Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'PSA'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's Vorstellungsrunde
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Psoriasis
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Blog 6494
  • Blog 6501
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Termine

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Categories

  • Haut
  • Gelenke
  • Ernährung
  • Sonst noch so
  • Psyche
  • Exklusiv für registrierte Nutzer

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. Eine gute Übersicht über die Biologika und Biosimilars zur Behandlung der Psoriasis und Psoriasisarthritis mit Stand März 2022 gibt eine Tabelle aus der Broschüre "Biologika + Biosimilars zur Therapie der Psoriasis und Psoriasis-Arthritis" des Deutschen Psoriasis Bundes e.V.: Biologika Tabelle von DPB.pdf
  2. Bei Psoriasis ist als spezielle Form der Psoriasisarthritis in seltenen Fällen eine Kiefergelenksbeteiligung möglich. Näheres dazu im Forums-Thread (-beitragsfaden): und in diesem Fachartikel (vielen Dank @Salamander2für den Link im oben erwähnten Thread): F32432DDADE04C9B910CF5F6D3DF2808_em_ues_arthritis_ulmer_pott_1_original.pdf (online-dzz.de) oder hier zum Download: Pso Kiefergelenk_em_ues_arthritis_ulmer_pott_1_original.pdf
  3. Anfang Dezember fing das irgendwann an, dass ich morgens nach dem Aufwachen Schmerzen beim Einatmen hatte. Je länger ich gelegen hatte, je doller und je flacher ich atmete, desto besser. Das legte sich jeweils nach einigen Minuten, aber es verunsicherte mich. Also sprach ich das im Januar bei meiner Schlafmedizinerin (wg. Schlafapnoe), die auch Lungenfachärztin ist, an. Neu waren im Dezember einerseits die Booster-Impfung mit Moderna und andererseits das Atemtherapiegerät, das ich seit Oktober habe. Wir stellten deshalb den Druck etwas runter und sie gab mir die Empfehlung, nicht so lange im Bett zu liegen. (Sag das den Depressionen mal.) Die Beschwerden legten sich mit der Zeit, aber ich kann keinen direkten Zusammenhang zu der Druckregulierung feststellen. Erhalten geblieben ist ein starker Schmerz am oberen Rücken beim Niesen. Heute war ich wieder bei der Ärztin und sie fand die aus der SD-Karte ausgelesenen Werte alle prima, auch wenn ich den Eindruck habe, ich wache wieder häufiger auf. Ist vielleicht ganz gut, nicht mehr so zu schlafen wie ein Stein. Einerseits wunderte die Ärztin sich darüber, dass ich jetzt gegenüber Januar einen Liter mehr Lungenvolumen habe (sagt mir nix), andererseits meinte sie, es pfeift beim Atmen und hörte mich ab. Das könnte auf eine Lungenentzündung hindeuten - finde ich seltsam, da ich doch gegen Pneumokokken geimpft bin. Aber vielleicht hat mich ja Covid-19 erwischt. Jedenfalls musste ich noch einen (kostenpflichtigen) Test auf Asthma machen und meine Werte waren grenzwertig. Einen Asthmaverdacht und Allergien habe ich ja bereits in der Anamnese. Deshalb nun mein neuestes Spielzeug: Ein Inhalator, bitte morgens vor dem Frühstück. Mal wieder typisch, dass ich den jetzt bekomme, da etwas messbar war, auch wenn ich keinerlei Beschwerden mehr habe, während mir nicht geholfen werden konnte, als ich Schmerzen hatte. Durch mein Stimmungstief am Ende letzten Jahres ließ ich die Ernährung schleifen und das machte sich einerseits auf der Waage bemerkbar, andererseits auf der Haut bzw. in den Gelenken. Leider hat es bis April gedauert, bis ich die Kurve wieder gekriegt habe. Jetzt, sechs Wochen später, sieht mein Gesicht wieder vergleichsweise annehmbar aus, aber ich habe auf dem restlichen Körper mehr Schuppenherde als zuvor. Weil ich mein Knie im April ziemlich überfordert habe, laufe ich derzeit auf Krücken durch die Gegend, weil ich sonst humpeln würde. Als ich beim Orthopäden war wegen Schmerzen und eine Überweisung zu einem internistischen Rheumatologen haben wollte, wurde ich nicht untersucht und bekam keine Überweisung, weil man keine aktuellen Blutwerte hatte. Verstehe nicht ganz, warum er nicht einfach Blut abgenommen hat? Alle anderen lassen mich doch auch ständig zur Ader. Und dass er mir eröffnet hat, dass es sich bei meiner Psoriasisarthritis lediglich um eine Verdachtsdiagnose handelt, bis Keime in einem entzündeten Gelenk nachgewiesen wurden (?), hat mich ziemlich verunsichert.
  4. Hier eine sehr interessante tabellarische Übersicht zu systemischen Therapieoptionen bei Psoriasis aus dem PsoNet Magazin 2/2020:
  5. Arno Nühm

    Nach 12x planschen

    Nächsten Freitag habe ich wieder ein Gespräch mit dem Dermatologen und wir besprechen die Fortsetzung der Behandlung. Als Nebenwirkung hatte ich bisher nur leichte Rötung an den Unterarmen, die sich aber allesamt am selben Tag wieder verzogen. Meine Hände sind besser geworden und meine Kopfhaut auch, nachdem sie zunächst schlimmer geworden war (während einer Erkältung). Während der Erkältung hatte ich auch so starke Schmerzen, dass ich wieder zu meinen Krücken griff - das war mir lieber, als das Ibuprofen zu schlucken. Im Augenblick habe ich den Eindruck, dass die PUVA dazu beigetragen hat, dass der Schub zum Erliegen kam, der bisher auf kleiner Flamme köchelte. Erst gab es eine Verlagerung von den Händen auf die Kopfhaut, aber auch dort hat es wieder nachgelassen. Noch bin ich nicht ganz erscheinungsfrei, aber vielleicht ist das ja wirklich noch drin. Auf jeden Fall werde ich schon langsam braun. Und wenn ich dann im Frühjahr aus meinem Winterschlaf erwache, fragen mich alle, ob ich im Urlaub war. 😃
  6. Mitte letzter oder vorletzter Woche hatte ich plötzlich Probleme mit meinem linken Ringfinger und zunächst dachte ich, das läge an den Kakaonibs, die ich probiert hatte. Leider schlafe ich aber die ganze letzte Woche schlecht, weil ich ziemlich viel um die Ohren habe und bin entsprechend psychisch instabil oder wie der Volksmund sagt: gestresst. Montag habe ich mich leider auch körperlich etwas bis ziemlich übernommen und hab am Dienstagmittag schon überlegt, ob ich die Krücken zum Einkaufen mitnehmen soll. Es reichte dann aber doch aus, damit zu Hause zu entlasten. Nun bin ich etwas verunsichert, was den bisher eingeschlagenen Weg angeht. Nur die Auslassungsdiät an sich ist offenbar nicht ausreichend. Ob es das kühlere Wetter war oder der Wetterumschwung? An MTX habe ich tatsächlich wieder gedacht, ob es ein Fehler war, mich dagegen zu entscheiden. Nein, noch will ich daran festhalten.
  7. Die Eisheiligen. Servatius. Bonifatius. Sophie (und zwar kalt!). Wahlweise kommen je nach Destination die Herren Mamertus und Pankratius (weiß Gott warum, da einer mit bauchspeicheldrüsenähnlichem Namen daher kommt!) hinzu. Na gut, die Eisheiligen eben. Aber was hat diese kalte Crew mit meiner Pso zu tun? Und sich gar in diesem Blog verlaufen? Deutschland, kein Wintermärchen, mitten im Mai: Im imaginären PSOnKalender waren seinerzeit jene Tage immer einher gegangen mit beachtlichen Wetterschwankungen. So wie eben heuer auch. Waren es stets auch Tage, an denen man mich - vor lauter Schmerzen und Steifigkeiten - "in die Tonne kloppen konnte" (O-ton Ruhri), so ist der Enbrel-Eisheilige in einem völlig neuen Gewand dahoim. Die Eisheiligen verbrachte ich früher nur all zu gern fern der Heimat. Andalusien, Kanaren, so was eben. Kam meist mit reichlich Gabe aus dem Hause Novartis über die Runden. Schmerzcheck à la Voltaren, aber eben voll daneben, meinte irgendwann mein Magen. Und die kalten Heiligen, zwanzich zwölf? Schmerzen in den Gelenken, Fehlanzeige. Wetter schlägt draußen Kapriolen, drinnen pocht leise eine zehnminütige Morgensteifigkeit, allenfalls noch. Pah! Freitags klettert das Allgäuer Thermometer bis auf satte 30°C, ein nächtliches Morgengewitter läutet mit heftigen Regenfällen die heiligen Eistage ein. Oh!Hab ich auch noch gut in Erinnerung, wie es seinerzeit war, in hiesigen Gefilden. Vor Schmerzen krümmte ich mich meist, gab mir noch eine Extra-Ration Diclo´s und schlief dann meist völligst fertig in irgendeiner Ecke gen Morgen mit reichlich Trübsal im Gepäck auch "irgendwie" ein. Diesmal ein Neuanfang. Um 5 in der Früh sitz ich auf dem Balkon und höre den wilden Rauschen der Argen zu. Die ersten Frühaufsteher unter den Vögeln melden sich. Dann läutet sich mit prasselndem Regen ein neuer Tag ein, schmerzfrei allemal. "Yippiejaja Yippie Yippie Yeah" (wohl zu viel Baumärktewerbung gesehen, wertes Couchpotatoe, wie?) statt "Knirsch Knarsch", das übliche Halswirbelgeknirsche der vielen Jahre zuvor. Gut. Inzwischen ist der 16. im Kalender. Das Wetter nervt, ja, ja, etwas. Tomaten aller Sorten, die Piroschkas, all die kleinen guten Kräuter, die wollen so langsam ins Freie. Servatius. Bonifatius. Mamertus und Pankratius. Meine Gelenke spüren die eh nicht! Enbrelius hat die Anderen draussen lassen. Ziiiieeeemlich cooool. Insofern: Lass Dir ruhig noch ausgefallene Namen für mögliche weitere Eisheilige einfallen...!
  8. Mellimaus2012

    Alles so ungewiß

    Ich bin irgendwie durcheinander. Aber auch wütend. Vor zwei Jahren hat alles angefangen und ich wäre jetzt schon viel weiter, wenn meine Beschwerden damals erkannt worden wären. Aber kann ich irgendjemanden einen Vorwurf machen? So wie ich gelesen habe bislang, ist die PSA oft so unerkannt, weil die Symptome schwer in Einklang miteinander gebracht werden. Vor zwei Jahren bekam ich starke Schmerzen in den unteren Rippenbögen. Sie waren druckempfindlich, schmerzten aber auch in Schüben in der Ruhephase. Mein damaliger HA meinte, das wäre ein Symptom, was besonders junge Leute betreffen würde und hätte nichts wirklich zu sagen. Ein Jahr später kamen die starken Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich. Ich merkte, dass es nichts mit Verspannung oder ähnlichen zu tun haben könnte. Aber wieder kamen die Schmerzen in starken Schüben, die mich total verrückt machten. Ich ging zum Orthopäden, zur Rheumatologin und zur Neurologin. Alle meinten, dass zwar eine Überbeweglichkeit bestehen würde, eine Skoliose da wäre, aber dass die Schmerzen wohl durch eine starke Abnahme von mir ausgelöst worden sind, der Körper sich erst dran gewöhnen muss. Ich kam mir dumm vor. Ich hatte das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden. Solche starken Schmerzschübe und trotzdem sollte da nichts sein. Im Sommer wurden die Beschwerden dann immer leicht besser und ich hatte angefangen, damit zu leben und es zu akzeptieren. Irgendwann muss der Körper ja wieder funktionieren. Mit 38 Jahren und zwei Kindern, die ständig in Bewegung sind, brauchte ich Energie und Kraft für den Tag. Vor ca. 2 Wochen erwischte es mich dann eiskalt. Ich hatte plötzlich einen doppelt so dicken angeschwollenen Zeh. Er war knallrot und schmerzte total, sodaß ich kaum laufen konnte. Zudem kamen wieder Schmerzschübe in Ruhestellung, die so unglaublich stark waren, dass ich den Zeh am Liebsten entfernt hätte. Ich suchte mir einen neuen Hausarzt, weil ich der Meinung war, bei meinem letzten Arzt wurden auch die anderen Beschwerden nicht ernstgenommen. Dieser HA ist sehr gut. Er ließ Blutwerte machen, die natürlich alle wunderbar waren und keine Rheumawerte nachgewiesen werden konnten. Er meinte sofort, dass es sich um eine aktivierte Arthritis handeln könnte, jedoch konnte ich das gar nicht so recht glauben zuerst. Ich bekam eine Cortison- Spritze, die mir sofort die Schmerzen nahm, aber ich sollte mich schonen und den Fuß nicht belasten. Ich war einige Tage schmerzfrei und fühlte mich wie neugeboren. Aber dann schwillte der Zeh wieder an und die Schmerzen kamen zurück, heftiger als zuvor. In der Nacht konnte ich nicht schlafen, da mich die Schmerzen immer wieder einholten. Der HA überwies mich zu einem Orthopäden, bei dem ich gestern war. Dem schilderte ich auch die Stelle am Knöchel, die ich vorher nicht in Zusammenhang gebracht hatte. Es scheint Schuppenflechte zu sein und er ist sich ziemlich sicher, das ich PSA habe. Die Überweisung für den Rheumatologen habe ich gleich mitbekommen. Ich muss sagen, ich hab Angst. Ich hab mir die Seiten über PSA im Netz durchgelesen und die Symptome kommen alle hin. Es ist, als wenn es klick gemacht hat. Wie geht es jetzt weiter? Was kommt da noch auf mich zu? Werden noch andere Gelenke befallen? Wenn im Vorfeld klar gewesen wäre, das ich diese Erkrankung habe, wäre das Zehengelenk dann nicht mehr befallen worden? Ich hab erstmal ein Sportverbot bekommen. Mein Walken und mein Zumba soll ich nicht mehr machen, bis der Rheumatologe wirklich diagnostiziert hat, das es PSA ist. Darüber bin ich total traurig.
  9. Thimmy24

    Heilfasten - Berichterstattung

    Hallo liebe Community ♥ Ich habe PSA --- ein Freundin studiert Ernährungswissenschaften --- im Zuge ihres Studiums werden wir zu dritt ab Freitag fasten. Heute ist der erste Entlastungstag. Den Darm werden wir mit Glaubersalz entleeren. Für die Fastentage haben wir schon alles nötige an Säften eingekauft. Orientierung haben wir von einem Fastenplan der Professorin und dem Buch "Wie neugeboren durch FASTEN" vom G|U Verlag, Dr. Med. Hellmut Lützner. Ich werde jeden Tag berichten, was ich zu mir genommen habe und wie es mir damit geht, denn ich denke, dass es noch andere von euch gibt, die es interessiert, ob und wie das Fasten auf PSE/PSA und den Körper per se wirkt. Ich erhoffe mir durch das Fasten, dass ich während dieser Zeit keine Gelenkschmerzen habe - oder zumindest mal nicht so stark... Für die Zeit danach habe ich mir Folgendes überlegt: - in den Aufbautagen leichte und probiotische Kost zu mir nehmen, damit der Darm mit guten Bakterien besiedelt wird und in Schwung kommt. - danach werde ich mich durch unterschiedliche Produktgruppen vorantasten. Je eine Produktgruppe soll für eine Woche im Vordergrund stehen, es werden ein ausführliches Ernährungs- und Schmerzprotokoll geführt und ich hoffe (!!!!), dass ich daraus ein Muster erkennen kann, ob sich die PSA von einem bestimmten Lebensmittel beeinflussen lässt - oder auch nicht... Wenn ihr Fragen an mich habt, dann immer her damit!! Abschließend eine Frage an Erfahrene: Hat das Fasten mit euren Medikamenten mitgespielt? Meint ihr, dass ein Glas Saft und ein Glas Wasser am Morgen ausreichend sind, um das Medikament aufzunehmen (Duloxaltin-Tablette)? Mein Rheumatologe hatte da keinen Plan... Ich danke euch und freue mich auf eure Antworten und Kommentare!!! Thimmy24
  10. Smok

    Kastanientinktur

    Habe von einem Freund ein Rezept für eine schmerzlindernde Kastanientinktur erhalten. Im Herbst wird eine Handvoll Kastanien zerdrückt (Hammer) und mit 0,5 Brennspiritus übergossen. Nach 3 Wochen abseihen und Sud dunkel aufbewahren. Im Frühjahr eine Handvoll junge Birkenblätter / Lärchennadeln mit 0,5 Brennspiritus übergossen. Nach 3 Wochen abseihen und Sud zum Kastaniensud dazugeben Eine Handvoll Kastanienblüten mit 0,5 Brennspiritus übergossen. Nach 3 Wochen abseihen und Sud ebenfalls zum verherigen Sud dazugeben. Für empfindliche Haut den Sud mit 100ml Baybyöl (rückfettend) versetzen. Wer mag kann noch ein paar Tropfen Lavendelduftöl dazugeben. Vor Gebrauch gut schütteln und die schmerzenden Gelenke einreiben.
  11. Plüschfussel

    Vorstellung

    Mein Name ist Christina. Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder und freue mich im September auf mein 2. Enkelkind. Eine milde Psoriasis habe ich schubweise immer wieder seit meinem 13. Lebensjahr gehabt. ( Kopfhaut, Ellenbogen, hinter dem Ohr, Gehörgang, Nägel, vereinzelt kleine Rundherde an Unterarm oder Oberschenkeln). Die rheumatischen Beschwerden mit der Psoriasis zusammen zu bringen erforderte mehrere Jahre, wobei die Diagnosestellung einer rheumatischen Erkrankung im Durchschnitt 7,5 Jahre dauern soll. Man muss eben Geduld haben, wie bei allem im Leben. ;-) Herzlichst Christina
  12. Hallo liebe Leidensgenossen, vor ungefähr 1 1/2 Jahren entwickelte sich aus meiner normalen Psoriasis eine Psoriasis Arthritis und zwar in der rechten Hand. Zu Zeiten meiner "normalen" Psoriasis wurde ich erst ganz klassisch mit Cremes, später mit Fumaderm behandelt. Seit dem Fumaderm hab ich auch auf der Haut keine Schuppenflechte mehr. Nur die Nägel sind noch betroffen. Als dann die PSA anfing, bekam ich Otezla, welches aber nur halb so gut wirkte wie erhofft. Nun bekomme ich Stelara 90mg, welches auch nach der zweiten Spritze ihre Wirkung zeigt. Soweit ja alles gut... ABER Nun kommen mir und vor allem meiner Partnerin ziemliche Zweifel auf... Klar es hilft mir und die Schwellung sowie die Schmerzen in den Fingern sind echt besser geworden, doch wie sieht es bei den ganzen "harten" Medikamenten mit den Spätfolgen aus? Ich bin jetzt 26 und mache mir ziemliche Sorgen um meine Gesundheit. Außer Fumaderm hab ich bisher alles relativ gut vertragen. Hier und da mal ein wenig Kopfschmerzen und andere kleinere Nebenwirkungen, aber gesund kann das auf Dauer ja auch nicht sein oder? Die Nebenwirkungen von Stelara sind ja wirklich nicht ganz ohne! Ich würde ja gerne etwas softeres, natürliches verwenden, sowas wie Weihrauchkapseln. Doch habe ich ehrlich gesagt ziemlich Angst das es ohne Stelara alles wieder so schlecht wird wie davor. Wie steht ihr zu der Sache? Oder hat euch was "natürliches" auch geholfen? Liebe Grüße,
  13. Hallo heute mal wieder was neues. Ich spritze jetzt seit 3 Monaten Humira. Die Schuppenflechte ist ganz gut zurück gegangen, aber die Schmerzen nicht so richtig, im Fuß am Hacken habe ich immer noch starke Schmerzen. Wenn ich körperlich viel arbeite kann ich mich abends kaum noch bewegen. Die Beweglichkeit der Finger ist ein wenig besser geworden. Der Rücken auch aber die Füße besonders ein Hacken tut so weh das ich kaum vernünftig laufen kann. Wenn ich Pause mache komme ich danach kaum noch hoch und habe immer noch starke Schmerzen. Unebenes Gelände kann ich gar nicht laufen, bei uns in der Kreisstadt ist nur Pflaster, das ist eine Qual dort zu laufen. Hat das noch jemand? Heute kam nach einem Dreiviertel Jahr GbB 30. Soll man da Einspruch einlegen? Hat das einen Sinn?
  14. TNC

    PSA - Schub!?

    Hallo zusammen! Ich muss mal was fragen! Ich hatte letzte Woche einen Grippalen Infekt, bekam deswegen Antibiotikum. Heute morgen bin ich, das erste Mal wieder arbeiten gegangen. Also raus aus dem Haus und Richtung Bushaltestelle laufen, dort angekommen durfte ich noch ca. 5 Minuten auf den Bus warten. Ich habe plötzlich Kopfschmerzen bekommen (ziemlich heftig, ich glaube ausgehend vom Atlaswirbel), konnte meinen Kopf auch nur noch unter schmerzen bewegen, als ich auf der Arbeit angekommen bin, konnte ich mich nur noch schlecht bewegen, da mir die Füße, das Knie, meine Hände/Finger und auch die Wirbelsäule schmerzten. Jetzt sitze ich im Büro und hoffe, dass die Beschwerden etwas besser werden. Leider ist mein Rheumatologe im Moment nicht erreichbar. Jetzt zu meiner Frage! Kann mir jemand sagen, ob dies ein PSA - Schub sein könnte? Ich hatte solche Beschwerden noch nie gehabt, bzw. nicht in diesem Umfang. Danke schon mal für eure Antworten. GlG. Tomaso.
  15. Ich suche dringend Hilfe, man versucht seit letztem Jahr meine PSA in den Griff zu bekommen, aber nur mit mäßigen Erfolg. Vertrage kein Leflunamid, MTX und Humira war wenig erfolgreich. Mit dem neuen Medikament Stelara + 5mg Prednisolon (Erhöhung auf 10 mg + dazu Celebrex), ist die Schuppenflechte weg, allerdings ist mein kleiner Finger immer noch entzündet (Gelenk schon zerstört) und. das seit ca. 1,5 Jahren, dazu haben sich jetzt noch mehrere kleine Fingergelenke entzündet und ich habe größere Schmerzen (Wanderschmerzen), vor allem auch die Wirbelsäule. Ich habe es bis vor kurzem auf einen Zusammenbruch(auch Osteoporose vorhanden) meiner Wirbelkörper vom letzten Jahr geschoben. Meine Ärzte arbeiten definitiv nicht zusammen und ich fühle mich ratlos. Ich kann ja noch nicht einmal den Sport in der Rheumaliga mitmachen. Wer weiß Rat und kann mir Tipps geben. Aber nicht solche,wie das mußt du mit Rheuma so ertragen. Ich habe leider noch Osteoporose (frühere 2 Wirbelbrüche), Haschimoto (Schilddrüse) , Fibromyalgie und Augenprobleme Meine Fragen: Erst OP des Fingergelenkes?, Welcher Rheumatologe Innere Medizin oder Orthopädie?, Vielleicht ein Klinikaufenthalt, aber wo?
  16. vanzi

    Manuka-Honig

    Hallo zusammen, Ich haben mir vor wenigen Wochen ein Glas Manuka-Honig gekauft (MGP 250+, 30€) weil ich in einer Fernsehsendung gesehen habe, dass dieser stark entzundungshemmend wirkt. Ich wende ihn innerlich u.a. Für meine Magenprobleme (ausgelöst durch die Schmerzmittel) an, indem ich einfach morgens einen TL in den Tee mache. Außerdem mache ich mir nachts einen Umschlag um mein entzundetes Gelenk. Ich habe das Gefühl dass es wirklich Schmerzlindernd wirkt. Da ich keine Schuppenflechte, sonder nur Gelenkschmerzen habe (PSA) habe, würde mich mal interessieren, ob es denn auf der Haut auch wirkt. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es sich um einen Placeboeffekt handelt. Hat das sonst schon jemand probiert?
  17. Hallo Zusammen, ich habe parallel zu den zunehmenden Problemen an der Wirbelsäule, die von der PSA herrühren immer stärker werdende Probleme mit der "Durchblutung": Hande sind kalt, kribbeln bis zum Taubheitsgefühl einzelnder Finger bis zum ganzen Arm. Bei Kälte zeigt sich die typische "Färbung" der Finger des Raynaud-Symptoms. Die Zehen und Beine sind ebenfalls betroffen. Durchblutungsprobleme spüre ich ebenfalls durch Kribbeln auf der Kopfhaut und möglicherweise hängen Benommenheit und Schwindel sowie Tinnitus und sich verändernde Ohrgeräusche damit zusammen. Nach Meinung meines Physiotherapeuthen stehen die o.g. Symptome möglicherweise im Zusammenhang mit den Wirbelsäulenveränderungen und einer damit einhergehenden Störung des vegetativen Nervensystems. Allerdings teilen viele Ärzte diese Meinung nicht. Ich habe auch schon von Gefäßveränderungen durch Psoriasis gehört (leider im Internet aber keine vernünftige Quelle gefunden). Seit dem 20. Lebensjahr leide ich wie viele Psoriatiker unter Bluthochdruck und habe häufig ziehende Schmerzen entlang der Arme und Beine (Adern? Nerven?). Ich bin schlank, treibe viel Sport, bin Nichtraucher und ernähre mich ausgewogen, weswegen für mich keine anderen naheliegenden Gründe wie z.B. Übergewicht etc. für die zuvor genannten Symptome in Betracht kommen. Hat jemand von Euch ebenfalls Erfahrungen mit o.g. Problemen machen dürfen oder sogar erlebt, dass diese sich mit der Behandlung der PSA verbessert haben? Ich bin gespannt auf Eure Erfahrung! Viele Grüße - Torsten
  18. Hallo Zusammen, Ich heiße C.Torsten (hier "Achslast") und wohne im Raum Frankfurt am Main und bin mit Freude gespannt auf einen Austausch unter unterschiedlich psoriasiserfahrenen Menschen hier im Forum. Ein paar Beiträge habe ich bereits gesichtet zu folgenden Themen, die nicht zu den Hauptsymptomen der Psoriasis gehören, die ich jedoch persönlich in Verbingung mit meiner Psoriasis als systemische, das Immunsystem betreffende Erkrankung sehe. Es wäre schön, wenn ich Kontakt zu netten Menschen erhalten könnte, die ebenfalls mit diesen zu kämpfen haben oder sich in dem danach folgenden "Lebenslauf" wiederfinden: - Kopfschmerzen (pochend, stechend, ähnl. wie Migräne auch mit "Aura" im Vorfeld) - Kieferprobleme und Tinnitus - Anhaltende Benommenheit, Schwindelgefühl, Übelkeit, Konzentrationsprobleme - Nervenschmerzen / Zittern / Kribbeln / Taubheitsgefühle / Durchblutungsstörungen / schmerzende Blutgefäße in Extremitäten Folgende Erfahrungen konnte ich bis zum jetzigen Zeitpunkt mit meiner Psoriasis (PSO / PSA) und typischen Begleiterkrankungen machen: 12 Jahre --- PSO der Kopfhaut (nach Behandlung abgeheilt) 18 Jahre --- Bluthochdruck (anhaltend) 19 Jahre --- Mandel-OP 20 Jahre --- Kieferprobleme mit dauerhaft zugefallenen Gehörgängen (anhaltend) 24 Jahre --- Beginn Rückenschmerzen LWS und BWS (Steigerung der Beschw. bis heute) 25 Jahre --- Beginn einer hartnäckigen Augenentzündung (abgeheilt, seither jedoch häufig wiederkehrende Entzündungen) 28 Jahre --- Beginn Durchblutungsbeschwerden v.a. in Extremitäten (Einschlafen, kalte Hände, Zittern etc...) 30 Jahre --- Häufige Kopfschmerzen im Zusammenhang mit HWS-Problemen 33 Jahre --- Beginn der PSO an Unterschenkeln 38 Jahre --- Häufung starker Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Benommenheit 38 Jahre --- Tinnitus durch Veränderungen am Kiefergelenk 38 Jahre --- starker Schub mit Dauerkopfschmerz, starken Rückenschmerzen und vielfältigen Symptomen (Herz, Kreislauf, Verdauung, Nerven, Sinneswahrnehmung, teilweise bis heute anhaltend) 39 Jahre --- Diagnose Psoriasis arthritis (Spondyloarthritis psoriatica) durch MRT-Nachweis einer Entzündung der Fuge des Iliosakralgelenks im Zusammenhang mit den übrigen Symptomen Ich freue mich auf eine aktive Zeit hier im Forum! Viele Grüße C.Torsten / Achslast
  19. Hallo, nehme zur Zeit Stelara ( seit 1,5 Jahren ) und bin zur Zeit 100% erscheinungsfrei. Die PSA macht sich aber wieder bemerkbar im Rücken / Nacken. Unter Enbrel waren meine Gelenke 100% in Ordnung, aber die Haut sah sehr schlecht aus. Ich denke darüber nach wieder auf Enbrel zu wechseln, da mir die Gelenke wichtiger sind als die Haut. Ist ein Wechsel unter den Biologicals unbedenklich möglich? Evtl. wäre auch Cimzia eine Alternative für mich. Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Stellungnahme Anton Peter
  20. Hallo zusammen :-) Bin ein "Frischling" hier und habe mal gleich eine Frage. Ich finde die Behandlung meines Rheumatologen etwas fragwürdig und würde gerne eure Meinung dazu hören. Würde mich sehr freuen. Nun erstmal zu meiner "kleinen Geschichte" Ich habe Pso seit dem 6. Lebensjahr auf dem kopf und am oberkörper. - vieles versucht,kaum eine linderung ich bin mit 24 Schwanger geworden ( jetzt bin ich 25) und habe in der Schwangerschaft bemerkt das 2 finger an den gelenken etwas dick sind.wobei ich mir aber nichts gedacht habe,es tat auch nicht weh. nach der geburt meiner tochter fingen dann die schmerzen an. zunächst war ich erst beim orthopäden der mich dann darauf hin zum rheumatologen überwiesen hat ( orthopäde hat nur röntgenbilder gemacht von den händen und blut abgenommen) mein blut war in ordnung,nur leicht erhöhte entzündungswerte. bis ich einen termin beim rheumatologen hatte,sind 3 monate vergangen und in der zeit sind die schmerzen immer mehr geworden. ich kam morgens schwer aus dem bett,weil sämtliche gelenke weh taten und hab in der zeit wirklich viel ibuprofen genommen. der rheumatologe hat sich meine gelenke angeschaut,blut abgenommen und mir sofort MTX verschrieben = 20 mg nach 8 wochen hatte ich eine deutliche besserung,kaum schmerzen gehabt und die Pso ist komplett weg gegangen. so war erstmal alles ok.... dann ein paar wochen weiter wurden die schmerzen wieder bedeutend schlimmer,trotz MTX. mein rechtes knie wurde dick und meine rechte hand +finger taten sehr weh und waren dauerhaft geschwollen. der rheumatologe hat darauf hin die dosis erhöht auf 22,5 mg. die erhöhung hat rein gar nichts gebracht,im gegenteil meine finger taten immer mehr weh. ich kann meine rechte hand+finger morgens fast gar nicht bewegen,weil sie ganz doll dick ist und höllisch weh tut,was dann mindestens bis mittags anhält. ich nehme morgens und abends jeweils 2x400mg ibuprofen. ohne dem könnte ich vor allem meine tochte morgens nicht versorgen ( 1jahr ist sie alt) und selbst mit schmerzmittel quäle ich mich morgens arg sie überhaupt z.b. aus dem bett zu heben. an meiner rechten hand sind 2 finger auch schon etwas steif,bekomme sie nicht mehr gerade. und gestern war ich wieder beim rheumatologen und hab dem das geschildert. der hat darauf hin die dosis erneut erhöht auf 25 mg MTX und zusätzlich hat er mir cortison verschrieben,so eine art kur für 1,5 monate ca. ( morgens 6 tabletten=3 tage lang, dann 5,5 tabletten = 3 tage lang, dann 5 tabletten = 3 tage lang usw,bis ich auf eine halbe morgens bin) eine tablette hat 5mg. seit dem PSA bei mir festgestellt wurde bis heute sind fast 8 monate vergangen. und nun zu meiner frage... Sind das nicht bisschen viele Medis auf einmal??? 25mg MTX + Cortison(+Folsäure)? Ich habe noch keine tablette angerührt,weil ich angst habe,es ist zu viel :-( ich bin erst 25 und ich frage mich,wie soll es dann später sein? :-( was sagt ihr zu der medikamenten-dosierung? Liebe Grüße aus dem Norden ;-)
  21. C77

    Hallo aus dem LDK :-)

    Ich bin 36 und grüße euch ganz herzlich aus dem Lahn-Dill-Kreis...
  22. Hab heute mit meiner Tante telefoniert, Sie war lange mit einem Heilpraktiker verheiratet und hat selbst die Ausbildung, aber soweit ich weiß ohne Abschluss. Sie hat erzählt, das sie in derPraxis gute Erfahrungen mit Eigenblut bei PSA gemacht haben. Kann jemand genaueres Berichten??
  23. Hallo Zusammen, ich bin neu hier. Habe seit August letzten Jahres Symptome der PSA, die Diagnose wurde nun im März diesen Jahres gestellt. Derzeit bin ich seit 3 Wochen krankgeschrieben und kämpfe mit meinem Schub. Dieser nähert sich schon seit September und äussert sich in wechselnden Schmerzen im ISG, Knie, Schulter, HWS und BWS. Nun wie gsagt seit 3 Wochen ist nun alles gleichzeitig da, nehme Cortison und MTX 15mg, dazu Nproxen gegen Schmerzen und ab und an Tetrazepam um mal wieder erholt zu schlafen. Habe Einschlafprobleme, und kann morgends nicht mehr liegen, ausschlafen ist also auch nicht möglich. Dazu kommt noch das Augenbrennen und Unscharf sehen, habe deshalb anfang des Monats eine Brille bekommen, mit der Diagnose Hornhautkrümmung, werde aber im Jan eine 2. Meinung einholen. Im Jahr 2003 hatte ich einen Bandscheibenvorfall L5 S1 und seitdem mindestens 3-5 mal im Jahr Probleme mit dem ISG. Seit der PSA Diagnose frage ich mich nun, ob die ISG Probleme schon früher daher kamen. Nun zu meiner Frage: Wenn die ISG Probleme schon länger bestehen, wäre es doch Möglich, das dort schon Veränderungen /Schäden am Gelenk vorhanden sind. Kann ich beim Arzt auf ein Skelettzintigramm oder MRT bestehen. Wegen meiner HWS und Schluterbeschwerden habe ich die Frage: Sollten die Gelenke geschädigt sein, sind diese dann auch ausserhalb des Schubs schmerzhaft?? Die Schmerzen zehren an meinen Nerven, frustrieren. Gestern hab ich den Notarzt gerufen, da ich mich kaum noch bewegen konnte. Meine Mutter meint ich solle mich in eine Spezialklinik einweisen lassen. Je mehr ich mich durchs I-Net lese um so mehr macht mir diese Diagnose Angst. Puh, bin normal echt eine Starke Persönlickeit und jammere nur ungern. Aber jetzt wo ich mir das alles mal von der Seele schreibe, kullern doch die Tränen. Ich bin erst 34, was kommt da noch auf mich zu. Meine Rheumatologe meint, in 20.30 Jahren, kann es sein, das ich nicht mehr laufen kann, mein Freund weiß auch nicht so recht was er tun soll, dabei kann er nix tun, ausser mich im Haushalt unterstützen und mich lieben. Am Dienstag ist Weihnachten, ich wünsche allen die das lesen eine besinnliche Weihnachtszeit, Menschen die einen Lieben, viel Kraft und Glück für das nächste Jahr. Grüße Melanie
  24. Hallo, Ich bin neu hier und habe schon viel gelesen hier und im www. Nur zur meiner verunsicherung/Fragen, bin zurzeit bei einem Orthopäden in Behandlung, angefangen hat es vor Jahren mit Rückenschmerzen, dachte sei von meinem alten Beruf, also eher normal. Diese wurden mit der Zeit aber immer schlimmer, so das ich kaum noch längere Strecken gehen kann, ohne das mir der Rücken weh tut, ich jede Nacht wach wurde wegen Schmerzen, um es abzukürzen, der Orthopäde nahm mir 2 mal Blut ab in 2 Wochen wo nur ein Wert erhöht war ( CRP quantit.8,30mg/l ( normal sind wohl 5 ? ) , dann wurde ich Ganzkörper geröntgt, wo nix auffälliges war, ausser am dicken Zeh wohl Arthrose. Dann gings weiter es wurde ein MRT gemacht wo ich zitiere"kein hinweis auf eine Beteiligung der ISG im Rahmen einer Arthritis psoriatca zum gegenwärtigen Zeitpunkt.Auch die miterfassten Facettengelenke L5/S1 diesbezüglich unauffällig. Kaliberschwankungen der Gelenkspaltsbreite beidseits, die Kapselgrenzkonturen ( Den Begriff Kapselgrenzkonturen kennt Google gar nicht ) weisen eine Signalbetonung auf.Zitat ende" Was bedeutet dies, also der letzte Satz?hab über Google nix gefunden. Schuppenflechte hab ich im Gesicht, hinter und im Ohr, Rücken und Bauch, Kopf, wo insbesondere hinter dem Ohr ab und an mal zur offenen Wunde wird. Dieses war vor 3 Monaten, nun hab ich eine Steifigkeit hinzubekommen besonders wenn ich werde, ganz schlimm in beiden Händen-da muss ich erstmal mehrmals schmerzhaft eine Faust machen, dieses muss ich am Tag ca alle 30 Min erneut machen, da sonst wieder Steif, beim wach werden natürlich Rückenschmerzen und Steifigkeit wo ich mich erstmal 5 Min Bewegen muss, das geht dann über den Tag, dann nur noch Schmerzen ohne Steifigkeit. Gestern hatte ich erneut einen Termin beim Orthopäden, der schaute sich meine Finger an und sagte ich hätte eine Nagelbeteiligung, für mich sehn die ganz normal aus, dann sagte er ich hätte ein Uveitis ohne das Auge näher angesehen zuhaben, sieht man das so? Ich bekam auch keine Salbe dafür oder ähnliches, sondern eine Überweisung zum Rheumatologen wo er direkt einen Termin machte, damit es schneller geht, Diagnosen: psoriasis l40.9 g, uveitis, VD psoriasisarthritis o.a, Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. Dann so einen Caspar Score wo auf Überweisung steht mindestens 3 weit. Am Anfang bekam ich das Medikament Diclac, was aber nicht wirklich half, mittlerweile bin ich auf Tramadol eingestellt, weitere hab ich ( noch ) nicht wegen dem Rücken. Auf meine Frage gestern wie hoch die Chance ist das ich es habe, meinte er 40:60%. Nun meine 2 Fragen: 1.Hier sind ja welche mit viel Erfahrung, auch wenn wenig Text ( Bei Fragen bitte Fragen ) denkt ihr das es darauf hinaus läuft das es eine ist? 2.Was macht ein Rheumatologe anders als der Orthopäde, ich meine mehr als Röntgen, Blut nehmen und MRT wird er doch auch nicht machen können? Vielen Dank fürs lesen. Grüsse, Pumperdi
  25. Sehr geehrte Frau Dr. Allmacher, seit über 30 Jahren habe ich eine PSA, eindeutig diagnostiziert, da auch PSO-Herde vorhanden. Da ich schmerzfreie Intervalle hatte, habe ich mit 18 Jahren sämtlich Medikamente abgesetzt, vier Kinder bekommen, Schmerzen ignoriert.... der letzte Schub (es waren alle Gelenke vom Kiefer über die BWS, Becken... bis zu den Zehen betroffen) brachte mir allerdings die sehr schmerzliche Erkenntnis, dass es ohne Medikamente wohl nicht mehr geht. Ich wurde und werde mit 15mg MTX behandelt, dazu anfänglich Prednisolon, jetzt je nach Bedarf, Arcoxia 90mg oder Iboprofen 800mg... bin wieder recht beweglich, die Haut ist allerdings nicht erscheinungsfrei. Mit dem Mtx habe ich nun zunehmend Probleme, so dass ich mindestens einen kompletten Tag in der Woche ausfalle. Nehme es derzeit in Kauf, da ich so gesehen jede Woche wenigstens 6 gute Tage habe...aber es wird wirklich von Woche zu Woche schwieriger. Nun meine Frage: Welche Voraussetzungen muss ich für die Verschreibung eines Biological mitbringen? Meine Rheumatologin weigert sich, mir Humira o.ä. zu verschreiben, da meine Entzündungswerte momentan im Normalbereich liegen und sie es nicht begründet bekäme...so ihre Worte. Vielen Dank für Ihre Mühen. Mit freundliche Grüßen Supermom

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.