Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Nagelpsoriasis Erfahrungen'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • July 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. Petra1402

    Neue Diagnose Nagelpsoriasis?

    Hallo zusammen 👋, mein Name ist Petra und ich bin 63 jahre. Bin erst seit gestern hier, weil ich in Reha die Diagnose Nagelpsoriasis bekam. Bin seit Jahren nur auf Nagelpilz behandelt worden und wundere mich jetzt natürlich, dass nie eine Probe genommen wurde. Da ich auch Schmerzpatientin (Fibromyalgie, etc) bin, frage ich mich jetzt natürlich, ob ich nicht auch eine Arthritis habe. Bin noch sehr überrascht von allem und erwarte den Hautarzttermin im Juli. Bis dahin stöbere ich hier. Habt ein wenig Geduld mit mir, muss mich erst einmal schlau machen 🤗 bis dann 👋
  2. Suilina

    Fragen / Gedanken

    Hallo zusammen, ich dachte mir, ich frage mal bei euch nach bevor ich Google konsultiere und ihr aber als Betroffene viel besser Bescheid wisst. Ich fände es super, wenn wir hier einfach alle mal unsere Fragen sammeln würden. Ich fange mal an: ich habe wohl eine PSA und eine Nagel psoriasis. Blutbild unauffällig, aber laut power Ultraschall Entzündungen in den Fingergelenken und Handgelenken. Ich warte noch auf den mrt Termin. Bisher nur Ibuprofen bei Bedarf und Voltaren gel. Mir spukt aber folgendes immer im Kopf rum: 1. wir gesichert kann so eine psa Diagnose sein? Es könnte ja auch eine postinfektiöse Arthritis sein / virale arthritis. Ich habe 2 kleine Kinder und war das letzte halbe Jahr nur mit Infekten geplagt. Yersinien Antikörper Westernblot zb positiv! 2. ab wann muss eine psa medikamentös behandelt werden? 3. wie lange dauert so ein PSA Schub? Die Antwort des Rheumatologen: das weiß er nicht, da er mein Immunsystem nicht kennt… ist es denn gut das Immunsystem mit zb Nahrungsergänzungsmitteln zu Strärken? Oder schiesst es dann noch mehr hoch, wenn es noch gestärkt wird? 4. bringt euch Omega 3 was? Wenn ja, was nehmt ihr? 5. wie schnell kann eine psa auf Organe gehen? Seid ihr betroffen davon? Liebe Grüße!
  3. Hallo an euch alle! Ich bin Babs, 49 Jahre alt und ich hab nun den Weg zu euch gefunden Mein Leidensweg mit Schuppenflechte ist noch recht jung, dennoch für mich erheblich einschränkend. Im Januar 22 hatte ich eine orthopädische OP an der rechten Ferse (Achillessehne), im Heilungs- und Rehaprozess stellte sich heraus, dass die Narbe (von der Unterseite der Ferse hinauf reichend ca. 10cm) nicht entsprechend verheilte und komische Schuppen bildete. Dies und immer wiederkehrende Entzündungen brachte meine Hausärztin schließlich auf die Vermutung, Psoriasis, welche der Hautarzt bestätigte. Nun bin ich seit Juni 22 damit bei ihm in Behandlung und es wird immer schlimmer. Erfahrungen hab ich bisher mit verschiedenen Salben über Salicylsäure bis hin zu Cortison. Inzwischen sind auch die Fußsohle und alle Fußnägel extrem betroffen und die Ferse platzt immer wieder blutig auf, was mich massiv am Gehen behindert. Ich schildere das hier so ausführlich, damit ihr wisst mit wem und mit welchem „Leiden“ ihr es hier zu tun habt und weil ich mir durch dieses Forum hier regen Austausch, eventuell Tips, eventuell Hilfe erwarte und mich selbst hier gerne für euch einbringen möchte. PS.: Was mir wirklich (leider zu kurz aber intensiv) geholfen hat war mein Urlaub am Atlantik im Oktober, 14 Tage barfuß am Strand und im Wasser. Leider weigert sich jeder Arzt mir dafür ein Rezept auszustellen 😉 Nun fahre ich Mitte Mai zur Reha nach Bad Rappenau, kann evtl. jemand von euch von Erfahrungen dort berichten? Ich freue mich auf dieses Forum und auf euch! Viele Grüße Babs
  4. Michel5858

    Cosentyx Hand-und Nagelprobleme

    Ein freundliches Hallo in die Forumsrunde, ich möchte das Thema Hand- und Nagelbeteiligung gerne wieder etwas nach vorne schieben. Vor ca. zwei Jahren meldete sich die Psoriasis nach 35 Jahren wieder bei mir, damals waren die Kopfhaut und hinter den Ohren betroffen. Allerlei schreckliche Salbenmixturen damals durch den Hautarztverschrieben bekommen, da half nix bis es von allein plötzlich wieder weg gegangen ist. Nun bildeten sich vor ca. 2 Jahre an beiden Handinnenflächen kleine rote Stellen die immer größer wurden und dann bekannt silbrig schuppig wurden. Verschiedene Dermatologinnen aufgesucht, Hautstanze = Diagnose psoriasisformes Handekzem, verordnet wurde Diprosalic, dann Ecural plus Cortisonstoßtherapie oral, dann Enstilar, dann handgemischte Cortisoncreme durch die Apotheke, Prednicarbat Fettsalbe und PUVA. Das Ergebnis= nichts hat geholfen, es wurde eher noch schlimmer, sogar dass mit der Zeit nun alle Fingernägel schrecklich mit betroffen sind und sich der erste Nagel lockert und ausfallen wird oder operativ entfernt werden muss. Mit meinen derzeitigen Fingernägeln ( die Füße sind nicht betroffen ) könnte ich mich bei der Herr der Ringe als Ork bewerben..... In meiner Not habe ich mich ambulant in die chefärztliche Behandlung der ansässigen Universitäts-Hautklinik begeben. Ich durchlief das übliche Procedere, Hautstanze, Allergietestung, Mykosenabklärung..die Diagnose= palmoplantare Psoriasis mit Nagelbeteiligung und Hinweis auf Psoriasis Arthritis ( ach ja, die Gelenkprobleme vergaß ich ).Ohne Schutzhandschuhe geht gar nichts, auch aus optischen Gründen 😔 Dies alles drückt schon ganz ordentlich auf die Psyche 😔 Da die topische Behandlung keinerlei Hilfe brachte, es sich eher noch verschlimmerte, wurde mir die Cosentyx Behandlung als systemische Therapie empfohlen. Nach Abklärung mit meiner Privatkasse startet nun die Injektionstherapie mit den bekannten vier Wochen je 300mg in der Woche, danach ab der 5. Woche 300mg einmal im Monat. Aktuell werde ich mir diese Woche die 2. Ladung ( 2x 150mg ) subcutan verabreichen. Nun würde mich interessieren wie es anderen mit ähnlichen Symptomen ergangen ist oder noch ergeht, welche Tipps evtl. gegeben werden können durch individuelle Erfahrungen, wie lange es unter Cosentyx dauerte bis es positive Veränderungen gab oder auch keine, auch, was die Erkrankung mit euch macht, usw. usw... ich bin z.B. auch zusätzlich in einer psychologischen Betreuung und werde hier einmal berichten wie es insgesamt weitergegangen ist. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen, ich wünsche allen Betroffenen einen positiven Behandlungsverlauf👍
  5. Dorolein

    Neu hier im Forum

    Hallo,ich bin neu hier und stelle mich kurz vor.ich heisse Doro und werde 58 Jahre.ich habe seit Juni 2021 Schuppenflechte an den Fußsohlen und in der Handinnenfläche.der Daumennagel an der rechten Hand ist völlig zerstört.alles fing 6 Wochen nach der ersten Coronaimpfung an..vorher war ich gesund und hatte keine Hautprobleme. Ich wohne in NRW in Hamm. Hoffe hier hilfreiche Tipps zwecks Schuppenflechte zu bekommen. LG Doro
  6. Hallihallo, Ich habe eine nagelpsoriasis und will jetzt mal gel oder andere Modelle probieren. Hat jemand einen Tipp für ein gutes nagelstudio in Berlin bei dem mir nicht gesagt wird, dass ich ansteckend oder eklig bin? Die Erfahrung kennen hier sicherlich einige 😅
  7. Luise Freiheit

    Juhuuu, ich habe ein Forum gefunden!

    Hallo zusammen! Viele Seiten habe ich gelesen im Netz, nun habe ich endlich ein Forum gefunden, wo ich mich mit anderen Betroffenen austauschen kann! Bin jetzt schon erleichtert. 🙃 Kurz zu mir: Psoriasis (wenig), Nagelpsoriasis, Psoriasisarthritis. Etanercept + MTX. Natürlich sind die Gelenke am Wichtigsten, trotzdem beschäftigen mich meine Nägel und ihre Optik sehr... Manchmal halte ich das einfach nicht aus, diese Hässlichkeit, dann mache ich Kunstnägel drauf, auch wenn das nicht optimal ist.... Nun lese ich mich hier mal durch, bestimmt haben mehr Menschen dieses Problem. Liebe Grüße in die Runde! 🙂
  8. Hallo, Ich leide an Psoriasis an den Händen, seit langem habe ich auch Nagelpsoriasis, leider eine schwerere Form davon. Meine Ärzte sagen es gebe noch kein "richtiges zugelassenes" Medikament für Haut und Nägel ich solle nur Geduld haben es würde nach wachsen, meinten sie zu mir. Alles schön und gut mit der Geduld nur leider tut es teilweise sehr weh und schränkt mich auch sehr ein im Alltag da ich auch Nägel "verliere" bzw. Diese sich auflösen. Weiss jemand was man gegen sie Schmerzen machen kann? Im Anhang noch Bilder von meiner aktuellen Situation schaut wirklich nicht schön aus... Liebe Grüße, Nadja
  9. Joys

    Psoriasis und die Seele

    Hallo, ich bin ganz neu hier und wollte meine Überlegeungen zur Psoriais teilen und hören, was ihr davon haltet. Zu meiner Erkrankung: Ich habe seit ca 2 Jahren Psoriasis an den Händen und Fingernägeln. Ich habe verschiedene Öle, Salben, Cortison, Meeressalz und Nahrungumstellungen ausprobiert, doch es kam zu keiner kompletten Heilung. Mir ist aber aufgefallen, dass die Erkrankung scheinbar einen starken Zusammenhang mit der Seele hat, glaube ich. Denn immer, wenn ich mich schlecht fühle wird, wird auch die Psoriasis schlechter und andersherum. So habe ich darüber nachgedacht was das Wort Schuppen-Flechte für mich zum Ausdruck bringt. Dann bin ich darauf gekommen, zu schauen, ob es Verflechtungen in meinem Leben gibt die mir nicht gut tun, meine Seele unterdrücken, Zwänge die ich mache aber im inneren nicht möchte, die einfach gegen meine innere Einstellung entgegenstehen. Und ich habe sooo viele gefunden, die mir gar nicht bewusst waren, dass ich nicht ich selber bin und sein kann. Auch dass die Fingerspitzen stark betroffen sind, hat mich darauf gebracht mein Gefühlsleben anzuschauen und zu beurteilen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich tatsächlich nicht mehr richtig Fühlen kann und auch nicht mehr besonders zärtlich zu mir oder anderen bin. Im nachinein ist mir auch aufgefallen, dass ich zum Zeitpunkt des ausbrechens der Krankheit innerlich völlig verdreht war in meiner "Seele" und viel Kummer hatte. Seitdem ich mich mit diesem ehr esoterischen Ansatz beschäftige geht es mir nicht nur seelisch in kleinen Schritten besser sondern auch die Psoriais scheint sich zu verändern, was nicht nur mir sondern auch anderen Personen in meiner Umgebung auffällt. Kann das sein? Oder alles Einbildung? Ich würde gern wissen, ob ihr auch gleiche oder ähnliche Erfahrungen habt? Grüße, Joys :-)
  10. Hallo an Alle, bin gerade vom Hautarzt zurück, total deprimiert. Ich leide an Psiorasis schon über 40 Jahre, betroffen war vor allem die Kopfhaut und ganz wenige Stellen am Körper. Die Krankheit verlief sehr unterschiedlich, manchmal auch sehr intensiv. Ich war sogar am Toten Meer, was mir keine Besserung brachte. Ich habe mich mit dem Befall der Kopfhaut abgefunden, da sie jetzt nicht mehr so aggressiv ist. Nun zum eigentlichen Problem. Seit zwanzig Jahren ist der Ringnagel der linken Hand betroffen, die Nagelplatte ist fast komplett abgelöst. In letzten zwei Jahren kamen zwei Nägel der rechten Hand dazu (mittel, klein) und vor paar Tagen merkte ich, dass sich etwas auf meinem rechten Daumennagel verändert. Zusätzlich wurde der Nagel der linken Hand seit zwei Monaten dunkelgrün. Heute suchte ich den Hautarzt auf. Dieser hatet im Prinzip ganz wenig Zeit und meinte, es gibt keine Hilfe und die Verfärbung könnte ein Pilz sein, aber da muss ich einen neuen Termin vereinbaren... Es geht mir geistig sehr schlecht, ist das wirklich alles, was ein Arzt zu sagen hat? Gibt es wirklich keine Hilfe/Linderung bei Nagelpsiorasis?! Ich grüsse Euch herzlich! Alegria
  11. Guest

    Huhu :-)

    So, nachdem ich hier schon von Anbeginn mitlese habe ich mich endlich registriert *yeah*. Es gab ja Zeiten, da konnte man kaum Informationen zu der Psoirais finden, aber dieses Forum hatte für mich in meiner Vergangenheit als "stiller Leser" immer sehr gute Tipps und Erfahrungsberichte bereit gehalten und nun denke ich, dass es an der Zeit ist etwas aktiver teilzuhaben. Ich bin fast 40 Jahre alt (im April ist es dann soweit :-) ) und habe von Geburt an Psoriasis inversa in der Pofalte, seit 1988 die Psoriasis vulgaris auf der Kopfhaut, im Ohr und an den Ellenbogen, seit 2000 habe ich Nagelpsoriasis und seit der Geburt meiner Tochter 2010 habe ich Psoriasis Arthritis und die Psoriasis inversa im Genitalbereich. Zudem leide ich unter Neurodermitis und Urtikaria - vor allem nach Medikamenteneinnahme - oder anwendung, was eine konventionelle Therapie bei mir fast unmöglich macht. Vor allem bei Dauereinnahme kommt es zu starken allergischen Reaktionen. Über den langen Weg, die vielen 5-Jahres und 10-Jahres-Schübe mit Verschlimmerungen usw. brauche ich euch allen sicherlich nichts zu erzählen, daher werde ich einfach schreiben, wie ich - nach fast 40 Jahren - mit Psoriasis lebe und was mir hilft. Ganz am Anfang stand ja meine Geburt und die Ärzte hatten damals keine Ahnung, dass ich Psoriasis in der Pofalte habe. Die Kinderärztin meinte, dass meine Mutter einfach jeden Tag eine dicke Schicht Penaten-Creme und Puder draufgeben soll. Erst nach 21 Jahren hat mein damaliger Hautarzt die Psoriasis inversa diagnostiziert. Behandelt hat er mich nicht, aber mit den Worten: "Psoriasis ist nicht heilbar" nach Hause geschickt. Viel nachgefragt habe ich nicht und die aktuen Schübe habe ich irgendwie mit diversen Wund- und Heilcremes (Penaten, Bebanthen, Zinksalbe) überstanden. Ich wusste ja, sobald es mir schlechter ging, dass es meine Pso ist und es irgendwann wieder besser wird (das habe ich mir tatsächlich immer eingeredet). Heute bin ich diesem Arzt sehr dankbar - dank ihm habe ich die Krankheit einfach angenommen und lebe einfach damit. Ich habe mich nie in einer konventionellen Therapie befunden. Es gibt viele schlechte, aber auch viele gute Tage. Ich nehme die schlechten Tage an und freue mich dann einfach auf die Guten :-) Nach und nach habe ich herausgefunden was Schübe auf der Haut auslöst und was ich vermeiden sollte. Zum Beispiel hat mich mein Ehemann auf den wichtigsten Auslöser der Pso vulgaris an der Kopfhaut gebracht: Schatz, kann das sein, dass das bei dir immer nach Kartoffeln schlimmer wird ? Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie ich ihn angeschaut habe *lach* ! Gesagt und probiert - 2 Wochen ohne Kartoffeln und Kartoffelprodukte (dabei liiiiiieeeebe ich Kartoffeln *seufz*) und ? Tatsache, die Psoriasis an der Kopfhat ging weg ! Ich war natürlich total happy, habe aber nie gesagt, dass ich jetzt geheilt bin. Natürlich esse ich inzwischen wieder Kartoffeln (in Maßen) und bin damit selbst schuld an meiner kranken Kopfhaut :-). Wenn es zu doll wird nehme ich Mezereum D6 und es juckt nicht mehr & bremst den starken Ausbruch oder ich lasse tatsächlich die Kartoffeln wieder eine Weile weg. Dass die Pso-Formen etwas mit der Ernährung, Bewegung oder Lebensweise reagieren brauche ich hier sicher auch nicht erwähnen, denn Viele von Euch machen ja die gleichen Erfahrungen. Reagiere ich auf etwas, dann gehe ich im Kopf schon meine Liste durch: was hast du gegessen und getrunken, das neue Waschpulver ist also nix, wo bin ich gewesen und was hab ich verändert... Ihr kennt das sicher. Die Psoriasis vulgaris brach 1988 nach einer Scharlach-Infektion mit Antibiotikabehandlung aus. Sie war vor allem in jungen Jahren in der Pubertät sehr schlimm und zu Prüfungszeiten bzw. Studienzeiten bzw. in stressigen Zeiten. Auch die Pso inversa war in den Zeiten der Hormone stets ganz vorne mit dabei. Der hormonelle Zusammenhang ist mir bereits sehr früh aufgefallen. Dann kam der Nagelpsoriasis an 6 Fingern im Jahr 2000 - für mich als junge Frau eine Katastrophe... ich hatte doch so schön Nägel gehabt ! Von diesem Zeitpunkt an eben nicht mehr - kürzen lautete der Kommentar vom Hautarzt, was ich seitdem mache. Onypso ist meine Wahl wenn die Nagelbetten wieder anfangen und inzwischen verwende ich begeistert das ayurvedische Produkt Psorolin welches endlich mal keinen Rebound-Effekt hat. Nach der Geburt meiner Tochter ist die Pso arthritis ausgebrochen. Die schlimmste Zeit in meinem Leben wenn ich ehrlich bin, denn ich hatte anfangs ja keine Ahnung warum ich überall solche Schmerzen hatte. Seit 2011 werde ich nun dauerhaft mit Hormonen aufgrund der Psoriasis arthritis therapiert. Dass man die Psoriasis Arthritis so behandeln kann haben meine Frauenärztin und ich nur durch Zufalle herausgefunden - es gab Probleme nach dem Abstillen und ich sollte lediglich 3 Monate Hormone nehmen damit alles wieder normal läuft. Gesagt getan, und ? Schon nach 2 Monaten habe ich eine extreme Verbesserung der Gelenkbeschwerden (beide Hände, Schultern, Ellenbogen, Knie, Fußgelenke, Wirbelsäule) festgestellt und dies gleich meiner FA mitgeteilt. Zuerst habe ich ein 3-Phasen-Präparat genommen und in den Pausen kamen die Schmerzen wieder. Also schlug meine FÄ vor, das Präparat zu wechseln auf ein 2-Phasen-Präparat und dieses dann 6 Monate am Stück einzunehmen bevor ich dann eine Pause von 7 Tage mache. Diese Therapie hilft mir nun seit 5 Jahren und ich brauche nur noch ganz wenig Schmerzmittel (Ibu 600). Diese Therapie wird nicht von der Krankenkasse übernommen, denn bekannt ist diese Therapieform den Krankenkassen und Ärzten (Aha!), aber "zu wenig erforscht und nicht repräsentativ". Sie hilft mir aber so gut, dass ich die Kosten (26 EUR alle 6 Monate) gerne selbst übernehme. Selbst mein Rheumatologe räumte ein - nachdem ich eine Behandlung mit Cortison und MTX ablehnte - auf meine Nachfrage ob ich das mit den Hormonen nicht einfach mal probieren könnte, dass es Studien dazu gibt und dass nachgewiesen ist, dass die Psoriasis mit den Hormonen zusammenhängt. Aber in welcher Form habe man noch nicht herausgefunden. Ich solle es einfach probieren. Es kommen die 5-Jahres und 10-Jahres-Schübe, werden aber wenn möglich ausschließlich mit Naturheilmitteln in Form von Globulis (Mezereum, Rathania, Salben, Bäder (Meersalz) usw. behandelt und ich habe eine einzige Cortison-Salbe im Haus und das ist die Volon-A - sie verwende ich bei meiner Neurodermitis und den Kontaktallergien. 2015 stand nun leider der nächste 5-Jahres-Schub an und in diesem Zuge hat sich dieses Mal die Psoriasis inversa und die Pso vulgaris an der Kopfhaut verschlimmert. Nichtsahnend bin ich nach Jahren wieder zu einem Hautarzt marschiert, welcher mir dann das Produkt "Protopic 0,1" für die Pso inversa und Momegalen Lösung für die Psoriasis vulgaris am Kopf verschrieben hat. Erklärt hat er zu beiden Produkten nichts und meine Hinweise auf meine Allergien hat er ebenso ignoriert. Nach nur 4 Tagen habe ich auf beide Produkte allergisch reagiert (Neurodermitis und Urtikaria) und zudem hatte der Hautarzt überhört, dass ich Ibuprofen nehme, welches auf keinen Fall mit dem Protopic-Präparat genommen werden darf. Eine Einnahme beider Medis führt zu Niereninsuffizienz. Nachdem ich nun also beide Mittel wieder absetzen musste aufrund der Allergie habe ich zwar eine Verbesserung der vorhanden Stelle mit Pso inversa festgestellt, aber nach nur wenigen Wochen kam es zu einer neuen Stelle direkt an After und Analhaut. Dass dies unangenehm ist brauche ich euch sicherlich nicht erzählen und kaum einer weiß, dass es auch hier zu Psoriasis kommen kann. Inzwischen ärgere ich mich, dass ich mich wieder in die Hände eines "Mediziners" begegeben habe, denn durch dieses Immunsuppressivum kam es bei mir zu einer aktuen Verschlechterung dieser Psoriasis-Form. Ich kann und will dieses Produkt auf keinen Fall weiterempfehlen. Aber ich kämpfe weiter und habe inzwischen zum Glück einen Hautarzt an der Seite, welcher nicht gleich den Hammer auspackt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich habe mein Leben komplett entschleunigt und habe zum Glück meine Erkrankung aufgrund der langen Zeit annehmen können. Ich gehe sehr offen mit meinen Erkrankungen um und habe - zum Glück - noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Allerdings muss ich über diese lange Zeit sagen, dass ich es einfach nur schade finde, dass es wenige Ärzte gibt, die Psoriasis fachübergreifend sehen und behandeln. Ich hoffe für mich, dass ich meine Hormonbehandlung noch eine Weile fortsetzen kann und dass der 10-Jahres-Schub (fällt bei mir vermutlich zusammen mit dem Beginn der Wechseljahre) nicht so schlimm wird wie befürchtet... Aber bis dahin kämpfe ich munter weiter und hoffe, dass ich hier weiterhin viel Input erfahre :-) Liebe Grüße, Bettina
  12. Hallo miteinander, ich habe einen Psoriasisbefall der Nägel. An den beiden Großen-Zeh-Nägeln und einem Fingernagel war/ist auch die Nagelwurzel betroffen. Ich hatte daher diese 3 Nägel erst mit Daivobet und später mit Daivobet Gel behandelt, dass heißt die Salbe, bzw. das flüssige Gel am Nagelwall aufgetragen. Ich stelle nun fest, dass diese drei Nägel stark verdünnt nachwachsen. Hängt das möglicher Weise mit dem Kortison (Betamethason) oder dem Calcipotriol in Daivobet zusammen? Kortison kann als Nebenwirkung auf der Haut eine Verdünnung (Atrophie) hervorrufen. Beim Nagelwachstum auch??
  13. Moin, ich wusste leider nicht so richtig wohin damit im Forum, falls es hier falsch ist bitte ich um Entschuldigung Ich bekomme Cosentyx, leider sind meine Nägel wirklich richtig im A...rgen...und zeigen sich resistent, jetzt bin ich gearde über folgendes Produkt gestolpert und wollte mal wissen ob schon einer von euch Erfahrung damit hat, es kennt oder sonstiges...mich beschleicht da der Verdacht von der leider üblichen Bauernfängerei. Würde mich über Feedback/Erfahrungen/Warnungen freuen! Hier geht es zum ominösen Nagellack: https://www.sililevo.de/sililevo-nagellack
  14. Hallo, bin neu hier, und möchte mal eure Meinung hören. Und zwar dachte ich,ich hätte Nagelpilz,an der rechten Hand ,2 er Fingernagel, aber bei der Untersuchung kam heraus, dass es nichts in der Richtung war. Jetzt gab mir die Hautärztin Dermoxinale Lösung, soll oder ist Psoaris, habe es aber sonst nirgends. Hat zufällig jemand das gleiche und hilft die Lösung? lg Anna
  15. carsten123

    Hallo liebe Gemeinde

    Dickes Hallo an alle, habe mich eben hier im Forum angemeldet, da ich unter Nagelpsoriasis leide. Ich war schon bei drei verschiedenen Hautärzten, diese haben zwar Nagelpilz ausgeschlossen, wissen aber auf eine NagelPS keine Hilfe. Ich erhoffe mir hier Gleichgesinnte zu finden, sich auszutauschen, und Heilungswege zu finden. Im Anhang mal ein Foto meiner linken Hand, die andere sieht nicht besser aus. Freue mich auf regen Austausch. LG Carsten
  16. Tulipa

    Basisches Bad

    Hallo zusammen, der unsäglichen Friererei geschuldet habe ich trotz entzündlicher Gelenke mehrere Abende hintereinander heisse Fussbäder mit dem Basenbad MEINE BASE von P. Jentschura gemacht. Und ich kann nur sagen: was eine Wohltat! Mir wurde schnell warm und als Nebeneffekt direkt am nächsten Morgen: Die Zehen sind anhaltend und deutlich beweglicher und ich ertappe mich ständig dabei, wie ich sie durchbewege und mit ihnen spiele. Und das beinahe schmerzfrei trotz Röte und Wärme. Irgendwie bin ich mir ihrer wieder bewusst und sie dürfen wieder dazugehören ;-) Das Grundgelenk einer Großzehe hatte nach dem ersten Bad mehrmals beim Gehen vernehmlich geknackt und es gab jeweils einen übel stechenden Schmerz. Das scheint sich jetzt gelegt zu haben. Die anderen Zehen knacken (irgendwie befreit) so vor sich hin. Also ob sie in den Gelenkspalten endlich Platz dafür hätten. Die Dingerchen waren immer dermassen blockiert, dass ich mir ein erlösendes Knacken regelrecht herbeigesehnt habe. Auch wenn es dann nur ein paar Tage mit der Beweglichkeit vorgehalten hatte. Das Geknacke ist für mich jedoch halb so wild - alles ist jetzt viel weicher (durchbluteter?). Richtige Gute-Laune-Zehen :-) Auffallend ist auch, dass sich die Nagelpso verändert hat. Das Gewebe um die Nägel herum ist nicht mehr so schmerzhaft und die gelblich-braunen Verfärbungen sind einem hellen Weisston gewichen. Ich mache das mal so weiter - macht ja auch Freude und Sinn, wenn ich sehe, da tut sich (sogar flott) etwas. Vielleicht mag das ja jmd auch mal machen. Vielleicht auch als Vollbad? Ein frisches, sehr angenehmes Gefühl auf der Haut ist es allemal! LG
  17. Hallo Leidensgenossen. Ich wollte Euch von meinem Erfolg berichten, den ich bei meiner Nagelpsoriasis mit den DHU Schüssler Salzen Nr. 21 (Zink) erlebt habe. Ich nehme seit Juli (also bisher ca. 5 Monate) jeden Morgen 2 Stück und meine Nägel sehen jetzt fast normal aus. Es ist nur noch ein schmaler weißer bzw. leicht gelblicher Rand zu sehen, zu den schlimmsten Zeiten war ca. ¾ des Nagels betroffen und unter dem Daumennagel war es knallgrün, da sich dort immer Bakterien eingenistet haben, oft hatte ich das Gefühl, dass ich den Nagel jederzeit verliere. Ich habe eine sehr nervige und frustrierende Zeit mit den Nägeln hinter mir, ich gehe jetzt aber seit ein paar Wochen zum ersten Mal wieder ohne Nagellack bzw. ohne Pflaster vor die Tür. Vor 4 Jahren bekam ich plötzlich die Nagelpsoriasis, Schuppenflechte hatte ich aber vorher nie gehabt, weder auf der Haut noch im Bereich der Nägel. War bei den besten (und teuersten) Hautärzten Hamburgs, bei diversen Professoren, von keine Ahnung zu diesem Thema bis zur Behauptung, dass es Nagelpilz wäre, habe ich dort alles erlebt, aber so richtig konnte mir keiner helfen. Habe auch das Laserverfahren ausprobiert - ohne Erfolg. Dananch war ich jahrelang beim Heilpraktiker, der die Nägel (bei mir sind es insgesamt 3) zumindest wieder so stabilisiert hat mit seinen Therapien (Schlangengift, Spinnengift und seine selbst gemixten Globuli für Nägel und Immunsystem), dass ich damit leben konnte, aber schlimm sah es trotzdem noch aus und ich habe mich dafür immer sehr geschämt. Ich denke, dass es für viele von Euch vielleicht einen Versuch wert ist, die Schüssler Salze 21 auszuprobieren, vielleicht auch parallel zu anderen Therapien, da es erstens sehr günstig ist und zweitens als Naturheilmittel absolut ohne Nebenwirkungen ist (abgesehen von den positiven ). Eine lange Zeit lang habe ich auch die Nr. 11 genommen, weil ich dachte, das diese speziell für die Haut und Nägel wichtig sein könnten, die haben aber nicht geholfen. Alles Gute für Euch und ich würde mich freuen von Euren Erfahrungen damit zu hören.
  18. Hallo und Guten Tag ! Ich wollte mal berichten das obengenannte Tinktur ,bei mir wirklich sehr gute Erfolge erziehlt . Vielleicht ist es auch ein Zusammenspiel von MTX (seit ca einem Jahr ) und einer Behandlung Namens Dermojet ,bei dem ein Medikament mit Luftdruck ins Nagelbett eingebracht wird . (Ziept etwas )Jetzt ist seit etwa 6 Wochen eben dieses Volon hinzugekommen. Was soll ich sagen , die beiden am stärksten betroffenen Nägel wachsen sauber ab. Habe hier schon gesucht jedoch nix dazu gefunden . Ich will natürlich hoffen ,das es dabei bleibt . Meine P.A. ist nach wie vor trotz Mtx aktiv ,allerdings ohne Gelenkzerstörung ,aber Schmerzen und Schwellung in den Fingern links und im Knie. Rheumatologen meint ,solange nix schlimmer wird ,könnten wir beim MTX bleiben .Leichte Pso im Genitalbereich ,aber nur von Zeit zu Zeit . Jetzt bin ich aber abgedriftet!!! Also Volon hilft mir ,darum ging es .
  19. Guest

    Nägel

    Hallo. Was kann man bei Befall der Finger/Fussnägel tun? Langwieriges Unterfangen, weiß ich.....wie sieht es mit einer Darmsarnierung aus?
  20. relativ_nett

    Moin!

    Moin! Ich (35) leide seit 21 Jahren an Psoriasis ohne Gelenkbeteiligung mit jetzt beginnenden Tüpfelnägeln und ständigen Exazerbationen. Behandlung mit Fumaderm, Sekukinumab, Ustekinumab, Ustekinumab+MTX, Adalinumab frustran. (dennoch PASI von 15 trotz Kombination mit Cortison-Lokaltherapie.) Aktivierung etwa im 2-Monats-Zyklus mit Juckreiz 8-10/10. Seit drei Wochen Aprimelast in Kombination mit UV-B 3x/Wo. Seit einer Woche ohne Cortison. Warte auf den nächsten Schub, im Moment kriechender Guttata-Typ. Rechne mit Berufsunfähigkeit und beginne gerade erst mit der eigenen Krankheitseinsicht. Mal sehen wie weit ich damit komme. (Und vielleicht bin ich ja doch nicht der einzige Mensch, dem die ganzen tollen und vorallem teuren Medikamente nichts brachten.) Seid gegrüßt!
  21. Hey Leute, ich möchte jetzt bald meine Nägel von einem Dermatologen behandeln lassen. Im Internet las ich folgendes: "Hochwirksam sind mittlerweile Biologika, die bei der Hälfte der Patienten die Nagelpsoriasis komplett abheilen lassen". Damit es dazu kommt, so sagte man mir, müssen aber erst zwei Standard-Therapien gescheitert sein. Meine Fragen sind nun: - Was sind die üblichen Standard-Therapien, mit dem der Dermatologe bei mir beginnen wird? - Warum sind den Biologikas Standard-Therapien vorausgesetzt? Haben Bialogikas so viele Nebenwirkungen oder sind die einfach nur teuer? - Eher nebensächlich: hat jemand bzgl. der Nagel-Behandlung gute Erfahrung in Hamburg? Ich wollte es sonst mal beim UKE probieren: https://www.uke.de/kliniken-institute/institute/versorgungsforschung-in-der-dermatologie-und-bei-pflegeberufen/sprechstunden/psoriasissprechstunde.html Viele liebe Grüße
  22. Hallo ich bin 17 Jahre alt und leide an schuppenflächte bei Finger und Fußnägeln. Ich habe dieses leiden seit ich 10 Jahre alt bin und hab schon vieles versucht. Zuerst meinte man es wäre ein Pilz bis vor 3 Jahren ein Hautarzt eine Pilzkultur angelegt hat er hat von meinen nägeln ein bisschen abgeschoren und es 3 wochen liegen lassen. Da es nicht gewachsen ist stelte sich raus das es schuppenflechte ist. Ich habe alles mögliche brobiert was man mit vorgeschlagen hat. (Lasern, Tinkturen, nagelstifte) hat aber nichts geholfen.. leider ich schäme mich so sehr für das dass ich nicht mehr schwimmen gehe oder meine Socken ausziehe. Mittlerweile feile ich meine nägel einmal in der woche und mache nagellack drauf an häbden und füßen das ich ein wenigstens ein wenig selbstbewusstsein habe. Da ich als zahnarztassidtentin arbeite und viel mit meinen händen zutun hab brennen sie auch sehr offt ich weiß nicht mehr weiter vielleicht könnt ihr mir weiter helfen wie ist es bei euch besser geworden danke im vorraus!
  23. Hallo Leute, nächsten Monat beginnt mein neues Arbeitsverhältnis bei einem Konzern bei dem ich mit vielen internen Kunden zu tun haben werde. Ich möchte jetzt nicht jedem Kunden grob erklären "guck ma hier, meine Nägel, das ist kein Pilz sondern etwas anderes". Abseits dessen stören mich die gelben Verfärbungen natürlich auch sehr im Privatbereich. Gibt es hierfür nicht ein Nagellack, der diese wieder natürlicher aussehen lassen? Also quasi Nagellack in "Nagelfarbe"? Oder gibt es vielleicht auch eine Lösung zum Aufkleben, wie in etwa Papierstücke o.Ä.? VG
  24. Hallo Zusammen, ich bin Tobias, 31 und komme aus Schwerte. Beruflich bin ich in der Gastronomie unterwegs...was die Sache mit der Schuppenflechte irgendwie kompliziert macht. zur Geschichte: Schuppen habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit, mal mehr, mal weniger, lange Zeit dachte ich es liegt am Job da ich ständig Mütze tragen musste und darunter geschwitzt habe wie Sau....irgendwann aber veränderte sich mein Fingernagel, anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht da ich mich kurz vorher ungünstig geschnitten hatte....als dann aber alles verheilt war blieben diese einkerbungen alles warten brachte nix, diese wegzupfeilen und zu polieren brachte nichts es half einfach gar nichts und sie kamen immer wieder....dann folgten weitere Fingernägel und ich beschloss irgendwann zum Arzt zu gehen. was dann folgte werden wahrscheinlich schon mehrere hier durch haben: "ist alles halb so wild, mach dir keinen Kopf das geht von alleine weg" - mit der Aussage stand ich nun da und der Arzt konnte oder wollte mir nicht helfen, zu dem Zeitpunkt war ich am Niederrhein und da ticken die Uhren irgendwie anders, dann folgte der Umzug, neuer Job etc pp alles turbulent und irgendwie nebenbei, mit leichter Sorge immer auf die Fingernägel und sorge gehabt es könne ein Nagelpilz sein...dann in Schwerte angekommen und einen neuen Hausarzt gesucht, der schickte mich zum Dermathologen...das übliche Prozedere begann...Probe nehmen - einschicken und dann eine gefühlte ewigkeit (ca 6Wochen) auf Ergebnisse warten....kein Nagelpilz...gut dachte ich, alles easy alles kein Problem....die Ärztin sagte dann das sie eben den Chef zu Rate ziehen möchte und er solle sich persönlich ein Bild machen...."Kassenpatient?! Chef?! FUCK!!!!!!" so in etwa mein Gedankengang in dem Augenblick und es folgte die Diagnose "Psoriasis mit Nagelbefall - Autoimmunkrankheit und somit nicht heilbar" und genau in dem Augenblick endete das Gespräch, ich bekam ein Rezept in die Hand gedrückt für "Xamiol" und man wünschte mir alles gute...das wars...niemand den ich Fragen konnte, niemand der mir gesagt hat wie es weiter geht geschweige denn was ich tun kann..."geil! läuft beid dir!" dachte ich mir....das ganze ist nun gut 7 Monate her und in der Zwischenzeit habe ich ne menge Rumexperimentiert was hilft, was es schlimmer macht oder was einfach nichts verändert und bin im Zuge meiner suche immer mal wieder auf das Forum und die Einträge gestoßen...habe mich aber nie angemeldet...aus Scham? aus Stolz? ich weiß es ehrlich gesagt nicht....Köche sind ohnehin sehr spezielle Zeitgenossen was Krankheiten, Verletzungen oder andere Formen von "Schwäche" betrifft...wir werden darauf getrimmt Probleme selbst zu lösen und so lange der Finger nicht komisch absteht kann ma weiter arbeiten....aber immer wieder stelle ich fest das diese Erkrankung kein beschissener gebrochener Knochen ist, keine Schnittwunde oder Verbrennung nichts was einfach verheilt....so langsam kommt die Erkentniss das ich damit wohl oder übel irgendwie Leben und klar kommen muss was mir zugegebener maßen echt schwer fällt, besonders in meinem Job ist das übel wenn Bart, Gesicht und Haare teilweise übelst am Schuppen sind, alles knall rot oder es so stark juckt das man sich die Haut runterkratzen will... ich habe vielleicht einfach die Hoffnung das ich hier merke a) ich bin halt nicht der einzige dem der scheiß an die Nieren geht und b) vll. noch Ideen zu finden was hilft odes es zumindest ein wenig lindert. das ist meine Geschichte bis hier her....vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit...den nächsten Beitrag lesen sie zum Thema CBD...denn damit habe ich nun meine Erfahrungen gesammelt
  25. Fingernägel und Fußnägel sind dabei, komplett zerstört zu werden. Bei den Fußnägel sieht es ja niemand, aber an den Händen ist es wirklich sehr mies :/ Derzeit sind 4 von 10 Fingernägel soweit zerstört, das ich diese mit handelsüblichen Pflastern abdecke. Weitere Fingernägel sind aber dabei sich nun auch zu verabschieden und ich kann ja schlecht an jedem Fingernagel nun ein Pflaster drüber kleben ^^ Das sieht ja dann genauso bescheuert aus Wie habt ihr das gelöst, das es nicht direkt so auffällt, den die Leute gucken ja doch schon ziemlich blöd und denken sicherlich das es ein Pilz ist und man sich nie wäscht -.- Wie habt ihr eure Fingernägel versteckt?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.