Search the Community
Showing results for tags 'Mannheim'.
-
Hallo, suche PSO- und PsA- erfahrenen Heilpraktiker im Rhein-Neckar-Raum (HD/MA). Gerne auch mit Erfahrung Reizdarmsymptom, Magenprobleme. Wer kann Tipps geben? DAnke!
- 1 reply
-
- Heilpraktiker
- Heidelberg
- (and 3 more)
-
Neue Psoriasis-arthritis-Sprechstunde in Mannheim
Claudia posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
Am Universitätsklinikum Mannheim gibt es eine neue Sprechstunde für Psoriasis arthritis. In der Sprechstunde diagnostizieren und behandeln Experten aus Rheumatologie und Dermatologie ihre Patienten gemeinsam. Das ist die erste derartige Sprechstunde im süddeutschen Raum . Für die Diagnose nutzen die Mediziner klinische und Laboruntersuchungen sowie bildgebende Verfahren wie eine muskuloskelettale Sonographie und Magnetresonanztomographie. Daraus leiten sie eine Therapie ab. Patienten der Sprechstunde können außerdem mit einer App die Krankheitsaktivität auch zwischen den Ambulanzbesuchen erfassen. Die Patienten müssen von ihrem Hautarzt oder Rheumatologen überwiesen werden. Termine können vereinbart werden unter psoriasis-arthritis@umm.de. (Quelle: hier) Na, wer nutzt diese Sprechstunde mal und schreibt hier, wie's war? -
Neue Selbsthilfegruppe für Hautprobleme in Mannheim
Claudia posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
In Mannheim wird gerade eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Hautproblemen gegründet. Informationen gibt es beim Gesundheitstreffpunkt unter Telefon 0621/3 39 18 18, per Mail an gesundheitstreffpunkt-mannheim@t-online.de oder auf deren Internetseite www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de. -
liebe leute in mannheim und umgebung, wo steckt ihr, wo kann man euch treffen, gibt es euch überhaupt. freue mich über nachricht! der bauzaun
-
Guter Hautarzt im Raum Mannheim/Heidelberg gesucht
Narakaya posted a topic in Baden-Württemberg's BaWü-Forum
Wie bereits in der Überschrift steht, bin ich auf der Suche nach einem guten Hautarzt in der Nähe von Mannheim/Heidelberg. Ich war bisher bei zwei verschiedenen Hautärzten und überhaupt nicht zufrieden. Man sagte mir jedesmal, dass man außer Kortison nichts groß gegen meine Beschwerden machen kann. Ich habe zudem das Problem, dass ich noch stille und somit die Medikamentenauswahl star eingeschränkt ist. Nun war ich bereits in der Uni-Hautklinik in Heidelberg und habe Salben verschrieben bekommen, die mir auch ganz gut helfen, aber absetzen ist nicht und es kommen auch immer neue Stellen dazu und ich darf diese Salbe nur auf die Stellen schmieren, die auch von der Ärztin "abgesegnet" wurden. Mir wurde in der Klinik gesagt, dass ich jetzt erst mal wieder zu meinem Hautarzt gehen soll. Da ich absolut unzufrieden bin mit den beiden Ärzten, suche ich nun eine gute Alternative. Vielleicht kann mir jemand einen guten Hautarzt nennen, der auch mehr Möglichkeiten in Betracht zieht und nicht nur Kortison..... Gibt es hier in der Gegend vielleicht einen Spezialisten? Vielen Dank schonmal im Vorraus! Nadine- 1 reply
-
- Mannheim
- Heidelberg
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Neue Spezial-Sprechstunde für Psoriasis arthritis in Mannheim
Redaktion posted an article in Magazin
Ärzte am Universitätsklinikum Mannheim bieten jetzt eine Spezial-Sprechstunde für Menschen mit Psoriasis arthritis an. Experten aus den Abteilungen Rheumatologie und Dermatologie sorgen gemeinsam dafür, dass die Patienten eine gesicherte Diagnose und eine Therapie bekommen. Bei etwa einem Drittel der Menschen mit Schuppenflechte entzünden sich nach einiger Zeit zusätzlich die Gelenke. Es kommt zu besagter Psoriasis arthritis. Noch kniffliger wird es, wenn zuerst die Gelenkentzündung auftritt, bevor die Psoriasis an der Haut hinzukommt. Das Problem: Die Gelenkerkrankung sollte so früh wie möglich erkannt und behandelt werden. So können Langzeitschäden vermieden werden. In der ersten interdisziplinären dermato-rheumatologischen Sprechstunde im süddeutschen Raum sichern zwei Experten die Diagnose. Dazu nutzen sie neben klinischen und Laboruntersuchungen auch bildgebende Verfahren wie die muskuloskelettale Sonographie und MRT. Daraus leiten sie dann eine individuell angepasste Therapie ab. Die Patienten der Sprechstunde können außerdem mit einer App die Krankheitsaktivität auch zwischen den Besuchen in der Sprechstunde erfassen. Wer die Sprechstunde nutzen will, muss eine Überweisung vom Hautarzt oder Rheumatologen mitbringen. Termine können per E-Mail vereinbart werden. Die Adresse dafür lautet psoriasis-arthritis@umm.de. Versorgungswissenschaftler begleiten das Projekt. Sie wollen mehr über mögliche Vorteile des gemeinsamen Vorgehens erfahren. ? In unserem Forum tauschen Betroffene ihre Erfahrungen mit Psoriasis arthritis aus. Wir freuen über jeden, der dort mitschreibt. Und wenn Du Leute aus deiner Gegend suchst – Du findest sie in der Gruppe für Baden-Württemberg oder auf der Landkarte.-
- Mannheim
- Rheumaklinik Mannheim
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Die Psoriasis arthritis wird im Universitätsklinikum Mannheim in der V. Medizinischen Klinik behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Psoriasis arthritis in eine Universitätsklinik überwiesen, wenn der „normale" Rheumatologe oder Hausarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis arthritis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Rheumatologen ausgebildet.
-
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Mannheim
Redaktion posted an address in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie gehört zum Universitätsklinikum Mannheim. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Schuppenflechte in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hautarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Hautärzte ausgebildet. -
Psoriasis und Schuppenflechte-Rheuma als eine gemeinsame Erkrankung
Claudia posted a record in Gelenke
An der Uni-Klinik Mannheim gibt es eine Vortragsreihe „Medizin für Mannheim“. Hier ist der Mitschnitt einer Veranstaltung über verschiedene Rheuma-Formen. Ein Vortrag drehte sich um Schuppenflechte-Rheuma. Und weil dabei im besten Falle Hautärzte und Rheumatologen an einem Strang ziehen, waren für diesen Vortrag auch Vertreter beider Fächer da: Dr. Jan Leipe von der V. Medizinischen Klinik (Rheumatologie) und Dr. Marthe-Lisa Schaarschmidt, Leiterin des Kompetenzzentrums Psoriasis an der Hautklinik. Also lernt man in diesem Vortrag erst einmal etwas über die Psoriasis und danach etwas über Psoriasis arthritis. Wer "vorspulen" will: Der Vortrag beginnt bei Minute 22:28. Davor gab's einen Vortrag über Rheuma bei jungen Erwachsenen, danach einen über das klassische Gelenk-Rheuma. -
Huhu Hier Sabine ,57 Mannheim. Bin echt verzweifelt. Habe seit Februar 21 dieses Jahres Psiorasis. Leide im Moment sehr . Nach zig Cremes ,von denen mir keine gut tat .plus inzwischen 16 Puva Bädern plus UV ..hat sich alles verschlimmert Unerträglicher Juckreiz raubt nir jede Nacht meinen Schlaf . Plaques stetig grösser ,entzündet. Wer kann mir helfen ?? Schlangengift Spritzen?? Biologika . Brauche dringendst Hilfe Danke Euch.. Sabine
-
Hallo zusammen! Ich habe gestern dieses Forum entdeckt, schon ein bissl rein gelesen und mich nun heute morgen mal angemeldet, um mich ein wenig zu informieren. Vor meinen Fragen kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, wir haben zwei Jungs (fast 2 und 4 Jahre) und einen Hund. Wir leben in BaWü, so in der Gegend Mannheim/Heidelberg. Berufstätig bin ich im Moment nicht. Meine Schuppenflechte fing schon früh an. Ich erinnere mich, dass ich schon in der Grundschule so eine Stelle auf dem Kopf hatte, die nicht weggehen wollte. In der 5. Klasse fing es dann auf dem Augenlid an, was zum Glück aber irgendwann wieder abgeklungen ist (meine Mutter hatte irgendeine Salbe vom Arzt organisiert, weiß aber nicht, welche). Im Laufe der Jahre breitete sich die Pso auf dem Kopf immer weiter aus. Mitterweile gibt es nur noch einen kleineren Bereich auf dem Oberkopf, der noch einigermaßen frei davon ist, wenn auch nicht ganz symptomfrei. Hinzugekommen sind außerdem kleine Herde an (in) den Ohren, an den Ellbogen (im Moment fast weg) und an den Händen, aber da auch noch dezent. Gelenkprobleme habe ich schon seit Jahren. Allerdings wurde das immer auf Haltungsschäden, zu wenig regelmäßigen Sport usw. geschoben. Nach meiner letzten Schwangerschaft wurden die Gelenkprobleme schlimmer. Seither immer mal mehr mal weniger Schmerzen in der LWS/ISG, die auch in die Beine ausstrahlen. Vom Neurologen wurde eine Nervenreizung an der Austrittsstelle "diagnostiziert" (drauf rumgedrückt) und er wollte mir - natürlich auf meine Kosten - Botox spritzen. Ich kann schon länger nicht mehr auf Schuhen mit Absätzen laufen, oder solchen, die kaum gepolstert sind, weil ich innerhalb kürzester Zeit solche Schmerzen in den Sprunggelenken bekomme, dass ich nicht mehr laufen mag. Auch auf gutem Schuhwerk merke ich abends, wie meine Sprunggelenke angeschwollen sind und Schmerzen. Ich kann nicht im Schneidersitz sitzen, weil ich danach kaum mehr laufen kann vor Schmerzen in den Knien, Füßen und Hüftgelenken. Im Liegen gilt das gleiche fürs Abstützen auf den Armen: danach/dabei Schmerzen in den Ellbogen und Schultergelenken. Ich ging letzten Spätsommer zum Orthopäden wegen all dieser Probleme (und Schmerzen in den Händen, teilweise Morgensteifigkeit, Kraftverlust...) und nach einer Untersuchung mit Abtasten, Bewegungsabläufe ansehen, Röntgen usw. stand fest: Arthrose in beiden Sprunggelenken (II. Grades mit starker Tendenz zum III. Grad - was auch immer das heißen mag) Arthrose in beiden Knien Arthrose in beiden Hüftgelenken, rechts mehr als links beginnende Arthrose in beiden Schultergelenken (AC-Arthrose) Bizepstendinitis bds. Er hat mich dann zu einem Rheumatologen geschickt - allerdings einem orthopädischen - weil er sich nicht erklären konnte, wo eine so junge Frau eine derart multiple und ausgeprägte Arthrose her haben soll. V.a. Rheumatoide Arthritis. Der Rheumatologe hat dann nach weiteren Rö-Untersuchungen, Blutentnahme usw. gemeint, RA sei bislang erstmal ausgeschlossen, da die Blutwerte nicht dementsprechend sind und die typischen Veränderungen im Rö-Bild nicht erkennbar waren. Bin dann nach zwei Wochen wieder hin, weil ich eher mehr als weniger Schmerzen hatte. Nach einer Ultraschalluntersuchung hieß es dann: Schleimbeutelentzündung re. Schulter, Sehnenscheidenentzündung beide Unterarme und Hände. Hab für die rechte Hand so eine Stützbandage bekommen und Naproxen auf's Rezept. That's it. Auf mein Nachfragen hin, woher ich plötzlich ohne besondere Belastung diese Entzündungen her hätte, blieb er bei "da haben sie die Hände mal mehr beansprucht als sonst". Blödsinn. Er meinte, ich solle in einem halben Jahr nochmal wieder kommen, dann würde er die Tests auf RA wiederholen. Zum Glück hatten sich alle Beschwerden über den Winter gebessert, aber seit ein paar Wochen hat es mich wieder voll erwischt. In den letzten Tagen ist es richtig schlimm geworden. Nun werde ich sogar von den Schmerzen vom Schlafen abgehalten. Meine Schulterentzündung ist wieder da, ich kann nichtmal mehr Zähne putzen oder meinen Kindern das Essen umrühren, geschweige denn Teig kneten oder auch bloß meine Haare über die Rundbürste föhnen, ohne dass mir die ganzen Hände und Unterarme weh tun. Auch auf dem Fußrücken und an der oberen Seite des Sprunggelenks scheint irgendwas Sehnenmäßiges entzündet zu sein. Laufe wegen der Schmerzen freiwillig keine längeren Strecken mehr, obwohl ich sonst jeden Morgen mit dem Hund walken gegangen bin, oft auch mehrmals täglich und mir das wirklich gut getan hat. Die Schwellungen sind immer nur dezent (außer an den Händen, das sieht schon teilweise ekelig aus, finde ich), aber die Beeinträchtigung ist trotzdem da und macht mich mürbe. Mein Verdacht - da muss man ja wieder selber drauf kommen, trotz Besuch bei den studierten Herren in weiß - ist nun, dass es sich um eine Psoriasis-Arthritis handelt. Meine Fragen an Euch: klingt es danach? Und falls ja: kann mir jemand einen guten Arzt dafür im Raum Mannheim/Heidelberg emfpehlen? Am liebsten natürlich einen, bei dem ich in absehbarer Zeit einen Termin bekommen kann, ohne Warteliste bis zum Herbst. Zwei Kinder zu versorgen mit diesen Schmerzen ist nämlich nicht so lustig. Vielen Dank schonmal, falls sich jemand bis hierher durch den langen Text gearbeitet hat!
-
Hallo nein name ist steffi bin 31 jahre seit 12 jahren verheiratet und habe 4 kinder ;-)) Bei mir hat alles vor 3 jahren mit einem mini fleck m rechten knie angefangen. Habe Jahre lang nebenbei in der Gastronomie gearbeitet und bei einer putzaktion hatte ich mich nal in säure gekniet und dachte auch erst der fleck käne davon..... Pustekuchen..... Der flexk ist ziemlich rasant gewachsen... Und nach drei jahren riessen gross... Am bauch am ellenbogen mein kopf ist eine einzige schuppenpltte die ich nur mit clarelux in den griff bekomme... Der ganze körper voll mit plaques.. Und seir acht wochen jetzt auch hände und fuesse..... Meine ärztin meinte nur es wäre ja gar nicht so schlimm... Gibt schlimmere patienten....kann meine hände kaum bewegn ohne neues reissen und schmerzen.... Bitte kann mir jemand einen guten hautarzt in Mannheim empfhln.. Im april habe ich mir einen termin in der hautklinik im klinikum besorgt aber dauert noch soo lange... Bin total verzweifelt
- 12 replies
-
- Clarelux Erfahrungen
- Mannheim
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest