Search the Community
Showing results for tags 'Psoriasis capitis'.
-
-
Hallo Leute, ich bin Martin, 22 Jahre alt und komme aus Wien. Psoriasis habe ich schon ca. 7 Jahre (am ganzen kopf verteilt kleine trockene krusten) und auf den armen und beinen rote trockene stellen. für die kopfhaut hab ich schon vieles ausprobiert von shampoos bis haarwasser vom arzt verschrieben. jetzt habe ich mal 1 jahre auf alles verzichtet, natürlich keine besserung ich hatte einfach keinen bock mehr ständig zum hautarzt zu gehn, bis vor kurzem hab ich mir einen ruck gegeben und bin wieder hingegangen! für meine kopfhaut habe ich CLARELUX 500mg (schaum zur anwendung auf der haut) wirkstoff: clobetasol-propionat bekommen und dazu verwende ich ein ph5 extra mild shampoo von dm (ich nenne mal nicht die marke sonst schreibt jemand das ich werbung mache). ich verwende es jetzt 5 tage und ich denke das alle stellen auf meiner kopfhaut schuppenfrei sind! früher hatte ich kleine trockene hügeln die ich ertasten konnte wenn ich mit keinen fingern durchs haar streife. ich lese schon regelmäßig mit aber jetzt habe ich mich registriert weil die kombination mir hilft und will damit anderen helfen die das selbe problem haben! ich beantworte auch gerne fragen da ich ständig am computer bin
-
Hallo, da ich berufsbedingt fast immer einen Helm tragen muß,ist mir in letzter Zeit aufgefallen das nach einiger Zeit meine Kopfhaut sehr trocken wird und brennt. Desweiteren bekomme ich so etwas wie Hitzeflushs wodurch dann meine Gesichtshaut errötet, warm wird und dann leicht schuppt!!! Besteht dort vielleicht ein zusammenhangt zur trockenen Kopfhaut oder kennt das jemand??? Liebe Grüße Pegasus1977
-
Hallo, ich habe eine blöde Kombination: Kopfpsoriasis und gleichzeitig fettiges Haar. Anti-Schuppen-Schampoos helfen mir gar nicht, die Kopfhaut beginnt nur stark zu brennen (vertrage anscheinend das Zink darin nicht) und die Haare sind noch fettiger als zuvor. Ich nehme aktuell Anti-Fett Schampoo von Guhl. So brauche ich wenigstens nur alle 2-3 Tage Haare waschen und nicht täglich. Könnt ihr evtl. ein gutes Schampoo empfehlen, dass zum einen die Kopfhaut nicht austrocknet, aber auch nicht das Haar so schwer macht? Vielen Dank.
-
Ich habe für meine Kopfhaut ein sehr gutes Mittel gefunden, welches meine Schuppen komplett auflöst und beseitigt. Dazu möchte ich noch erwähnen das ca. 80% +- damals sehr stark betroffen waren. Da ich eine eher lockige Haarstruktur habe, muss ich ehrlich sagen, dass diese sehr gut mitgepflegt wird. Habe das Gefühl die bekommen die nötige Portion Feuchtigkeit. Natürlich weiß ich nicht wie jeder einzelne darauf reagiert, obs hilft oder nicht, und möchte erwähnen das mir die Mischung sehr gut tut und hilft. Wäre natürlich super wenn ich dadurch noch jemandem zu einer Schuppenlosen Kopfhaut verhelfen könnte. Salicylsäure 25.0 g Oleum Olivarum Extra ViergOEL 237.5 g Oleum Ricini GepresstOEL 237.5 g Habe dies von meinem Homöopathen empfohlen bekommen, und das ist bis jetzt das erste was sofort und bis jetzt gewirkt hat/wirkt. liebe Grüße Lumen
- 15 replies
-
- Shampoo gegen Schuppenflechte
- Schuppen
- (and 3 more)
-
Hallo! Habe mir mühsam das Geld für eine Haarverlängerung zusammengespart. Dann kam die PSO auf dem Kopf -.- Hat jemand von euch eine Haarverlängerung trotz PSO? Würde gern wissen ob es schlecht wäre mir eine machen zu lassen bzw ob dann die PSO schwerer zu behandeln ist. Liebe Grüße
-
Es gibt ja nichts, was die Kopfpsoriasis dauerhaft heilt, jedenfalls weiß ich nichts. Aber was mir ein paar Tage Ruhe von der Juckerei gibt ist folgendes: Ich mische das flüssige Salz von Ahawa mit Olivenöl, quirle es ein bisschen durch und trage es dann auf die Kopfhaut auf, Handtuch drum und 1 Stunde einwirken lassen. Kann man auch gut auswaschen.
-
Derzeit nehme ich gegen meine Pso auf dem Kopf und an den Händen Daivonex 0,005%, Daivobet und Lygal Kopfsalbe, leider habe ich das Gefühl das die Salben und Tinktur nicht helfen und meine Pso gar verstärken. Ähnlich wie auf meinem Kopf sieht es auch im Genitalbereich aus. Ich hab gestern mal von meiner Tochter zwei Fotos machen lassen wo ich selber vor mir erschrocken bin (ich muss dazu sagen das ich weitesgehend jeden Blick in den Spiegel meide) und muss sagen das ich die Leute im Laden, auf der Straße oder der Bahn voll verstehe wenn sie mich schief angucken denn auch im Gesicht sehe ich nicht mehr "normal" aus. Den nächsten Termin in der Hautklinik habe ich erst in zwei Wochen am 26ten ein Anruf heute mit der Bitte um einen früheren Termin brachte leider nichts da alles voll und die Personaldecke wohl sehr dünn sei.
- 7 replies
-
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- Behandlung
- (and 1 more)
-
Ich habe die (zumindest für mich) wunderbare Entdeckung gemacht, dass man das Teershampoo von Neutrogena über Amazon aus den USA bestellen kann. Hier ein Beispiel: http://www.amazon.de...2&sr=8-1-fkmr0. Es gibt noch andere Anbieter, einfach mal suchen (wichtig ist, dass "neutar" drauf steht). Für alle, die es nicht wissen: Das Shampoo wurde in Europa verboten, weil es krebserregend sein soll. (Was man da nicht alles vom Markt nehmen müsste.) Okay, es ist etwas teurer, aber für mich die Rettung. Ich hab inzwischen meine ersten 2 Flaschen bekommen und es ist tatsächlich das Teershampoo und nicht ein komisches Pseudoprodukt von Neutrogena. Wunderbare neue Welt ...
-
Ja Moin! Ich suche zur Zeit ein Shampoo, das den Juckreiz unterdrückt und vielleicht sogar dieses lästige abschuppen hindert.. Ich habe seit etwa einem halben Jahr eine leichte Psoriasis hinter dem Ohr und bin sehr froh, dass das von meinen Haaren verdeckt wird.. Ich habe heute eine Probe von einem Ducray Kelual Ds Shampoo bekommen in der Apotheke..allerdings ist der Geruch sehr unangenehm (er ist ernsthaft zum kotzen) Deswegen wollte ich nur fragen, ob ihr vielleicht ein Shampoo kennt,das neutral oder sogar angenehm riecht. Danke schon mal im voraus lg KseRoma
- 2 replies
-
- Psoriasis capitis
- Shampoo gegen Schuppenflechte
- (and 1 more)
-
Ich bin Lol, ich bin erst 13 aber habe auch diese sch*** Schuppenflechte seit mehreren Jahren auf dem Kopf und ich kämpfe dagegen an und nun jetzt endlich ist es so gut wie weg. Ich habe den Hautarzt gewechselt und somit etwas sehr gutes getan bei meinem alten hat nichts wirkung gezeigt und ich dachte ich stelle es euch mal vor: Also es ist rezeptplichtig es ist ein Gel und es heißt Daviobet Gel (60g). Peinlich jetzt: meine mutter reibt mir noch meine Kopfhaut ein.... also wir haben meine kopfhaut bis jetzt erst 3mal also jeden tag1malk damit eingerieben und nun ist das meißte auf dem kopf weg die Schuppen, und die Stellen(die sind noch bisschen rot) aber in 2-4wochen wird warscheinlich alles weg sein ich liebe mein leben gerade so und kch hoffe ich konnte euch weiterhelfen!! Lol P.S. Man kann es auch auf dem Körper verwenden
- 5 replies
-
- Psoriasis capitis
- Schuppen
- (and 2 more)
-
Rote Flecken hinter dem Ohr! Bitte Hilfe!
Rene123 posted a topic in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
hallo ich bin neu hier seit gestern..habe mich hier angemeldet in der hoffnung das mir geholfen wird... ich habe so wie es aussieht schuppenflechte auf der kopfhaut..eine große stelle hinter dem ohr und vereinzelt welche...Ich hoffe mir kann hier einer helfen.. Ich habe die schuppenflechte von mein Vater geerbt... Das was mich so niederschlägt,ich muss immer mit langen haaren rumlaufen damit man die flechten nicht sieht, obwohl mir kurze haare viel besser stehen...Ich möchte endlich meine Flechten wegkriegen,besonderes die roten Flecken damit es wieder wie eine normale Kopfhaut aussieht,und ich kurze haare tragen kann...Ich habe schon richtige Depressionen davon..:-( Ich benutze zur zeit das Head&schulders sensitive mit Aloe vera... Hat jemand Tipps die mir helfen könnten..Ich wäre sehr dankbar dafür...- 54 replies
-
- Psoriasis capitis
- Shampoo gegen Schuppenflechte
- (and 1 more)
-
Hallo als ich mich hier angemeldet habe kam mir alles ziemlich bekannt vor. Keine schwarzen sachen mehr tragen 3x täglich Sofa absaugen, ständig juckreiz.... Ich war zuerst bei einer Heilpraktikerin nachdem ich 3 monate tropfen nahm und es dadurch immer schlimmer wurde und sie sagte das wäre normal wurde es aber trotzdem nicht besser. Ich sah schrecklich aus mein ganzes Gesicht war plötzlich voll obwol ich es vor "nur" am ganzen kopf und an den Ellenbogen hatte. Ich probierte ein weiteres Mittel aus und hatte dann schon 100€ insgesamt bezahlt, auch das half leider nicht...(ich hätte das doppelte dreifache bezahlt wenn es weg gegangen wäre) Also beschloss ich nicht zum Hautarzt zu gehen sondern direkt einen Termin in der Hautklinik zu machen. Die Ärztin sah sich alles an. Als erstes bekam ich eine paste die ich 3 nächte jeweils einwirken lassen musste und morgens ausspühlen sollte. Dazu eine Creme für nachts auf die ellenbogen. Soweit ich das verstanden habe ist dies dafür um die schuppen erstmal abzu bekommen. Dann habe ich einen schaum bekommen 7 tage jeden morgen, danach 2x / woche auf den kopf. und zusätzlich 1x täglich ein Vitamin D Konzentrat für einmal Täglich . Die übliche kordisoncreme daivobet für die ellenbogen. Und leute ich sags euch am kopf ist nichts mehr. es ist zwar ein riesen aufwand erstmal aber dann muss man nur noch einmal am tag was drauf machen. ich kann wieder schwarz tragen ich habe keinen juckreitz mehr und gut ich weis man muss mit der krankheit warscheinlich ewig leben aber wenn es so bleibt wie es ist und ich diesen vorgang 1x im jahr wiederholen muss ist es mir das auf jedenfall wert. an den ellenbogen ist zumind. die komplette schuppige Kruste verschwunden und man sieht auch nur noch eine leichte rötung. Liebe Grüße
- 1 reply
-
- Psoriasis capitis
- Schuppenflechte Kopfhaut Behandlung
- (and 1 more)
-
Hallo ihr Lieben! Ich muss jetz mal paar dumme fragen stellen. habe unter anderem auch kopfpso und habe vom HA die Soderm creme bekommen. habe aber nicht wiklich das gefühl das sich was bessert. habe lange haare und kann den mist gott sei dank gut verstecken. zum auftragen von creme allerdings eher nicht so günstig. wenn ich mich hier so richtig durchgelesen habe, sollte man ja erst den kopf entschuppen und danach die eigentliche behandlung der pso. für was ist jetzt die Soderm gut,zum entschuppen? hätte der doc sich das nicht nach ner woche oder so noch mal anschauen müssen?( salbe schon seit nem monat oder länger). vorhin habe ich gelesen zitat: "Gut geeignet zur Behandlung der Kopfhaut sind Vitamin-D-Derivate wie Daivonex, Curatoderm oder Silkis. Dabei muss bedacht werden, dass Salizylsäure Vitamin-D-Präparate rasch inaktiviert. Deshalb ist eine Auswaschphase von einigen Tagen bis zu einer Woche sinnvoll nach dem Entschuppen der Kopfhaut mit salizylhaltigen Mitteln." werd ich ehrlich gesagt nicht so richtig schlau daraus. Also erst mit salicyl z.b. entschuppen und dann mit einer anderen salbe weiter behandeln, oder wie jetzt *verwirrt bin* und welche salbe denn dann z.B.? danke schon mal für eventuelle antworten LG sorry für den rechtschreibfehler, natürlich am KOPF nicht am Jopf
-
Ja hallo, Also zu aller erst... Bei mir wurde noch keine Psoriasis diagnostiziert, da ich noch nicht beim Hautarzt war. So siehts aus. Als es ende Oktober gegen Winter ging bekam ich plötzlich vorallem am Kopf rote Hautstellen, welche bald auch verkrusteten und stark nässten und schuppten.... Als es mir zuviel wurde ging ich ende Dezember zum Arzt, welcher mir Xamiol Gel verschrieb. Nach zwei Wochen benutzen habe ich das Xamiol Gel auch abgesetzt, die Stellen waren und sind immernoch alle heil, mein Nacken und hinter den Ohren wo es am schlimmsten war sind total normal. Also so betrachtet bin ich bereits drei/vier Wochen ohne jegliches Mittel an die Kopfhaut... Unter den Haaren (habe übrigens lange Haare und bin 19 jahre alt) habe ich immernoch ganz ganz leichte Schüppchen, welche jedoch nicht in den Haare kleben, geschweige denn abfallen, man sieht sie kaum. Die Kopfhaut ist immernoch rot/rosa an einigen Stellen und glänzt bei direkter Lichteinwirkung. Ich hab ab und zu noch ganz wenig Xamiol verwendet, da ich gelesen habe, Kortison solle man ausschleichend benutzen. (So nebenbei ich bin ein Nachtmensch und war das letzte halbe Jahr nicht arbeiten.... War verdammt wenig an der Sonne, das gab mir natürlich die Vermutung, dass es am Vitamin D Mangel liegt.) Das Einzige, was ich in diesen 3 Wochen seit ich Xamiol tröpfchenweise bzw. gar nicht verwendet habe , geändert habe, ist das ich möglichst viel an die Sonne gehe und seit dem ist es eigentlich schon fast keine Sorge mehr, ich fühlte mich natürlich auch wieder viel besser.... Jedoch macht mir die Rote Haut und die ganz kleinen leichten Schüppchen Angst.... Ich habe extrem Angst um meine Haare... Klingt dämlich, aber die sind für mich sehr wichtig... Wie schlimm muss die Haut zugerichtet sein, das die Haare ausfallen? Ich habe im Moment weder Juckreiz, noch anzeichen das die Haare ausfallen (mein Kamm sieht gewohnt aus^^)... Die Kopfhaut fühlt sich dünner an seit dem Xamiol, die Haare sind mittlerweile nicht mehr so fettig, wie während der Anwendung. Soll ich so weiter machen? Sonne tanken und beobachten, oder doch mal zum Hautarzt? Wie gesagt im Moment fühlt sich alles super an, wie zuvor... meine Kleidung ist auch schuppenfrei... Als ob nie was gewesen wäre, abgsehen von der roten kopfhaut, es sieht aus wie ein leichter Sonnenbrand, tut aber nicht weh. Lieg ich mit dem Vitamin D Mangel wohl richtig? Sorry das ich hier so einen Roman schreibe... Aber der Arzt hat mir mit Haarausfall-Warnungen extrem eine reingewürgt... Ich will als Sänger nicht plötzlich Kahlköpfig auf der Bühne stehen :/ Noch so Nebenbei: Es war nie so extrem schlimm wie es bei vielen bildern im I net ist, es war mehr wie ein starker Sonnenbrand, ich vermute es war jediglich ein Ekzem (war) hoffe nicht es kommt zurück.
- 4 replies
-
- Haarausfall
- Schuppenflechte Kopfhaut Behandlung
- (and 2 more)
-
Habe jetzt seit Wochen an Kopf Haarausfall ( da ich dort Schuppen habe). Was unternehmt ihr so gegen Haarausfall? Besondere Tabletten oder so?
-
- Haarausfall
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- (and 3 more)
-
Hallo, habe heute bei stöbern ein Shampoo gesehen das gegen Schuppenflechte an der Kopfhaut sein soll.... Crino Cordes N Shampoo Kennt das wer ?? Wenn ja kann man das empfehlen?? Ich habs grad arg am Kopf, und meinen Hautarzt Termin erst am 15:05.2013 Oder gibts ein anderes Shampoo Rezeptfrei oder zum anmischen in der Apotheke ?? Dankeeeeeee Grüße Simone
-
Hallo Ihr Lieben! Ich bin noch ganz neu hier... Ich habe seit Jahren Probleme mit der Kopfhaut. Offensichtlich ist auch kein Hautarzt in der Lage, mein Problem zu definieren. Erst hieß es Neurodermitis, dann Hefepilzbefall, jetzt Schuppenflechte. An mir wurden mindestens schon 10-15 verschiedene Salben/Tinkturen/Shampoos ausprobiert (alles Kortisonpräparate) - nichts half. Momentan habe ich eine Behandlung mit Daivobet Gel und Clomex Shampoo hinter mir und mein Kopf "blüht richtig auf", heißt, es ist so schlimm wie nie. Die Schuppen rieseln mir nur so vom Kopf, er juckt, spannt, bringt mich um den Verstand. Ich habe mir die Haare nun schon recht kurz schneiden lassen, um die Kopfhaut besser behandeln zu können. Nebenher habe ich auch immer mal wieder Selbstexperimente mit Toter Meersalz Salbe von Schabens und Klettenwurzelöl gemacht, hat auch alles nichts genützt. Jetzt habe ich mir Terzolin gekauft, nutzte dies bis jetzt 2 x und es bringt mich fast um. Meine Psyche leidet wie ein Hund, ich leide wie ein Hund. Ich bin total verzweifelt. Was kann ich NOCH tun? LG Sprosse.
-
Hallo, ich habe seit ungefähr 20 Jahren eine Schuppenflechte der Kopfhaut. Mal mehr mal weniger. Seit 5 Jahren sehr stark auch hier in Schüben. Ich habe zuletzt eine Kombination aus einem Haarwasser, Sebipro Schampoo und Clarelux Schaum bekommen. Damit war es zunächst auch viel besser. Leider hatte ich dann einen Rückfall und man hat mir ein Depotmedikament gespritzt. Das half leider auch nichts. Nun bin ich gerade im Auslandssemester und habe Sebriprox und Dermovate als gleichwertiges Medikament zu Clarelux in der Apotheke bekommen. Leider habe ich das Gefühl dass die Kopfhaut dadurch noch trockener und schuppiger wird. Ist der Schaum feuchtigkeitsspendener oder macht das keinen Unterschied? Kann ich noch etwas tum um der Trockenheit vorzubeugen? Vielen Dank im Voraus, Sab.
- 1 reply
-
- Dermovate
- Clarelux Erfahrungen
- (and 4 more)
-
PSO und PSA an den Zehen?
Tina68 posted a topic in Fragen rund um die Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
Hallo, ich habe seit über 20 Jahren PSO an der Kopfhaut, seit ca. 15 Jahren an den Fingernägeln und seit einigen Jahren auch an den Zehnägeln. Vor einigen Wochen fingen die Zehnägel an weh zu tun, die Psoriasis verschlimmerte sich. Bis dahin war die Nagel PSO nicht so dramatisch. Und genau zur gleichen Zeit waren nun auch plötzlich meine beiden rechten kleinen Zehen fast aufs Doppelte angeschwollen. Praktisch über Nacht und die Schwellung ist auch jetzt noch nach Wochen da. Unangenehm, beim Schuhe tragen drückt das sehr. Da ich derzeit im Ausland lebe, hatte ich bislang nur die Gelegenheit zum Allgemeinmediziner anstatt zum Hautarzt zu gehen. Der meinte, er sei sicher, die geschwollenen Zehen seien PSA, wusste aber nicht recht was er zur Behandlung empfehlen soll. Für die Nagel PSO hat er mir Daivobet verschrieben, das hilft mir zwar an der Kopfhaut, aber an den Zehen? Nach einigen Wochen Behandlung stelle ich noch keinen Unterschied fest. Meine Fragen: Kann die Schwellung am Zeh PSA sein und was kann ich dagegen tun? Womit kann ich die Nagel PSO wirksam behandeln? Lieben Dank schon mal im Voraus. Tina- 3 replies
-
- Psoriasis capitis
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- (and 5 more)
-
Hallo, ich bin 27, m, und habe seit nem halben jahr eine starke Verschlechterung meiner Pso beobachtet. Nun der Entschluss meinen kopf komplett kahl zu scheren um mal etwas mehr erfolge zu erzielen. Habe längere Zeit so ein Kopfwasser Kortison und n salicyl shampoo angewendet. Erfolg gabs keinen. Nun bin ich den ersten Tag kahl und überlege neue Maßnahmen. Das schlechte ist, dass ich mittlerweile am ganzen Körper inkl Genitalien befallen bin, wenn auch nur vereinzelte stellen. UV bestrahlung brachte kaum was, kortison wirkt, aber verschlechtert alles. Es wäre interessant was es sonst so gibt. Tips sehr erwünscht. Gruß, elation
-
Hallo liebe Forum gemeinde 8-) ich bin 30 Jahre alt, kämpfe wie die meisten von euch seid mehreren jahren gengen PSO, mit mäßigem erfolg 8-/ Die letzten Monate hat es allerdings für mich neue Dimensionen angenommen. Ich war bei meiner Hautärztin und habe von ihr Kortison haarwasser bekommen. Das ergebnis ist negativ ausgefallen und es hat sich verschlimmert. Ich habe Ausschlag auf der Stirn hinter den Ohren am Nacken bekommen. War nach kurzer zeit wieder bei meiner Ärztin und diesmal habe ich Clobex bekommen. Die anwendung von Clobex sollte soweit den meisten bekannt sein. Clobex hat auch negativ bei mir eingeschagen. Ich musste jeden Tag haare Waschen mit einem Shappo das mit Harnstof ist. Meine kopfhaut hat zum schluß der anwendung dermaßen jeden Tag gebrannt das ich es abgesetzt habe und an nem Sonntag ins Krankenhaus gefahren bin weil es nicht mehr aushaltbar war. Da habe ich BetaGalen bekommen. Das mittel hilft mir momentan soweit das es nicht mehr brennt und es schuppt auch weniger. Allerdings habe ich immer noch Juckreiz, es Schuppt mit pickeln und einige Stellen an den ich pule. Zu dem ganzen kommt noch hinzu das ich sehr dünnes Haar in den letzten jahren bekommen habe gepaart mit Haarausfall. Also das Komplette PSO programm. 8-( Würde mich wirklich sehr freuen wenn ich hier paar gute ratschläge bekommen könnte über Medikamenten empfehlung bis Shampoo und zum Haarausfall. Vielen Dank das Ihr euch die zeit nehmt.
- 2 replies
-
- Psoriasis capitis
- Haarausfall
- (and 3 more)
-
Hallo Zusammen, ich war heute beim Frisör gewesen zum Schneiden(hab ganz kurz schneiden lassen) und wollte auch ursprünglich neue Tönung rein machen lassen. Im Momemt ist meine Kopfhaut allerdings arg mitgenommen. Da meinte meine Frisöse, das mit der Tönung lassen wir mal lieber heute, die Kopfhaut ist so angegriffen, das brennt dann nur wenn die Tönung drauf kommt. Morgen muss ich unbedingt einen neuen Termin bein Hautarzt machen. So nun meinte sie, ich sollte mal Klettenwurzelhaaröl drauf tun, da die Kopfhaut schuppig und sehr trocken ist. Also hab ich dann jetzt das Öl drauf getan - ins trockene Haar. Frischhaltefolie drüber und Handtuch drum.Dachte das Ganze 2 Stunden drauf zu lassen. Nun eine Frage: Wieviel von dem Öl nimmt man denn? Ich glaube ich habe viel zuviel genommen. Und sind 2 Stunden zu lang? Lieben Gruß Ulrike
- 3 replies
-
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- Schuppen
- (and 1 more)
-
Hallo! Ich habe mich hier für meine Mutter angemeldet in der Hoffnung, dass ihr ihr helfen könnt! Sie leidet seit ca. 2 Jahren an einer chronischen Kopfhautentzündung und einer starken Psoriasis. Sie hat schon etliche Gänge zu Ärzten hinter sich, aber die habt ihr sicher alle erlebt. Niemand konnte ihr bislang helfen. Sie hat es mit speziellen Antibiotikums probiert, mit Cortisoncremes, Shampoos usw. Auch Schüssler Salze konnten ihr nicht helfen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für sie? Danke schon im Voraus für eure Antworten. Lg Sonnenblümchen
- 1 reply
-
- Shampoo gegen Schuppenflechte
- Psoriasis capitis
- (and 2 more)
-
Empfehlung an alle mit Schuppenflechte auf dem Kopf!
Saryna posted a topic in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallöle, ich habe auch jahrelang geerbte Schuppenflechte gehabt, zum Glück immer nur auf dem Kopf, also halb so wild. Ich hatte natürlich auch ein bisschen was probiert, wenn auch nicht viel. Hatte mal son Salzzeug, hat sich angefühlt wie eine Skalpierung, noch nie solche Schmerzen gehabt. Deswegen hatte ich mich damit abgefunden. Irgendwann hat die Schuppenflechte dann aber dauerhaft heftig gejuckt, das war nicht mehr feierlich. Sie hat sich ausgebreitet und fast den ganzen Hinterkopf eingenommen, das Kratzgeräusch musste sich meine Umgebung dann einige Zeit antun... Also bin ich wieder los zu einem neuen Hautarzt und hatte das Glück, das hier verschrieben zu bekommen: Acid salicyl 3,0g Betamethasan 0,1g Sebexol Cielo ocl. 100,0g (weiß nicht, ob es ocl. oder od. ist..) Ich kann natürlich nicht wissen, wie es bei anderen anschlägt, aber für mich ist es ein wahrhaftiges Wundermittel. Es sollte nach 2 Wochen langsam wirken, nach eine halben Woche war die Schuppenflechte WEG. Wenn ich es länger nicht benutzt hab (paar Monate) und ich Stresssituationen hatte, kommt die Schuppenflechte manchmal ganz minimal wieder, klopft sozusagen an. Und das wundervolle: Ich mach das Zeug drauf und es hört einfach sofort zu jucken auf und am nächsten Tag ist alles wieder weg! Ich kanns immernoch kaum glauben. Hab auch gegoogelt, was das für Inhaltsstoffe sind, sind wohl gar nicht so unüblich bei Schuppenflechte. Wirkt aber Wunder. Ich hatte mir das Rezept von der Tube abgeschrieben, falls ich es nochmal brauchen werde, und grade den Zettel hier beim aufräumen rumfliegen sehen - damit der nicht verloren geht, dachte ich mir; teilste es einfach mal dem Internet mit, da gehts nie verloren und andere können auch was von haben Hab mich extra dafür angemeldet =) viel Glück damit! mfG, Sary- 7 replies
-
- Schuppenflechte Kopfhaut Erfahrungen
- Behandlung
- (and 1 more)