Search the Community
Showing results for tags 'Salthouse'.
-
Hallo Ich habe mich hier neu angemeldet und das Forum auch schon etwas durchforstet... Seit 4 Monaten steht der Verdacht im Raum, dass ich Schuppenflechte habe. Kleine trockene Stellen an den Ellenbogen und Füßen habe ich schon länger, aber bisher nicht beachtet. Seit 4 Monaten habe ich an den beiden Handballen schuppende, stark gerötete Stellen, die extrem schmerzhaft sind und teilweise einreißen. Mir wurden die Produkte von Salthouse empfohlen, von denen ich seitdem eine Intensivcreme Forte benutze (so weit ich das sehen kann, enthält es keine "besonderen" Inhaltsstoffe). Die Creme brennt, aber es ist ein angenehmes Brennen... In einem 2-Minuten-Gespräch hat mir ein Hautarzt eine Cortison-Creme mit Bethamethasen, Vaselin und Salicylsäure verschrieben und meinte, ich solle die Creme nicht mehr als 3 Wochen nehmen und mich dann nochmal melden, wenn es nicht geholfen hat. Die Schmerzen hat sie gelindert - am Hautbild hat sich aber kaum was geändert. Nun habe ich einen neuen Termin ausgemacht (Mitte Dezember...) und habe aber ja die Anweisung, die Creme nicht weiter zu nehmen. Womit kann ich ohne ärztliche Absprachen weiter machen um die Zeit bis Dezember etwas schmerzfreier zu überstehen? Bei den anderen Cremes, die ich gefunden habe, steht explizit drauf, dass sie nicht für offene Stellen geeignet ist... Habt ihr einen Tipp für mich? Eignet sich eine Urea (10%)-Creme oder muss ich da auch mich offenen Stellen aufpassen? Vielen Dank schonmal im Voraus Und ein schönes Wochenende euch!