Search the Community
Showing results for tags 'Schwangerschaft'.
-
Auswirkungen auf die Vaterschaft oder die Fertilität bei der Therapie mit Cosentyx® (Secukinumab) haben sich bisher nicht gezeigt und sind unwahrscheinlich. Quelle: 423847_FAQ_Cosentyx.pdf (novartis.de) Vaterschaft u Fertilität_Cosentyx.pdf
-
- Kinderwunsch
- Cosentyx
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, leider bin ich ungewollt schwanger geworden und habe es in der ca 3-4 Woche festgestellt. Ich nehme nun seit 2 Jahren Skilarence (120 mg) ein und habe es an dem Tag an dem ich von der Schwangerschaft erfahren habe abgesetzt. Mein Hautarzt kennt keinen weiteren Fall oder die genauen Auswirkungen. Ich mache mir nun große Sorgen und frage mich, wie hoch das Risiko ist, dass der Embryo schaden genommen hat bzw. noch nimmt (da ich nicht weiß wie lange der Wirkstoff im Körper verbleibt). Beim Frauenarzt konnte ich erst Ende nächster Woche einen Termin bekommen. Hat jemand Erfahrung damit? Herzlichen Dank im Voraus! Lisa
-
Sehr geehrte Damen und Herren meine Frage ist also ich habe eine sehr sehr schwere schuppenflechte komplette Kopfhaut voll damit Gesicht Dekolleté usw Spritze mir seit 3 Jahren Kyntheum die schuppenflechte ist weg komplett bin auf 0 aktuell bin ich schwanger in der 12 Woche und habe heute wieder nach 11 Wochen Kyntheum gespritzt da wieder meine komplette schuppenflechte da ist und ich das so nicht aushalte meine Frage gibt es jemand hier mit Erfahrung in der Schwangerschaft Kyntheum gespritzte zu haben würde mich über Antwort freuen Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo liebe Community. Ich bekomme seit ein paar Jahren Skyrizi aufgrund von Psoriasis und Morbus Crohn. Es geht mir unter dem Medikament sehr gut. Mein Partner und ich haben nun einen Kinderwunsch. Meine Ärzte raten mir Skyrizi weiterhin zu spritzen, im Internet wird aber auf jeglichen medizinischen Seiten davon abgeraten. Daher meine Frage an euch: Habt ihr schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt? Ich hoffe sehr, dass man mir hier weiterhelfen kann! Ganz liebe Grüße 🙋🏼♀️
- 2 replies
-
- Skyrizi Erfahrungen
- Schwangerschaft
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr Lieben! Ich bin auch neu hier und möchte euch gleich um eure Erfahrungen bitten (wird wohl auch ein Jammerpost). Bei mir war die Diagnose PsA bisher nicht gesichert, seit einem Jahr "rätselt" der Orthopäde, was mit meinem Fuß los ist (bin 35 J.). Ein Chirurg kam dann auf die Idee PsA. Ich daraufhin zum Rheumatologen, der zunächst einen guten Eindruck machte. Allerdings fing er an, sich zu widersprechen. Beim 1. Termin sagte er mir, die Symptome seien zu gering, darauf würde er nie therapieren, schon gar nicht bei Kinderwunsch innerhalb der nächsten 2 Jahre. Beim nächsten Mal sagte er, wegen des erhöhten CRP könnte er sich eine Therapie vorstellen, aber wir warten weiter ab. Bis dahin noch ok. Dann bin ich tatsächlich schwanger geworden, konnte mich aber nicht so richtig freuen, weil ich fast zeitgleich einen neuen Entzündungsherd im anderen Fuß bekommen habe (immer die Zehen vorne). Dann bin ich zu ihm und er sagte, solange nur ein Gelenk betroffen ist, würde er erst mal nur Kortison spritzen. Das würde er drei mal machen und dann könnte man eine Therapie ins Auge fassen. Drei Tage später kam die 2. Spritze, da sagte er, er kann jetzt nichts mehr für mich tun und hat mir einen Termin für Januar gegeben. Meine Hausärztin ist ein Graus, aber die sehe ich in 2 Wochen, vorher gab es keinen Termin, obwohl ich gesagt habe, ich bin schwanger und habe einen akuten Schub und ich wollte nur eine neue Überweisung um einen anderen Rheumatologen auszuprobieren. Nächste Woche gehe ich zum Dermatologen und versuche dort mein Glück. Das Kortison hat geholfen, aber nur zur Hälfte, kann immer noch nur schwer gehen und schlafen und kaum an einem sozialen Leben teilnehmen, dabei habe ich noch eine kleine Tochter (3 J.). Das einzige was hilft ist Ibuprofen, was man auch nicht unkritisch in der Schwangerschaft nehmen kann. Bin ziemlich verzweifelt und weiß nicht, was ich machen soll. Ich kühle viel und lege hoch und versuche, mit sanfter Massage die Flüssigkeit wegzumassieren. Habt ihr noch zusätzliche Tipps? In einer anderen Gruppe wurden mir noch essigsaure Tonerde und Hagebuttenpulver empfohlen. Fühle mich sehr alleingelassen von dem Rheumatologen 😞 Wie seht ihr das? Es gibt ja systemische Medis für die Schwangerschaft; warum versucht er das nicht bei solchen Schmerzen? Danke für eure Tipps und Anmerkungen! LG, Tanja
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und leide seit über 10 Jahren an PSO an den Füßen und Händen sowie an unterschiedlichen Stellen am Körper wie Arme/Beine und an einem Fingernagel. Meine Schuppenflechte ist genetisch bedingt. Mein Vater hat an den selben Stellen Schuppenflechte. Aktuell bin ich schwanger- Bei der 1. Schwangerschaft war die Ausbreitung so schlimm, dass ich mein Kind nur mit Handschuhen anfassen konnte, da die Haut blutig und gerissen war.. was könnt Ihr mit in der Schwangerschaft empfehlen? Aktuell verwende ich eine Sole Salbe von Aldi, ansonsten nichts.. Ich habe alle Kortison Creme/Vit Analoga und immunsuppressiva verwendet.. es war für eine akute Anwendung gut aber nicht empfehlenswert in der Schwangerschaft. Ich hatte letztes Jahr auch die PUVA Therapie, da es so schlimm war nach der 1. Schwangerschaft… Deshalb würde ich gerne diesen Schub vorbeugen oder zumindest reduzieren. Danke für Euer Feedback! Grüsse Puckeroo
-
Hallo ihr Lieben, ich brauche eure Hilfe. Ich verwende seit Mai 2017 Taltz gegen meine Schuppenflechte mit sehr großem Erfolg. Bin absolut symptomfrei und habe eine Steigerung der Lebensqualität von mindestens 100% im Vergleich zu vorher. Ich habe das Medikament zuletzt am 13.06.20 gespritzt und habe am 29.06.20 erfahren, dass ich schwanger bin... nun meine Frage: hat irgendjemand Erfahrungen mit Taltz zu Beginn einer Schwangerschaft? Ich setze das Medikament natürlich sofort ab aber eigentlich sollen ja mindestens 10 Wochen zwischen der letzten Spritze und einer Schwangerschaft liegen... Dass eine sichere Verhütung eigentlich vorausgesetzt wird, ist mir bewusst. Jetzt ist es aber so. Kurz zu mir. Ich bin 31 Jahre alt und Mama von 2 Söhnen. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Erfahrungen mit mir teilen würde. Danke schonmal im Voraus! Liebe Grüße, sonnenschein339
- 4 replies
-
- Ixekizumab
- Taltz Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Mein Freund und ich planen in nächster Zeit zu versuchen ein Baby zu bekommen. Momentan spritze ich ca. alle 12-14 Wochen Stelara 45 mg. Ich weiß, das empfohlen wird 15 Wochen Abstand bis zum Eintritt einer Schwangerschaft zu warten bzw. bis man beginnen sollte es zu versuchen. Ich wollte fragen ob jemand von euch in dieser Sache eigene Erfahrungen gemacht hat, bzw unter einem Biological schwanger geworden ist und wie es demjenigen (derjenigen eher ☺) und dem Nachwuchs damit ergangen ist. Danke schon mal für eure Antworten! Liebe Grüße, Sarah
- 7 replies
-
- Stelara
- Schwangerschaft
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo ich bin tracy 23 Jahre alt, ich habe vor knapp zwei Jahren einen Sohn bekommen und durch die starke Hormon Umstellung seit der Entbindung immer mehr und größer werdende stellen psoriasis. Mein Arzt ist ein ziemlicher Idiot, Stress vermeiden alleinerziehend mit Kind und Job ist fast unmöglich. ..ich habe das Gefühl vollkommen allein mit meiner Krankheit zu sein. Für alle anderen ist es nichts. ..für mich ist es die Hölle ..es brennt jucken und ich hab dicke Krusten auf dem Kopf so das ich ständig daran denken muss... im Schwimmbad fühle ich mich wie auf dem servier Teller ..habe das Gefühl alle beobachten mich ... ich hab so angst das es noch mehr wird... größere stellen.
-
Hallo zusammen, ich leide seit Jahren an Schuppenflechte. Habe 1,5 Jahre Humira genommen, aber Ende Juli abgesetzt. Ich bin bis vor zwei Wochen bestens klar gekommen, da ich meine Ernährung komplett umgestellt habe. So konnte ich sogar ohne Humira keine Verschlechterung feststellen. Allerdings hatte ich vor zwei Wochen eine Mandelentzündung und dadurch einen extremen Schub. Sofort zum Arzt, weil es wirklich nicht anders ging. Cortisontabletten und Lichttherapie bekommen für ca. eine Woche. Die Tabletten habe ich seit Sonntag nicht mehr genommen, weil der Schwangerschaftstest positiv war. Lichttherapie fällt somit natürlich auch weg. Ich glühe am ganzen Körper. Nun ist die Frage ob jemand damit Erfahrungen hat und was man machen kann ? In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich es nicht so schlimm zum Zeitpunkt der Befruchtung und mach ca 4 Monaten wurde meine Haut viel besser, sodass ich nichts mehr hatte. Also da war nichts nötig. Aber mit dem jetzigen Gesundheitszustand kann ich nicht 4 Monate warten. Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
-
Ich bin neu hier und die letzten Themen würden vor so länger Zeit bearbeitet, dass ich dachte ich frag mal nach Bin gerade etwas am verzweifeln. Ich bin 38 Jahre alt, habe seit Anfang 20 eine diagnostizierte Psoriasis Plaque mit der es sich aber Leben ließ. Irgendwann kamen Blasen an Handflächen und Fußsohlen dazu, was ich aber immer irgendwie in den Griff bekommen habe. Seit 2015 lebe ich durch eine Diagnose Glutenfrei und meine Haut wurde super ? jetzt würde ich im November zum ersten Mal Mama. Ich bekam im Januar eine eitrige Angina und was soll ich sagen, Ich hätte noch nie solche Probleme? meine Hände und Füsse sind rissig, eitrig und entzündet. Am ganzen Körper bilden sich Plaque Stellen. Ich bin im Behandlung, bekomme eine Phototherapie, jedoch schlägt es nicht wirklich an. Ein paar Tage sieht es aus als würde es sich bessern, aber dann kommt ein Rückfall. Mein Arzt (war froh das ich einen bekommen hab) hat nur geschätzte 5 Minuten Zeit. In der Praxis geht es zu wie im Taubenschlag. jetzt hoffe ich, dass vielleichz hier jemand einen Tipp/Hilfe für mich hat. Und wenn es nur ein Austausch ist, es ist schon zu wissen das man nicht alleine damit ist. ich danke euch
- 5 replies
-
- Psoriasis pustulosa
- Zöliakie
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Heftige Schuppenflechte nach Schwangerschaft
Miss Schniefelus posted a topic in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo Mitleidende... ich habe, seit ich 25 (???) war, hinter den Ohren kleine 5 DM große schuppende Stellen gehabt. Ja.. groß gestört haben die mich ehrlich gesagt nicht und große Gedanken habe ich mir dazu nie gemacht. Als ich die Pille zwecks KiWu absetzte wurde es schlimmer. Ich kann jedoch nicht beteuern, dass das zusammen hing. Inzwischen konnte ich jeden Tag Grammweise Schuppen/ Schorf vom Kopf kratzen und ich googelte dann endlich mal die Symptome. Ziemlich schnell war klar: Schuppenflechte. Ich hatte natürlich alles falsch gemacht, was ging.. das Abkratzen der Schuppen war inzwischen zur Sucht mutiert und färben tat ich auch alles paar Wochen. Dann passierte etwas wunderbares: ich wurde endlich schwanger und in den ersten Wochen der SS heilte die "Pso" komplett aus. Das blieb dann auch solange so, bis ich vor 6 Monaten abstillte. Nun ist sie schrecklicher zurück als je zuvor. Mein gesamter Kopf scheint sich mit diesen Plaques eindecken zu wollen und noch schlimmer: Meine Beine sind übersäht von kleinen zunächst knallroten und sich dann schuppenden Stellen (like Pso guttata?) Kurz vor der Schwangerschaft war ich beim Hautarzt, der mir Diavobet verschrieb. Ich muss sagen, ich war entsetzt und konnte mich nicht durchringen es bald anzuwenden, denn diese Art der Behandlung ist absolut belastend. Ich habe dickes und anspruchsvolles Haar. Ich wasche diese 1x wöchentlich und das reicht vollkommen aus. Von Waschen bis einigermaßen trocken und vorzeigbar (damit meine ich keine Ballfrisur sondern weitgehend gebändigt und zum ordentlichen Zopf gebunden) dauert es 1h. Nun meinte der Doc tatsächlich ich müsste es JEDE Nacht einwirken lassen und JEDEN Morgen auswaschen.. als ich fragte wie lange, lachte er und sagte, solange wie ich schuppenfrei bleiben will! Also immer.. oder bis es nicht mehr wirkt. Hieße für mich: jeden Tag um 3:30 Aufstehen um das Zeug auszuwaschen und pünktlich um 6 zur Arbeit zu erscheinen. Jetzt endet bald meine Elternzeit, meine Pso ist wieder da und ich stehe vor demselben Problem. Diese Therapie ist mit mir nicht vereinbar. Im Internet steht, dass das Zeug eigentlich nur paar Wochen angewendet wird.. Hat da jemand Erfahrung? Wirkt es auch, wenn man es z.B. 2x die Woche macht, sobald man mal konsequent solange durchgehalten hat, bis es ausgeheilt ist? Wie lange dauert das so ungefähr? Wie sieht es mit der Pso guttata an den Beinen aus? Die hab ich nun seit Monaten.. scheint also leider auch chronisch geworden zu sein. Was macht man denn da? Und hat jemand Erfahrung mit Diabetes und Psoriasis? Vor der SS hatte ich eine Insulinresistenz, dann Schwangerschaftsdiabetes und leider nun weiterhin erhöhte Blutzuckerwerte. Könnte das alles zusammenhängen? Ich frage mich, ob unter der SS die Pso abheilte, weil ich mittels Insulin meinen BZ stark kontrolliert hatte und nun nach der SS sind die Werte sowie die Pso schlimmer wie zuvor! Danke fürs Lesen und ich würde mich über ein wenig Erfahrung freuen! Liebe Grüße aus Berlin! PS.: über einen Tipp bzgl eines tollen Dermatologen in unserer Hauptstadt würde ich mich auch freuen! -
Hallo liebe Leute, ich leide seid 10 Jahren an sehr sehr starker schuppenflechte! Ich habe so viele crems und spritzen ( von MTX höchstdosis bis zu Verbrennungen von salicylsäure) ausprobiert, und absolut nichts hat geholfen. Mein größter Wunsch war es nicht einmal gesund zu werden sondern Kinder zu kriegen ! Als mein Arzt mir sagte das ich entweder von der schuppenflechte oder von dem MTX sterben würde war ich geschockt. Dann habe ich über stelara gelesen. Und auch meinen Arzt gewechselt ... innerhalb von 3 Wochen war ich komplett sauber und beschwerdenfrei! Davor waren 85% meines Körpers befallen! Ich war unglaublich glücklich das es geholfen hat! Am 31.07.2016 habe ich meine letzte Spritze genommen... und bin "aus versehen" ungefähr am 06.08.2016 schwanger geworden ...:) und am 28.04.2017 habe ich einen wunderschönen komplett gesunden Sohn zum Welt gebracht!!!! Da ich extrem viel Angst hatte in der Schwangerschaft, habe ich viele Test machen lassen. Nackenfaltenmessung Organzählung u.s.w . Und alles war Unordnung! Ich kann dieses Medikament nur weiter empfehlen! Und bin einfach nur glücklich !!!
-
Psoriasis arthritis und Schwangerschaft
Krüpli&Fettli posted a topic in Expertenforum Psoriasis arthritis
Sehr geehrter Herr Dr. Rihl, seit dem Jugendalter ist meine Freundin an Psoriasis erkrankt und vor drei Jahren wurde Psoriasis arthritis diagnostiziert. Angefangen hat die Therapie mit Metotrexat und derzeit nimmt Sie auf Grund unseres Kinderwunsches Sulfasalzin 2000 mg/Tag Cortison 5 mg/Tag, Pantoprazol und Naproxen 500 nach Bedarf. Leider haben manche Ärzte nur wenig Zeit oder verweisen auf den jeweiligen anderen Facharzt, Rheumatologe, Frauenarzt... Doch unsere Fragen werden leider nicht weniger. Was ist eine 'normale' Dosierung Sulfasalazin, diese sei unbedenklich für ein Baby im Mutterleib? Darf Cortison während der Schwangerschaft genommen werden? Gibt es Schwierigkeiten mit dem Pantoprazol? Welche Schmerzmittel oder Salben können während einer Schwangerschaft genommen werden? Durch die Einnahme von Sulfasalazin müssen zusätzlich Folsäuretabletten eingenommen werden. Nun steht Folsäuremangel und offener Rücken wohl in direktem Zusammenhang. Wieviel Folsäure pro Tag sollte vor einer Schwangerschaft genommen werden? Welche Therapieunterstützende Maßnahmen können wir durchführen (z.B. Nahrung, Bewegung, Entspannung, Yoga, Massagen, Akupunktur...)? Gibt es eine empfohlene Entbindungsmethoden (natürliche oder Kaiserschnitt), um Schübe nach der Schwangerschaft zu minimieren? Wie sieht es mit Vererbung dieser Krankheit aus? Wo können wir Unterstützung finden? Vielen Dank für Ihre Zeit und die Beantwortung unserer Fragen. Mit freundlichen Grüßen I & A- 1 reply
-
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- Schwangerschaft
- (and 4 more)
-
Hallo . Ich habe bis vor kurzem noch meine pso mit tamifyra behandelt . Die Spritzen waren hervorragend und ich war erscheinungsfrei . Dann erfuhr ich plötzlich das ich schwanger bin und konnte die Therapie nicht fortsetzten . Natürlich kam jetzt meine pso stark zurück und ich habe Schmerzen und ich fühle mich sehr unwohl .Hat jemand Erfahrungen mit Cremes , Salben usw zur Linderung in der Schwangerschaft . Bin jetzt 17 Woche . Muss also noch ne Weile durchhalten . Hoffe auf Hilfe.
-
Wir haben gehört, dass das Medikament Cimzia auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden kann. Das ist auch bei Embryotox so nachzulesen. Wie sieht es denn mit anderen Biologika aus?
- 1 reply
-
- Schwangerschaft
- Stillzeit
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sind viele Medikamente tabu. Ist in dieser Zeit vielleicht (oder wenigstens) eine UV-Therapie möglich? Ist da ein bestimmtes UV-Spektrum besser als ein anderes?
-
Hallo Ihr, wir haben wieder ein Expertenforum. Diesmal könnt Ihr alle Fragen zur Behandlung der Schuppenflechte in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit stellen. Wir freuen uns, dass wir dafür als Expertin Frau Dr. Staubach von der Uni-Hautklinik in Mainz gewinnen konnten. Sie ist Fachärztin für Dermatologie und Venerologie und kennt sich auch mit Allergologie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Ernährungsmedizin und Psychosomatik aus. Wenn das (noch) nicht euer Thema ist oder Ihr selbst vielleicht aus dem Alter raus seid – sagt es weiter oder fragt für Verwandte und Bekannte. Die Gelegenheit ist günstig Eure Fragen könnt Ihr ab sofort im Expertenforum stellen: https://www.psoriasis-netz.de/community/forum/168-schuppenflechte-in-der-schwangerschaft-und-stillzeit/ Geantwortet wird vom 10. bis 12. Dezember.
-
Guten Tag miteinander, ich bin langsam etwas am Verzweifeln.Ich leide an Psoriasis Guttata und mache im Moment eine UVB-Totes-Meer-Salz Therapie, die mir beim letzten Ausbruch sehr gut geholfen hat. Nun bin ich allerdings in der 7. Woche schwanger und niemand will mir sagen, ob ich diese Therapie weiterführen kann. Der Hautarzt möchte eine Bestätigung von der Frauenärztin, die Frauenärztin meint, dass müsse der Hautarzt entscheiden. Selbst auf dieser Internetseite habe ich etwas widersprüchliche Aussagen gefunden. Ich möchte natürlich keinesfalls meinem Kind schaden, allerdings darf ich vom Hautarzt aus auch meine gemischte Creme (Kortison, Salicyl, Mometas.) nicht mehr benutzen und ich merke jetzt schon, wie sich die Sache wieder verschlimmert. Ich würde so gerne diese Therapie fortführen. Hat jemand Erfahrungen damit oder gibt es jemanden, an den ich mich wenden kann? Liebe Grüße Jasmin
- 4 replies
-
- Schwangerschaft
- Balneophototherapie Erfahrungen
- (and 2 more)
-
Hallo zusammen ich stelle mich einmal vor. Ich bin Sarah, 25 Jahre und seit fast einem Jahr Mutter. In der Schwangerschaft habe ich einige trockene stellen im Ohr gehabt und mir nchts gedacht aber als mein kleiner dann auf der Welt war, wurde es schlimmer... Mittlerweile sind de gesamte Kopfhaut inklusive Ohren und Stirn betroffen. Außerdem Beine und Bauch. Auf den Arzttermin musste ich 5 Monate warten und habe mich zurückgezogen. Mittlerweile bekomme ich Fumaderm, antidepressiva und Schlafmittel und habe KEINEN einzigen Freund behalten. Ich suche hier nach möglichen Freunden die selbst mit der Krankheit zu tun haben und den Problemen mit Akzeptanz statt Ausgrenzung entgegen kommen.
-
Hallo ich bin jetzt an einem Punkt wo ich was tun will gegen diese doofe pso. Alles was ich bisher versucht habe war leider ohne Erfolg. Ab welchem Ausmaß würde man denn Tabletten/spritzen/ oder was auch immer bekommen? Wie schwer muss die pso dafür sein? Ich habe aber irgendwie Angst davor weil ich gerne noch ein Kind möchte. Ich weiß das man die Medikamente ja vorher absetzen kann aber fühle mich damit so unwohl und unsicher denn es sind ja schon keine so harmlosen Medikamente oder? Ich bin jetzt 32 Jahre alt habe die pso überall am Körper, also so plaques verteilt nicht flechen deckend ( ich denke nicht schwer ausgeprägt aber mir reicht es aber ich kann es auch nicht so einschätzen ob es viel oder wenig ist) . Möchte nächste Woche ein Termin in der Hautklinik in Marburg machen. Ist das eine gute Anlaufstelle? Einen Hautarzt habe ich nicht mehr da meiner in Rente gegangen ist. vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen Liebe grüsse Anne
- 6 replies
-
- Marburg
- MTX Erfahrungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Durch Psoriasis Arthritis Gelbkörperhormonschwäche?
Jacky.X posted a topic in Psoriasis arthropatica
Huhu ihr Lieben, ...seit einigen Monaten versuche ich schwanger zu werden. Trotz der Einahme von Agnustan will mein Zyklus nicht so wie ich dass will. Meine Frauenärztin konnte Follikel sehen, ich habe demnach regelmäßig meinen Eisprung. Nun habe ich bereits 2 x das Problem gehabt, saß die zweite Zykushälfte wesentlich verkürzt war. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte es sein, dass ich als PSA Patientin auch zeitgleich unter einer Gelbkörperhormonschwäche leide. Ich nehme aufgrund des Kinderwunsches nach wie vor Sulfsalazin & Iboprofen. LG Jacky- 2 replies
-
- Schwangerschaft
- Psoriasis arthritis Erfahrungen
- (and 4 more)
-
Hallo. Mein Name ist Emma und ich habe die "Diagnose" Schuppenflechte erst seit Kurzem. Nachdem monatelang von einem Ekzem oder nicht definierbarem Ausschlag ausgegangen wurde. Ich bin 35 und schwanger. Die Schuppenflechte habe ich erst seit ich schwanger bin - im Analbereich. Die reagiert aber nur auf Lebensmittel. Auch funktioniert meine Verdauung überhaupt nicht mehr, was das Ganze mM nach triggert.. - esse ich Lebensmittel und habe danach einen Blähbauch, kommt auch der Juckreiz. Esse ich ein Lebensmittel auf das ich allergisch bin (zb Roggen, Dinkel) hab ich einen Schub. Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich Schuppenflechte ist, da von 10 Ärzten nur eine das als Diagnose stellte und meinte man müsse das von "innen" heilen, da hilft äusserlich nichts. ..damit hat sie recht, Salbe hilft keine (ausser 2 Cortisone - eines Anal und ein anderes wenn ich vaginal Entzündungen kriege). Ich bin hier weil ich fragen wollte ob jemand von euch etwas ähnlich schon irgendwann gehört / erlebt hat. Danke, lg Emma.
- 6 replies
-
- Schwangerschaft
- Trigger
- (and 5 more)
-
Hallo zusammen, ich heiße Steffi, bin 27 Jahre alt und leide seit meinem 14. Lebensjahr an Pso. Auslöser der Pso war damals ein Medikament gegen Bluthochdruck (Betablocker), weil ich eben genauso lange schon unerklärlich (und leider auch unbehandelbaren) hohen Blutdruck habe. Meine Mutter ist ebenfalls seit ihrer Jugend ganz schlimm von Pso und Psa betroffen. Eigentlich hat mich bis vor ca. 2 Jahren die Pso nicht wirklich hart getroffen. Es waren immer mal wieder kleinere Stellen vorhanden, die ich mit angerührter Creme aus der Apotheke behandelt habe - kein großes Ding. Vor meiner Schwangerschaft war die Pso etwas schlimmer, hat sich aber in der Schwangerschaft dann komplett vom Acker gemacht und kam auch jahrelang nicht bzw. kaum wieder. Seit 2 Jahren nun gerate ich von einem Schub in den nächsten. Betroffen bin ich an beiden Händen (sehr stark), an der Kopfhaut (komplett), Ohren, kleinere Stellen im Gesicht, Bauch, Rücken, Ellbogen, Beine vorne wie hinten - gott sei Dank überall nur punktuell (bis auf die Kopfhaut), meine größte Stelle ist etwas größer als ein 2-EURO-Stück (Ellbogen). Anders als meine Mutter, die leider großflächig davon betroffen ist. Behandelt habe ich die letzten Jahre eigentlich immer mit Daivobet Salbe - mit mal mehr, mal weniger großem Erfolg. Vor 4 Wochen war ich eine Woche im Urlaub und kam nahezu erscheinungsfrei zurück. Musste im Urlaub auch gar nix schmieren, außer Feuchtigkeitscreme. Eine Woche später hab ich dann leider ne Angina bekommen und musste Antibiotika nehmen, seitdem ist die Pso zurück wie sonst noch nie. Ständig entdecke ich neue Stellen, an denen sie auftritt und durchs Schmieren ergibt sich keine Besserung. Bislang war ich bei einem Hausarzt, der mal eben drüberguckt und ein Cremchen verschrieben hat. Kam ja damit auch ganz gut klar die letzten Jahre. Mit meinem aktuellen Zustand fühlte ich mich dort aber nicht mehr gut aufgehoben und war gestern bei einem neuen Hautarzt - von dem ich im übrigen sehr begeistert bin. Er guckte sich jede Stelle genauestens an, füllte mit mir Fragebogen aus und meinte am Ende des Gesprächs: "Wir versuchen es mit Fumaderm" - zusätzlich erhalte ich 2-3 Mal die Woche UVB-Bestrahlung. Habe nun gestern Abend meine erste Tablette Fumaderm Initital genommen - mehr dazu schreibe ich wohl besser im entsprechenden Forum. Meine Mutter hatte vor 3 Jahren eine Therapie mit Fumaderm nach 4 Monaten abbrechen müssen, da sie nicht mehr arbeiten gehen konnte in dem Zustand! Ich freue mich jedenfalls auf regen Austausch mit Leidensgenossen... Bis dahin, liebe Grüße
- 6 replies
-
- Auslöser
- Schwangerschaft
- (and 6 more)
-
Hallo Ihr lieben. bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe schuppenflechte seit ich denken kann mal mehr mal weniger, in der ersten schwangerschaft war alles weg und nach der zweiten hat es mich voll erwischt anfangs wie immer an armen und beinen doch jetzt habe ich seit wochen immer wieder alle 5-8 tage richtige schübe im gesicht! ich verkriche mich nur noch in der wohnung damit mich keiner sieht. bin schon oft drauf angesprochen worden und dann wird es noch schlimmer weil ich mich drüber aufrege. hat von euch jemand tips was ich machen kann??? bin echt am ende und könnte nur noch heulen. ich will wieder ich sein
- 9 replies
-
- Schwangerschaft
- Schuppenflechte Gesicht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest