Search the Community
Showing results for tags 'Morbus Bechterew'.
-
Hallo, Ich habe seit 23 Jahren die Diagnose Bechterew mit Gelenkbeteiligung (das heißt, zuerst war es noch axiale Spondyloarthritis), habe das aber wohl schon seit ca. 40 Jahren. Zusätzlich habe ich, wie jetzt festgestellt wurde auch Schuppenflechte auf der Kopfhaut, dem Rücken, den Hintern und den Füßen. Auch das habe ich wohl schon recht lange, habe aber immer gedacht ich hätte nur ein Schuppenproblem. Jetzt habe ich deshalb eine Kortisonsalbe verschrieben bekommen die ich auf dedr Kopfhaut anwenden soll. Ich schmiere dabei immer recht viel in die Haare obwohl ich versuche diese mit einer Hand anzuheben und mit der anderen zu cremen. Gibt es da einen Trick wie die Haare nicht so stark mit der Creme in Berüjrung kommen? Außerdem habe ich noch Osteoporose und würde deshalb gerne wissen ob das Kortison aus der Salbe in den Blutkreislauf übergehen kann und sich diesbezüglich negativ auswirken kann?
-
Symptome bei Fibromyalgie, Schuppenflechte-Arthritis und Morbus Bechterew
Fuchs posted a file in Anderes
-
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- Fibromyalgie
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr Lieben, bei mir steht eigentlich nächste Woche meine Booster Impfung mit BioNtech an, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das so eine gute Idee ist. Ich hatte seit März 2020 immer wieder mit starken Rheumaschüben zu kämpfen und sämtliche Medikamente verschrieben bekommen, wie zb. im Januar 2021 Rinvoq (Upadacitinib) Tabletten, die ich täglich eingenommen habe und nach drei Monaten auch eine deutliche Besserung zu sehen war. Im April 2021 habe ich meine erste Corona Impfung bekommen, Ende Mai dann die zweite. Ende Juli 2021 habe ich eine Lungenentzündung bekommen und musste die Tabletten für 3 Wochen aussetzen, bis die Lungenentzündung vorüber war. Danach habe ich wieder mit den Tabletten begonnen, allerdings haben diese nicht mehr geholfen und ich habe einen so schlimmen Rheumaschub bekommen, dass ich weder laufen, aufstehen noch alleine auf die Toilette gehen konnte. Dieser Zustand hat bis Anfang Dezember 2021 angehalten und die Ärzte waren ratlos, da mir wirklich nichts geholfen hat und mein CRP Wert bei über 150 (Normalwert hier: 0-4) lag und täglich weiter gestiegen ist. Nach vielen vergeblichen Versuchen habe ich mittlerweile ein neues Medikament gefunden, welches mir hilft (Infliximab). Zurück zum eigentlichen Thema: ich habe jetzt schon öfter in meinem Bekanntenkreis gehört, dass 8 Wochen nach der zweiten Impfung die Leute mit extremen Rheumaschüben zu kämpfen hatten und so schlimm wie noch nie beinander waren. Wenn ich zurück überlege, würde das auf mich zeitlich auch zutreffen. Jetzt habe ich große Bedenken was die Boosterimpfung angeht, ob es mich danach (wieder?) so erwischen könnte. Ich habe große Angst, da bei mir schon so viele Medikamente ausprobiert wurden (Humira, Cimzia, Cosentyx, MTX, Rinvoq, Tremfya und jetzt Infliximab) und meine Rheumatologen auch nicht mehr wüssten, welche Medikamente denn noch helfen könnten bei meiner Krankheitskombination Psoriasis Arthritis und Morbus Bechterew. Allerdings habe ich auch Angst, da ich bereits seit Ende November 2021 keine Antikörper mehr habe. Meine Rheumatologin sagt, ich soll mich impfen lassen, da bei jeder Impfung eine 10-15% Chance auf einen Rheumaschub besteht. Wie schaut es bei euch aus, habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen was die Corona Impfung angeht?
- 48 replies
-
- Schub
- Corona-Impfung Erfahrungen
- (and 3 more)
-
Hallo liebes Forum, ich habe seit ca. 15 Jahren eine recht große Schuppenflechte am Kopf. Jetzige Größe ist der Hinterkopf von Ohr zu Ohr bis hoch zum Scheitel. Find ich schon recht groß. Es juckt und dicke Schuppen sind auch drauf. Ich habe ständig Schuppen im Haar und auf der Kleidung, werde auch schon drauf angesprochen. Ich habe 3 Hautärzte durch, es gab immer nur: Cremes, Öle und Shampoos in diversen Variationen, mit und ohne Cortison. Erfolg überall gleich Null. Angeblich habe ich auch Morbus Bechterew laut Rheumatologen (dafür spricht laut ihm das MRT, meine Beschwerden und die Psoriasis). Dennoch, ich weiß nicht, was ich noch an Therapien versuchen soll. Ich lese hier immer wieder von der UV-Bestrahlung. Sowas hatte mein Hautarzt zwar, hat es bei mir aber nie in Erwägung gezogen bzw. erwähnt. Nächste Anlaufstelle ist die Dermatologische Ambulanz im Klinikum. Aber was ist, wenn die auch nur mit Cremes kommen, die wieder nichts bringen? Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Medikamenten gemacht? Was hat gar nicht geholfen? Ab wann ist ein stationärer Aufenthalt indiziert? Fragen über Fragen, aber ich bin langsam verzweifelt.. Liebe Grüße, Laale
-
Hallo, ich habe Aufgrund eines Morbus Bechterews 2009 mit der Medikation von Humira begonnen. Vor zwei Jahren sind mir zwei lokal begrenze rötliche Stellen aufgetreten, die nicht mehr weg gingen. Zwischenzeitlich musste ich aufgrund einer Uveitis höhere Kortison Dosen nehmen, durch die beide Stellen verschwanden. Nach dem Absetzten des Kortisons sind die Stellen jedoch wieder aufgetreten. Mitte letzten Jahres wurden die Stellen an den Armen immer mehr. Ein Hautarzt bestätigte, dass es sich um eine Psoriasis handelt. Aufgrund dessen habe ich Ende letzten Jahres von Humira auf Cimzia umgestellt. Dadurch wurde die Schuppenflechte jedoch nicht besser sondern eher schlechter, weshalb ich zusätzlich 15mg MTX bekam. Vor knapp einem Monat bekam ich dann aber ganz plötzlich auf meinem ganzen Körper viele kleine rote Stellen, die teilweise eine Schuppenbildung hatten. Außerdem bekam ich an den Füßen eine starke Psoriasis. Deshalb habe ich letzte Woche Cimzia gegen Taltz gewechselt. Kann es sein, dass es sich in meinem Fall um eine Paradoxe Psoriasis handelt (ausgelöst durch einen TNF-Blocker)? In meiner Familie hatte bislang niemand Psoriasis. Aktuell sieht es so aus, dass ich keine Schuppenbildung mehr habe, jedoch sind die Stellen noch deutlich gerötet. Es kommen jedoch keine neuen Stellen mehr dazu. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. VG
-
Hallo ich mal wieder. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Ich wollte mal fragen ob noch jemand zu seiner Psoriasis Athritis noch einen Morbus Bechterew hat? Die beiden Krankheiten sind wohl miteinander verbunden.
-
HALLO, ich bin 35 Jahre alt und habe seit 8 Jahren Pso/Psa. Seit letztem Monat habe ich zusätzlich Arthrose und Morbus B. Nach Mrt diagnostiziert bekommen. Derzeit nehme ich 180 mg Rantudil Retard und Kortison 40 mg. Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination der Medis? Bin völlig am Ende seit den Tabletten. Freu mich auf Antworten von Euch. LG Yvonne
- 1 reply
-
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- Arthrose
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest