Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Psoriasis Diagnose'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • In general
    • Psoriasis-Forum
    • Psoriasis arthropatica
    • Psyche
    • Legal and social
  • Therapy
    • Therapies
    • Medication
    • UV-Therapy
    • Nutrition
    • Alternatives
    • Skin care
  • Clinic, rehab, cure & vacation
    • The way to the clinic and rehab
    • Clinics
    • Dead Sea
    • Travel with psoriasis
  • Community
    • I'm new
    • Meetings
    • On the other hand...
    • Hobbies
    • Classifieds
  • What experts advise
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Neurodermitis
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis, auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Psoriasis
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Blog 6501
  • Blog 6574
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe-Blog
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Floyd0706' Blog
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815
  • Mecklenburg-Vorpommern's Blog

Calendars

  • Events
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Termine
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Termine
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Categories

  • Our Community
  • Forums
  • Gallery
  • videocalls
  • reallife

Categories

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten & Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab (Stelara)
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte an den Nägeln
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Categories

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Categories

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • regional
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Categories

  • Haut
  • Gelenke
  • Sonst noch so
  • Exklusiv für registrierte Nutzer

competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023

Categories

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. Die Igelin

    Vorstellung der Igelin

    Hallo Zusammen Ich möchte mich bei Euch vorstellen . Ich heisse Petra und bin 50 Jahre alt . Ich bin seid ca. 10 Jahren Diabetikerin . Hier bei Euch möchte ich mich über Schuppenflechte informieren. Ich weis so gut wie nichts über die Schuppenflechte . Nun zu meinem Problem So wie es ausschaut , habe ich Schuppenflechte . Das Problem ist , meine Ärzte sind sich da nicht einig . Bei mir sind nur die Hände und die Ellenbogen befallen . Ich möchte Euch ein paar Bilder hier einstellen und Euch schon zu Anfang, um den Gefallen zu bitten .. was würdet Ihr sagen .. ist das Schuppenflechte ? Vielleicht kann mir jemand helfen und mir schreiben , was ich am besten gegen die Schmerzen tun kann. l.g. die Igelin
  2. Hallo Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, ich habe seid Mai diesen Jahres rote schuppige Flecken am Körper ( Rücken, Dekoltee, Unterschenkel und um die Nase rum ) die an den Beinen machen bis aufs Aussehen kein Probleme (sind auch nur 2 kleine Stellen 1Cent groß) Rücken und Dekoltee Juckt und Brennt aber ständig. Hautarzt Nr1 sagte "Es ist eine Irritation der Haut geht von allein wieder nach paar Wochen weg" Pustekuchen nix ist weg gegangen. Hauarzt Nr2 weisst auf eine Folikulitis hin verschreibt mir antibakterielle Waschlotion+Ket für den Kopf. Wochenlang probiert hat nix gebracht. Habe dann einen Termin in der Uni Klinik Aachen bekommen (Nr3) wo man dann eine Biopsie entnahm(Hautpobe) die im ersten Anlauf aber ohne Befund war ansnchl. Diopsie die zweite, die dann eine PSO Vulagaris ergab. Gemischtes Hautbild PSO und Seborrohische Ekzem. Darauf hin Therapie angestzt 3 Wochen lang morgens nach Aachen UVB 300 Bestrahlung Steigerung 15 Sek. pro Tag insg. 15 Sitzungen bis 2,5 Min die letzte.anschl. Salben mit Daivonex und oder Daivobet+Nizoral im Gesicht. Zwischendurch hatte ich das Glück noch bei 2 anderen Hautärzten einen Termin zu bekommen weil ich mich mit der PSO Diagnose aus Aachen nicht abfinden möchte, zumal andere Hautärzte das ebenfalls so sehen. So, die 3 Wochen Aachen sind nun vorbei ohne Besserung im Gegenteil ich habe das Gefühl das manche Salben mich noch mehr zum Blühen brachten. Ich habe selber schon die letzte von den 3 Wochen keine Medizinischen Cremes mehr benutzt sondern nur Pflegezeugs, womit es mir auch besser ging. Irgendwie komme ich mir als Patient doch langsam vera...t vor ( ach ja bin männl.39Jahre) wenn 4 von 5 Hautärzten eine PSO ausschließen und nur Aachen auf Grund der Hautprobe bei PSO bleibt, deren Therapie aber nichts gebracht hat. Wie soll ich mich jetzt fühlen als Patient? Das Ende vom Lied ist ich bin jetzt weiter in Behandlung bei dem Hautarzt in meiner Nähe der mir als erstes jetzt Prednisolon 40mg pro Tag a 6 Tage anschl 8 Tage 20mg. verordnet hat. Er ist nun der 5 und letzte Arzt der ebenfalls keine PSO sieht. Ok das Cortison wirkt natürlich, war ja auch zu erwarten nur was danach? Man sagt in Aachen an der UKA gern "man muss Geduld haben und ausprobieren was beim einen hilft muss nicht beim anderen helfen" natürlich wenn ich Rentner wäre oder nicht Arbeiten müsste könnte ich Monate lang als Versuchskaninchen dienen aber so geht das nicht. Ich habe keinen Plan wie das weiter laufen soll. Dawn
  3. Hallo, ich leide seit ca. 1982 (ich war damals 17) unter einer Schuppenflechte. Sie begann damals am Rücken auf Höhe der Lendenwirbel. Ich bin seit 1987 in ärztlicher Behandlung und habe in den ersten Jahren die unterschiedlichsten Salben und Cremes ausprobieren dürfen - die ganze Palette - allerdings immer mit UV-Bestrahlung kombiniert - und nach meiner heutigen Erinnerung fast immer recht erfolglos. Etwa 1995 wurde erstmals eine Gewebprobe entnommen. Die Diagnose: Pityriasis rubra pilaris. Seit dem wurde ich mit UVB-Bestrahlung und Roaccutan (heute heißt das Aknenormin) behandelt. Erfolg: bei konsequenter Anwendung ohne nennenswerte Bestrahlungspausen deutlicher Rückgang. Zwei mal in diesem Zeitraum war die Schuppenflechte bis auf wenige hartnäckige Stellen verschwunden. Ich musste nun vor ein paar Monaten aufgrund Umzugs den Arzt wechseln und bekomme seit dem Neotigason - allerdings ohne UVB-Bestrahlung. Argument: meine bisherige Therapie wäre für die Diagnose überhaupt nicht indiziert. Richtig besser geworden ist es allerdings nicht. Eher schlechter. Nun habe ich aber langsam den Verdacht, dass die damalige Diagnose falsch war und ich eher unter eine Psoriasis leide. Zumindest passen die Bilder, die ich bisher hiervon gesehen habe und die benannten Symptome viel besser. Und der tatsächliche Erfolg mit Roaccutan + UVB lässt sich erklären. (Auch wenn das den seltsamen Fall einer falschen Behandlung Bei einer falschen Diagnose bedeuten würde, die trotzdem wirkt.) Gibt es denn Erfahrungen mit Fehldiagnosen in desem Bereich? Nach dem, was ich über Neotigason gelesen habe, möchte ich das Zeug eigentlich nicht über längere Zeit einnehmen - und schon gar nicht, wenn es eigentlich gar nicht nötig wäre. Viele Grüße Flatlander95
  4. Samoth

    Ist das Schuppenflechte?

    Folgendes Krankheitsbild meiner Freundin: Vor etwa einem Jahr traten bei Ihr rote kreisförmige Stellen auf der Kopfhaut auf. Verbunden damit waren auch viele und vor allem sehr grosse Schuppen. Dazu kam noch mittelstarker Haarausfall. Der Arzt hatte ihr damals ein Haaraufbaupräparat und ein Anti - Schuppenshampo verschrieben. Die juckenden Rötungen verschwanden, keine Schuppen mehr und auch kein Haarausfall mehr. Kurz darauf kamen die gleichen kreisförmigen roten Punkt in der Nähe des Armgelenks zum Vorschein, nur um dann einige Wochen darauf wieder zu verschwinden. Heute etwa ein Jahr danach haben sich die kreisförmigen roten stellen wieder zurückgemeldet. Die Hautstellen die davon betroffen sind fühlen sich trocken an. Es kommt einem vor wies nur trockene Haut wäre. Auch sind die Stellen ganz leicht erhoben und verursachen ab und an an-und abschwellenden juckreiz. Die Rötungen treten oberhalb des Ohres, an Unter- und Oberarmen, am Bauch, in der Kniebeuge, innenseite der Beine und in den Augenhöhlen auf. Ist es möglich das es sich hierbei um Schuppenflechte handelt? Leider hat ihr bis jetzt kein Arzt was definitives sagen können. Sie wird in nächster Zeit einen Dermatologen konsultieren. Allerdings wollte ich auch lieber andere Leute fragen, da die Ärzte in diesem "Kaff" nicht gerade für ihre Kompetenz bekannt sind :-) Schon jetzt einen riesen Dankeschön für eure Antworten und Meinungen. Samoth
  5. Schuppenflechte ist bei Babys und Kleinkindern eher eine seltene Krankheit. Sie wird von Ärzten nicht erwartet. Wenn Eltern wissen, dass es Psoriasis in der Familie gegeben hat, sollten sie den Arzt unbedingt darauf hinweisen. Bei Kindern ist es schwer, eine Psoriasis festzustellen, weil die Stellen oft nur rot sind und die typische Schuppung fehlt. Gerade in diesem Alter ist man anfällig für sehr unterschiedliche Hauterscheinungen. Psoriasis kann bei der Diagnose leicht verwechselt werden mit Milchschorf, Windel-Dermatitis, seborrhoischem Ekzem, Austrocknungs- Ekzem, aber auch Neurodermitis, Pilzerkrankungen oder Allergien. Wichtigstes Erkennungsmerkmal: Die Schuppenflechte grenzt sich zur gesunden Haut durch scharfe Kanten ab. Die roten Stellen sind scharf begrenzt, haben deutliche Ränder. Wenn man darüber streicht, merkt man, dass die Stellen erhaben sind, d.h. sich von der gesunden Haut abheben. Die Neurodermitis dagegen geht fließend in die gesunde Haut über. Psoriasis tritt bei Säuglingen meist im Genital- und im Analbereich auf. Das sind Bereiche, in denen die Haut durch die Windeln stark gereizt wird. Die Stellen sind gerötet und erhaben, bilden aber keine Schuppen. Bei Babys wird die Psoriasis oft erst nicht erkannt. Kinder bekommen selten die chronisch stationäre Form der Schuppenflechte, wie sie die meisten Erwachsenen haben. Bei ihnen sind es meist kleine, stark gerötete Flecken, wenig schuppend, über den ganzen Körper verteilt, oft juckend (exanthematische Form). Häufig ist das Gesicht befallen, während es bei Erwachsenen eher der Haaransatz und die Kopfhaut sind. Wirklich äußerst selten sind bei Kindern die Gelenke (Psoriasis Arthritis) betroffen. Eine davon (juvenile Psoriasis Arthritis) wird oft über Jahre nicht entdeckt, weil sie in untypischer Weise nur wenige Gelenke befällt. Das ist besonders beschwerlich, weil sich gerade Kinder und Jugendliche sehr viel bewegen sollen. Sie haben stattdessen aus unerklärlichen Gründen Schmerzen. Wird eine Psoriasis Arthritis nicht behandelt, kann das schlimme Folgen haben. Ebenfalls sehr, sehr selten gibt es bei Kindern eine Form der Psoriasis Arthritis, die das Auge entzündet. Wird sie nicht behandelt, führt das zur Erblindung.
  6. Redaktion

    Was ist Schuppenflechte?

    Hier erklärt Doktor Johannes Wimmer, woran man Schuppenflechte erkennt. Ein Video für jeden, der sich fragt, ob „das da an der Haut“ wohl schon Psoriasis sein könnte. Auch wenn das bei YouTube nicht so deutlich erkennbar ist: Auftraggeber des Videos war wohl das PsoNet – der Zusammenschluss von Hautärzten, die sich mehr mit der Schuppenflechte beschäftigen.
  7. Redaktion

    Wie Schuppenflechte entsteht

    Der Hautarzt Dr. Thomas Meyer aus Kassel erklärt die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Schuppenflechte (Stand 2012).
  8. Ela1966

    Neu diagnostiziert

    Ich bin 56 Jahre und noch bei der Diagnosesuche. PSO/PSA muss durch den Dermatologen noch bestätigt werden, der eine Nagelprobe eingeschickt hat. Er sagte aber, dass es nicht konkret eine Methode gibt, die Nagel-PSO bestätigt, sondern lediglich einen Nagelpilz ausschließt. Ist das tatsächlich so? Seit ca. 10 Jahren habe ich im Zeitraum von Oktober bis Mai schuppigen Ausschlag auf den Daumengrundgelenken und am Unterbauch und seit 2 Jahren gem. MRT asymmetrische Sehnenentzündungen an der Hüfte, Gesäßmuskel, den Bizepssehnen, Achillessehnen, Handballen, Schmerzen am Sprunggelenk, alles ohne Erguss oder Schwellung bzw. Rötungen sowie eine Episkleritis und das Sicca Syndrom. Zurzeit nur ab und zu schmerzen an den Achillessehnen. Ich bin seronegativ, lediglich hin und wieder pos. ANA 1:640. Seit 6/2022 nehme ich Quensyl weg. Verdacht auf undiff. Kollagenose (Sjögren Syndrom) ein. Ich habe zum ersten Mal keinen Ausschlag mehr in den kalten Monaten.
  9. Was hättet Ihr gern früher gewusst, als die Psoriasis bei euch begann – und was Ihr mühsam lernen musstet? Was würdet Ihr jemadem als erstes sagen, wenn er gerade die Diagnose bekommen hat? Ich war zu jung, als ich meine Psoriasis bekam. Hätt ich schon mehr verstanden, hätte ich glaube ich gern gesagt bekommen: "Lern damit zu leben und verschwende nicht zu viel Zeit auf das Bekämpfen, das fordert nur Kraft". Damals gab's ja nicht so viele Behandlungsmöglichkeiten, da war damit leben lernen noch eher angesagt als heute. Aber wie war oder ist das bei euch?
  10. Hallo an alle, ich habe folgende Frage: ist es möglich dass ein Mensch an mehreren Arten der Schuppenflechte erkranken kann? Wie kann ich meine Hautärztin davon überzeugen daß ich trotz COSENTYX starke Gelenkschmerzen in den knieen habe,in der rechten Fußsohle, und den Händen. Die Ärztin ist der Meinung dass wenn von Anfang an COSENTYX gespritzt wurde und wird das es dann nicht zu schmerzen kommen kann. Ich war einmal beim Rheumatologen und da gab es keinen Befund.Momentan ist es so das ich starke schmerzen habe und mein Ausschlag immer schlimmer wird trotz COSENTYX. Danke und LG.kathi 59
  11. Rooney

    Schuppenflechte

    Hallo, Habe seit einigen Wochen an den Handinnenflächen und an der Hacke rötliche straffe Haut ,die sich schuppt. Mein Hausarzt meinte es ist Schuppenflechte und verschrieb mir eine Cortisoncreme.Die nehme ich jetzt seit ca 2 Wochen. Ja bißchen besser ist es geworden,weg ist es nicht. Habe versucht einen Termin beim Hautarzt zu bekommen ...ganz schwierig. Bin immer noch am rumtelefonieren bisher ohne Erfolg.
  12. Love123

    Hallo an alle

    Ich bin auf der Suche nach Hilfe. Es ist mal besser mal.schlechter. aktuell sehr schlimm leider. Mein ganzer Körper ist mit diesen Punkten überseht. Ist das Psoriasis? Der Hausarzt meint nein und hat mir nur ein Cortison Präparat gegeben. Was nichts hilft Ich versuche im Moment eine Darmkur, viel Omega 3. Bis jetzt hilft es noch nichts leider.
  13. Bei der Schuppenflechte an der Hand kann jedes Zugreifen wehtun. Eine Schuppenflechte am Fuß schubbert bei jedem Schritt. Wenn die Psoriasis an der Fußsohle sitzt und so richtig "blüht", ist jedes Auftreten mit Schmerzen verbunden. Wie kann die Hauterkrankung an diesen Stellen behandelt werden? Im Ärztelatein heißt die Schuppenflechte, die sich nur an Händen und Füßen zeigt, Psoriasis palmoplantaris oder Pustulosis palmoplantaris. Eine eindeutige Diagnose ist schwer zu stellen. Einfacher wird es nur, wenn die Psoriasis auch an anderen Stellen des Körpers zu finden ist. Bei der Psoriasis palmoplantaris sind die Stellen gerötet. Eine Schuppung ist ebenfalls ein Zeichen dafür - aber sie tritt nicht immer auf. Bei der pustulösen Variante finden sich keinerlei Keime in diesen Pusteln. Die schmerzhafteste Folge der Psoriasis an Händen und Füßen sind sicherlich die Rhagaden – Einrisse, die oft auch sehr tief gehen und lange bleiben. Alles in allem schränkt die Psoriasis palmoplantaris das berufliche Leben des Betroffenen ein. Der Alltag wird ebenfalls nicht leichter: Vom Geschirrspülen bis zur Toilette ist immer Vorsicht geboten. Wer sicher gehen will, ob das, was er an Händen und Füßen hat, eine Psoriasis ist, muss vom Arzt ausschließen lassen, dass es nicht Krankheiten sind wie Ekzeme Allergien (Radfahrer z.B. können gegen Gummi allergisch sein; ansonsten z.B. Allergien gegen Formaldehyd) bakterielle Infektionen oder Pilzerkrankungen Zur Behandlung an Händen und Füßen wirken gut: PUVA-Bestrahlung lokal Teer (insbesondere im Winter, über Nacht; z.B. Lorinden Teersalbe oder Teer mit Kortison) UVA-1-Kaltlicht-Bestrahlung für stark entzündliche Formen Kortison, wenn es nicht anders geht Fumarsäureester (Fumaderm) selten für sehr schwere Fälle Retinoide, Cyclosporin und MTX Zur Reinigung empfehlen sich Produkte aus der Aqeo-Reihe (Apotheke), Waschsyndets ohne Parfüm und Wofacutan - ein altes DDR-Produkt. Schuppenflechte und ihre Behandlung allgemein "Die Schuppenflechte ist eine Bombe", so Dr. Elisabeth Rowe. "Sie schlummert in einem und kommt durch einen Auslöser von außen zum Ausbruch." Behandelt wird sie mit Kortison (innerlich und äußerlich) Dithranol (äußerlich) Teer (äußerlich) Salicylsäure (äußerlich) Harnstoff (äußerlich) Calcipotriol (äußerlich) Fumarsäure (innerlich) Retinoide (innerlich und äußerlich) MTX (innerlich) Ciclosporin (innerlich und äußerlich) Biologika physikalischen Therapie (Interferenzstrom, UVA-, UVB-, PUVA-Bestrahlung, Klimakuren) Die Therapien im Einzelnen Kortison Vorteile Nachteile wirkt schnell nur zeitlich begrenzt anzuwenden einfach anzuwenden, komfortabel höhere Infektionsgefahr kann auch bei und gerade in der Schwangerschaft genutzt werden Hautverdünnung systemische Effekte (auf das Innere des Körpers) bei großflächiger Anwendung (Nebennierenrinde wird aufgeschwemmt) Behaarung nimmt zu man wird dicker Rebound-Phänomen (starkes Aufflammen der Psoriasis nach dem Absetzen) möglich Möglich ist auch eine Kombinationstherapie. Dann wird drei Tage die Kortisoncreme verwendet und vier Tage eine Salbe oder Creme ohne Kortison. Wichtig: Nach langem Gebrauch sollte man Medikamente mit Kortison immer "ausschleichen". Das heißt: Die Therapie wird langsam abgesetzt, nicht auf einmal. Die Creme oder Salbe wird also immer seltener genommen. Harnstoff Vorteil: keine Nebenwirkungen Beispielmittel: Nubral, Basodexan Teer Vorteil: keine schlimmen Nebenwirkungen über die Konzentration gut steuerbar in der Schwangerschaft nutzbar Nachteil: färbt riecht Zusatz: Kombination mit UVB-Bestrahlung möglich Krebsgefahr eher gering; seit 1920 (als Teer erstmals eingesetzt wurde) kein einziger Fall verschreibungspflichtig Dithranol (Cignolin) Vorteile: keine schlimmen Nebenwirkungen über Konzentration gut steuerbar in der Schwangerschaft nutzbar Nachteil: färbt alles, mit dem es in Berührung kommt Salicylsäure (zum Schuppenlösen) Nachteil: Resorption (Körper nimmt es zu gut auf) - giftig für Nieren; also nicht großflächig anzuwenden nicht für Kinder geeignet Calcipotriol (Vitamin D3) Beispielpräparate: Daivonex, Curatoderm Vorteil: einfache Anwendung komfortabel auch als Lösung z.B. für die Ohren zu haben Nachteil: nur zeitlich begrenzt einsetzbar nicht großflächig einsetzbar - an Händen und Füßen aber problemlos wegen Einfluss auf den Knochenstoffwechsel nicht ewig einsetzbar Fumarsäureester Vorteil: einfache Anwendung auch bei Gelenkerscheinungen einsetzbar auch im entzündlichen Stadium einsetzbar Nachteil: kann die Niere angreifen (ein Todesfall beschrieben); Nierenwerte müssen kontrolliert werden Blutbild muss kontrolliert werden Medikamente: Fumaderm und Skilarence Retinoide Vorteil: einfache Anwendung auch bei Gelenkerscheinungen einsetzbar auch im entzündlichen Stadium einsetzbar Nachteil: kann die Niere angreifen; Nierenwerte müssen kontrolliert werden Blutdruck kann steigen in der Schwangerschaft nicht einsetzbar kann die Schleimhäute angreifen Medikament: Neotigason MTX Vorteil: auch bei Gelenkerscheinungen einsetzbar auch im entzündlichen Stadium einsetzbar Nachteil: Blutbild muss kontrolliert werden Leberwerte müssen kontrolliert werden in der Schwangerschaft nicht einsetzbar Ciclosporin A Beispielpräparate: Sandimmun (innerlich), Tacrolimus (äußerlich) Vorteil: einfache Anwendung auch bei Gelenkerscheinungen einsetzbar auch im entzündlichen Stadium einsetzbar Nachteil: Blutbild muss kontrolliert werden Leberwerte müssen kontrolliert werden in der Schwangerschaft nicht einsetzbar Blutdruckwerte müssen kontrolliert werden Krebsrisiko Schleimhautwucherungen möglich Interferenzstrom Vorteil: einfach anzuwenden auch im entzündlichen Stadium einsetzbar auch in der Schwangerschaft einsetzbar Nachteil: zeitaufwendig 2x/Tag Anwendung nötig, und das an jedem Tag UV-Bestrahlung Vorteil: einfach anzuwenden auch im entzündlichen Stadium einsetzbar in der Schwangerschaft eingeschränkt einsetzbar (nur PUVA lokal) so gut wie keine Nebenwirkungen Nachteil: zeitaufwändig Kosten Zusatz: Neu sind Bestrahlungsgeräte zum Mieten - damit kann man die Wirkung gut testen. Klimakuren Vorteil: einfach anzuwenden auch in der Schwangerschaft einsetzbar so gut wie keine Nebenwirkungen Vor- und Nachteil: psychosoziale Aspekte Nachteil: Kosten "Chronisch Kranke sind in Deutschland schlecht behandelt." Quelle: Vortrag von Dr. Elisabeth Rowe, niedergelassene Dermatologin in Berlin-Zehlendorf (Internetseite der Praxis: www.dermatologischeszentrum.berlin
  14. Hallo ihr, das ist meine 1. Anfrage im Forum, am 28.4.23 wird wohl erst offiziell festgestellt, dass ich sie habe. Meine Physiotherapeutin hat mir zwei Cremes empfohlen, kann mir jemand zu einer oder beiden was sagen? Dr. Hauschka Intensivcreme Mittagsblume und Halicar N Salbe Ich danke euch. Liebe Grüße JuttaInes
  15. Hallo könnte das vielleicht auch Röschenflechte sein? lg
  16. Also, bei mir ist die Pso auf der rechten körperhälfte von Anfang an am schlimmsten, Links war sie nie so ausgeprägt. Außerdem bekomme ich immer die selben Flecken, rechts sowie Links immer symmetrisch.Links allerdings abgeschwächter.(Bsp Fusknöchel außen oder handrücken) Habt ihr das auch??? Vergesse ständig die Ärzte zu fragen, aber ist ja auch eig nun nicht so wichtig aber interessiert mich mal ob jmd eine Erklärung hat
  17. charly 888

    schuppenflechte

    Hallo Ich habe starken juckreiz Sind das schueppe von der schuppenflechte? Was sind schueppe? Bitte um nähere info
  18. Wer mal so ganz grundlegend wissen will, was Schuppenflechte ist oder das anderen zeigen will, kann 17 Minuten seines Lebens investieren und dieses Video ansehen. Es lohnt sich! Dr. Tobias Weigl ist einer der seriösen Influencer in den Weiten der sozialen Medien. Das heißt: Er erklärt zum Beispiel bei YouTube alles Mögliche aus der Medizin. In diesem Video erzählt er: Was ist eine Psoriasis (Schuppenflechte)? Ist man selbst schuld, wenn man das hat? Anzeichen und Symptome Was hilft gegen Schuppenflechte? Was hilft nicht? Okay, Dr. Weigl wirbt zwischendrin auch für seine Ratgeber zu Nahrungsergänzungsmitteln (Überraschung: auch zu Vitamin D). Aber er nimmt auch Aloe-vera-Cremes und Omega-3-Fettsäuren ihren Zauber. Und, positiv: Er erwähnt auch die mögliche psychische Komponente. Nun kann bislang auf YouTube jeder jeden Quatsch erzählen und Wundermittel anpreisen – zumindest, bis sich jemand die. Mühe macht und den gröbsten Unsinn meldet. Seit Anfang März aber gibt es von YouTube für handverlesene Ärzte und Anbieter im Gesundheitsbereich ein Zertifikat. Wenn ein Arzt dieses Zertifikat hat, klebt unter dem Video jetzt ein Hinweis: Das ist schon mal ein Anfang.
  19. Nur-Gabi

    Psoriasis? Oder doch was anderes?

    Hallo zusammen, ich bin dann wohl die Neue und möchte mich gern vorstellen Ich bin Gabi, 30 Jahre, wohnhaft im schönen Schwaben, Mama von 2 tollen Kindern und 3 tollen Mietzen In meiner ersten Schwangerschaft wurde 2017 bei mir Hashimoto festgestellt, welches ich aber bis zur Geburt meines Sohnes 2020 gut im Griff hatte. Momentan hab ich es leider nicht im Griff, das soll aber hier nicht Thema sein. Seit einigen Jahren leide ich jeden Winter unter Ekzemen an den Schienbeinen, die ich dann bis zum Sommer mit Kortison/Pilzcreme wieder in den Griff bekomme. Im vorigen Jahr wurde mir erstmals gesagt, das sei Schuppenflechte. Hab ich aber nicht so geglaubt, die Symptomatik schien nicht so zu passen. Seit eines starken Infekts im Mai diesen Jahres leide ich unter permanent juckender Kopfhaut, teilweise mit Schuppen. Außerdem sind seitdem auch einige Lymphknoten am Hals dauerhaft geschwollen. Allerdings hab ich ebenfalls seit Mai vermehrt mit Hashimoto zu tun, daher weiß ich nicht, wo die Ursache liegt... Die Hautärztin im Juni meinte nur "ja, das ist halt Ihre Psoriasis" und hat mir Triamgalen verschrieben, was ich halt immer dann nehme, wenns besonders unerträglich juckt. Also momentan ständig. Aber irgendwie hilfts nicht besonders. Die bekannten Stellen an Unterarm und Schienbein jucken momentan auch wieder vermehrt, allerdings ohne Schuppen oder ähnliches. Es sieht eher aus wie Gänsehaut. Kommenden Donnerstag habe ich nun endlich einen Termin beim Endokrinologen, aber vielleicht hat mir hier der ein oder andere schonmal nen Tipp, ne Einschätzung oder ähnliches Klingt das für euch wie Psoriasis? Was sind denn eure Ideen, was das ganze triggert, bzw was könnte ich mal versuchen, wegzulassen? Schonmal vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen, mir zu antworten Liebe Grüße, Gabi
  20. IveBerlin

    Vorstellung

    Hallo, ich bin Ivonne, 41 Jahre jung und komme aus Berlin. Vor ca. 1,5 Jahren bekam ich die Diagnose Psoriasis Arthropathie. Seitdem beschäftige ich mich mal mehr und mal weniger mit dem Thema und versuche Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich habe Schuppenflechte an der Kopfhaut, in den Gehörgängen und ganz schlimm an den Zehnägeln. Diese wurden viele Jahre falsch behandelt, nämlich auf Nagelpilz, ohne das Proben entnommen wurden. Ich habe hier Vieles durch, aber die Nägel wurden immer schlimmer. Bis ich aufgrund von Gelenkschmerzen dann doch mal bei einer Rheumatologin gelandet bin und sie sagte, dass es eindeutig Schuppenflechte ist. Ich suchte mir mal wieder einen neuen Hautarzt, welcher zweimal eine Kultur ansetzte und tatsächlich - es waren keine Spuren von Pilzen vorhanden. Dennoch wollte diese Ärzte mich auf Pilz behandeln. Das war schon echt schräg. Ich war dann nochmal in einer Privatpraxis, die sich auf Nagelpilzbehandlungen spezialisiert hatte. Irgendwie hätte ich zu dem Zeitpunkt gern lieber einen Pilz gehabt, weil ich mir sagte, dass man dann ja wenigstens etwas tun könnte und ich vielleicht doch noch irgendwann schöne Nägel bekomme. Aber… die Diagnose steht fest, es ist kein Pilz. Seitdem bin ich in rheumatologischer Behandlung, informiere mich zum Thema Schuppenflechte und Rheuma und versuche meine ganzen körperlichen Beschwerden, die ich schon hatte und immer wieder habe einzuordnen. Ich versuche herausfinden was diese Autoimmunerkrankung alles auslösen kann. Meine Schwachstellen im Körper sind eigentlich schon seit der Jugend mein Magen und mein Darm. Bisher habe ich es mit Ernährung immer wieder hingekriegt, bis Corona kam. Ich hatte Anfang August Corona und komme seitdem nicht so richtig auf die Beine. Ich entleere mich täglich dünn, habe das Gefühl, der Körper nimmt dadurch keine Vitamine und Nährstoffe auf und man fühlt sich immer schlapper. Die Haare fallen so stark aus wie noch nie und man nicht belastbar. Die Schuppenflechte an den Nägeln ist noch schlimmer geworden. Am Kopf und in den Ohren habe ich es inzwischen wieder ganz gut im Griff. Aber sonst… Ich nehme noch keine Medikamente gegen Schuppenflechte und Rheuma, aus vielerlei Gründen. Meine Rheumatologin sagt mir aber, dass ich nicht drum rumkommen werde. Mich interessiert sehr, wie andere damit leben, ob der Darm tatsächlich eine große Rolle spielt, die Erfahrungen mit entzündungshemmender Ernährung usw. Ich habe tausend Fragen im Kopf. Lieben Gruß Ivonne
  21. Hallo erstmal, ich habe schon diverse Beiträge durchsucht um nicht einen überflüssigen zu verfassen. Aber ich finde nichts, was auf mein Bild passt. ich war vor ein paar Wochen beim Hautarzt, ich habe seit ein paar Jahren eine 5x5 cm große Fläche am Unterarm, knapp über dem Handgelenk. Mein Vater hat Schuppenflechte, daher kenne ich diesen silbrigen Schuppenbelag schon. Irgendwann fühlte ich in dieser Fläche eine Art unterirdischen Pickel, der auch wehtat. Durch drücken kam ein wenig Eiter heraus, seitdem kommt und geht dieser Pickel. Die Hautärztin nahm es locker und schrieb mir Kortisonsalbe auf. Jetzt bin ich stressmässig seit ein paar Tagen auf Hochtouren und auf einmal fing es vor 3 Tagen wieder an dass sich dieser Pickel oder Abszess füllte. Es kommt nie viel raus, aber diesmal war die ganze Fläche rot, brannte und schmerzte und seitdem ist die Fläche auch geschwollen, wie eine Art Ödem. Die Salbe hab ich noch nicht genommen, da ich die rötliche Schuppung immer gut mit Kokosöl wieder wegbekomme. Die Fläche ist wieder silbrig aber noch leicht geschwollen. Schmerzen und Brennen sind auch wieder weg. Die Frage ist wahrscheinlich blöd, aber kennt jemand hier ähnliche Schübe bzw. diese ödemartigen Schwellungen? Die Gelenke schmerzen nicht und Pusteln habe ich auch nicht. Also es sieht schon aus wie eine typische Schuppenflechte. LG
  22. Rimarie

    Neu dabei

    Hallo in die Runde, ich habe letzte Woche die Diagnose Schuppenflechte erhalten. Erst jetzt erklären sich mir die ganzen Haut"probleme", die ich seit Jahren hatte. Meine Symptome waren lange Zeit eher unspezifisch ... mal hier ein "Ekzem", mal da Dishydrosis ... Seit 4 Wochen hab ich einen heftigen Schub und fange gerade erst an, diverse Salben und Med´s auszuprobieren, Nahrungsmittel wegzulassen, etc. ... ich hoffe hier vieles zu lernen, da das ganze für mich noch sehr neu ist und mich gerade ziemlich beschäftigt 😮 LG Rimarie
  23. Hallo Leute, Ich wollte mich mal informieren, da mir kein Arzt bisher etwas anständiges erzählt hat und ich immer relativ schnell ohne Infos mit irgendeinem Medikament abgewimmelt wurde welches nicht half oder es verschlimmerte. Ich habe eventuell Schuppenflechte, sie wurde laut sichtprüfung 2 mal diagnostiziert von 2 verschiedenen Ärzten die aber nur mal kurz auf die Stelle geblinselt haben. Ich habe die Juckenden etwas rötlichen leicht schuppenden Stellen an der Kopfhaut, Augenbrauen, im Bart, auf der Nase, hinter den Ohren, im Ohr ists manchmal nur etwas schuppig und ab und zu ein Fleck am oder um meinen Penis rum. Ich konnte aber im Internet nicht eine Art von Schuppenflechte finden bei der das so auftritt. Und sie sieht auch nicht so Typisch aus wie auf den Bildern im Netz. Was meint ihr dazu? Mal ist es bei mir besser mal schlechter. Manchmal auch ganz weg. Aber eher seltener. Ich möchte endlich wissen was das genau ist und wie ich es losbekomme. Im Netz konnte ich viel lesen, dass auch Pilze, Neurodermitis oder auch andere Dinge einer Schuppenflechte ähneln können. Schuppenflechte war für mich am logischen da mein Vater sie auch hat. Allerdings hat er sie erst mit 45 bekommen. Naja bin auf eure Antworten gespannt. LG Tizzy
  24. Hallo. Mein Name ist Emma und ich habe die "Diagnose" Schuppenflechte erst seit Kurzem. Nachdem monatelang von einem Ekzem oder nicht definierbarem Ausschlag ausgegangen wurde. Ich bin 35 und schwanger. Die Schuppenflechte habe ich erst seit ich schwanger bin - im Analbereich. Die reagiert aber nur auf Lebensmittel. Auch funktioniert meine Verdauung überhaupt nicht mehr, was das Ganze mM nach triggert.. - esse ich Lebensmittel und habe danach einen Blähbauch, kommt auch der Juckreiz. Esse ich ein Lebensmittel auf das ich allergisch bin (zb Roggen, Dinkel) hab ich einen Schub. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich Schuppenflechte ist, da von 10 Ärzten nur eine das als Diagnose stellte und meinte man müsse das von "innen" heilen, da hilft äusserlich nichts. ..damit hat sie recht, Salbe hilft keine (ausser 2 Cortisone - eines Anal und ein anderes wenn ich vaginal Entzündungen kriege). Ich bin hier weil ich fragen wollte ob jemand von euch etwas ähnlich schon irgendwann gehört / erlebt hat. Danke, lg Emma.
  25. malteplex

    Pso + X? (siehe Bilder)

    hallo, ich bin ganz neu hier und bin froh, dass ich endlich den schritt gemacht habe. da ich niemanden in meinem umfeld kenne, der ebenfalls an pso leidet, hilft es mir sehr, zu lesen wie andere betroffene mit der krankheit leben und gibt mir etwas mut. ich bin 32 jahre alt und bei mir hat es vor 11 jahren angefangen. zunächst am kopf, dann an den knien und danach an ellenbogen und steiß. die stellen wechseln von jahr zu jahr, aber mit psorcutan beta hab ich es eigentlich ganz gut im griff. eine sache macht mir allerdings sehr zu schaffen. neben den flecken an den typischen stellen tauchen schubweise ganz viele kleine flecken im bauch und hüftbereich auf. (siehe Bilder) vor 3 jahren war es ganz schlimm, da war mein gesamter bauch mit den kleinen flecken übersäht und ich habe sehr darunter gelitten. nach einem schlimmen halben jahr ist es, ohne mir bisher erklärlichen grund, wieder besser geworden und die kleinen flecken waren zeitweise ganz verschwunden. nun werden tauchen die flecken wieder auf, nun auch um die pso flecken im steißbereich herum und es werden mehr... ich hab große angst davor, dass es wieder so schlimm wie vor 3 jahren wird bzw. sogar noch schlimmer. meine hautärztin nimmt dass nicht richtig ernst und tut es als "könnte vom schweiß kommen..."ab. ich würde gern wissen, womit das auftauchen dieser flecken zuammenhängen könnte und ob sie teil der psoriasis sind, oder zusätzlich zur psoriasis einer allergie oder einer anderen ursache zugrunde liegen. kennt jemand von das problem? hängen diese flecken mit der schuppenflechte zusammen? wie könnte ich diese flecken behandeln? (psorcutan beta ist da nicht das richtige, da die flecken ja großflächig auftreten) hat jemand von euch einen tipp für einen guten hautarzt in berlin? ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere evtl helfen könnte, vielen dank & viele grüße, malteplex
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.