Search the Community
Showing results for tags 'Ostsee'.
-
Hallo allerseits ! Nun ist es mal wieder soweit, meine 4 Jahre seit der letzten Reha sind um. Nun habe ich mir als Klinik mal folgende ausgesucht : Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck (rehaklinik-seebadahlbeck.de) Diese ist nicht speziell auf Pso und Psa ausgerichtet, jedoch auf entzündliche Gelenkerkrankungen. Auch einige der anderen Indikationen treffen auf mich zu. Wahrscheinlich hat von euch niemand Erfahrung mit dieser Klinik ? Ich habe die SuFu bemüht, aber nichts richtiges gefunden. Bei meiner letzten Reha bin ich ja in Heringsdorf gewesen und die Klinik war schon eine herbe Enttäuschung. Also, falls jemand etwas weiß, was über die durchaus positiven Bewertungen im Netz hinaus geht, gerne melden. Viele Grüße
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Das Grand Hotel bestimmt heute das Bild von Heiligendamm.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Die Schilder zeigen es: Heiligendamm ist auch ein Ort für Wanderer.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Das Kurhaus gehört jetzt zum Grand Hotel in Heiligendamm.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Die Median-Klinik ist eine Nichtraucherklinik.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Vor allem in der Gegend um den Strand herum weisen Schilder wie dieses darauf hin, wo das Hotelgelände beginnt.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
Die weißen Häuser in Heiligendamm waren legendär. Hier sind sie noch unrenoviert.© Psoriasis-Netz
-
From the album: Median-Klinik Heiligendamm
© Psoriasis-Netz
-
Ob Sie Urlaub machen oder der Arzt eine "Klimakur" verordnet hat: Am besten profitiert die Gesundheit, wenn Sie zur rechten Zeit am rechten Ort sind. Welches Meer Ihnen gut tut... Allergiker sollten sich im April die stürmische Seeluft im hohen Nor-den um die Nase wehen lassen. Für den Herzkranken dagegen verordnet der Arzt lieber drei Wochen im Mai auf Hiddensee, Denn Klimareize, die dem einen gut tun, können für den anderen sehr belastend sein. "Stellen Sie sich einen Ort vor, wo man ständig die Treppen hochgehen muss", beschreibt Dr. Volker Harms, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für medizinische Klimatologie der Universität Kiel, die Wirkung eines Nordsee-Aufenthalts. "Patienten mit ausgeprägten Herz- oder Kreislaufbeschwerden sollten deshalb besser an die Ostsee reisen." Dass die Entscheidung für die Nord- oder Ostsee gesundheitliche Gründe haben kann, gilt nicht nur für eine ärztlich verordnete Heilbehandlung. Auch wer Urlaubspläne schmiedet, sollte bei der Auswahl des Reiseziels auf bestehende Erkrankungen Rücksicht nehmen. So unterscheiden sich die Brandung und der Salzgehalt der Nordsee von der vergleichsweise salzarmen, ruhigeren Ostsee. Am kräftigeren Wellengang an der Nordseeküste finden viele Surfer Gefallen. Die Brandung erhöht auch die Konzentration fein verteilter Salzwassertröpfchen in der Küstenluft. Über die Atemwege gelangt das maritime Aerosol bis in die Bronchien, was sich vor allem bei chronischen Atemwegserkrankungen günstig aus-wirken kann. Auch der Wind, der an der Nordsee etwas schärfer weht, wirkt als Reizfaktor. Denn die frische, kühle Luft führt zu einer tieferen Atmung. Das stärkt das Wohl-befinden und kann die Ge-nesung fördern. Der dritte wirksame Klimareiz ist die Sonne. Die ist im Durchschnitt häufiger über der Ostsee zu sehen. 1998 zum Beispiel 1906 Stunden lang - gut für Menschen mit Hautproblemen, sofern Sonnenbrände vermieden werden. An der Nordsee wurden im gleichen Jahr nur 1685 Sonnenstunden gezählt. Wer nicht sicher ist, welches Meer ihm gut tut, sollte seinen Arzt fragen. Quelle: Apotheken Umschau 03/00
-
From the album: Ostseeklinik Königshörn in Glowe
Außenansicht der Mutter-Kind-Klinik in Glowe (Rügen) -
Die Ostseeklinik Kühlungsborn findet man bei der Forumsdiskussion bisher noch kaum. Ich war im Juli 2010 mit meinen intensiven Psoriasis-Beschwerden 3 Wochen zur Kur. Hier mein Kurzbericht. Neben dem überraschend stets sehr guten Wetter war der Behandlungserfolg wirklich sehr gut. Die befallenen Stellen ( am ganze Korpus und an den Gliedmaßen) erfuhren eine deutliche Besserung. An vielen besonders extrovertierten stellen ist nichts mehr zu sehen. Behandelt wurde durch UVB Bestrahlung, Solebäder, Cremung. Einen großen Teil des Erfolgs schreibe ich auch der Tatsache zu, dass man nicht mit zu vielen Anwendungen in einen Kurstress abgleitet sondern dass wirklich viel Zeit für Muse, Konzentration auf sich selbst ... möglich war. Besonders herausheben möchte ich die Betreuung durch den Chefarzt und auch die psychologische Begleitung. Ambiente des Hauses ist gut, Verpflegung ausgezeichnet ( auch bei der von mir gewünschten Reduktionskost) Der Strand ist war nicht mit den weiten Nordseestränden vergleichbar, für lange Spaziergänge oder fürs Radfahren ist die Umgebung auf jeden Fall gut geeignet. Gruß, Klaus
- 1 reply
-
- Ostseeklinik Kühlungsborn
- Rehabilitation
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Tipps für Kur in Deutschland oder Polen an der Ostsee
gerdidiablo posted a topic in Legal and social
Möchte und sollte eine Kur wegen meiner schon seit 20 Jahre bestehenden Psoriasis machen, Bin 71 Jahre und pensionierte Kunsterzieherin. Habe diverse andere Malaisen so starkes Übergewicht, Herz- Kreislauf-Erkrankung, Herz-Schrittmacher. Suche nun möglichst schnell 3 bis 4 wöchigen Kuraufenthalt um das ganzheitlich zu lindern. Liebäugele mit Kolberg, doch hier sehr widersprüchliche Beurteilungen.- 1 reply
-
- Krankenkasse
- Kostenübernahme
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Guten Morgen, habe den Bescheid bekommen, das ich demnächst in die Rehaklinik Ückeritz gehen soll. Was ich ja hier lese, lässt mich nichts gutes erahnen. Auch verstehe ich nicht, daß ich nicht, wie gewohnt, nach Bad Bentheim komme. Da ja schon lange nichts mehr zu Ückeritz geschrieben wurde, stellen sich mir folgende Fragen: Handy-Empfang Internet-Empfang Kann man, wie in BB, sein eigenes TV-Gerät mitbringen Erfahrungen über die Behandlungen in Ückeritz Was kann man unternehmen, damit Ückeritz gestrichen wird und ich nach BB ( oder auch woanders) komme? Danke im voraus
- 14 replies
-
- Rehaklinik Ückeritz
- Ostsee
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wollte jetzt die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen. Liege gerade im Krankenhaus und habe viiiiiiel Zeit ;-) Ich bin 24 und habe seit meinem 6. Lebensjahr schwere Schuppenflechte am ganzen Körper. Ausgelöst wùrde sie durch eine Angina mit hohem Fieber, genetisch war sie wohl schon immer vorhanden da auch mein Vater daran leidet. Bin bis vor 3 Jahren jährlich mindestens einmal im Krankenhaus gewesen und habe alle Therapien durchgemacht. Dann habe ich enbrel bekommen. Zuerst war alles weg aber nach einem Jahr war die Wirkung verschwunden. Anschließend kam humira. Ich war 2 Jahre nahezu erscheinungsfrei doch aufgrund eines kinderwunsches habe ich letztes Jahr im November die spritzen abgesetzt. Was soll ich sagen, nun bin ich von oben bis unten voll. Nur mein Gesicht ist noch frei. Die Ärzte sehen mich als absoluten Ausnahmefall an. Psychisch verkrafte ich das alles nicht wirklich gut, es belastet die Partnerschaft sehr. Letzte Woche waren wir an der Nordsee was etwas Linderung brachte. Heute ging's dann schweren Herzens ins Krankenhaus :-S mal sehen wie lange ich hier bleiben muss. Es hat mich übrigens aufgemuntert zu sehen, dass es auch noch andere wie mich gibt, durch Zufall bin ich auf das Forum hier gestoßen. Bilder werde ich noch reinstellen! Aber nun fertig mit meinem Roman ;-)
- 15 replies
-
- Humira Erfahrungen
- Kinderwunsch
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
aps Hautbad, medizinischer Honig, Meerwasser bei Pso Vulgaris
sgbhd posted a topic in Psoriasis-Forum
Da ich hier im Forum von dem APS Hautbad gelesen hatte, und eine Foristin an den Händen damit gut weitergekommen ist, habe ich versucht , es für meine Pso auf der Kopfhaut zu verwenden. Nach Anweisung mit Wasser gemischt, und so warm wie möglich mit einem Schwamm auf der Kopfhaut verteilt- nach 15 Minuten ausgewaschen. Nach fünf Wochen ohne jegliche Besserung abgebrochen. Das zweite war ein schon etwas schräger Versuch. Vorgeschichte- hatte durch Protopic ein offenes Bein bekommen- die Mittel aus der Klinik waren bei der offenen Wunde ohne Erfolg- nach zwei Monaten mit einer ca. 4 cm Durchmesser offenen Stelle am linken Unterschenkel habe ich immmer mehr Panik bekommen. Eine Nachbarin- Kräuterhexe - hat sich die Wunde angeschaut. " Hilft nur eins - medizinischer Honig." Gesagt- getan- in der Apotheke gibt es eine erstaunliche Vielfalt von fertigen Produkten- allerdings sehr teuer. Habe dann mit dem Apotheker verhandelt- und siehe da- es gibt ihn auch für 250g für 13,49.- Geht doch. Die offene Wunde im Bein habe ich dann damit innerhalb von einem Monat zubekommen. Die Stelle kann man noch erkennen- aber zu ist zu. Da überlegte ich- Entzündung- Honig- warum nicht auch rauf auf die PSO? Ich hatte plötzlich am rechten Bein Unterschenkel wieder mehrere Flecken bekommen- bei mir immer nur einseitig- (macht die Ärzte jedesmal nervös ). Meine Erfahrung-neue Stellen ohne Kortisonbehandlung bekommt man leichter weg. Also Honig geschmiert- immer Abends, mit Folie- wie in der Klink gelernt- trotzdem ist es eine Sauerei. Und nach fünf Wochen: völlig erfolglos. Beim letzen Mal, nach meinem Aufenthalt in Bad Bentheim, habe ich mit den Teerpräparaten und Folien fast den ganzen Körper behandelt, und alles war weg. Da die Flecken am Bein nicht juckten, habe ich sie mir für den Urlaub aufgehoben. Ostsee. Und habe meine übliche Therapie etwas abgewandelt- sonst laufe ich eine Stunde täglich direkt am Wasser lang. Jetzt bin ich täglich eine Stunde im Wasser gelaufen- bis zu den Oberschenkeln - mühsam- aber geht. Nach drei Wochen waren alle Flecken weg. Bin jetzt zwei Wochen zu Hause- es ist noch nichts wieder hochgekommen. Das Bad ist sicher für alle mit Hand oder Fuss Pso gut- Kopf geht schlecht- die Wirkung hängt vllt auch mit der Wärme zusammen, die ja bei dem Auftragen nach zwei Minuten weg ist. Der Honig ist für offene Wunden gut- bei meiner Flechte eben nicht. Das Meerwasser hilft, wissen wir alle - Problem ist nur - wie lange. Ich hoffe jetzt, dass es wieder eine Weile anhält. Mein Kopf ist allerdings nach wie vor schwierig- seit ich von der Ostsee zurück bin, macht die Flechte wieder was sie will. Werde wohl nochmal irgendwo an ein warmes Meer fahren, und den Kopf baden. Liebe Grüsse Siggi -
Hallo Zusammen, ich leide seit meinem zwölften Lebensjahr an Psoriasis und im Moment ist es bei mir ziemlich schlimm. Nachdem ich Fumaderm aufgrund schlechter Blutwerte absetzen musste, ist bei mir derzeit der gesamte Körper betroffen. Ich habe in diesem Forum jetzt schon öfters über die positive Wirkung des Reizklimas an der Nord- bzw. Ostsee gelesen und wollte nun gerne fragen, ob irgendwer Erfahrungen in den Regionen gemacht hat und welche Orte bzw. Strände für Psoriasis Erkrankte besonders zu empfehlen sind? Zu welcher Jahreszeit ist es am besten und wie lange sollte man seinen Aufenthalt planen um wirklich Besserung zu erfahren? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. LG Fischman
-
Hallo, fährt zufällig jemand im Mai mit Kinder nach Ückeritz, oder war schon mal jemand mit Kinder da, der mir berichten kann. Liebe Grüße Skorpion72
-
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Campingurlaub mit der Familie zu verbinden meine Pso vulgaris zu behandeln. Ich würde gerne an die polnische Ostsee! Da Meine Frau nach einer Krebserkrankung 2015 eine Kur antreten darf und ich selbständig bin, wird mein Kurantrag werten müssen, wenn wir gemeinsam noch Urlaub machen wollen. Wer hat Erfahrungen mit Campingplätzen in Kurbädern in Polen? Der Dirk
-
Hallo,ich bin so glücklich,habe in den letzten Tagen Post von der AOK bekommen.Mein Antrag für eine Mutter-Kind-Kur wurde für drei Wochen genehmigt.Ich fahre an die Ostsee nach Großenbrode.War schon jemand mal da und hat erfahrungen da?? lg:)
-
Hallo Ihr Ich war im OctoberNovember 2001 auf Usedom zur Kur.War bissher auch das Erste mal.Jedenfalls hats mir gefallen.Man kann alles mit Absprache des Arztes alles nuten zb Sauna Schwimmbad Fitnessstudio etc..Im Sommer ist es natürlich noch schöner,weil der Strand gleich vor der Haustür ist.Behandelt wird natürlich PSO bzw PSA Neurodermites Astma und noch paar andere Sachen. Anwendungen waren bei mir zb Solebäder Salben und was sonst noch zugehört. Ich war jedenfalls begeistert. Vorträge der Ärzte haben sich in Grenzen gehalten, aber Geschadet hats jedenfals nicht. Freizeit mässig wurde auch einiges geboten.Ausserhalb der Klinik kann man auch viele Schöne dinge erleben und sich ansehen.Natürlich sind die jenigen flexibler die mit dem Auto hinfahren. Jedenfalls ist eine Entspannung pur gewärleistet. solls für heut gewesen sein. bye Matze alias Pharao