Search the Community
Showing results for tags 'Nägel'.
-
Neu hier: Nagel-Psoriasis und nun auch Psoriasis arthritis?
Suilina posted a topic in Psoriasis arthropatica
Hallo zusammen, ich bin unglaublich froh, dieses Forum entdeckt zu haben. Die letzten Tage waren oder sind sehr belastend für mich. Vor allem psychisch, da ich 2 kleine Kinder habe und nicht weiss, was ich habe und was mir bevorsteht. ich bin 42 Jahre alt, aus Bayern und freue mich sehr über den Austausch hier nach dem Motto "geteiltes Leid, ist halbes Leid". Hier meine Geschichte, wozu ich mich sehr über eure Einschätzung freuen würde: Vor einem Jahr habe ich im Januar 2022 meine 3. Biotech Impfung bekommen. Ob es damit zusammenhängt, weiss ich nicht, aber 2 Wochen nach der Impfung bekam ich einen sehr schnellen Puls, Juckzeiz und leichte Gelenkschmerzen. Nach 4 Wochen hatte ich an allen Fingern (und später auch Zehen, Fußnägel wachsen ja langsamer) starke Querfurchen / Beau Reil Furchen. Laut Dermatologe: einfach mal beobachten, sowas kann nach einem Infekt (ich weiss nicht, ob ich einen hatte?) schon mal vorkommen. Nun leide ich seitdem, also seit einem Jahr, unter massiven Nagelwachstumsstörungen an Fuß- und Fingernägeln. Ich habe Querrillen, Furchen, und Tüpfel. Ende Dezember fing nun mein linker Zeigefinger bzw. dessen Fingerendgelenk an stark zu schmerzen. Und ich habe seit Ende Dezember immer mal wieder Nachtschweiss. Vor einer Woche fing es dann mit dem rechten Ringfinger an. Das Fingerendgelenk schmerzt, ist geschwollen und etwas warm. Auch die Zehen, Knie und Knöchel fühlen sich etwas komisch an und ziehen immer wieder leicht. Anlass genug, um mich nochmal beim Hausarzt vorzustellen. Ich wäre lieber gleich zu einem Rheumatologen, aber die Wartezeiten sind ja irre. Der Hausarzt ist Internist und hat ein Blutbild gemacht, das völlig in Ordnung war. Rheumatologisch wurden bestimmt: Rheumafaktoren (RF, quant.): < 14 U/ml. (ok bis 14) Ak g. CCP (igG, EIA): < 2 U/ml. (ok bis 5) Borrelien: beide Werte negativ CRP: 1 (ok bis 5) Blutsenkung: 5mm (ok wenn <20) Allerdings waren die LEUKOZYTEN nur bei 6.000 (Referenz 4.000-10.400). Und ich weiss, aufgrund mehrerer Blutentnahmen (ich hatte 2020 eine Bauchspeicheldrüsenentzüdung wegen einem Gallenstein und das wird regelmässig kontrolliert), dass die Leukozyten bei mir nie weniger als 9.000 waren. Der Hausarzt hat mich zu einem Radiologen geschickt, der ein Ultraschall der Finger und Hände gemacht hat. Ergebnis ist, dass die beiden o.g. Fingerendgelenke entzündet sind und auch die Handknöchel an beiden Händen und sogar beide Handgelenke. Ich hatte irgendwie damit gerechnet, aber dachte, es sind nur die stark schmerzenden Fingerendgelenke am linken Zeigefinger und rechten Ringfinger entzündet und nicht so viel. Nun ist der Hausarzt sicher, dass ich eine Nagel Schuppenflechte habe mit einer Psoriasis Arthritis. Ich habe aber gelesen, dass die verminderten Leukozyten eher typisch sind für eine Rheumatoide Arthritis oder sogar einen Lupus. Auch der Nachtschweiss wäre da wohl passend. Der Termin beim Rheumatologen ist erst in 3 Monaten. Ich habe solche Angst, nicht zu wissen, was ich habe und bin schwer verunsichert. Was meint ihr zu der einstweiligen Diagnose? Was kann das mit den verminderten Leukozyten sein? Ich hatte am 9. Januar 2023 die Influenza Impfung. Hätte ich gewusst, dass ich eine rheumatische Erkrankung habe, hätte ich mir das vielleicht erstmal gespart. Ich hab das Gefühl, dadurch wurde es noch schlimmer. Aber die ersten Gelenkbeschwerden hatte ich ja schon im Dezember... Ich danke euch von Herzen für jegliche Antworten und freue mich sehr auf den Austausch. Werde mich gleich mal einlesen hier... Liebe Grüße, Suilina- 5 replies
-
- Nägel
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- (and 4 more)
-
-
Zuletzt hat die Haut hauptsächlich an den Fingern gezickt - jetzt ist alles geschlossen und noch nicht ganz verheilt, aber auf gutem Wege. Auch die Stellen an den Ellbogen bessern sich mehr und mehr. Mein Gesicht ist so gut wie erscheinungsfrei. Ich muss noch ein, zwei Stellen etwas ölen nach dem Duschen, aber man sieht davon nichts, es gibt keine auffällige Rötung oder gar Schuppung tagsüber. Kürzlich fiel mir an meinem großen Onkel (rechts, nennen wir ihn Joe) auf der Unterseite etwas lose Haut auf, die ich abriss. Da ist jetzt mehr offen, aber es scheint überschüssige Haut zu sein, denn die darunterliegende ist nicht etwa roh und schmerzhaft. Das gehört sicherlich zur Schuppenflechte, dachte ich mir ... Nun, einmal die Aufmerksamkeit dorthin gerichtet, fiel mir auf, dass meine Zehennägel gelblich werden. Zuerst der benannte große Onkel Joe, nun bei einer Sichtkontrolle aber auch einige Nägel mehr. Gemacht habe ich bisher nichts außer einem Bad mit grünem Tee vorhin. Grüner Tee hat etwas mehr Gerbstoffe als Schwarzer Tee, aber sicherlich weniger als Eichenrindenextrakt. Weidenrindentee hätte ich sonst auch noch zur Hand. Und in der zweiten Juliwoche habe ich einen Termin mit dem Dermatologen wegen des Allergietests. Den kann ich zur Not auch noch fragen, aber er wird sicherlich wieder nur Kortison im Angebot haben. Da es um die Füße geht, werde ich das wohl eher in Anspruch nehmen, denn Schmerzen an den Füßen durch fehlende Nägel sind fies und immobil werden möchte ich nicht, wenn es sich verhindern lässt. Bisher ist aber außer Verfärbung nichts auffällig. Notfalls schmiere ich die Kortisonsalbe drauf, die ich noch habe.
-
Hallo, meine Tochter, 6 Jahre alt, hat solche Veränderungen an den Nägeln, sie hat die Creme Daivonex verschrieben bekommen. Hat jemand von euch Erfahrungen? Ich mache mir große Sorgen. Bisher wurde kein Blut abgenommen oder Ähnliches. Kann mir jemand bitte von seinen Erfahrungen berichten und vor allem auch ob ihr das irgendwie weg bekommen habt.
-
dünne Nägel durch Daivobet und/oder Daivobet Gel
GrBaer185 posted a topic in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo miteinander, ich habe einen Psoriasisbefall der Nägel. An den beiden Großen-Zeh-Nägeln und einem Fingernagel war/ist auch die Nagelwurzel betroffen. Ich hatte daher diese 3 Nägel erst mit Daivobet und später mit Daivobet Gel behandelt, dass heißt die Salbe, bzw. das flüssige Gel am Nagelwall aufgetragen. Ich stelle nun fest, dass diese drei Nägel stark verdünnt nachwachsen. Hängt das möglicher Weise mit dem Kortison (Betamethason) oder dem Calcipotriol in Daivobet zusammen? Kortison kann als Nebenwirkung auf der Haut eine Verdünnung (Atrophie) hervorrufen. Beim Nagelwachstum auch??- 1 reply
-
- Nägel
- Daivobet Erfahrungen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Moin, ich wusste leider nicht so richtig wohin damit im Forum, falls es hier falsch ist bitte ich um Entschuldigung Ich bekomme Cosentyx, leider sind meine Nägel wirklich richtig im A...rgen...und zeigen sich resistent, jetzt bin ich gearde über folgendes Produkt gestolpert und wollte mal wissen ob schon einer von euch Erfahrung damit hat, es kennt oder sonstiges...mich beschleicht da der Verdacht von der leider üblichen Bauernfängerei. Würde mich über Feedback/Erfahrungen/Warnungen freuen! Hier geht es zum ominösen Nagellack: https://www.sililevo.de/sililevo-nagellack
-
Hallo. Was kann man bei Befall der Finger/Fussnägel tun? Langwieriges Unterfangen, weiß ich.....wie sieht es mit einer Darmsarnierung aus?
- 1 reply
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen,ich leide so denke ich an Schuppenflechte unter den Nägeln.Meine Frage : Macht ihr diese schuppigen Stellen unter den Nägeln vorsichtig weg,(sofern sie sich ablösen lassen) oder lasst ihr sie dran?
-
hallo in die Runde. Ich finde diese Seite toll und sehr interessant. Da ich auch Fragen habe / neugierig bin / Hilfe suche habe ich mich hier angemeldet. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Ich bin mir sicher, der Austausch mit anderen wird mir helfen. Schon jetzt einmal "Danke" für eure Geduld und lesen. Ich bin 49 Jahre alt und weiblich. Seit 2 Jahren habe ich großen seelischen Druck/Stress. Dadurch habe ich an den Beinen und Ellenbögen kleine Stellen von Schuppenflechte bekommen. Und an 2 Fingernägeln und 1 Zehennagel. Die Nägel sind ganz kaputt und manchmal juckt es ringsum das Nagelbett. Natürlich bleibe ich immer mit den rissigen/rauhen Nägeln irgendwo hängen. Ich weiß, das der Stress der Auslöser / Verursacher ist. Ich arbeite daran, den Stress zu mindern, bzw, in-den-Griff-zu-kriegen. Die Schuppenflechte an Beinen und Ellenbögen ist nicht sehr groß. Stört mich auch nicht. Die 2 kaputten Fingernägel machen mir sehr zu schaffen (den Zehennagel verdeckt der Socken) . Der Hautarzt hatte mir Cortisonhaltige Salbe (angerührt in der Apotheke) verschrieben, hat aber nicht geholfen. Zurzeit nehme ich gar keine Medikamente deswegen. Nun meine Frage : hat jemand einen Tipp für mich, was ich bei den kaputten Fingernägeln tun kann ? ich weiß, das meine Schuppenflechte ganz klein ist und viele Menschen entschieden mehr und größere (echte) Probleme damit haben. aber wie heißt es doch : fragen kann man ja mal Danke fürs lesen und die Geduld dafür. einen netten Gruß aus Niedersachsen. marcusandrea
- 7 replies
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wollte mal fragen ob sich jemand mit NagelPSO bei Kindern auskennt?? Mein mittlerweile 6 jähriger Sohn kämpft jetzt seit fast einem Jahr mit PSO und NagelPSO. Momentan sieht es so aus, dass die Nägel nicht mehr ganz so bröckelig sind und sich nicht mehr vom Nagelbett abheben, wir hatten mit Daivonex behandelt. Manche Nägel darf ich sogar wieder mit der Schere kürzen und muss nicht mehr alles feilen weil es so weh tut. Alle Nägel sind von kleinen Dellen übersäht und die Nagelhaut ist rissig und leicht dunkel. Hat das bei euch auch so angefangen und ich muss mich drauf einstellen, dass es in Zukunft schlimmer wird?? Auch unter starkem Cortison, Vitaminkur, Protopik, Daivonex und Daivobet haben wir es noch nie geschafft, dass die Nägel auch nur einen Millimeter gesund rausgewachsen sind. Die Haut haben wir momentan, ausser an den Zehen, ganz gut im Griff! Hoffe hier aus Input und Hilfe für meinen Bubi
- 2 replies
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Mitglieder, heute habe ich ein Anliegen an euch und suche nach Leuten die das kennen. Vor etwa zwei Wochen habe ich mir den großen Zeh an meinem Staubsauger gestoßen und dabei den Nagel hoch gerissen. Da es sehr stark blutete, habe ich ihn mit einem Verband abgedeckt. Den Verband musste ich einige Tage tragen, dann hatte ich aber ein riesiges Problem. Meine eh schon vorhandene Psoriasis-Stelle am großen Zeh umschließt jetzt den gesammten Zehnagel und reißt trotz Salbe und Cremen immer wieder ein und wird auch nicht besser. Der Nagel wölbt sich und die Psoriasis wandert under den Nagel, was kann ich da tun? Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Der Arzt weiß nicht was er tun soll, er meint ich solle abwarten und weiter Kortison schmieren. Die Psoriasis ist schlimmer als der hochgeissene Zehnagel und ich kann keinen Schuh mehr tragen und auch keine Strümpfe. Ich bin Mutter von zwei Kindern, also ich habe immer etwas zu tun, bin aber sehr eingeschränkt durch diese Sache. Ich brauche schnelle Hilfe, ich muss doch irgendwie meinen Alltag meistern, doch im Moment kann ich weder richtig laufen, noch Schuhe tragen, und schmerzhaft ist das auch ohne Ende. Also wenn jemand irgendeine Erfahrung hat, immer her damit, ich bin euch unendlich dankbar. Liebe Grüße Mila
-
Hallo zusammen, habe hier länger nicht mehr gepostet. ist es bei euch so das Ihr wegen eurer Psotiasis zum Arzt geht, irgendein Medikament bekommt und immer erst mal gesagt bekommt... Abwarten. Wir müssen sehen ob das Medikament wirkt. So werde ich nun schon seit fast 6 Jahren immer wieder vertröstet. Vor gut 5 Jahren und letztes Jahr meinte mein Arzt das er das mit der Psoriasis schon hinbekommt. ich bin meine Psoriasis seit dem ich sie habe nie wirkluich los geworden und ich finde das meine (ich nenne es mal Lebensqualität) ziemlich im Keller ist. Das einzige Medikament was mal kurzzeitig ein bisschen geholfen hat war Fumaderm. Da das aber irgendwann auch nicht mehr wirklte ging es weiter. Mittlerweile bin ich bei Stelara injektionen angelangt. Das hat nach der 2 injektion sogar etwas geholfen für ca. 2 Monate. Nun kurz vor der 3. Injektion (vor ca. 2 Wochen) wird alles wieder schlimmer. Besonders an den Nägeln bekomme ich die Pso gerade wieder ganz extrem und es ist mir wirklih sehr unangenehm morgends in der Firma mit allen zusammen an einem Tisch zu Frühstücken und z.B. die Mettwurst aus der Packung zu nehmen die alle benutzen. Ich versuche das zwar so gut wie möglich zu verstecken aber das geht nun mal einfach nicht immer. Auch wie verkrampft ich eine Getränkeflasche anfasse damit man meine Nägel nicht sehen kann. Naja nun. das bin ich ja mittlerweile schon alles gewohnt und ich weis das das alles Blöderweise seine zeit braucht. Aber gerade werde ich echt sauer da ich jetzt wieder warten muss bis ich in 4 Wochen einen Termin im Krankenhaus bekomme. Es ist schon Schlimm genug darauf zu warten ob die Medikamente anschlagen oder nicht aber dann auch noch auf einen Termin warten zu müssen macht mich echt wütend. ich Sitze hier gerade bei der Arbeit kann mich überhaupt nicht auf meine Aufgabe konzentrieren und ich glaube nicht das mein Chef begeistert ist wenn er mitbekommt das ich für alle Aufgaben 10 mal so lange brauche wie andere. Habt iIhr schonmal so ein Ähnliches Problem gehabt? Sry falls der Text etwas unübersichtlich ist. Ich habe gerade eben ziemlich schnell geschrieben da ich das einfach mal loswerden musste. Euch allen Liebe Grüße Blueglasstalisman
-
Hallo, Bin relativ neu hier und wollte "nur" wissen ob jemand der an Nagelpso erkrankt ist auch mal "geheilt" werden konnte und wenn ja wie? Die Dermatologen in meiner Umgebung sind mir leider nicht mehr eine allzu große hilfe, auch wenn sie einiges versucht haben. Von diversen Ölen und Cremes bis hin zu UV Bestrahlung blieb leider alles erfolglos. Nun bin ich mittlerweile bei positves denken und sowie Energien angelangt=P, die Therapie gilt es aber noch zu verfolgen. Danke schon mal im Voraus Lieben Gruß Philip
- 5 replies
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Was ist mit meinen Nägeln los?
Gruttenhütte posted a topic in Expertenforum Schuppenflechte und Begleiterkrankungen
Guten Tag, ich brauche Ihren Rat. Seit einem Jahr laufe ich von Hautarzt zu Hautarzt. Es begann an meinen Handinnenflächen mit starker Hornhautbildung, die aufplatzte. Hautarzt gab mir Salbe , es sei nichts medizinisches. Salbe half kurz, dann ging es von vorne los. Durch starke Beanspruchung meiner Hände im Beruf schuppte sich die Haut wieder, und riss ein. Das hat sich jetzt wesentlich gebessert. Dann fingen die Fingerkuppen an. Ein anderer Hautarzt machte einen Allergietest auf Stoffe mit der ich auf der Arbeit in Berührung komme - negativ. Dann fingen meine Fingernägel an sich zu verändern, sie lösten sich ab, wurden dick uneben, grau-weiße Farbe, Fingerkuppen rissen ein, schmerzhaft bei der Arbeit. Arzt tippte auf Psoriasis. Anfangs wuchsen die Nägel einige Millimeter gesund raus, dann kippte alles um. Es wurde ein Pilztest gemacht - negativ. Arzt meinte nun, es sei keine Psoriasis.Jetzt wachsen die Nägel bereits krank heraus( wenn sie überhaupt noch wachsen) Mein Internist ließ mein Blut untersuchen (was alles genau untersucht wurde weiß ich nicht, die Leberwerte waren i.O.), ohne Befund. Er schickte mich in eine Hautklinik. Die anwesenden Ärzte hatten sowas noch nicht gesehen, machten trotzdem nochmal einen Pilztest und legten eine Kultur an, deren Ergebnis noch aussteht. Unterm Mikroskop fanden sie nichts.Habe öfter Rhagaden an den Mundwinkeln und schuppige Augenlider, hab ich denen alles gesagt, nur Schulterzucken. Manchmal werden meine Tränensäcke dick und die Bindehaut ist entzündet. Auch habe ich eine chronische Kieferhöhlenentzündung. Gibt es da möglicherweise einen Zusammenhang? Wie kann man feststellen, was ich habe? -
Schuppenflechte unterm Nagel
Finger posted a topic in Expertenforum Schuppenflechte und Begleiterkrankungen
Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Neuling, habe keine Ahnung von Schuppenflechte und weiß nicht einmal, ob ich wirklich Nagelpsoriasis habe. Der mittlerweile 3. Hautarzt hat dies jedoch diagnostiziert. Ich hatte absolut keine Probleme mit der Haut (und bete dass dies auch so bleibt), hatte noch nie Schwierigkeiten mit Haaren oder Nägeln. Und plötzlich, ca. vor einem Jahr (bin im Wechseljahralter) fing es in der Handinnenfläche an zu jucken, Bläschenbildung und Hauteinrisse. Viele Salben später ging es mit Eigenurin-Behandlung weg. Und dann fing der Fingernagel an sich zu verdicken und hat nun eine Schnabelform. Nach und nach merke ich, dass die anderen Finger dieser Hand auch beginnen sich zu verändern, allerdings sieht man von außen noch nichts. Dafür habe ich nirgend sonst an meinem Körper einen weiteren Hinweis auf Psoriasis. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich herausfinde ob es sich wirklich um Schuppenflechte handelt. Alle Hautärzte haben Proben genommen und Kulturen angelegt, immer negativ. Dankeschön- 1 reply
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
effektiver und unbedenklicher Weg die Nägel zu behandeln
Krann posted a topic in Schuppenflechte an den Nägeln
Hi zusammen. Ich wollte hier mal meine erfolgreiche Methode vorstellen, mit der ich in einer ordentlichen Zeit (ich schätze mal so 3 bis 4 Monate) meine Nagelpsoriasis in den Griff bekommen habe. Das beste daran ist, die Methode ist wohl die billigste, die es überhaupt gibt und sicherlich auch die unbedenklichste. Man macht eine Essigessenz/Apfelessig Mischung 50/50 und behandelt die Nägel jeden Tag zwei mal damit. Essigessenz allein ist zu intensiv und Apfelessig allein zu schwach, deswegen habe ich diese beiden Sachen einfach mal zusammengemischt. Und siehe da, es funktioniert. Jedoch darf man keine Wunder erwarten. Nach regelmäßiger Anwendung werden die ersten Nägel weiss anstatt gelb (Zeichen dafür dass der Pilz langsam stirbt), das passiert bei den ersten Nägeln bereits nach ein paar Wochen. Bei anderen Nägeln dauert es länger. Irgendwann sind jedoch alle Stellen weiss und rausgewachsen. Beim erstenmal habe ich den Fehler gemacht und nachdem ich wieder saubere Nägel seit Jahren hatte, habe ich nicht weiter mit der Essigmischung behandelt. Der Pilz kam wieder. Jedoch habe ich ihn mit der selben Methode dann wieder rausbekommen können bzw. momentan ist er zu 80 Prozent raus. Nochmal werde ich diesen Fehler, also mit der Behandlung aufzuhören, bestimmt nicht machen. Zur Behandlung selbst. Ich verwende eine alte Teebaumölflasche. Das Teebaumöl hatte ich glaube ich aus DM. Man fühlt einfach die Mischung hinein, und tropft die Flüssigkeit jeden Abend/Morgen oben an die Stelle an der der Nagel aufhört. Sozusagen zwischen Haut und Nagel. Das ist alles. Preis: essigessenz: ein euro apfelessig: 80 cent - ein euro reicht bestimmt für 2 Jahre behandlung Ich warte auf Rückmeldungen ob es euch hilft lg- 22 replies
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
hallo ,ich habe seit august 2012 psoriasis-athritis.im winter war es sehr schlimm mit meiner haut.im sommer war die haut super,nur die athritis war sehr schlecht.zur zeit bin ich mit naproxen gut eingestellt und mir gehts besser mit den schmerzen.jetzt fängt meine haut wieder an auch mit erheblichen entzündungen.habe auch angst das es wieder mit den fingern anfängt und dann die nachgewachsene nägel wieder verliere.würde mich auf antworten freun,dann wäre ich etwas beruhigt.danke lg miriam was ich noch sagen wollte.ich spritze alle zwei wochen mit humira
-
Hallo in die Runde. Vor 4 Tagen war ich beim Arzt weil meine PSO mal wieder unerträglich ist. Alle Körperstellen sind betroffen (Kopfhaut, Arme, Beine Nägel Füße, Rücken, Bauchnabel.. einfach alles) Heute konnte ich vor Juckreiz mal wieder nicht schlafen. Mir wurden folgende Mittel verschrieben. Kopfhaut: Lygal Kopfsalbe N 3% (zum Lösen der Schuppen) ClobeGalen Lösung (zur Behandlung auf der Kopfhaut) Genitalbereich: Ecural Fettcreme Körper: Diavobet Gel (für alle Stellen die mit den anderen Mitteln nicht behandelt werden) Ich muss leider sagen dass ich nach diesen 4 Tagen wirklich 0,000% Wirkung sehe. Weder der Juckreiz, noch die Rötungen oder Schuppung verändern sich zum positiven. Ich habe sogar das Gefühl dass die mit mit Diavobet behandelten Stellen sich ein wenig verschlechtert haben. Jetzt stellt sich für mich die Frage: SOLL ICH DIE BEHANDLUNG TROTZDEM FORTSETZEN? Genitalbereich: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Kopfhaut: Wirkung = 0 (alles wie bisher) Rest: Wirkung = -1 (eher schlechter als zuvor) Ich will meiner Haut natürlich nicht zusätzlich schaden. Sicher ist mir bewusst dass die Cremes nicht binnen weniger Tage alle Symptome beseitigen aber ist es denn normal dass ich keinerlei Wirkung sehe? Ecural hat früher nach 1 - 2 Tagen Wirkung gezeigt (deshalb die Skepsis) Eine innerliche Therapie hat die Ärztin abgelehnt. Ich habe nach einer Reha gefragt jedoch hat die Ärztin darauf eigentlich gar nicht reagiert. (Bin mir recht sicher dass ich eine der Ärztinnen erwischt habe die wohl im falschen Job gelandet ist) Einen weiteren Termin habe ich erst in 4 Wochen. Ich werde nächste Woche noch mal ein paar weitere Ärzte raussuchen jedoch kann ich nicht wieder 4 Wochen auf einen Termin warten. Ich danke schon mal im Voraus für alle Tips wie ich damit umgehe.
- 11 replies
-
- Daivobet Erfahrungen
- Ecural
- (and 5 more)
-
Ich möchte mich gerne vorstellen und hoffe hier einige Informationen und Leidensgenossen zu finden, die mir über ihre Erfahrungen berichten und mir eventuell helfen können. Anja , 43 Jahre alt, übergewichtig, Raucherin, bis zur Diagnose nahm ich Betablocker, Meine Geschichte... Vor 4 Jahren fingen mehrer Finger- und Fußnägel an zu gelb und dick zu werden. Hautarztdiagnose: "Nagelpilz". Ich wurde tatsächlich 2 Jahre lang fälschlicherweise mit zig verschiedenen Tabletten auf Nagelpilz behandelt. Der letzte Satz meines Hautarztes: Dann müssen Sie eben damit leben.... Ich war am Boden zerstört... Irgendwann fing die Eiterbildung unter den Fingernägeln an und schließlich lösten sich mehrere Nägel komplett ab oder mussten gezogen werden. Zeitgleich begann die Pustbildung an den Handinnenflächen und an den Fußsohlen sowie unter den Achseln, ab und an rote fleckige Oberarme kamen dazu. Zudem tun mir wirklich jeden Tag die Füße saumäßig weh. Schließlich begab ich mich in eine größere Klinik. Diagnose nach Hautprobe: Psoriasis pustulosa palmoplantaris 1 Behandlung: MTX 15 mg wöchentlich/half nicht 2. Behandlung MTX 25 mg wöchentlich/half nicht 3. Behandlung alle 14 Tage Humira, alle 7 Tage MTX 15mg seit März 2013 Die Fingernägel wachsen wieder, Gott bin ich glücklich darüber, die Pusteln unter den Achseln und die in den Handinnenflächen sind verschwunden. aber..... diese Kombination von MTX und Humira kommt nicht bei meinen Füßen an. Ich habe großflächig Eiterpusteln unter den Fußsohlen und um den "großen Onkel" herum. Mir tun jeden Tag derart die Füße weh. Aufstehen und erstmal "einhumpeln". Ich habe das Gefühl meine Füße sind total verkrampft. Die Karison Creme bringt schnelle Ahilfe aber dementsprechend sieht auch mittlerweile die Haut aus... Pergamentartig. Seit 2 Monaten lasse ich die Creme nun weg und habe mit Eucerin ph 5 oder Sole Salbe oder Babycreme gecremt aber nichts hilft. Kaum hat sich neue Haut gebildet kommen auch schon wieder neue Pusteln. Ein ständiger Erneuerungsprozess der Haut unter den Füßen. Dazu kommt das ich mich manchmal wie eine 80 jährige fühle, mir tun sämtliche Knochen weh auch nach erholsamen 9 Stunden Schlaf. Am 11. habe ich wieder einen Termin in meiner Klinik in Buxtehude. Ich bin dort in einer Humira Studie. Sie kümmern sich wirklich sehr. Es ist nun angedacht eventuell Humira und MTX abzusetzen und dann mit Stelara anzufangen. Wer leidet noch an Psoriasis pustulosa palmoplantaris und kann mir helfen ? Ich würde mich wahnsinnig über Antworten von euch freuen ! Liebe Grüße Anja
-
Hallo zusammen, ich (35) hab mich hier mal angemeldet in der Hoffnung, dass der Austausch mit anderen mit ein bißchen helfen kann. Seit über 20 Jahren ich schon PSO, mit der ich aber ganz gut arrangiert habe. Sprich nach anfänglichen Behandlungsversuchen kam die PSO immer noch schlimmer zurück. So habe ich für mich entschlossen, gar nichts mehr zu tun und die Hautveränderungen zu akzeptieren. Das war schwer, trotzdem noch leichter als die Niederlagen nach Absetzen eines Medikaments zu verkraften. Im Prinzip wäre ich heute froh, wenn es nur die PSO wäre. Vor 8 Jahren kam ein befallener Nagel dazu, wo die Hautärztin behauptete es sei Nagelpilz. Ich bin da inzwischen anderer Meinung. Behandlung war eh nicht möglich wegen der Schwangerschaften und Stillzeiten. Das war mich auch nicht so tragisch, da sich die Beschwerden in Grenzen hielten. Seit über einem Jahr ist nun auch ein Fußnagel mit schmerzendem Zeh befallen. Inzwischen bin ich mir sicher, dass dies die ersten Anzeichen der PSA waren. Ich nahm das damals gar nicht so ernst, wunderte mich nur, weil mein Zeh so weh tat. Seit einigen Wochen steht nun die Diagnose PSA und damit komme ich ich überhaut nicht klar. Ich habe zeitweilig so schlimme Schmerzen, dass ich die Kinder nur mit äußerster Mühe versorgen kann. Der orthopädische Rheumatologe wollte gleich mit MTX anfangen. Das ging noch nicht, weil ich mein jüngstes Kind erst abstillen mußte. Jetzt warte ich auf den nächsten Termin dort. Die Hausärztin hat mir erst mal Prednisolon verschrieben, was ein kleines bisschen wirkt. Ich habe so Angst davor, dass ich mich bald gar nicht bewegen kann. Mein Großkind sagt schon “Mama, du brauchst einen Rollstuhl.” Das fühlt sich so sch... an, wenn man morgens nicht mal mehr in den Keller gehen kann, um seinem Kind eine Packung H-Milch fürs Frühstück zu holen. Oder nicht mit seinem Kindern auf dem Fußboden sitzen kann, um Duplo zu spielen oder im Sandkasten. Sorry, bin schon wieder weinen...
- 6 replies
-
- Nagelpsoriasis Erfahrungen
- Nägel
- (and 5 more)
-
Psoriasis Pustulosa und das Ganze Drumherum
Johny posted a topic in Expertenforum Schuppenflechte und Begleiterkrankungen
Sehr geehrte Fachärzte, ich habe seit April gesichert die Psoriasis Pustulosa.Begonnen hat es vor 2 Jahren in der Hand - übergegangen ist es vor 1,5 Jahren auf die Füße (erst Links, dann rechts, dann beidseitig). An den Händen verschwand es zeitgleich als es bei den Füßen begann. Ausmaß und Pflege, etc.. der Form sind bekannt. Füße seitdem immer im bekanntem Schub Verlauf. Zwischenzeitlich habe ich einen grünen Star diagnostiziert bekommen im linken Sehnerv (noch in den Kinderschuhen und nicht behandlungsnötig). Im August bekam ich die ersten Tüpfel auf 2 Nägeln. Mittlerweile ist die Nagelpsoriasis vom Hautarzt bestätigt. Seit circa 2 Wochen habe ich die Flecken auf der Zunge die man als Landkartenzunge kennt. Mein Hautarzt bestätigte die Diagnose Landkartenzunge nach Zungenprüfung (Frage 1: "Ist das durch bloßes Blicken auf die Zunge 100 % sicher zu diagnostizieren?") - war aber mit der Diagnose der Schleimhaut Psoriasis zunächst vorsichtig (Frage 2: "Wie wird das diagnostiziert?"). Es soll nun der ASL Titer Wert festgestellt werden, denn da ich meine Mandeln noch besitze könnte dort ein Zusammenhang als Trigger bestehen (Frage 3: "Kann ein eventueller Entzündungsherd in den Mandeln tasächlich einen Schub auslösen"). Mein Hautarzt bat mich zunächst nicht in Panik zu verfallen und nach Erkenntnis (Werte stehen noch aus) der Blutwerte würde gehandelt- ggf. die Mandeln entfernt werden. (Frage 4:" Wie sollten diese Werte liegen um es für die Psoriasis als unbedenklich einzustufen") - (Frage 5:" Ist es ratsam die Mandeln entfernen zu lassen- alle mir bekannten Psoriasis Leidgenossen haben dennoch Schübe"). Zur Information vielleicht zusätzlich - meine sonstigen Schleimhäute sind aktuell nicht betroffen. (Frage 6:" Kann es -im Falle einer tatsächlichen Diagnostik- Bedenklichkeiten / Komplikationen geben im Falle einer Schwangerschaft?") Ich danke Ihnen herzlichst für eine Antwort und die damit verbunde Aussicht auf vielleicht ein kleines Stück Klarheit im täglichen Gewusel. MIt den Besten Grüßen. Johny P.S.: weiblich, 32- 3 replies
-
- Füße
- Schuppenflechte Hände
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung mit bestimmten Nagellacken die man an den Fußnägeln verwenden kann? Ich habe Nagel PSO, sehr extrem, so dass ich im Sommer nicht ohne Nagellack in die Sandale möchte :-( Mein Problem liegt aber darin, dass ich die einfachen Lacke nicht vertrage. Durch das Auftragen verschlechtern sich meine Nägel, ich kann quasi mit dem Lack zusammen die Nagelschicht lösen :-( Gibt es dort Alternativen? Wäre schön, wenn sich jemand auskennt und berichtet. Danke Euch.
-
..... hätte ich nie gedacht. Erst mal "Grüß Gott" an alle Leidensgenossen. Die Kurzfassung meiner Pso liest sich recht unspektakulär: vor ca. 8 Monaten fing es am kleinen Finger an. Ich dachte mir absolut nichts dabei, da ich von der Erkrankung so gut wie Nichts wusste. Es ging weiter unter dem einen Fuß, dann unter dem anderen. Nach 4 verschiedenen Dermatologen wurde letztendlich die Hautklinik fündig und stellte die Diagnose. Nach dem Wenigen, was ich hier bisher gelesen habe, gehöre ich zu den Glücklichen, die es noch nicht sooo schlimm erwischt hat - aber es nervt mich schon jetzt total, dauernd cremen und abdecken zu müssen, da ich sonst nicht gut laufen kann. Das wars mal für den Anfang und ich wünsche allen gute Besserung.
- 6 replies
-
- Schuppenflechte Hände
- Füsse
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo allerseits! Ich habe mich soeben angemeldet und schildere hier nun mein Problem. Ich habe seit Oktober 2013 Schuppenflechte, seit meinem 19. Lebensjahr. Davor hatte ich schon mehrere Jahre lang immer wieder kleine Bläschen an den Händen, die ich für ein dishydrotisches Ekzem hielt (was es nun ist, hat sich nie aufgeklärt). Ich war bei mehreren Ärzten, die die Schuppenflechte zunächst gar nicht erkannt haben oder mich nach 2 Minuten mit der schlichten Diagnose "Ekzem" aus dem Behandlungszimmer geschubst haben. Schließlich wurde mir dann Momegalen Salbe verschrieben, die nicht geholfen hat. Auch nach weiteren Nachfragen bei der Ärztin, die mir dies verschrieb, merkte ich, dass sie ein Ratespiel betrieb und mir wahllos irgendwelche Medikamente verschreiben wollte, die bei Irgendwelchen Hautproblemen eventuell helfen könnten, mich aber weder aufklären noch kompetent beraten konnte. Ich versuchte daraufhin, einen Termin in einer darauf spezialisierten Klinik zu erhalten. Unmöglich als Kassenpatient. Durch meine Hausärztin konnte ich aber eine stationäre Behandlung im März 2014 erwirken. Zu dem Zeitpunkt hatte sich die Psoriasis bereits auf meine Hände, Füße, Beine und meine Intimzone sowie meine Kopfhaut ausgebreitet. Der Krankenhausaufenthalt war der Horror. Man wurde menschenunwürdig behandelt (wenn man überhaupt behandelt wurde, der Begriff ist noch sehr nett ausgdrückt). Die Assistenzärzte, die teilweise noch nichtmal richtig Deutsch konnten, sagten wörtlich es sei "lächerlich, dass ich mit so einem "geringen" Befall statinär dort" wäre und dass es "peinlich" wäre, dass die anderen Hautärzte mir nicht helfen konnten. Das war ein Eigentor, da mir im Krankenhaus auch keiner helfen konnte. Mir wurde Folgendes verordnet: Eine Cremé, die mit F beginnt (leider habe ich den Namen vergessen) morgens und Daivonex abends. Lustigerweise steht im Krankenhausbrief, dass eine Behandlung mit völlig anderen Medikamenten fortgeführt werden soll, die ich im Krankenhaus nie erhalten habe und von denen ich noch nie etwas gehört habe. Und zwar " Dermatop Fettsalbe" abends und "Silkis Salbe" morgens. Ich hoffe, es handelt sich um Austauschprodukte, aber da die Hälfte meines Briefes fehlerhaft ist, will ich mich lieber nicht darauf verlassen. Des Weiteren wurden meine Werte vertauscht und in meinem Brief steht irgendwas von Urinuntersuchungen - ich habe nie Urin abgegeben. Die Ärztin hat sogar nochmal gefragt nach dem Urin bei der Übergabe des fertigen briefs (sie wusste also, dass das im Brief stand) und als ich verneinte, hat sie ihn mir trotzdem schweigend übergeben, ohne den Fehler zu erwähnen. Ob meine anderen Werte echt sind, konnte nie geklärt werden. Das Statement des Krankenhauses dazu: "Tja, da kann man jetzt auch nichts mehr machen." Kleiner Rat am Rande: Bitte liebe Leute, besucht niemals das Josef Hospital in Bochum. Dieser Haufen von gebrochen sprechenden "Ärzten" ist an Inkompetenz ist nicht zu übertreffen. Sowas habe ich noch nie erlebt. Über den Aufenthalt könnte ich ein Buch schreiben... und es wäre eine Horror Story. Aber ich schweife ab... hier sind meine Fragen an euch. Es würde mir viel bedeuten, wenn mir endlich jemand helfen könnte nach den vielen Enttäuschungen. - Hat eine Ernährungsumstellung euch geholfen? Ich habe gelesen, dass es helfen könnte, die Ärzte meinten das Gegenteil (denen ich allerdings auch nicht mehr vertraue). - Konntet ihr Veränderungen der Nägel anders als mit Fumaderm behandeln? Oder ist das der letzte Ausweg? - Kann ich Fumaderm eventuell wieder absetzen nachdem alles abgeklungen ist und bei neu auftretenden Schüben dann wieder versuchen, mit Cremés ein komplettes Ausbrechen zu verhindern? - Was sind die stärksten Cremés, die ihr kennt? - Was sagt ihr zu "Dermatop" (eventuell Äquvalenzpräparat zu Daivonex?) und "Silkis"? Die (vermutlichen?) Austauschprodukte konnten mir ja nicht helfen.. - Was hilft euch außerhalb der üblichen Medikamente beim Kampf gegen die Psoriasis? Sport, Bewegung, bestimmte Nahrungsmittel oder Beschäftigungen? - Wie färbt ihr eure Haare mit Psoriasis? - Wie wascht ihr eure Haare mit Psoriasis? - Wie pflegt ihr die betroffenen Stellen generell (außerhalb der direkten Behandlung)? - Wie enthaart ihr eure Beine mit Psoriasis? - Kennt ihr gute Hautärzte für Kassenpatienten in Bochum und Umgebung? Ich freue mich auf eure Antworten! Vielen Dank im Voraus! Eure Loury
-
Hallo ihr Lieben, Bin noch nicht lange hier unterwegs und habe auch erst 2 mal was gepostet...aber ich möchte gerne Berichten, wie es meinem Sohn Jonah (6) gerade geht!! Seit über einem Jahr kämpft er mit der Pso Hände, Nägel, Ellenbögen, Knie, Fussnägel und die Fusszehen... Besonders die Zehen machten ihm das Leben schwer, da sie immer wieder tief eingerissen sind und er dann große Schmerzen hatte. Behandelt haben wir mit Daivonex, Daivobet, Protopic, Vitaminkuren und und und. Besonders die Fusszehen zeigten sich sogar vom Cortison extrem unbeeindruckt! Eine Freundin hat mir dann 3 Produkte mitgebracht von denen sie selbst sehr begeistert war, weil sie ihr bei ihrer Neurodermitis geholfen hat! Es war das Seacret Salz und Öl Peeling, die Mud Therapie Fuss Creme und die Body Butter. Ich war erst recht skeptisch, aber probieren wollte ich es natürlich!! Wir fingen also an jeden Abend die Füsse zu peelen und cremten 2 mal am Tag ein. Mein Sohn fand das alles sehr angenehm, vor allem weil es extrem schnell einzieht und trotzdem sehr lange so ein 'frisch eingecremt' Gefühl hinterlässt ohne eklig rumzuschmieren!! Also eincremen und gleich weiterspielen....wichtig für das Kind!! Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Ergebnisse sehen!! Die Haut an den Zehen ist nicht mehr hart und schuppig, sie reisst nicht mehr ein und fühlt sich nach Kinderfuss an!! Wenn ich es irgendwie hinbekomme stelle ich mal Bilder ein. Die Fuss-Creme und das Peeling sind sehr ergiebig und reichen sehr lange, die Bodybuter hab ich mir gemopst und nehm sie für meine extrem trockene Haut. Mein Sohn ist stolz und schämt sich nicht mehr, er fühlt sich sooo wohl!! Das ist Balsam für mein Mutterherz!!! Vielleicht mache ich hiermit den Ein oder Anderen auf etwas aufmerksam, dass sein Leben ein wenig eerleichtern kann!!
- 4 replies
-
- Kinder
- Hautpflege
- (and 8 more)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest