Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Marianne Sebök'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's Vorstellungsrunde
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Psoriasis
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Blog 6494
  • Blog 6501
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Termine

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Categories

  • Haut
  • Gelenke
  • Ernährung
  • Sonst noch so
  • Psyche
  • Exklusiv für registrierte Nutzer

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Found 3 results

  1. Marianne Sebök schildert ihren ganz persönlichen „Weg zur Heilung einer unheilbaren Krankheit“. In dem 2011 erschienen Buch beschreibt sie, mit welchen Methoden sie „seit sechs Jahren symptom- und beschwerdefrei“ geworden ist. Sie beruft sich dabei auf Ansätze, die vor allem in den 80-er Jahren die Alternativ-Medizin prägten: „Krankheit als Chance“, „Selbstheilungskräfte mobilisieren“, „Gesund durch positives Denken“, „Heilung durch Visualisierung“, „Haut als Spiegel der Seele“, „Man ist, was man isst“. Sie beschreibt, sie sei „ein Jahr [...] erfolglos mit Kortison gegen Hautpilz behandelt worden“. Der Arzt habe sie nicht darüber aufgeklärt, dass man den Wirkstoff nur kurzfristig anwenden dürfe. Ihre Haut fühlte sich an „wie dünnes Pergamentpapier“. Erst als 75 Prozent ihrer Hautfläche mit „roten Flecken“ bedeckt waren und unerträglich juckte, ging sie zu einem anderen Hautarzt. Der diagnostizierte „Schuppenflechte“ und bot ihr Kortisonsalbe an oder Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken. Das lehnte sie ab, denn sobald die „abgesetzt werden, entfaltet der nächste Schub mit doppelter Kraft seine Wirkung“. Sie akzeptierte eine Balneo-Fototherapie, brach die aber nach 12 Behandlungen ab, weil sie „keine Linderung“ erkennen konnte. Der nächste Hautarzt bot ihr ein „Biologikum“ an. Das wollte sie nicht, wegen der möglichen Nebenwirkungen“. Die Autorin vermutet, dass die Schuppenflechte ein Warnsignal ihres Körpers sei, ihre bisherige Lebenssituation zu verändern: „mit weniger Druck und Stress, Zeit für mich selbst, für meinen Körper und mein Wohlbefinden, um wieder neue Energie zu tanken und den Alltag vergessen zu können“. Deshalb kündigte sie ihren Job und konzentrierte sich darauf, die Selbstheilungskräfte ihres Körpers zu mobilisieren. Bei der Psoriasis, so Marianne Sebök, „greift [das Immunsystem] die Zellen der Oberhaut [...] an. [...] Es verkennt einfach die normale Richtung und müsste sich nur wenden, um wieder funktionsfähig zu sein“. Daraus leitet sie ab, dass das Immunsystem in seiner Aktivität gestärkt werden müsse. Sie hat daraufhin ihre Ernährung völlig umgestellt, bewegt sich ausgedehnt an der frischen Luft, nimmt sich für alles viel Zeit und erlaubte sich, auch mal nichts zu tun. Weil Rauchen das Immunsystem schwäche, verzichtet sie letztendlich völlig auf die geliebten Zigaretten. Marianne Sebök meint, dass „Schuppenflechte [...] das sichtbare Symptom einer sehr umfangreichen Übersäuerung des Körpers“ sei. Die Haut übernehme „teilweise die Arbeit der Nieren und des Darms, um sich von den angehäuften Giftstoffen zu befreien“. Diese „angestauten Giftstoffe“ müssten ausgeschleust, der Körper entsäuert und Mineralstoffe hinzugefügt werden: zum Beispiel durch frisch gepresste Säfte aus ungespritztem Obst- oder Gemüse, junge Brennnessel- oder Löwenzahnblätter, Samen, Sprossen, Naturkörnern, Nüsse, enzymreiche Frucht- und Gemüsekonzentrate, Aloe-Vera-Gel-Getränke und Trinken von viel Wasser. Ihr „Herd blieb kalt“, d.h. es gibt nur noch Rohkost. Sei verzichtet auf säurebildende Lebensmittel wie Alkohol, Süßigkeiten, Backwaren, Fleisch, Wurst und Fertiggerichte und statt Kaffee trinkt sie Brennnessel-, Zinkraut- oder Schachtelhalm-Tees. Selbst bewusstes Ausatmen, so Sebök, könne den Körper entgiften. Immer wieder weist sie darauf hin, wie langsam und mühselig es für sie war, ihre Lebensgewohnheiten so extrem umzustellen. Im Sinne des „positiven Denkens“ lautet ihre Botschaft: „Sie allein besitzen die Macht, Ihre Wünsche und Träume zu realisieren. [...] Erlauben sie keine Zweifel und lehnen Sie alle Einwände, warum gesund werden nicht funktionieren sollte, entschieden ab. [...] Eine wesentliche Voraussetzung, um gesund zu werden, ist der starke Wille“. Sie hatte für sich entschieden, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen, d.h. den Heilungsvorgang nicht aus der Hand zu geben, sondern als persönliche Herausforderung anzunehmen. „Lassen Sie sich nicht mehr auf dieses gefährliche Spiel mit einem unsichtbaren Gegner ein.“ Am Schluss weist sie darauf hin, dass sie nicht behauptet, „die Schuppenflechte für immer besiegt“ zu haben. Aber sie „lebe in einem beschwerdefreien Zustand“. Kommentar Man kann sich mit der Autorin freuen, dass sie nicht mehr unter ihrer Psoriasis zu leiden hat. Sie ist zu beglückwünschen, weil ihr mühsamer Weg zu einer gesunden Lebensweise bei ihr dazu geführt hat, erscheinungsfrei zu werden - und es nach Jahren immer noch zu sein. Das Ziel ihres Buches ist es, andere zu ermutigen, ebenso zu handeln, wie sie es getan hat. Das Buch wendet sich an Patienten, die der wissenschaftlich fundierten Medizin („Schulmedizin“) nicht (mehr) trauen. Es ist vor allem das Gefühl, nicht wirklich „geheilt“ zu werden und man starke Nebenwirkungen befürchtet. Während Sebök für ihre Methode eine „Erstverschlimmerung“ hinnimmt, bricht sie eine schulmedizinische Balneo-Fototherapie schon nach 12 Bestrahlungen ab. Sie bedient das längst widerlegte Klischee vom „bösen Kortison“, ohne zu sagen, dass man sich langsam ausschleichen muss und sich eine Pergamenthaut wieder zurück entwickelt. Andere äußerliche Wirkstoffe (Dithranol, Calcipotriol, Weihrauch, Mahonia Aquifolium etc.) hat sie erst gar nicht ausprobiert – bis auf Aloe Vera. Innerliche Wirkstoffe werden alle über ein Kamm geschoren: Wer sie absetzt, riskiere einen starken Schub. Das kann, muss aber nicht bei jedem sein, wenn richtig dosiert wurde. Biologika können tatsächlich schwere Nebenwirkungen haben. Davor fürchten sich verständlicherweise viele Patienten. Wer aber sehr schwer an Psoriasis erkrankt ist, wird heilfroh sein, wenn ihm geholfen wird. Natürlich müssen die Patienten vom Arzt genau beobachtet werden, ob sich bei ihnen die mehr oder weniger seltenen Nebenwirkungen zeigen. Aber jeder wird akzeptieren, dass Patienten diese Risiken ablehnen. Kann denen das vorliegende Buch wirklich helfen? Bekanntlich ist die Autorin nicht die erste, die verspricht, dass Psoriasis ohne Medikamente heilbar sei. Das gleiche behauptet zum Beispiel Dr. John O. A. Pagano in „Healing Psoriasis“. Er verfolgt seit vielen Jahren ein sehr ähnliches Konzept wie Marianne Sebök. Sein Buch wird gut verkauft; die Methode selbst aber konnte sich (außerhalb seiner Anhängerschaft) nie als anerkanntes Therapiekonzept für Psoriasis etablieren. Erfolge bleiben Einzelfälle. Auch andere propagierte Ernährungsvorschläge waren bei manchen erfolgreich, bei anderen wiederum nicht. Es gibt nicht „die einzig richtige Psoriasis-Diät“. Speziell auf die Psoriasis bezogen sollte man solche Lebensmittel meiden, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen innere Entzündungsprozesse oder Juckreiz fördern können. Die Autorin dagegen plädiert für säurefreie Kost, weil für sie Psoriasis ein Zeichen von „Übersäuerung des Körpers“ ist. (Sind Obst und Obstsäfte säurefrei?) Auch Dr. Klaus Hoffmann geht zum Beispiel seit vielen Jahren davon aus, dass Krankheiten wie Rheuma sich deshalb entwickeln, weil wir uns falsch ernähren und unser Säure-Basen-Haushalt gestört ist. Dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich nicht bewiesen, auch wenn eine säurefreie Diät Einzelnen geholfen hat. Es ist fraglich, ob die Erklärung auch für Kleinkinder gilt und für Kulturen mit völlig anderen Ernährungsgewohnheiten. Wer sich gesund ernährt und seine Psoriasis nicht unnötig durch provozierende Nahrungsmittel anfeuert, kann eine medizinische Therapie damit auf jeden Fall positiv unterstützen. Allein durch eine Diät erscheinungsfrei zu werden, ist wohl eher selten. Wenn jemand parallel zur Diät noch weitere „Heilungsversuche“ unternimmt, ist es kaum nachzuweisen, was letztendlich gewirkt hat. Bei jeder einseitigen Diät muss genau darauf beachtet werden, dass es nicht zu Mangelerscheinungen kommt. Dieses Problem wird von der Autorin nicht klar angesprochen. Marianne Sebök behauptet, sie müsse ihren Körper „entgiften“, um die Haut von dieser Funktion zu entlasten. Es ist völlig unbewiesen, dass die Psoriasis dadurch entsteht, dass andere Organe des Körpers nicht mehr richtig funktionieren. Kräutertees sowie Obst und Gemüse können vermutlich nur in kleinen Mengen und langsam wirken. Gesichert ist dagegen, dass man durch Fastenkuren oder Darmsanierungen das Immunsystem und die Entzündungsprozesse im Körper und damit eine Psoriasis positiv beeinflussen kann. Es fällt auf, dass die Autorin im gesamten Buch nur die Haut als betroffenes Organ erwähnt und deshalb vereinfachend nur von „Schuppenflechte“ spricht. Schon seit Jahren weiß man, dass Psoriasis auch an Gelenken und Weichteilen (Psoriasis arthritis), an Finger- und Fußnägeln oder auf Fuß- und Handflächen auftreten kann. Außerdem kann Psoriasis zu weiteren, teilweisen schweren Krankheiten führen („Komorbiditäten“). Diese Krankheit ist in Wirklichkeit nicht mit einfachen Erklärungen abzutun. Die Seele spiegelt sich nicht nur in der Haut ab, sondern im ganzen Körper. Problematisch ist die Aussage von Marianne Sebök, eine Psoriasis könne dadurch zurückgedrängt werden, indem das Immunsystem gestärkt wird. Immer wieder werden uns Mittel angeboten, mit denen das Immunsystem gekräftigt werden soll (z.B. Colostrum). Wissenschaftlich erwiesen ist, dass das Immunsystem bei Psoriatikern zu aktiv ist und deshalb gebremst werden muss. Die Autorin dagegen geht davon aus, dass lediglich die „Richtung“, in der das Immunsystem aktiv ist, geändert werden müsse. Das ist wissenschaftlich zwar unlogisch, hat aber offensichtlich nicht dazu geführt, die Psoriasis bei ihr aufblühen zu lassen. Wir raten generell von allen Präparaten ab, die das Immunsystem stärken sollen. Unsere Bedenken haben wir uns von naturkundlich orientierten Ärzten bestätigen lassen. Natürlich ist es richtig, auf die Warnsignale des Körpers zu achten, wenn man ihn überfordert. Es ist bekannt, dass (negativer) Stress eine Psoriasis auslösen kann. Aber Marianne Sebök suggeriert, sie hätte ihre Psoriasis verhindern oder abmildern können, wenn sie nur früh genug auf die ersten „roten Flecken“ reagiert hätte. Die Behauptung, dass jede Krankheit ihre sozial-psychologischen Ursachen hat (Detlefsen/Dahlke) ist zu einseitig und inzwischen widerlegt. Damit kann z.B. nicht erklärt werden, weshalb Kleinkinder erkranken. Eigentlich weiß man nicht wirklich, was genau bei der Autorin dazu geführt hat, dass die Psoriasis zurückgegangen ist. Sie wird es auf die totale Änderung ihres Lebensstils zurückführen. Aber auch auf ihren Willen, gesund zu werden. Seit einigen Jahren weiß man, welche Macht das Gehirn über den Körper hat. Menschen können mit einfachen Mitteln so beeinflusst werden, dass sie ohne Wirkstoff oder sogar mit kontra-produktiven Wirkstoffen gesund wurden. Der Placebo-Effekt beträgt zwischen 30 und 50 Prozent. Es ist nicht auszuschließen, dass die „Selbstheilungskräfte“ der Autorin vor allem „Auto-Suggestionskräfte“ waren. Es wäre schön, ist aber unwahrscheinlich, dass viele Psoriatiker es ihr nachmachen und damit ihre Krankheit loswerden können. Nicht jeder kann seinen Job kündigen, um die beschriebene Zeit für die eigene Gesundwerdung zu haben. Wer Zeit hat, besitzt meist nicht so viel Geld, um alle die gesunden Dinge zu kaufen, die im Buch beschrieben werden. Schließlich erscheint es schwer, vor allem im von ihr propagierten Alleingang, die nötige Willenskraft und den überzeugenden Glauben an sich selbst zu entwickeln. Wer das nicht durchhält, ist verdächtig, selbst Schuld daran zu sein, dass die Psoriasis nicht weggeht. Man sollte die Analysen der Autorin nicht wortwörtlich nehmen. Ihr Heilsversprechen im Titel des Buches nimmt sie am Ende sowieso wieder zurück. Das Buch ist nicht das „Neue Testament“ für Psoriatiker. Aber es kann denjenigen nutzen, die Ratschläge für eine gesunde Lebensweise suchen. "Schuppenflechte - Selbstheilung ohne Medikamente" von Marianne Sebök, ISBN 978-3-941706-82-8, 18 Euro Mehr zum Thema Der Verlag stellt eine Leseprobe bereit. Im Bayerischen Rundfunk wurde Marianne Sebök in einer Radiosendung vorgestellt. In unserer Community wurde über das Buch diskutiert. Wir freuen uns über jede Meinung! Bei YouTube bietet der Verlag ein Video an:
  2. Sabine hat nach der Lektüre eines Buchs ihre Ernährung umgestellt und verordnet ihrem Stress auch Pausen. Seither fühlt sie sich wohl und zufrieden wie lange nicht. Der Erfahrungsbericht einer Betroffenen. Ich bin in diesem Sommer auf das Buch "Schuppenflechte - Selbstheilung ohne Medikamente" von Marianne Sebök gestoßen. Ich habe daraufhin meine Ernährung umgestellt. Fast ausschließlich Gemüse und Obst. Auf Fleisch, Wurst und Milchprodukte habe ich zeitweise ganz verzichtet. Meine Lust auf Schokolade habe ich mit Zartbitterschokolade, Mandeln und getrockneten Dattel gestillt. Vieles dazu fand ich im Internet unter dem Begriff basische Ernährung. Zudem nahm ich basische Mineralien in Form von Tabletten zu mir. Fand ein sehr gutes Produkt. Derzeit ist meine Haut so schön und glatt wie seit vielen Jahren nicht mehr. Ich werde weiterhin auf meine Ernährung achten - inzwischen glaube ich absolut daran, dass unser Körper mit Krankheiten und Wehwehchen auf sich aufmerksam machen will, nur leider haben wir verlernt, auf diese Sprache zu hören. Selbstverständlich habe ich in der ganzen Zeit meinen Körper auch von außen gepflegt und zudem auch versucht, Stress mit seinen ganzen negativen Auswirkungen zu vermeiden. Hört sich im Nachhinein leichter an als getan. Habe an Selbstversuchen gemerkt, dass ich oft leistungsfähiger war, wenn ich mir - auch beim größten Stress- ne Auszeit gönne. Ein kurzes Nickerchen, ein Spaziergang an der frischen Luft, eine Runde laufen ... Nicht immer leicht - aber meistens erfolgreich. Mein Körper dankte es mir! Ich fühle mich derzeit so wohl und zufrieden wie schon lange nicht mehr in meinem Leben. Ich bleibe bei meinem Motto: Gesundes Essen und eine ausgewogene Blance zwischen Aktivität und Ruhe. Gibt es jemanden, der mit mir darüber reden will? Liebe Grüße Sabine
  3. Alleswirdwiedergut

    Marianne Sebök

    Hallo zusammen, ich bin kürzlich auf ein Buch gestoßen: http://www.narayana-...e-Seboek/b10964 Hat es jemand gelesen? PS: Gibt es hier eine Buchecke im Forum? Ich habe gesucht aber nichts gefunden. Falls der Beitrag hier falsch ist bitte verschieben . Liebe Grüße Alleswirdgut

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.