstags) 5 Tropfen Tbc bovinum C200 ein. Mir wurde Pfefferminz , Kamille und Menthol komplett " verbo ten" und Kaffee darf ich auch nur eine Tasse am Tag trinken. Nicht gerade einfach, wo ich doch so ein Kaffeejunkie bin, den man morgens vor dem ersten Tässchen lieber nicht ansprechen sollte. Schon nach 2 Wochen habe ich das Gefühl, dass teilweise die Stellen besser werden. Vorallem fällt mir auf, dass die Stellen überall nicht mehr ganz so rot sind. Vor ein paar Wochen sah das alles aus wie Henna! Dennoch sind 2 kleine Stellen neu, in beiden Kniekehlen sind neue Herde. Nicht groß, etwa 3-4 Erbsengrößen. Aber das Mittelchen hat einen positiven Nebeneffekt, es ist suchtlindernd. Ich kann voller Stolz behaupten, dass ich bestimmt 4 oder 5 Zigaretten am Tag weniger rauche seit den beiden Wochen. Im Galeriealbum sind Bilder dieser Woche. Ich finde die Bilddokumentation ist ebenso wichtig wie die Schriftliche. Da kann sich dann jeder sein "eigenes" Bild machen. So, das wars für diese Woche! Nächste Woche melde ich mich wieder mit frischen Berichten und neuen Bildern. Cheers!- 2 comments
-
- Homöopathie
- Heilpraktiker
- (and 4 more)